Verkehrsproblematik in Bauschlott - FDP-Anfrage im Landtag

Das Verkehrsaufkommen in Neulingen-Bauschlott ist schon lange ein Thema in der Lokal- sowie auch in der Landespolitik. Die FDP hat im Landtag von Baden-Württemberg jetzt eine Anfrage gestellt und nach Lösungsansätzen gefragt.

Neulingen-Bauschlott (swiz/pm) Der Verkehr ist im Neulinger Ortsteil Bauschlott von jeher ein Thema. Lärm und vor allem auch die Abgase von rund 16.000 Fahrzeugen pro Tag, sind für die Einwohner an der B 294 schon seit Jahrzehnten eine große Belastung. Viel wurde seitdem über mögliche Lösungen diskutiert. Unter anderem war ein Tunnel ins Spiel gebracht worden, der Autos und Lastwagen vom Neulinger Stadtteil fernhält. Auch eine Umgehungsstraße war immer wieder Thema. Passiert ist bisher nichts.

Anfrage an die Landesregierung

Jetzt hat der FDP-Landtagsabgeordnete Erik Schweickert eine kleine Anfrage an die Landesregierung gestellt, mit dem Ziel, die Lösungsansätze der Verkehrsprobleme auf den Ausweichstrecken der A 5 und A 8, speziell bei der Umgehung von Neulingen-Bauschlott, zu erfahren. Zufrieden ist er mit der Antwort nicht. „Die Landesregierung soll endlich die Karten auf den Tisch legen“, fordert Schweickert, „und das erwähnte Landeskonzept den Verantwortlichen vor Ort zur Einsicht offenlegen.“

Belastung kann noch höher werden

Wie dringend eine Lösung ist, werde laut Schweickert auch in der Antwort der Landesregierung deutlich. „Bei steigender Verkehrszunahme und einem Großteil an Ziel- und Quellverkehr wird die Belastung an der B 294 weiter steigen“, erläutert der Abgeordnete. Die offiziell ausgewiesenen LKW-Fahrverbote hätten nach Angaben der Landesregierung keine Entlastung gebracht, da viele LKW berechtigt als Anlieger oder staubedingt auf einer Umleitungsstraße unterwegs sind. Wie viel Verkehr den Ort im Norden des Enzkreises passiert und mit welcher Zunahme gerechnet wird, darüber mache die Landesregierung keine genauen Angaben. Auch in diesem Punkt fordert Schweickert Transparenz von der Stuttgarter Regierung: „Bei diesem langjährigen Problem sollte die Landesregierung fundierte Zahlen einfordern und Lösungen vorlegen.“

Autor:

Christian Schweizer aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.