Kraichgau

Beiträge zum Thema Kraichgau

Politik & Wirtschaft
Christina Lennhof, Geschäftsführerin des Kraichgau-Stromberg Tourismus.  | Foto: Christian Ernst

Lennhof über die Probleme des Kraichgau-Tourismus
"Bei jedem Cent reagieren die Gäste sensibel"

Region (kuna) Malerische Ortschaften inmitten sanfter Hügel, historische Stätten und eine ländliche Atmosphäre – der Kraichgau hat für Urlauber einiges zu bieten. Doch die Tourismusbranche sieht sich nicht zuletzt seit der Corona-Pandemie mit Herausforderungen konfrontiert. Laut Dehoga Baden-Württemberg steht das Gastgewerbe weiterhin vor einer schwierigen wirtschaftlichen Lage. Scharf kritisiert wird auch die geplante Erhöhung der Mehrwertsteuer auf Speisen in der Gastronomie von sieben auf 19...

Politik & Wirtschaft
Trotz des Regens sind die Grundwasserstände im Kraichgau rückläufig. Foto: sven h - stock.adobe.com

Rückläufige Grundwasserspiegel im Kraichgau
Niedriges Grundwasser trotz Starkregen

Region (kuna) Tagelange Regenschauer und herbstlich anmutende Temperaturen zeichneten die vergangenen Wochen aus. Die Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) vermeldet für den Juli 2023 dennoch einen unterdurchschnittlichen Grundwasserspiegel in Baden-Württemberg. Und auch für den August rechnet die Behörde mit Rückgängen des Grundwassers. Rückläufige Tendenz auch im KraichgauLaut LUBW-Bericht zu den Grundwasserständen und Quellschüttungen zeigt etwa jede vierte Messstelle in...

Politik & Wirtschaft
Obergrombachs Ortsvorsteher Wolfram von Müller und FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung zusammen mit Bürgerinnen und Bürgern bei einer Windkraft-Wanderung in und rund um Obergrombach, Juli 2023. | Foto: Andreas Scheurig

Windkraft
Oberbürgermeisterin soll mit Bundeswehr sprechen

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung: Bruchsals Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick sollte den persönlichen Kontakt zur Bundeswehr suchen Bruchsal. Nach der aktuellen Veröffentlichung der „Suchgebiete Windkraft“ durch den Regionalverband Mittlerer Oberrhein fordert der FDP-Landtagsabgeordnete und Regionalrat Christian Jung (Wahlkreis Bretten) von Bruchsals Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick eine durchdachtere Kommunikation. „Ich erwarte, dass die Oberbürgermeisterin endlich...

Sport
Foto: Klaus Krätschmer

Radsonntag am 13. August
Spaß mit dem Fahrrad für jedermann

Bretten (red) Der Rad-Sport-Club (RSC) Bretten veranstaltet am Sonntag, 13. August, seinen Radsonntag für jedermann. Vom ambitionierten Rennradsport, über Liebhaber des Querfeldeinfahrens bis hin zum Ausflug für Familie mit Kindern – für alle ist etwas geboten. Vielfältige Routen für verschiedene Radtypen Die Rennrad- und Gravelbiker haben die Wahl zwischen Strecken von 44 Kilometern und 622 Höhenmetern bis hin zu Strecken mit 112 Kilometern und 1.566 Höhenmetern. Die Routen führen überwiegend...

Freizeit & Kultur
Die Vorbereitungen für das Turnier laufen. | Foto: F. Huber
47 Bilder

Rückblick zum diesjährigen Sommerfest

Eine volle Festwiese und restlos ausverkauft – das ist das Resümee zu unserem diesjährigen Sommerfest am 1. und 2. Juli. Bereits am Samstagnachmittag machten sich 13 Mannschaften – so viele wie noch nie – beim Boßelturnier auf die fünf Kilometer lange Strecke rund um Helmsheim. Das Wetter spielte mit und fast alle Mannschaften kamen wieder trocken ins Ziel. Sieger des Turniers waren die „Kneipentouristen Helmsheim“ bei den Herren, bei den gemischten Teams die Mannschaft des Heimatvereins...

Freizeit & Kultur
2 Bilder

Kunstschule im Kulturwerk Kraichgau
Kunstkurse

Hallo Kunstliebhaber! Ich möchte euch heute auf unsere Kunstgruppen im Kulturwerk Kraichgau in Walzbachtal-Wössingen aufmerksam machen. Unter der Leitung von Ira Zimmermann könnt ihr hier in altersgerechten Gruppen alles über die Kunst und ihre verschiedenen Bereiche lernen. Ob Malerei, Zeichnung, Skulptur oder andere Kunstformen, bei uns könnt ihr eure kreativen Fähigkeiten ausleben und weiterentwickeln. Unser Angebot richtet sich an Kinder ab 7 Jahren und Teenies bis 18 Jahre. Auch...

Politik & Wirtschaft
Heiko Zahn (l.) und Christian Jung MdL. | Foto: Christian Jung
2 Bilder

Bruchsal / FDP
Waldgebiete für Windkraftanlagen nicht geeignet!

