Kandidaten des grünen Ortsverbands Walzbachtal besichtigten den Bio Hof Schmitt

2Bilder

Anfang Mai besichtigte der Ortsverband der Grünen Walzbachtal den Bio Hof Schmitt in Binsheim, welcher im Jahre 1963 erbaut wurde. Im Jahr 1985 stellte der Hof auf Bioerzeugung um, ehe 2002 die Produktionsräume erweitert wurden. 2012 gab der Bio-Hof Schmitt die Tierhaltung auf und fokussierte sich auf den Ackerbau. Die Anbaufläche von 100 Hektar Felder teilen sich in 20 Hektar Wiesen und 80 Hektar Ackerbau auf.

Nachdem die Teilnehmer von Herrn Schmitt begrüßt wurden, erläuterte dieser die Umstrukturierung des Hofes. Neben der fortschreitenden Technisierung und der Umfunktionierung des Bullenmaststalls in ein Getreidelager, spezialisiert sich der Bio-Hof Schmitt auf die Aktivkompost-Produktion.

Der hochwertige Aktivkompost setzt sich aus Stroh, Rindergülle, Gras und Pflanzenmehl zusammen. Der nährstoffreiche Aktivkompost aktiviert die biologische Umsetzung im Boden und fördert die gesunde Entwicklung der Pflanzen. Der Bio-Hof vermarktet den Aktivkompost zu einem Drittel direkt und zu zwei Dritteln über den Handel.

Im weiteren Verlauf der Führung ging Herr Schmitt auf die Folgen des Klimawandels ein, welcher sich insbesondere in der Landwirtschaft bemerkbar macht. Andere Schädlinge, andere Pflanzen sowie die verstärkten Wetterextreme, sind hierfür deutliche Indikatoren.

Anschließend wurden die politischen Fehlentwicklungen im Themengebiet Landwirtschaft diskutiert. Neben den Schwierigkeiten bei Zertifizierungen prangerte Herr Schmitt den hohen Arbeits- und Kostenaufwand in der Landwirtschaft, insbesondere für Kleinbetriebe an. Letztendlich plädierte er für eine ausreichende Honorierung der Leistungen in der Landwirtschaft im Bezug auf die Erzeugung hochwertiger Nahrungsmittel und Pflege der Kulturlandschaft.

Ein interessantes Thema war auch die landwirtschaftliche Maschinennutzung in Walzbachtal. Da landwirtschaftliche Fahrzeuge das finanzielle Budget von Höfen strapazieren, wurden die Chancen und Möglichkeiten von einer gemeinsamen Fahrzeugnutzung erörtert.

Der Ortsverband der Grünen Walzbachtal bedankt sich auf diesem Wege für die interessante Besichtigung.

Weitere Informationen über den Bio-Hof Schmitt findet man im Internet unter:
www.bio-hof-schmitt.de

Autor:

Oliver Unmüßig aus Region

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.