Deutschlandweit sollen 52 Häuser schließen
Galeria schließt sechs Filialen in Baden-Württemberg

Von der großen Schließungswelle bei der Warenhauskette Galeria sind sechs Filialen in Baden-Württemberg betroffen. | Foto: Hendrik Schmidt/dpa
  • Von der großen Schließungswelle bei der Warenhauskette Galeria sind sechs Filialen in Baden-Württemberg betroffen.
  • Foto: Hendrik Schmidt/dpa
  • hochgeladen von Christian Schweizer

Stuttgart (dpa/lsw) Von der großen Schließungswelle bei der Warenhauskette Galeria sind sechs Filialen in Baden-Württemberg betroffen. Zum 31. Januar 2024 machen die Geschäfte in Esslingen, Heidelberg (Bismarckplatz), Leonberg, Pforzheim, Reutlingen und in der Stuttgarter Eberhardstraße dicht, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. Offen bleiben zwölf Standorte in Freiburg am Bertholdsbrunnen, Freiburg am Europaplatz, Heidelberg Hauptstraße, Heilbronn, Karlsruhe, Konstanz, Lörrach, Mannheim, Offenburg, Singen, Stuttgart Königstraße und Ulm.

"Dies ist ein rabenschwarzer Tag"

Deutschlandweit will der Konzern 52 der noch verbliebenen 129 Warenhäuser schließen. Nach Angaben des Gesamtbetriebsrats verlieren dadurch über 5.000 Menschen ihren Job - wie viele davon in Baden-Württemberg betroffen sind, war zunächst nicht klar. "Dies ist ein rabenschwarzer Tag", betonte der Betriebsrat.

"Explodierende Energiepreise und Konsumflaute"

Galeria Karstadt Kaufhof hatte Ende Oktober Rettung in einem Schutzschirm-Insolvenzverfahren suchen müssen. Als Grund für die bedrohliche Lage des Unternehmens nannte Konzernchef Miguel Müllenbach damals in einem Mitarbeiterbrief die explodierenden Energiepreise und die Konsumflaute in Deutschland.

Zweiter Versuch, den Handelsriesen zu retten

Es ist bereits der zweite Versuch, den Handelsriesen durch ein Schutzschirmverfahren und den damit verbundenen Schuldenschnitt wieder dauerhaft auf Erfolgskurs zu bringen. Ein erster Anlauf, der 2020 während des ersten Corona-Lockdowns gestartet worden war, hatte dem Unternehmen trotz der Schließung von rund 40 Filialen, dem Abbau von etwa 4.000 Stellen und der Streichung von mehr als zwei Milliarden Euro an Schulden nur vorübergehende Entlastung gebracht.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.