Frieden

Beiträge zum Thema Frieden

Soziales & Bildung

Ein Gedenkgottesdienst zum 80. Kriegsende
Die weiße Fahne am Kirchturm

Kraichtal. Am Sonntag, den 27. April wird in der Kreuzkirche in Unteröwisheim um 10.30 Uhr ein Gedenkgottesdienst zum 80. Ende des Zweiten Weltkriegs gefeiert. Darin wird an eine besondere Geschichte erinnert, die sich in den letzten Kriegstagen zugetragen hat. Ein Kapitel lokaler Geschichte Am Ostermontag 1945 hat die 21-jährige Hildegard Ernst eine weiße Fahne aus dem Turm der Unteröwisheimer Kreuzkirche gehängt, und hat so die Zerstörung des Dorfes durch eine Bombardierung verhindert. Viele...

  • 14.04.25
Soziales & Bildung

Auftakt der landesweiten Aktion
Volksbund startet Haus- und Straßensammlung

Region (red) Bei einer großen Auftaktveranstaltung in Stuttgart mit Heeresmusikkorps und Feldküche hat der Volksbund in Baden-Württemberg am Mittwoch, 23. Oktober, die landesweite Sammelaktion 2024 eröffnet. Ehrenamtliche Sammler unterwegsWie der Volksbund mitteilt, werden bis zum 24. November ehrenamtliche Sammler unterwegs sein: Schüler, Privatpersonen, Vereine, Soldaten und Reservisten bitten dann bei den Bürgerinnen und Bürgern um eine Spende zugunsten des gemeinnützigen Vereins. Beitrag...

Freizeit & Kultur
Weinprobe mit Galette in Poncin/Buget
13 Bilder

Ein Stück Friedensarbeit
Bürgerreise nach Valserhône – ehemals Bellegarde-sur-Valserine – Brettens französische Partnerstadt

Noch schnell ein Blick auf die Wettervorhersage. Das wird wohl nicht so gut werden. Aber es gibt keine Umkehr. Wir, Bürgerinnen und Bürger, fahren nach Bellegarde-sur-Valserine – heute Valserhône – unsere Partnerstadt im französischen Jura seit 2001. Über die Schweiz wurde die Hinfahrt gewählt, damit das wunderschöne und malerische Städtchen Greyez in der Mittagspause besucht werden konnte. Der Käse hat es berühmt gemacht. Für das Nadelöhr nach Frankreich war Geduld angesagt, denn der...

Politik & Wirtschaft

In Bretten zuhause
Stadt setzt Zeichen für eine Welt ohne Atomwaffen

Bretten (kuna) Noch dünn und zart sind die Äste des Ginkgobäumchens, das sich beim Seedammausgang unterhalb des Brettener Rathauses befindet. Kraftvoll dagegen ist seine Botschaft:  Es geht um nicht weniger als um das Überleben, die Hoffnung und den Frieden. Bäume geben Hoffnung und neuen Lebensmut Der Mutterbaum des Setzlings sitzt in der japanischen Stadt Hiroshima. 1945 wurde es zum Ziel des  ersten Einsatzes einer Atombombe. Rund 140.000 Menschen verloren dabei ihr Leben. „Doch die Bäume,...

Politik & Wirtschaft
Mahnwache in Ettlingen am 15. Oktober 2023. | Foto: Patrick Wilczek
4 Bilder

Mahnwachen
FDP steht an der Seite von Israel

Bretten/Ettlingen. Bei verschiedenen Mahnwachen am Sonntag (15. Oktober 2023) u.a. in Bretten und Ettlingen (Landkreis Karlsruhe) erklärten die beiden FDP-Landtagsabgeordneten Alena Fink-Trauschel (Wahlkreis Ettlingen) und Christian Jung (Wahlkreis Bretten): „Wir verurteilen die barbarischen Terrorakte der Terroristen der Hamas gegen Israel auf das Schärfste!“ Bei der öffentlichen Betrachtung des Geschehens in Israel dürfe aber ebenso wenig die Ukraine vergessen werden, die weiter unter dem...

