Papiermangel vor Wahl?
FDP-Politiker Christian Jung will spenden

Ein Brief der Bundeswahlleiterin an Kanzler Olaf Scholz hat eine Debatte über möglichen Papiermangel bei einer Neuwahl ausgelöst.  | Foto: (Archivbild)Sebastian Gollnow/dpa
  • Ein Brief der Bundeswahlleiterin an Kanzler Olaf Scholz hat eine Debatte über möglichen Papiermangel bei einer Neuwahl ausgelöst.
  • Foto: (Archivbild)Sebastian Gollnow/dpa
  • hochgeladen von Kraichgau News

Berlin/Karlsruhe (dpa) Angesichts der Diskussion über möglichen Papiermangel vor der Bundestags-Neuwahl hat der baden-württembergische FDP-Politiker Christian Jung eine Papierspende für die Bundeswahlleiterin Ruth Brand ins Spiel gebracht. Diese hatte in einem Brief an Kanzler Olaf Scholz (SPD) appelliert, aus organisatorischen Gründen beim Termin für eine Neuwahl nichts zu überstürzen.

Aufwand bei Beschaffung der Wahlunterlagen

Brand wies in ihrem Brief unter anderem auf den Aufwand bei der Beschaffung der Wahlunterlagen wegen der Marktlage hin. «Hierbei ist insbesondere in den letzten Jahren die Beschaffung von Papier und die Beauftragung geeigneter Druckdienstleister zunehmend erschwert und mit längerem Vorlauf verbunden», heißt es darin unter anderem. Laut der Papierindustrie ist das kein Thema.

Aufruf zur Papierspende ist ernst gemeint

«Alle besorgten Bürger können der Bundeswahlleiterin aber zur Sicherheit eine Papierspende machen», schrieb der Landtagsabgeordnete aus dem Landkreis Karlsruhe nun. In sozialen Netzwerken veröffentlichte er ein Video mit einem Aufruf zur Papierspende und den Worten: «Jeder von uns kann etwas für die Demokratie und für sofortige Neuwahlen tun.» Auf Nachfrage sagte der frühere Bundestagsabgeordnete, er meine diesen Aufruf ernst.

Papierindustrie kann liefern

Jung betonte aber auch, die deutsche Papierindustrie und zahlreiche Logistikunternehmen hätten am Wochenende klargestellt, dass es genügend Papier in Deutschland gebe, um zeitnah Neuwahlen durchzuführen. Auch Druckkapazitäten stünden vollumfänglich zur Verfügung. «Damit gibt es keine logistischen Gründe, vorgezogene Bundestagswahlen zu verschleppen», so Jung. Zuvor hatte schon der Verband Die Papierindustrie dem Portal ZDFheute.de bestätigt, dass es keine Probleme bei der Beschaffung von Papier für Wahlunterlagen gebe.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.