"Animal Hoarding" auf dem Vormarsch
Tierschützer schlagen Alarm vor dramatischem Anstieg

Gerettete Chihuahua Hunde aus einem Fall von "animal hoarding" (pathologisches Horten von Tieren) sind im Tierheim Stuttgart untergebracht. | Foto: Bernd Weißbrod/dpa
  • Gerettete Chihuahua Hunde aus einem Fall von "animal hoarding" (pathologisches Horten von Tieren) sind im Tierheim Stuttgart untergebracht.
  • Foto: Bernd Weißbrod/dpa
  • hochgeladen von Havva Keskin

Stuttgart (dpa) Die Behörden haben im vergangenen Jahr nach Angaben von Tierschützern wieder in deutlich mehr Fällen von sogenanntem Animal Hoarding eingegriffen und Tausende von Katzen, Hunden oder auch Meerschweinchen sichergestellt. Die Probleme mit dem pathologischen Horten von Tieren (englisch: animal hoarding) - meist aus falsch verstandener Tierliebe, aus Überforderung oder auch aus Profitgier - nehmen Jahr für Jahr zu, wie der Deutsche Tierschutzverband mitteilte. Es zeichne sich ab, dass so viele Wohnungen und Häuser ausgeräumt wurden wie nie zuvor. Dabei war die Zahl laut Verband bereits im Jahr zuvor mit 73 Fällen und 4506 betroffenen Tieren auf Rekordniveau.

Wenn das Sammeln von Tieren zur Zwangsstörung wird

Als Animal Hoarding bezeichnet man das zwanghafte Sammeln von Tieren. Psychologen stufen Animal Hoarding als Sonderform des Messie-Syndroms ein. Die Besitzer sind vielfach überfordert und lassen die Tiere verwahrlosen. Oft sind diese bei der Entdeckung in einem so schlechten Zustand, das sie eingeschläfert werden müssen.

Mangelnde Therapieoptionen und fehlende Register

Animal Hoarder werden häufig zu Wiederholungstätern. Selten lassen sie sich nach Angaben der baden-württembergischen Tierschutzbeauftragten Julia Stubenbord therapieren. Eine oft geforderte Datenbank für Haltungsverbote oder ein Zentralregister gibt es noch nicht, außerdem ist Animal Hoarding nach wie vor kein anerkanntes Krankheitsbild. Die Kassen finanzieren also keine Therapie für die psychisch kranken Sammler.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.