Politik & Wirtschaft

ABC-Abwehrkommando
FDP-Abgeordnete besuchen Bundeswehr

Bruchsal. Besuch des ABC-Abwehrkommandos der Bundeswehr in Bruchsal (Landkreis Karlsruhe): Die FDP-Landtagsabgeordneten Alena Fink-Trauschel, Dr. Christian Jung und Hans Dieter Scheerer, bundeswehrpolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, sowie dem Parlamentarischen Berater Marc Jurić machten sich ein Bild vor Ort. Das ABC-Abwehrkommando ist verantwortlich dafür, dass im Einsatz ABC-Kampfstoffe und vergleichbare industrielle Gefahrstoffe aufgeklärt und Personal, Material und Infrastruktur,...

Soziales & Bildung
Maskenschminken  | Foto: gh
10 Bilder

Internationale Begegnung im Stadtpark
Gute Atmosphäre beim Himmlischen Fest

Bretten. Der Runde Tisch für Integration der Stadt Bretten hatte am Sonntag, den 23. Juli, wieder zusammen mit dem Café International und dem DAF/Internationalen Freundeskreis zum "Himmlischen Fest für Groß und Klein" eingeladen. Unter dem Motto „Bretten bleibt bunt“ begrüßte Oberbürgermeister Martin Wolff die Gäste und bedankte sich bei den Akteuren für ihren Einsatz für ein gutes Miteinander. Viele Spielestationen Im Stadtpark waren wieder viele Spielestationen für Kinder vorbereitet: Neben...

Soziales & Bildung

Vortrag in Friedensethik mit Dr. Theodor Ziegler
Wege zum Frieden

Bruchsal. Dr. Theodor Ziegler vom Ökumenischen Institut für Friedenstheologie Aalen war in das Martin-Luther-Haus nach Bruchsal gekommen, um über ergänzende und alternative Wege zum Frieden zu referieren. Sicherheit neu denkenZiegler ist Mitautor des Konzepts „Sicherheit neu denken“ der Evang. Landeskirche in Baden und Lehrbeauftragter an der Evang. Hochschule in Freiburg. Er beleuchtete die Friedensfrage zunächst aus der Sicht der christlichen Theologie und Ethik und stellte der gewaltfreien...

  • 23.06.23
Freizeit & Kultur

Friedensglocke in der Karlsruher Christuskirche
Läuten für den Frieden

Region/Karlsruhe(wb) In diesen unruhigen Zeiten sind sie Hoffnungszeichen und Mahner gleichermaßen, die Kirchenglocken in der Region. Viele davon läuteten zunächst während der Hoch-Zeit der Corona-Pandemie, seit geraumer Zeit nun für ein Ende des Ukrainekonfliktes und aller derzeitiger Kriege. An festgelegten Zeiten außerhalb ihres normalen Einsatzes ertönen sie inzwischen für einen baldigen Frieden. Angesichts der derzeitigen Rüstungsspirale wohl eher ein klangvoller Wunsch an die...

Soziales & Bildung

Jehovas Zeugen in Bretten laden ein
Tagung unter dem Motto „Freunde des Friedens“

Menschen auf der ganzen Welt wünschen sich ein friedliches Leben. Passend dazu haben Jehovas Zeugen ihre jährliche Kongressserie 2022/23 unter das Motto Frieden gestellt. Nun findet der nächste Teil mit dem Thema „Freunde des Friedens“ statt. Vorträge und Interviews beinhalten praktische Tipps, wie man ein friedliches Leben mit der Familie und mit anderen führen kann. Die zeitlosen Ratschläge aus der Bibel werden dabei auf heutige Herausforderungen angewandt. Die Gemeinde in Bretten lädt jeden...

Freizeit & Kultur
ANKUNFT
7 Bilder

Advent (Ankunft) in der Region
Das Friedenslicht kam im Hauptbahnhof an

Karlsruhe (wb) Inzwischen ist es eine schöne Tradition, in der Vorweihnachtszeit eine Kerze am Geburtsort Jesu in Bethlehem durch ein Kind entzünden zu lassen und die Flamme in alle Welt zu entsenden. Der Österreichische Rundfunk hat diesen Brauch vor Jahren ins Leben gerufen. In Deutschland angelangt, übernehmen Pfadfindergruppen die Verteilung. So auch in diesem Jahr wieder am dritten Adventssonntag im Karlsruher Hauptbahnhof. Nachdem in den beiden vergangenen Jahren die Ankunft des Lichtes...

