Geschichte und Zukunft der CDU
Rückblick und Ausblick bei Jubiläum

Heidelsheim (goe) Ob die CDU zu einer guten Zukunft für die Menschen in unserem Land beitragen kann und damit selbst eine Zukunft hat, hängt laut Dr. Stefan Hofmann, Leiter der KAS-Außenstelle Stuttgart, von der Beantwortung einiger Fragen ab: Was gilt es im besten Sinne „konservativ“ zu bewahren? Wen müssen wir jetzt und künftig „christlich-sozial“ schützen? Wie können wir „freiheitlich-liberal“ Selbstverantwortung, Eigeninitiative, Unternehmensgeist und Demokratie stärken? Sind wir sensibel genug für die Menschen und ihre Lebenslagen und haben wir die Fähigkeit, in der Auseinandersetzung damit, unsere eigenen Überzeugungen auch mal in Frage zu stellen? Wörtlich schrieb er der örtlichen CDU und der Partei überhaupt ins Stammbuch: „Lassen Sie uns Christdemokratie immer mehr als Auftrag und nicht so sehr als Erbe interpretieren. So bleiben wir jung und den sich immer wieder ändernden Herausforderungen gewachsen.“
Stefan Hofmann war vom Ortsverband Heidelsheim-Helmsheim aus Anlass des Heidelsheimer Jubiläums als Festredner verpflichtet worden. Weitere Gäste der Veranstaltung waren Olav Gutting (MdB), Ulli Hockenberger (MdL), der Vorsitzende des CDU-Stadtverbands Dr. Thorsten Schwarz, Bügermeister Andreas Glaser und Ortsvorsteher Uwe Freidinger, die alle ein Grußwort an die Anwesenden richteten. Unter den Gästen waren auch der frühere Bruchsaler OB Bernd Doll und der Kreisvorsitzende der CDU und Europaabgeordnete Daniel Caspary, der verspätet direkt aus Berlin angereist war.
Sigrid Gerdau hatte als Vorsitzende alle begrüßt und angesichts der Vielzahl von Herausforderungen unserer Zeit sich besorgt über die Zukunft der CDU, ja der Demokratie insgesamt geäußert. Eine Chance sieht sie im Zusammenwirken von Frauen und Männern und der Jugend. Benötigt werden nach ihrer Einschätzung die Ideen und die Dynamik der Jungen und die Gelassenheit und Erfahrung der Älteren. Aus Anlass des Jubiläums konnte sie 15 Personen für langjährige Mitgliedschaft ehren:
Helmut Härdle, Bertold Koehlen und Albrecht Schmollinger für 50 Jahre, Bernd Bürk und Ernst Eißler für 40 Jahre, Alma Bach, Margarete Braun, Otto Deckert, Carola Dettweiler, Herbert Durst, Lilo Eberhard, Thomas Eißler, Barbara Grimm und Roswitha Stuck für 30 Jahre sowie Dr. Klaus Herrmanns für 25 Jahre.
Wie schon im Mai in Helmsheim wurde auch in Heidelsheim eine Broschüre über die Geschichte des CDU-Ortsverbands erstellt. Abgehandelt wird darin nicht nur die Geschichte der Partei sondern auch große Teile der politischen Ortsgeschichte. Beide Ausarbeitungen sind auch digital vorhanden und werden als Datei kostenlos zur Verfügung gestellt. Interesse bitte unter Tel. 07251-55055 oder valentingoelz@web.de bekunden. Das Foto von Uwe Freidinger zeigt einen Teil der Geehrten mit politischer Prominenz.

Autor:

Valentin Gölz aus Region

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.