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung: Bruchsaler Waldgebiete sind für 250 Meter hohe Windkraftanlagen nicht geeignet Obergrombach/Heidelsheim. Zusammen mit dem in Obergrombach lebenden FDP-Kreisvorsitzenden Heiko Zahn hat sich der FDP-Landtagsabgeordnete und Regionalrat Christian Jung gerade alle von der Bruchsaler Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick und Mitarbeitern der Stadtverwaltung ins Gespräch gebrachten Standorte für 250 Meter hohe Windkraftanlagen zwischen Obergrombach,...

Politik & Wirtschaft
Bürgermeisterwahl in Lauffen am Neckar. Sarina Pfründer wurde im ersten Wahlgang am 7. Mai 2023 zur neuen Bürgermeisterin gewählt. | Foto: Andreas Scheurig
2 Bilder

Lauffen am Neckar
88,7 Prozent für Sarina Pfründer bei Bürgermeisterwahl

Lauffen am Neckar/Sulzfeld. Mit 88,73 Prozent wurde Sarina Pfründer am Sonntag zur neuen Bürgermeisterin der Stadt Lauffen am Neckar (Landkreis Heilbronn) gewählt. Die bisherige Bürgermeisterin der Gemeinde Sulzfeld (Landkreis Karlsruhe) setzte sich damit schon im ersten Wahlgang sehr deutlich gegen mehrere Mitbewerber durch. „Wir verlieren damit im Landkreis Karlsruhe eine tolle Bürgermeisterin, freuen uns aber trotzdem für die Lauffener Bevölkerung, die klug und eindeutig bei einer...

Freizeit & Kultur
In den Feldern nordwestlich von Heimsheim ist der Landgraben sehr gut zu erkennen. | Foto: Enzkreis

Der 30-jährige Krieg im Enzkreis
Eröffnung der Ausstellung "Sterben und Leben" am 15. Mai

Region (kn) Der Dreißigjährige Krieg wurde für den Enzkreis bislang weder wissenschaftlich noch heimatkundlich aufgearbeitet. Das Kreisarchiv präsentiert nun in einem breit angelegten  Forschungsprojekt Aspekte des Krieges im Gebiet zwischen Oberrhein, Schwarzwald und Kraichgau. Erster Baustein ist die Ausstellung „Sterben und Leben – Der Dreißigjährige Krieg zwischen Oberrhein, Kraichgau und Schwarzwald", die vom 16. Mai bis 13. Juli im Landratsamt Enzkreis zu sehen ist. Ausstellungseröffnung...

Politik & Wirtschaft
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung besuchte in Dettenheim-Liedolsheim den Hof von Landwirt Achim Roth (r.). Die Freien Demokraten lehnen die EU-Pflanzenschutzpläne ab, da diese nicht für die landwirtschaftlichen Realitäten im Landkreis Karlsruhe geeignet sind.
 | Foto: Christian Jung

Landwirtschaft
FDP lehnt EU-Pflanzenschutzpläne ab

Landwirte befürchten das Aus für die Bewirtschaftung tausender Hektar Landwirtschaftsfläche im Stadt- und Landkreis Karlsruhe Dettenheim-Liedolsheim / Landkreis Karlsruhe. An einem Vor-Ort-Termin mit weiteren Abgeordnetenkollegen wie Daniel Caspary MEP/MdEP (CDU) und Ulli Hockenberger MdL (CDU) und Vertretern des Kreisbauernverbandes Karlsruhe nahm auch FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Wahlkreis Bretten) auf der Gemarkung der Gemeinde Dettenheim in Liedolsheim (Landkreis Karlsruhe)...

Politik & Wirtschaft

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU):
LEADER-Region Kraichgau auch 2023-2027 gefördert

Am heutigen Montag (07. November 2022) wurden von Minister Peter Hauk MdL die ausgewählten LEADER-Regionen für die neue Förderperiode 2023-2027 bekanntgegeben. Das EU-Regionalentwicklungsprogramm LEADER trägt mit großem bürgerschaftlichem Engagement dazu bei, die ländlichen Regionen zu stärken und weiterzuentwickeln. Die Bewerberregionen haben innovative und kreative Strategien für den Ländlichen Raum entwickelt und mit ihren Bewerbungen eingereicht. In diesem Jahr konnten alle 20 Regionen mit...

Freizeit & Kultur
Die Hügel-Station beim Weingut Weiberle wird eröffnet | Foto: Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V.
5 Bilder

Erste Hügel-Station im Land der 1000 Hügel
Freizeittipps aus erster Hand – die erste Hügel-Station ist in Sachsenheim eröffnet worden

Am Freitag, den 14.10.2022, wurde die erste Hügel-Station feierlich im Beisein des Landtagsabgeordneten Dr. Markus Rösler, dem Ludwigsburger Landrat Dietmar Allgaier sowie des ersten Vorsitzenden des Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. , dem Oberbürgermeister der Stadt Bretten Martin Wolff, und dem Sachsenheimer Bürgermeister Holger Albrich eröffnet. Beim ersten Hügel-Partner im Land der 1000 Hügel, dem Weingut Weiberle in Sachsenheim-Hohenhaslach, können sich Gäste zukünftig über Wander- und...