Freizeit & Kultur

Musiker vernetzen Europa
Europäisches Songwriter-Konzert in der Stiftskirche Bretten

Bretten. Am 15.10. findet um 20 Uhr in der Stiftskirche Bretten ein Songwriter-Konzert statt, das online mit Strasbourg vernetzt wird. Weitere Online-Beiträge kommen aus Birmingham/UK, St.Gallen/CH und Acri/I. Das europäische Musikprojekt „Europe Spirit Songwriting“, das im zehnten Jahr nun erstmals in Trägerschaft der Stadt Bretten und des Evang. Kirchenbezirks Bretten-Bruchsal stattfindet, ist aktuell in der Vorbereitungsphase für die Konzerte. Das Songwriting-Seminar, das Ende Juli online...

Soziales & Bildung

Prozess Frieden 22 - Vortrag am 24.Oktober
"Die Rolle der UNO aktuell"

Ein Vortrag von Andreas Zumach, Berlin. A. Zumach war lange Jahre UNO-Korrespondent für die TAZ und andere Medien in Genf. Hochrangige Kontakte, tiefgehende Informationen und ein eloquentes Darstellungsvermögen zeichen ihn aus. Er ist bekannt durch viele Auftritte in ganz Deutschland. Ihr wollt wissen, was die UNO ist, wie sie wirkt und was sie uns bedeuten könnte, gerade auch aktuell? Dann lasst euch informieren. Herzliche Einladung nach Oberderdingen.

Soziales & Bildung

Hiroshima-Tag in Oberderdingen
Der 6.8. ist Hiroshima-Tag*, weltweit

Marktplatz Oberderdingen 8 - 13 Uhr. Ein interessantes Infotainment-Paket für Sie ist vorbereitet: Infotalk mit Gästen, aufgelockert durch verschiedene Elemente und Einlagen aus Kunst, Poesie und Musik sowie die Möglichkeit zum zwanglosen Austausch. Offenes Mikro. Schauen Sie vorbei. Es lohnt sich. Es ist Hiroshima-Tag*. * Erinnerung an die Bombe und all die Toten, die sie am 6.8.1945 brachte, und an den Auftrag daraus für uns heute. Veranstalter: Friedensprozess 2022 -...

Soziales & Bildung

Weltweiter Online-Kongress: „Strebt nach Frieden“
Weltweit vereint für den Frieden

Bretten, Juli 2022 – Jehovas Zeugen in Bretten möchten auch diesen Sommer ein Zeichen der Einheit setzen, indem sie sich zu ihrem Kongress „Strebt nach Frieden“ gemeinsam mit Millionen Menschen rund um den Globus versammeln. Das Programm wird Besuchern aus 239 Ländern in über 500 Sprachen auf ihrer Website jw.org oder der JW-Library-App kostenlos und ohne Anmeldung zur Verfügung gestellt. „Dieser Kongress soll zeigen, wie eine globale Gemeinschaft gerade jetzt Frieden schaffen kann, indem sie...

Freizeit & Kultur

Initiative vor Ort. Montag 20.Juni.
Gibt es Alternativen zur Militärlogik?

19:30 - 21:00 Eugen Gültlinger-Halle, Oberderdingen. Herr Stephan Brües aus Heidelberg, freischaffender Journalist und Multiaktivist, zeigt Menschen und alternative Methoden im Einsatz für eine bessere Welt. Wir vertiefen die Bedeutung von Sicherheit als sozialer, nicht militärischer Aufgabe. Für alle weiteren Informationen klicke auf das Bild und siehe Plakatanzeige.

Soziales & Bildung

Oberderdingen - die Friedensinitiative vor Ort
Wir sind noch da

Beim Amthoffest geht es weiter. Pfingstsonntag 5.Juni. Es ist wichtig, wieder Friedenslieder zu singen. Danach am 20.6. nächster Vortrag von "Sicherheit neu denken". Für 06.08. in Planung: "FriedensAntiFruschd" - Livebands auf dem Marktplatz. Alle aktuellen Anzeigen findet ihr auf https://mehre92.wixsite.com/frieden

Freizeit & Kultur

Schüler und Lehrer produzieren Friedensrap
"Frieden, das wünsch ich mir mehr, sonst ist die Welt leer"

Bretten (kn) Gemeinsam mit zwei Schülern des Melanchthon-Gymnasiums Bretten (MGB) hat Lehrer Bastian Witt einen Friedensrap geschrieben. Das Lied behandelt verschiedene Themen: vom Bürgerkrieg in Ruanda bis zum Krieg in der Ukraine steht vor allem der Wunsch nach Frieden im Vordergrund, der den Schüler Dominik Kabahizi umtreibt. Schüler-Lehrer-Gespann arbeitet an einem gemeinsamen Lied über Frieden Witt lernte den zwölfjährigen Dominik Kabahizi, der die sechste Klasse des MGB besucht, nur durch...

