Gute Mischung aus erfahrenen und neuen Kräften

- SPD-Kreistagskandidatinnen und –kandidaten im Kreistagswahlkreis II: Kreisvorsitzender Paul Renner, Ersatzkandidat Holger Poppeck, Klaus Kluge, Gisela Dannecker, Sandra Maleck, Andrea Maisel, Dr. med. Till Neugebauer, Martin Gnoyke, Marion Aichele, Michael Arnold, Timo Steinhilper, Kai Uwe Eckelt und Jochen Protzer (von links nach rechts)
Es fehlt: Katharina Steffan - hochgeladen von Katrin Gerweck
SPD-Kreistagskandidaten für den Kreistagswahlkreis II (“Knittlingen“) stehen fest.
Maulbronn (kn) Die Mitglieder der SPD Ortsvereine aus Illingen, Knittlingen, Maulbronn, Ötisheim und Sternenfels nominierten am 15. März unter der Leitung von SPD-Kreisvorsitzendem Paul Renner in der Maulbronner Waldgaststätte ihre Kandidaten für die anstehende Kreistagswahl. Die Liste der Nominierten besteht auch in diesem Jahr wieder aus erfahrenen Kommunalpolitikern und auch neuen Bewerbern, die frischen Wind und neue Ideen in den Kreistag bringen wollen.
Die SPD-Liste für den Kreistagswahlkreis II weist folgende Namen auf: Jochen Protzer (Kreisrat; Illingen), Gisela Dannecker (Knittlingen), Dr. med. Till Neugebauer (Kreisrat; Maulbronn), Andrea Maisel (Ötisheim), Martin Gnoyke (Sternenfels), Katharina Steffan (Illingen), Michael Arnold (Knittlingen), Marion Aichele (Ötisheim), Timo Steinhilper (Knittlingen), Sandra Maleck (Maulbronn), Kai Uwe Eckelt (Ötisheim) und Klaus Kluge (Illingen). Ersatzkandidat ist Holger Poppeck (Knittlingen).
Infoveranstaltungen geplant
Alle Kandidaten wurden mit jeweils großer Mehrheit gewählt und werden die SPD mit Engagement im Wahlkampf vertreten. Bis zum Wahltermin sind noch verschiedene Informationsveranstaltungen geplant: So kommt unter anderem am 24. April der Heidelberger Bundestagsabgeordnete Lothar Binding nach Knittlingen in das Vereinsheim des FV Knittlingen und wird zum Thema „Solide Finanzen – starke Kommunen“ sprechen.
Autor:Katrin Gerweck aus Bretten |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.