17. Interkommunale Ausbildungsbörse in Oberderdingen am 8. Februar
Den „richtigen“ Beruf finden

Unterstützung bei der Berufsorientierung: Die Interkommunale Ausbildungsbörse in Oberderdingen bringt ausbildende Betriebe und Schulabgänger/innen zusammen. | Foto: Gemeinde Oberderdingen
  • Unterstützung bei der Berufsorientierung: Die Interkommunale Ausbildungsbörse in Oberderdingen bringt ausbildende Betriebe und Schulabgänger/innen zusammen.
  • Foto: Gemeinde Oberderdingen
  • hochgeladen von Chris Heinemann

OBERDERDINGEN (kn) Bereits zum 17. Mal findet am Samstag, 8. Februar 2020, die interkommunale Ausbildungsbörse der Gemeinden Oberderdingen, Sulzfeld, Kürnbach, Sternenfels und Zaisenhausen statt. In diesem Jahr nehmen rund 40 Unternehmen und Institutionen aus den unterschiedlichsten Branchen daran teil. Erwartet werden wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler sowie interessierte Eltern. Besucher jeglichen Alters seien herzlich willkommen, heißt es in einer Mitteilung der Gemeinde.

Eröffnung durch den Bürgermeister

Die Ausbildungsbörse wird um 9.30 Uhr von Oberderdingens Bürgermeister Thomas Nowitzki in der Aschingerhalle eröffnet. Anschließend lädt der Rathauschef bis 13 Uhr zum Informationsaustausch ein. Die Bewirtung übernimmt die Strombergschule Oberderdingen. Zu den Ausstellern zählt auch die jobstimme.de der Heilbronner Stimme, die als Jobbörse über zahlreiche Jobs und Stellenangebote in der Region informiert. Zusätzlich informieren die Beruflichen Schulen Bretten und die Fachschule für Sozialpädagogik Sancta Maria Bruchsal über weiterführende Bildungsgänge.

Schüler/innen und Betriebe profitieren

Im Ausbildungsverzeichnis werden alle auf der Jobbörse vertretenen Ausbildungsberufe zusammengefasst. Das Verzeichnis liegt am i-Punkt aus und kann von den Besucherinnen und Besuchern kostenlos mitgenommen werden. Es umfasst rund 140 Ausbildungsberufe. Bürgermeister Thomas Nowitzki betont, dass von der interkommunalen Ausbildungsbörse in Oberderdingen sowohl die Schülerinnen und Schüler als auch die ausbildenden Betriebe profitieren können. „Die Ausbildungsbörse bietet für die Jugendlichen die Möglichkeit, sich bei der Suche nach dem „richtigen“ Beruf aus erster Hand Informationen zu holen. Dabei besteht auch die Möglichkeit, das umfangreiche Ausbildungsangebot der Region zu begutachten“, so der Bürgermeister. Gemeinsam mit den Bürgermeisterkolleginnen und -kollegen aus den beteiligten Kommunen wünscht Thomas Nowitzki der Veranstaltung viel Erfolg.

Mehr zur interkommunalen Ausbildungsbörse lesen Sie auf unserer Themenseite

Mehr über Ausbildung in der Region finden Sie hier

Autor:

Chris Heinemann aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.