Politik & Wirtschaft
4 Bilder

Klimastreik mit großer Brettener Beteiligung
"Wann, wenn nicht jetzt, wo, wenn nicht hier, wer, wenn nicht wir?" (Wincent Weiss)

Globaler Klimastreik mit großer Brettener Beteiligung „Wann, wenn nicht jetzt, wo, wenn nicht hier, wer, wenn nicht wir?“, (Wincent Weiss) Die „Parents for Future Bruchsal“ hatten die Brettener Bewegung „Omas for Future“ (liebevoll „Oldies“ genannt) eingeladen, sich am Globalen Klimastreik in Bruchsal zu beteiligen. Die Gruppe war zusammen mit Mitgliedern des Brettener NABU Arbeitskreises Klimaschutz und weiteren Engagierten aus Bretten mit der Bahn und dem Fahrrad angereist. Teilweise waren...

Freizeit & Kultur
2 Bilder

"Frieden - Neu denken"
Friedensinitiative in Oberderdingen startet Bildungsreihe

Oberderdingen (kn) "Frieden - Neu denken" ist eine örtliche Initiative in Oberderdingen, die sich zum Ziel setzt, in verschiedenen Veranstaltungen im Jahr 2022 die Öffentlichkeit einzuladen und zur Diskussion über die aktuelle Sicherheitspolitik herauszufordern. Die Initiative geht aus von der Friedensbewegung pax christi und wird durch die Gemeinde Oberderdingen und die Kirchengemeinden im Ort unterstützt. "Option der kämpferischen Gewaltfreiheit" Bevorzugt soll das "Szenario: Sicherheit neu...

Freizeit & Kultur

Ausstellung im Brettener Melanchthonhaus
„Frieden machen – gelungene Beispiele aus aller Welt“

Bretten (kn) Seit Dienstag, 16. November, ist die Ausstellung „Frieden machen – gelungene Beispiele aus aller Welt“ in der Gedächtnishalle des Melanchthonhauses zu sehen. Sie zeige, wie verschiedene Friedensmacher meist unbeachtet von der Öffentlichkeit erfolgreiche Projekte ins Leben rufen, die konfliktsensibel und gewaltfrei Friedensprozesse anstoßen und Versöhnung und Wiederaufbau fördern, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung Bretten. Kreative Lösungen können zum Frieden...

Freizeit & Kultur
Jonathan Böttcher
3 Bilder

Liedermacherkonzert zum Bezirkskirchentag
Jonathan Böttcher: "Lass Frieden werden"

Jonathan Böttcher bringt nach 44 Jahren Bühnenerfahrung, über 50 CDs und weit über 4000 Konzerten nun sein aktuelles Konzert „Lass Frieden werden“ nach Bruchsal-Heidelsheim. Kernstück ist der Titelsong „Lass Frieden werden“, der am Vorabend der Terroranschläge von Paris im November 2015 aufgenommen wurde, und der inzwischen schon in sieben Sprachversionen vorliegt (http://www.dhrecords.com/Peace/). Das Thema Frieden zieht sich durch das gesamte Konzert und ist sowohl inhaltlich als auch...

  • 27.10.21
Politik & Wirtschaft

Besorgnis über immense Bedrohung durch Atomwaffen
Stadt Karlsruhe unterzeichnet ICAN-Städteappell

Karlsruhe (kn) Zum 75. Jahrestag der Atombombenabwürfe auf Hiroshima (am 6. August 1945) und Nagasaki (am 9. August 1945) fand am 9. August im Tollhaus eine von der Deutschen Friedensgesellschaft - Vereinigte Kriegsdienstgegnerinnen und Kriegsdienstgegner organisierte Gedenkveranstaltung statt. Dabei hat Bürgermeisterin Bettina Lisbach in Vertretung für Schirmherr Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup den Städteappell des Bündnisses International Campaign to Abolish Nuclear Weapons (ICAN)...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.