Die kleinen (Insekten- und Pflanzen-) Strolche

2Bilder

Was wollen wir denn heute hier machen, wisst ihr das?, fragten Charlotte Backes und Juliane Saar vom Ökomobil des Regierungspräsidiums Karlsruhe. Die beiden jungen Frauen, unterwegs mit ihrem großen „rollenden Naturschutzlabor“ hatten sich mit der Klasse 2a beim Regenrückhaltebecken im Bussental getroffen. „Wir wollen eine neue Insektenart entdecken!“, antwortete Kerim selbstbewusst. Dazu sollte es an dem Tag zwar nicht kommen, aber die Schüler, eingeteilt in zwei Gruppen, durften nacheinander Pflanzen und Tiere auf der Wiese untersuchen, während sich die jeweils andere Gruppe auf dem Abenteuerspielplatz austoben konnte.
Zum Schluss schauten sich die Kinder gemeinsam die Großprojektion ihrer Forschungen unter dem Regenpavillon an. Es gab einiges zu sehen: Ameisen, Blattläuse, Grashüpfer, Marienkäfer, Wanzen, eine Rollassel und auch eine Schwebfliege erschienen riesig auf dem Bildschirm. So konnte auch prima das im Unterricht vorher erworbene Wissen stolz präsentiert werden: „Insekten haben immer sechs Beine und tragen ihr Skelett außen!“ und: „ Spinnen sind keine Insekten. Sie haben acht Beine.“
Bevor die Insekten vorsichtig wieder freigelassen wurden, untersuchten die Kinder auch noch das Berufskraut, das Jakobskreuzkraut, den Mauerpfeffer, die Wilde Möhre, die Wiesenglockenblume und noch die eine oder andere Pflanze des Regenrückhaltebeckens und zeichneten „ihre Pflanze“ ins Forscherheft.

Danke an Charlotte Backes, Juliane Saar dem Regierungspräsidium Karlsruhe für die kostenlose Veranstaltung und der Ansprechpartnerin im Rathaus Yörük Ummü für die organisatorische Unterstützung!

Conny Kühn

Autor:

Mira Brühmüller aus Region

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.