Gemeinderat

Beiträge zum Thema Gemeinderat

Politik & Wirtschaft
13 Bilder

CDU Walzbachtal
Neujahrsveranstaltung 2025

Letzten Mittwoch fand in den Räumlichkeiten der dpl-motive die diesjährige Neujahrsveranstaltung der CDU Walzbachtal statt. Mit über 70 Gästen war die Veranstaltung sehr gut besucht. Als Hauptredner war der Bundestagsabgeordnete Nicolas Zippelius zu Gast, der auch gleichzeitig als Kandidat bei der Bundestagswahl antritt. Neben ihm durften wir auch den Landtagsabgeordneten Ansgar Mayr begrüßen sowie die Vorsitzenden aus den Nachbargemeinden, den Vorsitzenden der CDA (Christlich Demokratische...

Politik & Wirtschaft

Gemeinderat Walzbachtal
Wohnungsleerstand aktivieren

Die CDU Walzbachtal begrüßt die Umsetzung des Antrages, den sie bereits im März 2024 in einer Gemeinderatssitzung eingereicht hat. Dabei sollte das Rathaus den Leerstand von Wohneinheiten für Walzbachtal ermitteln und daneben Fördermöglichkeiten kommunizieren, um die Hürde für die Besitzer, diese wieder in den Markt zu bringen, zu senken. Obwohl der Antrag aufgrund von Gegenstimmen fast gescheitert wäre, lagen nun im Dezember die Zahlen vor. Laut der letzten Zensus Umfrage wurde ermittelt, dass...

Politik & Wirtschaft

Gemeinderat Walzbachtal
Gemeinsamer Antrag zur Prüfung der Einrichtung eines Jugendgemeinderates

In Walzbachtal sehen wir das genauso wie die Hertie-Stiftung , dass das Vertrauen in die Demokratie  maßgeblich davon abhängig ist, wie wir sie vor Ort erleben. Es ist daher von großer Bedeutung, dieses Vertrauen so früh wie möglich aufzubauen. Das Projekt "Jugend entscheidet" unterstützt Kommunen in ganz Deutschland dabei, Jugendliche in die Politik einzubeziehen. Denn junge Menschen haben viele Ideen, die dazu beitragen können, ihren Wohnort noch lebenswerter zu machen – von Kinoabenden in...

Politik & Wirtschaft
CDU-Gemeinderäte in Walzbachtal (von links): Helene Heimberger-Schäfer, Reiner Braun, Tino Villano, Thomas Reichert, Volker Trumpf, Tobias Schreiber
8 Bilder

Kommunalwahl 2024
Vorstellung der neuen Gemeinde- und Kreisräte in Walzbachtal

Die neu gewählten Gemeinderäte und unsere Kreisrätin Jutta Belstler, bedanken sich bei allen Wählerinnen und Wähler für Ihre Stimme und das Vertrauen, das Sie uns auf allen Ebenen entgegenbringen. Wir werden uns im Landkreis und in Walzbachtal stark machen, die anstehenden Aufgaben und Herausforderungen zum Wohle aller Mitbürger zu meistern. Gemeinsam werden wir uns weiterhin kraftvoll für eine gute Entwicklung unserer Gemeinde und den Landkreis einsetzen. Wir bedanken uns auch bei allen...

Politik & Wirtschaft
2 Bilder

Pfinztaler Gemeinderat verabschiedet Resolution
Petition an KVV mit breiter Mehrheit beschlossen!

Auf Initiative der CDU Gemeinederatsfraktion Pfinztal und mit Unterstützung der Bürgerliste sowie der Fraktionen von SPD und ULiP hat der Gemeinderat Pfinztal am 1. Februar 2022 eine Resolution verabschiedet, mit der er den KVV - Karlsruher Verkehrsverbund auffordert, nicht entwertete Fahrscheine auch nach dem Fahrplanwechsel am 12. Dezember 2021 auszugeben. Aus unerklärlichen Gründen hat die GRÜNE Fraktion der Resolution nicht zugestimmt. Der Verzicht auf die nicht entwerteten Fahrscheine...

