Digitalisierung

Beiträge zum Thema Digitalisierung

Soziales & Bildung
Einmaliger Maschinenbau-Standort: An der Hochschule Pforzheim lassen sich Berufsausbildung und Studium in den Bereichen Maschinenbau oder Mechatronik kombinieren. | Foto: Hochschule Pforzheim
2 Bilder

Maschinenbau an der Hochschule Pforzheim im Vollzeitstudium oder in Kooperation mit beruflicher Ausbildung
Zukunftsorientiert, industrienah, jobsicher

PFORZHEIM (ab) Digitalisierung, Elektromobilität, Industrie ohne CO2-Ausstoß – welcher Ingenieurszweig kann in Zeiten von Industrie 4.0 und Klimawandel die erforderlichen technischen Megatrends entsprechend umsetzen? Ganz klar der Maschinenbau, so der Pforzheimer Professor Jürgen Wrede. Berufsausbildung und Studium kombinieren „Ob intelligent vernetzte Produktionsanlagen, Gasturbinen oder Solar- und Windkraftwerke – der Maschinenbau ist eine der Schlüsselindustrien zur Umsetzung des...

Soziales & BildungAnzeige

Stadt Kraichtal bietet Ausbildungsberufe und Praktika
Den Traumberuf finden

KRAICHTAL (sb) Ob in der Verwaltung, im technischen oder auch im pädagogischen Bereich – die Stadtverwaltung Kraichtal bietet mit ihren vielfältigen Ausbildungsberufen und Praktika den bestmöglichen Einstieg in das Berufsleben. Ausbildung mit Studium Neben der Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten besteht die Möglichkeit, im Rahmen des Studiums „Bachelor of Arts – Public Management“ einen Einblick in die zahlreichen und interessanten Aufgaben einer Stadtverwaltung zu bekommen. Doch...

MarktplatzAnzeige

Kundenzentrum der Sparkasse Kraichgau macht modernes Banking in einer perfekten  Symbiose greifbar
Flagship-Filiale am Friedrichsplatz mit Tag der offenen Tür wieder  eröffnet

BRUCHSAL (kn) Wie Kronleuchter sähen sie aus, die riesigen, runden Lampen. Kronleuchter auf eine ungewöhnliche, eine moderne Art, meinte Bruchsals Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick bei der Eröffnung des komplett modernisierten Kundenzentrums der Sparkasse Kraichgau am vergangenen Samstag. Dinge veränderten sich, so die Oberbürgermeisterin. „Und auch wir müssen uns wandeln und verändern, um uns weiterzuentwickeln.“ Die Sparkasse Kraichgau stelle sich diesem Wandel nicht erst jetzt mit...

Politik & Wirtschaft
Foto: IHK Karlsruhe
2 Bilder

Neujahrsempfang 2020 der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe
„Wir brauchen eine Verkehrswende, um die Klimaschutzziele zu erreichen!“

KARLSRUHE (kn) „Mobilität ist vielfältig, und es gibt viele Möglichkeiten, Verkehrsmittel zu kombinieren. Es sinnvoll zu tun: darauf kommt es an“, erklärte IHK-Präsident Wolfgang Grenke auf dem diesjährigen Neujahrsempfang der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe. „Ich bin überzeugt: in den nächsten zehn Jahren werden und müssen wir unser Fortkommen anders organisieren. Aber wie sieht die Mobilität der Zukunft aus? Wir wissen: Durch die Digitalisierung haben wir völlig neue Möglichkeiten, den...

Soziales & Bildung

Workshop von Pforzheimer Designern an chinesischer Partnerhochschule
Virtual Reality in China

PFORZHEIM (kn) Digitale Zahlung am kleinsten Kiosk, flächendeckende Elektromobilität und ein inspirierender kultureller Austausch zwischen zwei Designschulen: Stefan Barth und Professorin Cosima Striepe vom Studiengang Industrial Design an der Hochschule Pforzheim reisten nach China an die Partner-Hochschule School of Design Hunan in Changsha. Für chinesische Design-Studierende realisierten die Pforzheimer einen Virtual Reality-Workshop. Schon Mao studierte dort Die Hunan University mit rund...

Soziales & Bildung

Digitalpakt
Schulen haben noch kein Geld bekommen

Stuttgart (dpa/lsw) In Baden-Württemberg ist bislang noch kein Geld aus dem Digitalpakt des Bundes an die Schulen geflossen. Das Kultusministerium in Stuttgart erklärte dies auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur damit, dass die Schulen zunächst sogenannte Medienentwicklungspläne einreichen müssen, die dann geprüft würden. Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) sagte: «Es ist uns sehr wichtig, dass die Mittel aus dem Digitalpakt pädagogisch sinnvoll und für die jeweilige Schule zielführend...

