Abiturprüfungen starten
Mehr als 2.000 Schüler in der Region gehen in den Endspurt

In Baden-Württemberg stehen die Abiturprüfungen vor der Tür. | Foto: Chris - stock.adobe.com
  • In Baden-Württemberg stehen die Abiturprüfungen vor der Tür.
  • Foto: Chris - stock.adobe.com
  • hochgeladen von Kathrin Kuna

Region (red) In den kommenden Wochen treten 370 Schüler aus dem Enzkreis und 1.700 Schüler aus dem Landkreis Karlsruhe zu den Abiturprüfungen an. Das teilt das Regierungspräsidium (RP) Karlsruhe mit.

Termine an den allgemein bildenden Gymnasien

Die schriftlichen Prüfungen beginnen an den allgemein bildenden Gymnasien am Donnerstag, 18. April, mit dem Fach Biologie. Der letzte Prüfungstag ist am Dienstag, 7. Mai, mit dem Fach Mathematik. Die mündlichen Prüfungen finden dann vom 26. Juni bis zum 8. Juli statt.

Termine an den beruflichen Gymnasien

An den beruflichen Gymnasium beginnen die schriftlichen Prüfungen am Freitag, 19. April, mit dem Fach Mathematik. Die mündlichen Prüfungen finden vom 24. Juni bis zum 8. Juli statt.

Prüfungsprogramm im Fach Deutsch

Sowohl an den allgemein bildenden als auch an den beruflichen Gymnasien gehören im Fach Deutsch in diesem Jahr unter anderem die Pflichtlektüren "Woyzeck" von Georg Büchner und "Corpus Delicti" von Juli Zeh zu den prüfungsrelevanten Themen. Zum Themenfeld Literatur gehören die Umbrüche in der deutschsprachigen Literatur um 1900. Das Themenfeld Sprache prüft über die Sprache in politisch-gesellschaftlichen Verwendungszusammenhängen ab.

Weniger Prüflinge an den beruflichen Gymnasien

Wie das RP erklärt, ist die Zahl der Prüflinge gegenüber dem Vorjahr an den allgemein bildenden Gymnasien etwa gleich geblieben. An den beruflichen Gymnasien sei die Anzahl um etwa 3,5 Prozent gesunken.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.