Kraichgau

Beiträge zum Thema Kraichgau

Freizeit & Kultur

Dehom in Heidelsheim und Helmsheim: Lieblingsplatz von Martina Füg

Mein Lieblingsplatz ist eine Bank unter einer Birke inmitten der Weinberge des Altenberg mit Blick auf mein schönes Heidelsheim. Von dort kann man die mittelalterlichen Stadtstrukturen sehr gut erkennen, aber auch, wie viel Zuzug Heidelsheim erfahren hat und wie die Stadt gewachsen ist. Dort kann man zur Ruhe kommen. Man hat den vollen Rundumblick auf das, was den Kraichgau so liebens- und lebenswert macht: Weinberge, Wiesen, Felder und Wälder. Bei uns isch's oifach schee. Martina Füg,...

Freizeit & Kultur

Mit dem Odenwaldklub Bruchsal am Samstag, 01.09.2018,

auf den Panoramaweg rund um die Ravensburg bei Sulzfeld. Wir starten die Wanderung am Bahnhof Sulzfeld. Über die umliegenden Hügel umrunden wir den Ort Sulzfeld mit Blick auf die Ravensburg. Dabei kommen wir zunächst über freie Felder, dann durch Weinberge und Wald bis zum Ausblick auf Kürnbach. Weiter geht es über einen schmalen Waldpfad Richtung Mühlbach und an der Efeldrichhütte vorbei zur Ravensburg. Nach einer Besichtigung der Burganlage wandern wir auf Feldwegen über die freien Hügel...

Freizeit & Kultur

Summ, summ – und auf einmal stumm?

Auch im Kraichgau warnen Naturschützer, Gartenfachleute und Imker vor den Folgen eines fortgesetzten Bienensterbens. Kraichgau (drav) Wir befinden uns im Jahre 2018 nach Christus. Die Zahl der in Deutschland lebenden Insekten wird von allen Seiten bedroht. Alle Insekten? Ja! Ein unbeugsamer Feind hört nicht auf, die summende Gemeinschaft zu dezimieren. Und das Leben wird nicht leichter für die fleißigen Arbeiter... Was würde ein komplettes Bienensterben bedeuten? 2006 sorgte das weltweite...

Freizeit & Kultur
Tonbergsee im Herbst
16 Bilder

Naturschutzgebiet "Tongrube Gochsheim".

Lange Zeit wurde hier Ton und Lehm gewonnen. Wegen zahlreichen Kalkeinschlüssen war der Abbau  jedoch nicht mehr rentabel. 1979 kommt das Aus für den Abbau von tonhaltigem Lehm, dem Rohstoff zur Fertigung von Dachziegeln und Backsteinen der Firma Berthold Bott, Gochsheim. Langsam holt sich die Natur das Terrain zurück, das ihr die Menschen genommen haben. Es entsteht ein durchaus schützenswertes Gebiet mit zum Teil seltenen Tieren. Am 29. Dezember 1986 wurde die 14, 6 ha große Fläche durch das...

Freizeit & Kultur
21 Bilder

Altstadtfest in Gochsheim

Sonnenschein, sommerliche Temperaturen und wolkenfreier Himmel - so war es nicht erstaunlich, dass sich zahlreiche Gäste auf den Weg zum Altstadtfest nach Gochsheim auf gemacht hatten. Gochsheim (cha) Bei Leckereien wie Gyros und Schwenksteak, Stockbrot und Gochsheimer Rosenküchlein, aber auch Forellen und Pulled Pork Burger wurde eine Vielfalt an Speisen und Getränken angeboten. Rund um das Graf-Eberstein-Schloss und die evangelische Martinskirche hatten die Gruppen und Vereine ihre Lager...

Freizeit & Kultur
LEADER-Auswahlausschuss
3 Bilder

LEADER: Acht Projekte freuen sich über Fördergelder!

Das LEADER-Auswahlgremium hat in seiner Sitzung am Mittwoch (25.07.2018) in Ittlingen insgesamt 398.000 Euro an EU-Fördermitteln für acht Projekte aus der Region mit einer Gesamtinvestitionssumme in Höhe von fast 1,6 Mio. Euro blockiert. Die Vorhaben haben sich im Wettbewerb um die Fördergelder durchgesetzt und können nun den Förderantrag bei den jeweils zuständigen Landesbehörden stellen. Region (kn) Das LEADER-Auswahlgremium hat in seiner Sitzung am Mittwoch (25.07.2018) in Ittlingen...