Politik & Wirtschaft

Grundlage für eine digitale Zukunft
Gemeinde Oberderdingen erhält Förderbescheid für Breitbandausbau

Oberderdingen (kn) Die Gemeinde Oberderdingen hat für den Breitbandausbau im „Unterdorf“ mit den Straßen im Heiliggrund, Urbanweg, Laurentiusweg, Gaisbergweg, Sallenbacherweg und Kirchberg rund 140.000 Euro Förderung vom Land Baden-Württemberg erhalten. Bürgermeister Thomas Nowitzki nahm bei einer Feierstunde in Stuttgart den Förderbescheid von Minister Thomas Strobl entgegen. Der Baubeginn richtet sich nun nach den freien Kapazitäten der Tiefbauunternehmen. Leerrohre in offener Grabenbauweise...

Soziales & Bildung

Soziales und Bildung
Die Zukunft des Journalismus wird digital

(TRD/CID) Die auf Papier gedruckte Zeitung wird zum Auslaufmodell. Dieser Ansicht ist der Vorstandsvorsitzende des Axel-Springer-Konzerns, Mathias Döpfner. Vielmehr sehe er „die Zukunft des Journalismus im Digitalen“, jedoch gebe es für Verlage noch kein überzeugendes Businessmodell, sagte er dem Fernsehsender phoenix in Bonn. Durch die jüngste EU-Urheberrechtsreform gebe es mehr wirtschaftliche Anreize für journalistische Startups und für Blogger, in diesem Bereich aktiv zu werden, sagte...

Politik & Wirtschaft

Feierlicher Glasfaserstart bei Firma Wastec in Zaisenhausen
Auftakt für schnelleres Internet

ZAISENHAUSEN (kn) Der Ausbau der Breitbandverbindungen im bislang unterversorgten Gewerbegebiet in Zaisenhausen ist erfolgreich abgeschlossen. Mit einer offiziellen Feier am 27. Mai bei der Firma Wastec, an der neben zahlreichen Gästen auch Landrat Dr. Christoph Schnaudigel teilnahm, wurde die neue Glasfaserverkabelung eingeweiht. Für internetgestützte Zukunft gerüstet Nach der Begrüßung der Gäste ging Zaisenhausens Bürgermeisterin Cathrin Wöhrle auf die Entwicklung der Digitalisierung ein, die...

Freizeit & Kultur

Philosoph Richard David Precht sprach auf Einladung der Sparkasse Kraichgau über digitale Zukunft
„Empathieberufe werden nicht durch künstliche Intelligenz ersetzt“

BRUCHSAL (kn) Vom Deutschen Medienkongress in Frankfurt über die Hannover Messe in den Kraichgau: Richard David Precht ist ein gefragter Redner und kam jetzt auf Einladung der Sparkasse Kraichgau nach Bruchsal. Der Philosoph und Bestseller-Autor sprach in seinem Vortrag über die Folgen der Digitalisierung. Digitalisierung verändert die Arbeitswelt „Die digitale Revolution wird unsere Arbeitswelt radikal verändern“, ist sich Precht sicher. „Wie wir heute arbeiten, wird nur noch wenig damit zu...

Politik & Wirtschaft

Walzbachtaler Unternehmer laden zu eigener Bewerbervorstellung ein
Chefs wollen Bürgermeisterkandidaten auf den Zahn fühlen

WALZBACHTAL (ch) Unter dem Motto „Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen“ laden Walzbachtaler Unternehmer die Bürgermeisterkandidatinnen und -kandidaten zu einer eigenen Befragung vor der Wahl ein. Geplant sei ein Treffen mit Dialog, zu dem auch die Vorsitzenden der Fraktionen im Walzbachtaler Gemeinderat eingeladen wurden, heißt es. Am Donnerstag, 16. Mai, ab 18 Uhr können die Eingeladenen in der Kantine der Firma PREFAG im Ortsteil Wössingen ihre „Gedanken,...

Politik & Wirtschaft

Volksbank-Chef Roland Schäfer über das Geschäftsjahr 2018: „Sie können sich auf uns verlassen“

Trotz eines schwierigen Marktumfelds mit anhaltendem Niedrigzinsniveau und regulativen Belastungen ist es der Volksbank Bruchsal-Bretten nach eigenen Angaben 2018 gelungen, ihre Marktposition weiter auszubauen. Wir haben den Vorstandsvorsitzenden der Volksbank Bruchsal-Bretten, Roland Schäfer, nach Einzelheiten gefragt. BRETTEN/BRUCHSAL (ch) Trotz eines schwierigen Marktumfelds mit anhaltendem Niedrigzinsniveau und regulativen Belastungen ist es der Volksbank Bruchsal-Bretten nach eigenen...

