Bürgermeisterwahl in Zaisenhausen
Überragende Zustimmung für Cathrin Wöhrle

Cathrin Wöhrle bleibt Bürgermeisterin in Zaisenhausen. | Foto: archiv
  • Cathrin Wöhrle bleibt Bürgermeisterin in Zaisenhausen.
  • Foto: archiv
  • hochgeladen von Katrin Gerweck

Zaisenhausen (ger) Cathrin Wöhrle bleibt Bürgermeisterin in Zaisenhausen. Bei der Wahl am Sonntag, 5. Dezember, sprachen ihr 97,9 Prozent der Wähler ihr Vertrauen aus. Von 1.426 Wahlberechtigten hatten 696 gewählt, das entspricht einer Wahlbeteiligung von 48,7 Prozent. Davon waren zwölf Stimmen ungültig, 14 stimmten für sonstige. Allerdings war Wöhrle die einzige Bewerberin um das Amt.

In einem Gespräch mit der Brettener Woche/kraichgau.news letzte Woche umriss die 36-Jährige, die im Frühjahr 2022 ihre zweite Amtszeit antritt, ihre wichtigsten Ziele für die nächsten Jahre und sprach über den Wahlkampf ohne Gegenkandidaten. Sie finden das Interview hier.

Autor:

Katrin Gerweck aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.