Freizeit & Kultur
Die Kraichgauer Delegation
5 Bilder

Inspirierende Bustour zu LEADER-Förderprojekten

Was machen andere Regionen mit den Fördergeldern und wie können wir davon lernen? Wissbegierig machte sich eine Busladung voller interessierter Kraichgauerinnen und Kraichgauer Mitte Mai auf, um in der LEADER-Region „LIMES“* Antworten auf diese Fragen zu finden. Vor Ort erhielt die Kraichgau-Delegation Einblicke in die Planungsschritte und Vorgehensweisen der dortigen Projektträger. Diese plauderten auch gern aus dem Nähkästchen über die bürokratischen Herausforderungen, betonten aber allesamt,...

Freizeit & Kultur

LEADER: Feierliche Einweihung des Hohlwegelehrpfades in Mühlhausen & Tairnbach

Mit einer Eröffnungswanderung wurde am Samstag, den 30. Juni der Hohlenwegepfad in Mühlhausen und Tairnbach eingeweiht. Der Pfad selbst besteht seit 2010 und macht auf die Kraichgauer Besonderheit der Hohlwege aufmerksam. Hohlwege haben sich durch jahrhundertelange Nutzung mit Fuhrwerken, Vieh oder abfließendes Wasser in das umgebende Gelände eingeschnitten. Der Kraichgauer Lößboden ist prädestiniert für diese Naturbesonderheit und so finden sich diese Wege überall in unserer schönen...

Politik & Wirtschaft

FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung trifft Bürgermeisterin Pfründer in Sulzfeld

Themen bei einem Rathausbesuch in Sulzfeld (Baden) mit Bürgermeisterin Sarina Pfründer waren unter anderem der Schulhausbau, Breitbandausbau und Fachkräfte-Rekrutierung in der Region. Bürgermeisterin Pfründer freute sich insbesondere über die Förderzusage des Bundes, wonach die bauliche Sanierung der Gemeinschaftsschule Sulzfeld finanziell unterstützt werden solle. Bis zu 30 Prozent Bundeszuschuss seien derzeit vorstellbar, die Ausschreibung der nötigen Bauaufträge werde im September erfolgen....

Freizeit & Kultur
12 Bilder

LEADER: Eventlocation "Berthold 57" in Gochsheim eingeweiht!

Am Pfingstsonntag öffnete ein weiteres LEADER-Fördervorhaben im Kraichgau seine Pforten. In der ehemaligen Bahnhofsgaststätte in Gochsheim betreibt Stephanie Haller ab sofort mit ihrem kleinen Unternehmen Augenschmaus & Gaumenfreuden die neue Eventlocation "Berthold 57". Mit viel Liebe zum Detail und viel Geschmack restaurierte sie das baufällige, denkmalgeschützte Anwesen. Entstanden ist ein Veranstaltungsort, der durch seinen tollen Mix aus Alt und Neu besticht und den Raum bietet, um...

Politik & Wirtschaft
6 Bilder

Östringer Geo-Pfade durch Minister Hauk eingeweiht

Am Freitag, den 13 April wurde in Östringen das erste LEADER-Projekt im Landkreis Karlsruhe seiner Bestimmung übergeben. Der Minister für Ländlichen Raum Peter Hauk und der Landtagsabgeordnete Ulli Ho-ckenberger nahmen die offizielle Übergabe vor zahlreichen Zuschauern vor, die dem Regenwetter trotzten. Vor allem das vorbildliche bürgerschaftliche Engagement, das zum Entstehen des Pfades beigetragen hat, wurde gewürdigt. Die Geo-Pfade bestehen aus zwei 12 und 20 Kilometer langen Rundtouren....

