2005 fand das erste Rennen statt
Fünfzehnmal Triathlon im Kraichgau

Glücklicher Sieger 2018 im Kraichgau: Jan Frodeno. | Foto: Getty Images für IRONMAN

Kraichgau (ger) Am 2. Juni 2019 fallen schon zum 15. Mal Schüsse am Hardtsee in Ubstadt-Weiher – als Startsignal für eines der größten Sport-Events im Kraichgau. Das Triathlonrennen, das seit 2015 unter dem Namen Sparkasse IRONMAN 70.3 Kraichgau powered by KraichgauEnergie stattfindet, hatte seine Premiere 2005. Initiiert hatte das Kraichgau Triathlon Festival Björn Steinmetz, der aus Zeutern, einem der vier Ortsteile von Ubstadt-Weiher stammt. Zwischen 2009 und 2014 gehörte der Wettbewerb zu den Rennen der Challenge-Serie.
Über 800 Teilnehmer nahmen im Jahr 2005 als Einzelstarter am Rennen teil, das es in den Größen S (1,5 km Schwimmen / 40 km Radfahren / 10 km Laufen), M (2 km / 60 km / 14 km) und L (2,5 km / 110 km / 21 km) gab. Im Laufe der Jahre hat sich die Zahl mehr als verdreifacht. In der Regel finishen zwischen 2.500 und 2.600 Athletinnen und Athleten insgesamt die Mittel- (IRONMAN 70.3) und die Kurzdistanz (5150). Einen Einbruch der Zahlen gab es 2013, als das Rennen nach heftigen Unwettern verspätet losging und viele gar nicht erst starteten. Damals kamen nur 1.938 Unerschrockene ins Ziel.
Profis und Amateure Seite an Seite im Rennen, das gibt es nur bei wenigen Sportarten und macht auch die Faszination des Triathlons aus. Viermal – nämlich 2009, 2014, 2015 und 2017 – siegte Lokalmatador Sebastian Kienle aus Hohenklingen. Je zweimal gewannen Markus Forster (2005, 2006), Andreas Raelert (2011, 2012) und Boris Stein (2013, 2016). Ein weiterer Höhepunkt war der Sieg von Jan Frodeno im vergangenen Jahr. Bei den Damen gibt es bisher vier Doppelpacks: Rebekah Keat siegte 2009 und 2010, Yvonne van Vlerken 2011 und 2013, Julia Gajer 2012 und 2014 und Laura Philipp die beiden letzten Jahre.
Von Anfang an als Sponsoren dabei sind die Sparkasse Kraichgau und KraichgauEnergie. Eine ganze Reihe von Sideevents trägt dazu bei, dass die Veranstaltung für die ganze Familie und auch für die Zuschauer attraktiv ist. Von Anfang an gab es die Möglichkeit, als Teil einer Staffel nur eine (Lieblings-)Disziplin zu bestreiten. Seit 2010 gibt es ein eigenes Rennen für den Nachwuchs (IRONKIDS am Samstag, 1. Juni), seit 2016 bestreiten freitags bei den IronGirls die Damen einen Sechs-Kilometer-Lauf. In den letzten 5 Jahren trifft sich immer samstags die 1. Triathlon-Bundesliga temporeich am Hardtsee. Zuvor, von 2011 bis 2013, hatte diesen Termin der DTU Deutschland-Cup der Junioren belegt. In den Jahren 2008 und 2010 wurden die Polizeilandesmeisterschaften auf der S-Distanz ausgetragen.

Autor:

Sparkasse IRONMAN 70.3 Kraichgau powered by KraichgauEnergie aus Region

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.