Der Kraichgau ist ein Stück attraktiver!

Marktscheune Meckse
4Bilder

Der Verein Regionalentwicklung Kraichgau freut sich über die Einweihung des „Sandsteinpfades“ in Mühlbach und die „Marktscheune Meckse“, die in diesen Tagen ihrer Bestimmung übergeben wurden. Beide Vorhaben wurden mit Fördergeldern des LEADER-Förderprogrammes der Europäischen Union unterstützt, die der Verein in der Region verwaltet. "Als sich 17 Kraichgau-Kommunen zusammengeschlossen haben, um die Fördergelder für den Ländlichen Raum in den Kraichgau zu holen, war das alles noch sehr abstrakt. Jetzt mit den ersten beiden umgesetzten Ideen kann jeder sehen, was hierdurch entsteht," so Sulzfelds Bürgermeisterin Sarina Pfründer, die auch erste Vorsitzende des LEADER-Vereins ist.
Mit der „Marktscheune Meckse“ in der Meckesheimer Friedrichstraße hat sich Christina Müller ihren Lebenstraum erfüllt. Sie ist auf dem Hof aufgewachsen und hat durch den Hofla-den ihrer Mutter gelernt, dass regionale Produkte von den Bauern der Region und die Eier vom elterlichen Hof eine Plattform für den Absatz brauchen. In der umgebauten Scheune findet man nun diese Produkte ansprechend präsentiert mit Showküche und einem Café. Auch an einen Raum für ihr Engagement in der Bauernhofpädagogik wurde gedacht, um schon den Kleinsten nahe zu bringen, wo die Nahrungsmittel herkommen. Das Vorhaben wurde im Rahmen des LEADER-Bausteins „Innovative Maßnahmen für Frauen im Ländli-chen Raum“ umgesetzt, bei dem Existenzgründerinnen finanzielle Unterstützung auf dem Weg in die Selbstständigkeit erhalten können.
Im Eppinger Stadtteil Mühlbach gibt es mit dem Sandsteinpfad unter dem Motto „vom Fels zur Kunst“ eine neue 'Flaniermeile'. Der Pfad versteht sich als Ergänzung zum bestehenden Sandsteinmuseum und will Einheimischen und Besuchern den heimischen Baustoff Sandstein näher bringen. Die Stadt Eppingen hat in einer Rekord-Bauzeit von vier Monaten den Weg gerichtet, die Mühlbacher Sandsteinbetriebe haben in der ein oder anderen Überstunde ehrenamtlich Exponate für den Weg gefertigt, die entlang des Spazierweges aufge-baut wurden. Im Frühjahr folgen noch die Pflanzarbeiten und bis dahin soll auch noch ein letztes fehlendes Exponat, eine Sitzecke mit Lampenschirm aus Sandstein, fertig gestellt sein. Für den Mühlbacher Heimatverein hat sich mit der Einweihung ein Herzenswunsch erfüllt. An weiteren Förderprojekten, wie ein Obsthof am Rande des Streuobsterlebnispfa-des in Sulzfeld oder ein Geopfad in Östringen und Odenheim, wird derzeit gebaut.
Fördergelder stehen noch bis zum Jahr 2020 zur Verfügung, um die sich Vereine, Unter-nehmen, Privatpersonen oder öffentliche Einrichtungen bewerben können.
Weitere Informationen unter www.kraichgau-gestalte-mit.de oder Tel. 07265/ 9120 - 21.

Marktscheune Meckse
Einweihung Sandsteinpfad Mühlbach
Marktscheune Meckse
Sandsteinpfad Mühlbach
Autor:

LEADER RE Kraichgau e.V. aus Region

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.