Heiko Faber bleibt Bürgermeister von Kieselbronn

- Der alte und neue Bürgermeister von Kieselbronn, Heiko Faber (rechts), mit seinem Herausforderer Ingomar Kolonko (links) und Hauptamtsleiter Philipp Kreutel. Das Bild entstand bei der Kandidatenvorstellung in der Kieselbronner Festhalle.
- hochgeladen von Christian Schweizer
Heiko Faber bleibt Bürgermeister von Kieselbronn. Auf den bisherigen Amtsinhaber entfielen 86 Prozent der Wählerstimmen.
Kieselbronn (swiz) Das politische Oberhaupt in Kieselbronn heißt auch nach der Bürgermeisterwahl wieder Heiko Faber. Auf den alten und neuen Amtsinhaber entfielen 86 Prozent der Wählerstimmen. Sein einziger Herausforderer, Ingomar Kolonko, erhielt 12,65 Prozent der Stimmen. Da Faber damit deutlich mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen auf sich vereint hat, wird er auch für die nächsten acht Jahre Chef im Rathaus sein. Die Wahlbeteiligung lag bei 58,6 Prozent. Wahlberechtigt waren 2449 Menschen.
Klarer Ausgang war erwartet worden
Von vielen Beobachtern war dieser klare Ausgang der Wahl prognostiziert worden. Für Verwunderung hatte die späte Entscheidung Kolonkos gesorgt, doch noch zur Wahl des Bürgermeisters anzutreten. Während Faber bereits Anfang des Jahres seine erneute Kandidatur angekündigt hatte, entschloss sich Kolonko erst am Ende der Bewerbungsfrist dazu, seine Unterlagen einzureichen.
In seiner Rede bei der Kandidatenvorstellung (wir berichteten) in der Kieselbronner Festhalle hatte Faber betont, er wolle die Gemeinde im Bereich der Gewerbesteuer breiter aufstellen sowie das interkommunale Gewerbegebiet mit Neulingen und Ölbronn-Dürrn weiter forcieren.
Autor:Christian Schweizer aus Bretten |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.