Spendenaufruf für Freibad
Nur eine Teilsumme fehlt noch in Knittlingen

In der Badesaison 2023 wird das rundum sanierte Freibad Knittlingen, hier ein Foto vom 31. August 2022, in Betrieb gehen.  | Foto: kuna (Archiv)
  • In der Badesaison 2023 wird das rundum sanierte Freibad Knittlingen, hier ein Foto vom 31. August 2022, in Betrieb gehen.
  • Foto: kuna (Archiv)
  • hochgeladen von Kraichgau News

Knittlingen (kn) Damit hatte der Vorstand, wie er selbst mitteilt, nicht gerechnet: Bereits wenige Tage nach dem Spendenaufruf des Fördervereins Freibad Knittlingen stand schon eine ordentliche Summe an Spenden auf der Habenseite des Vereines. Der Aufruf war erfolgt, nachdem der Knittlinger Gemeinderat im Februar die Gelder für die Bühnenkonstruktion im Bad zuerst einstimmig genehmigt und dann vier Wochen später die Auftragsvergabe mehrheitlich verweigert hatte. Hintergrund war die klamme Kassenlage der Stadt, die dazu geführt hatte, dass die Kommunalaufsicht den Haushalt für 2023 abgelehnt hatte.

Grünes Licht für die Architekten

„Die Reaktionen auf den Aufruf waren einfach klasse“, so der Fördervereinsvorsitzende Ralf Schwarzien. Keine vier Tage nach Beginn der Spendenaktion sei ausreichend Geld zusammengekommen, um dem ausführenden Architekten grünes Licht geben zu können. „Die Finanzierung ist gesichert“, so Schwarzien.

Freibad liegt Einwohnerschaft am Herzen

Die Spendenbereitschaft zeige, dass das Freibad und der Förderverein mit seinen Aktivitäten den Knittlinger Einwohnern sehr am Herzen liege. Aus den Einnahmen der Veranstaltungen im Freibad finanziert der Verein unter anderem Kinderschwimmkurse oder Spielgeräte für das Freibad.
Der Verein sei zuversichtlich, dass noch weitere Spenden in den nächsten Tagen eingehen werden.
Kontakt: vorstand@fvfk.de

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.