Politik & Wirtschaft

Sparkasse-Vorstandschef Norbert Grießhaber über das Geschäftsjahr 2018: Chancen der Digitalisierung nutzen

Niedrige Zinsen, wachsende Regulierungsauflagen und die Digitalisierung haben auch der Sparkasse Kraichgau im vergangenen Geschäftsjahr zugesetzt. Wir wollten vom Vorstandsvorsitzend Norbert Grießhaber wissen, warum er dennoch zufrieden ist. BRUCHSAL/BRETTEN (ch) Niedrige Zinsen, wachsende Regulierungsauflagen und die Digitalisierung haben auch der Sparkasse Kraichgau im vergangenen Geschäftsjahr zugesetzt. Wir wollten vom Vorstandsvorsitzend Norbert Grießhaber wissen, warum er dennoch...

Politik & Wirtschaft

Digitalisierung in der Umwelt: Veranstaltungsreihe der IHK Karlsruhe

Die IHK Karlsruhe bietet 2019 eine Veranstaltungsreihe zum Thema „Digitalisierung in der Umwelt“ an. KARLSRUHE (kn/ch) Die IHK Karlsruhe bietet 2019 eine Veranstaltungsreihe zum Thema „Digitalisierung in der Umwelt“ an. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist jedoch jeweils erforderlich. Umweltcompliance digital umsetzen Die Digitalisierung schreitet auch im Umweltbereich voran und bietet Unternehmen vielfältige Möglichkeiten. Zum Beispiel kann die Umweltcompliance im Unternehmen...

Politik & Wirtschaft

Gemeinde Oberderdingen baut öffentliches WLAN „SM!GHT“ aus 

Kostenfreies Surfen in der Vinothek Oberderdingen (kn) Die Gemeinde Oberderdingen hat das kostenfreie WLAN-Netz mit Hilfe der ENBW-Technologie „SM!GHT“ seit Anfang Februar in der Vinothek ausgebaut. Ab sofort steht den Bürgern das öffentliche WLAN nicht nur in der Info- und Vinothek, sondern auch im Veranstaltungsraum im Obergeschoss zur Verfügung. Drei Info-Plakate in der Vinothek mit dem Logo von SM!GHT weisen auf das kostenfreie, öffentliche WLAN hin und enthalten eine kurze Anleitung zum...

Politik & Wirtschaft

Das war 2018: Weniger Bankschalter, mehr Online Banking

Zwei Geldinstitute aus der Region haben in diesem Herbst die Schließung einiger Filialen bekannt gegeben. BRETTEN/BRUCHSAL (ch) Erst die Sparkasse Kraichgau, dann die Volksbank Bruchsal Bretten eG: Beide Geldhäuser haben im Herbst die Schließung unrentabler Filialen in der Region bekannt gegeben. Einige Geldautomaten bleiben vorerst stehen. Ansonsten werden digitale Bankangebote wie interaktive Video-Beratung weiter ausgebaut. Die Sparkasse plant zusätzlich einen Geld-Bring-Service für mobil...

Politik & Wirtschaft
Der Vorstand der Volksbank Bruchsal-Bretten eG bei der Bekanntgabe des neuen Filialkonzepts: Vorstandsvorsitzender Roland Schäfer (Dritter von links), Gerhard Rübenacker (Zweiter von links), Volker Gaa (rechts) und Nicht-Vorstandsmitglied Dimitrios Meletoudis, Leiter des Privatkundengeschäfts (links). Foto: ch
2 Bilder

Volksbank Bruchsal-Bretten schließt neun Filialen: "Reaktion auf digitalen Wandel"

Mit der Schließung von neun ihrer bislang 35 Filialen und gleichzeitigem Ausbau des digitalen Service-Angebots reagiert die Volksbank Bruchsal-Bretten nach eigenem Bekunden auf das geänderte Verhalten ihrer Mitglieder und Kunden. BRETTEN (ch) Mit der Schließung von neun ihrer bislang 35 Filialen und gleichzeitigem Ausbau des digitalen Service-Angebots reagiert die Volksbank Bruchsal-Bretten auf das geänderte Verhalten ihrer Mitglieder und Kunden. Das hat der Vorstand der Bank unter seinem...

Soziales & Bildung

"Die Lage ist angespannt": Interview mit Frank Zöller, Vorsitzender der Kreishandwerkerschaft Karlsruhe

Herr Zöller, wie ist die augenblickliche Lage auf dem Ausbildungsmarkt in der TechnologieRegion Karlsruhe aus Sicht der Innungsbetriebe? Frank Zöller: Die Lage ist angespannt. Viele Unternehmen klagen über unbesetzte Ausbildungsstellen. Es fehlen geeignete Nachwuchskräfte. Die Situation hat sich bereits angedeutet, da viele Schüler eines Schuljahresabgangs auf weiterführenden Schulen angemeldet wurden. Welche Handwerksbranchen in der Region leiden besonders unter dem allseits beklagten...