Freizeit & Kultur
7 Bilder

Feierstunde zur Einweihung der Marktscheune Meckse

Mitte März war ein ganz besonderer Tag für LEADER im Kraichgau: Mit der Marktscheune Meckse wurde das erste gewerbliche Vorhaben, das mit der Unterstützung des Förderprogrammes umgesetzt wurde, im Rahmen einer Feierstunde gewürdigt. Die Gäste um Frau Staatssekretärin im Ministerium für Ländlichen Raum Friedlinde Gurr-Hirsch, den Landtagsabgeordneten Dr. Albrecht Schütte und Hermino Katzenstein, dem Abteilungspräsidenten Dr. Ulrich Roßwag im Regierungspräsidiums Karlsruhe, Vertretern des...

Freizeit & Kultur
6 Bilder

LEADER: Mehrwert durch Kooperationen und Austausch!

Erstes Vernetzungstreffen für Kraichgauer Erzeuger Vernetzung wird im Kraichgau seit dem Start von LEADER groß geschrieben. Die Vorteile liegen auf der Hand: Durch Austausch und Kooperationen kann gemeinsam mehr erreicht werden. Seit 2015 gibt es das europäische Förderprogramm zur Stärkung des ländlichen Raums in unserer Region. Nun konnten Erzeuger aus dem Kraichgau am 07. März in Bruchsal in den Austausch treten – über Landkreisgrenzen hinweg, ganz im Sinne der Region. Die Anwesenden kamen...

Soziales & BildungAnzeige

Mit wenigen Klicks zum Traumjob: Mit rund 30 000 Stellen bietet jobstimme.de einen nahezu kompletten Marktüberblick für die Region

Wer beruflich auf dem Sprung ist, soll den Job finden, der zu ihm passt – und zwar überall in der Region. Das ist der Grundgedanke des regionalen Stellenportals Jobstimme.de. HEILBRONN (pm) Wer beruflich auf dem Sprung ist, soll den Job finden, der zu ihm passt – und zwar überall in der Region. Das ist der Grundgedanke des regionalen Stellenportals Jobstimme.de. Mehr Stellen als jede andere klassische Jobbörse Neben Bretten bietet die Online-Jobbörse einen nahezu kompletten Marktüberblick für...

Politik & Wirtschaft

Umweltbundesamt will zwei blaue Plaketten für schadstoffbelastete Großstädte

Doch wie seht es mit der Schadstoffbelastung in unserer Region aus ? Am Wochenende gab es in Stuttgart wieder Feinstaubarlam. Unsere private Messstationen zeigten zum Teil deutlich höhere Messwerte als die in Stuttgart. Haben die Anwohner im Kraichgau nicht auch das Recht auf bessere Luft. Während immer mehr kleinere Gemeinden Interesse auch an privaten Messstationen haben zeigen die Städte Bruchsal und Bretten bislang kein Interesse.

Freizeit & Kultur
11 Bilder

Dehom in Ober- und Untergrombach: Heimatmuseum im ältesten Fachwerkhaus des Kraichgaus

Nach zweijährigen Umbauarbeiten hat das Untergrombacher Heimatmuseum im Januar 2018 wieder seine Pforten geöffnet. BRUCHSAL-UNTERGROMBACH (tam/ch) Nach zweijährigen Umbauarbeiten hat das Untergrombacher Heimatmuseum im Januar 2018 wieder seine Pforten geöffnet. Schon das Gebäude in der Obergrombacher Straße 32 ist sehenswert. Es wurde 1428 als sogenanntes Firstständerhaus errichtet und ist damit das älteste Fachwerkhaus um gesamten Kraichgau. Offene Feuerstelle und Dorfgeschichte Gleich im...

Freizeit & Kultur

Weitere Projekte aus der Region erhalten LEADER-Fördergelder

Das Auswahlgremium hat am Montag, den 19.02.2018 bei seiner Sitzung im Bürgerhaus Mühlhausen neue Gelder zur Förderung von Projekten im Kraichgau vergeben. Vier Vorhaben wurden ausgewählt und werden mit insgesamt ca. 485.000 € an Geldern unterstützt. Das größte neue Förderprojekt ist ein interkommunales Vorhaben von den neun Kraichgau-Kommunen Angelbachtal, Kürnbach, Kraichtal, Oberderdingen, Östringen, Sinsheim, Sulzfeld, Zaisenhausen und Zuzenhausen. Diese investieren gemeinsam in die...