Politik & Wirtschaft

Elf Anträge zum Haushalt 2022
Brettener Gemeinderatsfraktionen berücksichtigen angespannte Haushaltslage

Bretten (bea) Elf Anträge. Mehr wollten die Brettener Gemeinderatsfraktionen im schwierigen Haushaltsjahr 2022 offenbar nicht riskieren. Dabei hatten "die aktiven" bereits vorab angekündigt, keine Haushaltsanträge zu stellen. "Wir halten es nicht für sinnvoll, Anträge zu stellen, wenn wir noch nicht einmal in der Lage sind, die laufenden Kosten für die Aufrechterhaltung der täglichen Geschäfte zu erwirtschaften", sagt Fraktionsvorsitzender Jörg Biermann. Zwar habe die Fraktion ursprünglich fünf...

Politik & Wirtschaft

Das mit 700.000 Euro geförderte Projekt soll um rund 500.000 Euro teurer werden
Kostensteigerung bei Talbachhalle in Neibsheim

Bretten (bea) Die geplanten Umbaumaßnahmen an der Talbachhalle in Neibsheim stellte Architekt Michael Hammann in der Gemeinderatssitzung vom 26. Januar vor. Neben dem Küchenum- und -anbau zur Trennung von Essens- und Getränkeausgabe, sowie Geschirrrückgabe, sollen die Sanitäranlagen saniert werden. Durch gestiegene Anforderungen an den Brandschutz müssten des Weiteren drei Flügeltüren in die Glasfassade der Halle eingebaut und an der gegenüberliegenden Seite Oberlichter erneuert werden....

Politik & Wirtschaft

Gerade in wirtschaftlich schlechten Zeiten keine zusätzlichen Stellen für Freiwilligkeitsleistungen!
CDU Pfinztal sieht erhebliche Nachteile in der Baumschutzsatzung: Baumschutz ja, Satzung nein

Nachdem man sich im Gemeinderat schon vor Jahren mehrheitlich gegen das Bürokratiemonster Baumschutzsatzung ausgesprochen hat, soll das Thema erneut angegangen werden. „Eine Baumschutzsatzung ist mit einem erheblichen bürokratischen Aufwand verbunden“, warnt der CDU Vorsitzende Frank Hörter. Baumschutzsatzungen bedeuten viel rechtlich-fachliches, vom Bürger kaum durchschaubares bürokratisches Wirrwarr mit hohen Kosten ohne Nutzen für die Umwelt, so Hörter. Ersatzpflanzungen von Bäumen sind...

Politik & Wirtschaft

Bahnübergang Söllingen
Antrag auf Verzicht der PKW-UNTERFÜHRUNG sorgt in Pfinztal für Unruhe

Die Beseitigung des Bahnübergangs in der Ortsmitte sowie die Einrichtung von Unterführungen beschäftigt Gemeinderat und Bürger schon geraume Zeit. Nun ist die Diskussion noch einmal neu entflammt. Beim Treffen der CDU Pfinztal in der Sommerpause mit der Landtagsabgeordneten Christine Neumann Martin war der neuerliche Antrag auf Verzicht der PKW Unterführung ein Thema. Für viele Bürger ist es nicht mehr nachvollziehbar, warum diese Maßnahme nicht endlich umgesetzt wird. Der Bahnübergang in der...

Politik & Wirtschaft

Gemeinderatswahl 2019: In den Parteien und Gruppen hat das Nachdenken über Kandidaten begonnen

Voraussichtlich am 26. Mai 2019 werden in Baden-Württemberg die Gemeinderäte neu gewählt. Nach und nach beginnen nun auch die Brettener Parteien und Gruppierungen mit der Kandidatensuche. BRETTEN (ch) Voraussichtlich am 26. Mai 2019 werden in Baden-Württemberg die Gemeinderäte neu gewählt. Nach und nach beginnen nun auch die Brettener Parteien und Gruppierungen mit der Kandidatensuche. Die meisten amtierenden Stadträtinnen und Stadträte wollen oder können sich noch nicht festlegen, ob sie...

Politik & Wirtschaft
Michael Plaumann ist zum neuen Vorsitzenden des CDU-Gemeindeverbands Walzbachtal gewählt worden. | Foto: privat
2 Bilder

Michael Plaumann löst Michael Paul ab

(ch) Bei der Hauptversammlung des CDU-Gemeindeverbands Walzbachtal ist Michael Plaumann einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt worden. Der bisherige Schriftführer und Pressesprecher des Gemeindeverbands löst Michael Paul ab, der sich künftig auf die Arbeit als CDU-Fraktionsvorsitzender im Walzbachtaler Gemeinderat und erster stellvertretender Bürgermeister konzentrieren will. Michael Paul bleibt jedoch weiter als Beisitzer im Vorstand der Walzbachtaler CDU. Sowohl sein Nachfolger als auch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.