Freizeit & Kultur
Foto: -roal-
8 Bilder

Speierling und Indianerbanane
Seltene Früchte in der badischen Toskana

Bretten/Region (ra) Das Landschaftsgebiet Kraichgau liegt zwischen Odenwald, Schwarzwald und Oberrheinischer Tiefebene. Die Gegend wird in der Literatur auch als badische Toskana bezeichnet.  Das Brettener Hügelland gehört dazu. Die höchste Erhebung im Kraichgau ist die Burg Steinsberg bei Sinsheim-Weiler mit 333 Metern über NN. Der Bergfried der Burg wird auch als Kompassnadel des Kraichgaus bezeichnet. Diese geringe Höhenlage mit mildem Klima und der Lössboden tragen zur Fruchtbarkeit des...

Freizeit & Kultur

Markenbildung als wichtiger Meilenstein im Marketing

Als eines der wichtigsten Ziele im Marketing ist die Schaffung einer Marke zu nennen. Es ist ein langwieriger Prozess, den man mit der Markenbildung verfolgt. Wenn Sie als Unternehmer eine bekannte Marke geschaffen haben, sind damit eine Reihe von Vorteilen verbunden. Vor allem zeigt es sich anhand der Markenpolitik und der damit verbundenen Kundentreue in ihren Umsatzzahlen. Wenn neue Produkte auf dem Markt lanciert werden, dann wird durch eine etablierte Marke auch die Kommunikationsstrategie...

Freizeit & Kultur

Tesla-Aktiensplit - was Anleger 2022 darüber wissen sollten

Tesla vollzieht den angekündigten Aktiensplit und macht die Aktien für Kleinanleger attraktiver. Der E-Autobauer plante den Split schon lange. Anleger beobachten hoffnungsvoll den geplanten Split. Sicherlich gibt es Fortschritte bei Tesla – und das nicht nur im Bereich der Aktien. Die Automodelle erfreuen sich großer Beliebtheit und sind für viele Menschen ein begehrtes Prestigeobjekt. Beim Tesla Model Y Lease erhält ein Interessent ein Elektro-SUV, das geräumig und groß ist. Bei einem Tesla...

Politik & Wirtschaft

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU):
23.09.2022 : Wanderung im Kraichgau rund um Eppingen

Ansgar Mayr, Landtagsabgeordneter der CDU für den Wahlkreis Bretten lädt Wanderbegeisterte herzlich zur Sommerwanderung der Landtagsfraktion ein. „Wir besuchen die herrliche Landschaft des Kraichgaus rund um Eppingen im Landkreis Heilbronn. Dort machen wir Rast bei den „Heimat Distillers“ in Schwaigern. Als besonderen Höhepunkt besuchen wir zum Abschluss der Tour die Gartenschau in Eppingen. Für das leibliche Wohl wird selbstverständlich wieder bestens gesorgt sein“, so Mayr. Entlang der...

Politik & Wirtschaft
Die drei FDP-Landtagsabgeordneten Hans Dieter Scheerer (v.l.), Christian Jung und Erik Schweickert besuchten am 16. Mai 2022 den Standort des Rettungshubschraubers Christoph 41 in Leonberg. Dieser hat für den gesamten Kraichgau eine wichtige Funktion in der Luftrettung. | Foto: Wolfgang Vogt

Recherche der FDP zu Rettungshubschrauber
Neue Argumente für Verbleib von Christoph 41 in Leonberg

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung fühlt sich bestätigt: Neue Erkenntnisse zu Luftrettungsgutachten liefern weitere Argumente für Verbleib von Christoph 41 in Leonberg Bretten/Mühlacker/Leonberg. Wenige Tage nach der Ablehnung einer Petition zum Erhalt des Rettungshubschrauber-Standorts in Leonberg (Landkreis Böblingen) durch die Landtagsabgeordneten von Grünen und CDU sowie die Landesregierung, bringt eine Kleine Anfrage (Drucksache 17/2604) des FDP-Enzkreisabgeordneten Prof. Dr. Erik...

Blaulicht
Das Epizentrum eines Erdbebens am Samstag lag im Zollernalbkreis, hier die Burg Hohenzollern bei Hechingen. Leichte Beben waren bis in den Kraichgau zu spüren.  | Foto: Leonid Andronov - stock.adobe.com

Auch im Kraichgau zu spüren
Erdbeben bei Hechingen

Hechingen (dpa/lsw/kn) Laut einer dpa-Meldung hat ein Erdbeben im Zollernalbkreis am Samstag die Menschen aufgeschreckt. Einige hätten sich bei der Polizei gemeldet, weil das Haus gewackelt habe, sagte eine Sprecherin. