„Gondelsheim App“ erweitert das Service-Angebot der Gemeinde
Gondelsheim bekommt eine eigene App

Die „Gondelsheim App“ ist in den App-Stores von Apple und Google verfügbar und steht dort kostenlos ab Freitag, 25. Juni, zum Download bereit.
  • Die „Gondelsheim App“ ist in den App-Stores von Apple und Google verfügbar und steht dort kostenlos ab Freitag, 25. Juni, zum Download bereit.
  • hochgeladen von Christian Schweizer

Gondelsheim (kn) Die Gemeinde Gondelsheim baut ihr digitales Service-Angebot weiter aus. Ab Freitag, 25. Juni, ist die offizielle „Gondelsheim App“ verfügbar. „Mit der App bieten wir den Bürgerinnen und Bürgern eine weitere Möglichkeit, immer die neuesten Nachrichten aus der Gemeinde abzurufen, mit der Verwaltung in Kontakt zu treten oder einen Blick auf den Veranstaltungskalender zu werfen“, sagt Bürgermeister Markus Rupp.

Alarm-Funktion als wichtiger Bestandteil

Ein weiteres wesentliches Element der App ist die Alarm-Funktion. „Damit können wir die Bevölkerung schnell informieren, beispielsweise bei drohendem Hochwasser oder im Falle eines Brandes“, berichtet Rupp und ergänzt: „Das ist ein weiterer wichtiger Baustein für den Schutz von Leib und Leben sowie von Hab und Gut.“ Gondelsheim erweise sich damit als Vorreiter bei der Digitalisierung, "wie beispielsweise bereits vor vier Jahren mit der Einführung einer Hochwasser-App, damals ein Novum im Landkreis Karlsruhe", betont der Schultes stolz

Wetteraussichten on top

Die App besitzt zudem eine eigene Rubrik für Gondelsheimer, um Auffälligkeiten oder Schäden zu melden, wie etwa eine defekte Straßenbeleuchtung oder ein übergelaufener Regenabfluss. „Einfach ein Foto machen und über die App an uns schicken“, erklärt Bürgermeister Rupp. Überdies gibt die App einen Überblick über die Gemeindeverwaltung mit Öffnungszeiten, Zuständigkeiten, Dienstleistungen und Telefonnummern. Darüber hinaus gibt es weiterführende Informationen zu einzelnen Dienstleistungen. Und wer will, kann sich über die neue App sogar die Wetteraussichten für Gondelsheim anzeigen lassen.Die „Gondelsheim App“ ist in den App-Stores von Apple und Google verfügbar und steht dort kostenlos ab Freitag, 25. Juni, zum Download bereit.

Autor:

Christian Schweizer aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.