Politik & Wirtschaft
Knackige Coupé-Limousine im Stil von US-Musclecars: So stellt sich Designer Emre Husmen das nächste Model S von Tesla vor. | Foto: © Elektroautomobil / Emre Husmen /TRDmobil
3 Bilder

So will die US-Automarke Tesla in die Zukunft fahren * By (TRD) Pressedienst Blog News Portal

(TRD/MID) Der Oberklasse-Stromer Tesla Model S kommt allmählich in die Jahre. Wie soll das Elektro-Flaggschiff aus Kalifornien in die Zukunft fahren? Designer Emre Husmen hat sich für die aktuelle Ausgabe der Fachzeitschrift „Elektroautomobil“ Gedanken darüber gemacht, wie das Model S 2.0 aussehen könnte. Husmen ließ sich bei seinem Entwurf von der Designsprache des Tesla Roadster Concept inspirieren. Er zeichnete eine sehr sportliche Coupé-Limousine, die optisch auch im Wettbewerb mit...

Politik & Wirtschaft

Digitalisierung aktiv mitgestalten: Online-Umfrage "Digitaler Landkreis Karlsruhe" startet am 10. September

Wo sehen die Kreiseinwohnerinnen und Kreiseinwohner bei der Digitalisierung den größten Bedarf? Das herauszufinden ist das Ziel einer Onlineumfrage, die das bundesweit agierende öffentliche Unternehmen „Partnerschaft Deutschland“ im Auftrag des Landkreises Karlsruhe in der Zeit vom 10. bis 30. September. KREIS KARLSRUHE (pm) Wo sehen die Kreiseinwohnerinnen und Kreiseinwohner bei der Digitalisierung den größten Bedarf? Das herauszufinden ist das Ziel einer Onlineumfrage, die das bundesweit...

Politik & Wirtschaft

Pilotprojekt des Enzkreises mit Sternenfels: Bebauungspläne künftig online verfügbar

Bis Dezember 2020 will die EU umfangreiche Geodaten für jedermann verfügbar machen, darunter die Bauleitpläne der Gemeinden. Universitäten und Verwaltungen sollen dann ebenso wie Firmen und die Bürger diese Informationen durchsuchen und herunterladen können. „Um dieses Ziel zu erreichen, sind auch im Enzkreis aufwändige Vorarbeiten erforderlich, die wir jetzt für unsere beiden Pilotgemeinden Sternenfels und Wimsheim erfolgreich abgeschlossen haben“, erläutert die zuständige Dezernentin Dr....

Politik & Wirtschaft

„Auf Herausforderungen von morgen und übermorgen vorbereitet sein“: Interview mit dem neuen Landrat des Enzkreises, Bastian Rosenau

Seit knapp einem halben Jahr ist der neue Landrat Bastian Rosenau nun im Amt. Wir haben ihn nach seinem Verhältnis zu den Unternehmen im Enzkreis befragt. Herr Rosenau, würden Sie von sich sagen, Sie sind arbeitgeberfreundlich? Ich denke, die Fragestellung greift zu kurz. Ich bin zur Landratswahl angetreten mit dem Satz „Das Wir gewinnt“, und dazu stehe ich nach wie vor. Insofern lautet die Antwort auf Ihre Frage: Ja, natürlich bin ich arbeitgeberfreundlich – aber eben auch...

Politik & WirtschaftAnzeige

Kanzlei-Übernahme: Gespräch mit Dupps Selbach Steuerberatungsgesellschaft mbH

Die Steuerberatungsgesellschaft Dupps Selbach hat Anfang März die Kanzlei von Hartmut Bode auf der Wilferdinger Höhe in Pforzheim übernommen. PFORZHEIM (pm) Die Steuerberatungsgesellschaft Dupps Selbach hat Anfang März die Kanzlei von Hartmut Bode auf der Wilferdinger Höhe in Pforzheim übernommen. Während die namensgebenden Steuerberater Gabriele Dupps und Stefan Selbach an den bisherigen Standorten tätig bleiben, wird seit März 2018 die Zweigniederlassung Pforzheim von Steuerberater Daniel...

Politik & Wirtschaft

Land plant Online-Marktplatz: Per App lokal bestellen

Lokale Händler stärken, Kunden binnen Stunden beliefern: Das ist die Idee eines Online-Marktplatzes, den das Land Baden-Württemberg in diesem Herbst starten will. Stuttgart (dpa/lsw) Dazu soll eine App entwickelt werden, mit der Kunden bei örtlichen Unternehmen online bestellen können. Die Ware soll noch am gleichen Tag eintreffen - das wäre von der Lieferfrist her ein Wettbewerbsvorteil im Vergleich zu überregionalen Versandhändlern. Wie groß wiederum die finanziellen Unterschiede sind, zeigen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.