Freizeit & Kultur
Begrüßung durch die Vorsitzende Sarina Pfründer
3 Bilder

Die Region Kraichgau im Blickfeld

Zusammen die Entwicklung des Kraichgaus vorantreiben: Unter diesem Motto fanden sich rund 45 engagierte Bürgerinnen und Bürger, Vertreter von Vereinen, Unternehmen, Verbänden und Kommunen am Montag, den 29. Januar zum LEADER-Regionalforum in Eppingen zusammen. Anlass des Regionalforums war die Halbzeit der aktuellen LEADER-Förderperiode, in der das Erreichte und die gesteckten Ziele auf den Prüfstand gestellt werden. Mit einer beispielhaften Darstellung der bisherigen Förderprojekte und einem...

Freizeit & Kultur

LEADER-Weihnachtsgrüße

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Teilnehmer der LEADER-Arbeitsgruppen und Interessierte, liebe Freunde und Partner von LEADER-Kraichgau, liebe Mitgestalter, die ersten Schneeflocken sind gefallen, Weihnachtsmärkte laden zum gemütlichen Bummel ein und der Duft von frischgebackenen Plätzchen und kandierten Äpfeln liegt in der Luft. Bald ist Weihnachten! Es liegen spannende zwölf Monate hinter uns, in denen wir gemeinsam an der Gestaltung einer liebens- und lebenswerten Region gearbeitet haben. Die...

Freizeit & Kultur
Marktscheune Meckse
4 Bilder

Der Kraichgau ist ein Stück attraktiver!

Der Verein Regionalentwicklung Kraichgau freut sich über die Einweihung des „Sandsteinpfades“ in Mühlbach und die „Marktscheune Meckse“, die in diesen Tagen ihrer Bestimmung übergeben wurden. Beide Vorhaben wurden mit Fördergeldern des LEADER-Förderprogrammes der Europäischen Union unterstützt, die der Verein in der Region verwaltet. "Als sich 17 Kraichgau-Kommunen zusammengeschlossen haben, um die Fördergelder für den Ländlichen Raum in den Kraichgau zu holen, war das alles noch sehr abstrakt....

Politik & Wirtschaft

Ständchen der "Original Kraichgauer" im Unterdorf (Oberderdingen)

Am Samstag 4.11.17 spielen die "Original Kraichgauer" ein Ständchen auf dem Kelterplatz im Unterdorf. Die "Kraichgauer", unter der Leitung von Martin Stief, gelten als einer der besten Vertreter der böhmischen Volksmusik im gesamten Kraichgau. Als Dank an die Fans in Unter- und Oberderdingen, findet um 17 Uhr ein kleines Platzkonzert mit Umtrunk auf dem Kelterplatz statt.

Freizeit & Kultur

Es sind wieder Bewerbungen um LEADER-Fördermittel möglich!

Nachdem sich bei zwei Auswahlrunden in diesem Jahr bereits acht tolle neue Projekte über Fördergelder freuen dürfen, startet nun die neue Vergaberunde. Diesmal stehen 500.000 Euro aus Mitteln der EU plus nationale Fördermittel aus verschiedenen Fonds des Landes Baden-Württemberg zur Verfügung. Projektbewerbungen können bis zum 08. Januar 2018 bei der LEADER-Geschäftsstelle in Angelbachtal eingereicht werden. Das LEADER-Förderprogramm unterstützt Ideen, die das Leben, Arbeiten und Miteinander im...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 12. Juli 2025 um 12:00
  • Turnhalle Helmsheim
  • Bruchsal

KLANG & KUGEL – Sommerfest mit Boßelturnier

Schon diesen Samstag, 12. Juli findet unser diesjähriges Sommerfest mit dem 22. Boßelturnier auf dem Festplatz hinter der Turnhalle Helmsheim statt. Unser Festtag, welcher unter dem Namen „Klang & Kugel“ steht, startet ab 12 Uhr. Unsere Küche bietet durchgehend Gemüseburger und Steaks und Würste vom Grill. Ab 13 Uhr schicken wir zeitversetzt die Mannschaften, die sich im Vorfeld angemeldet haben, mit der hölzernen KUGEL auf die ca. 5 Kilometer lange Boßelstrecke rund um Helmsheim. Für...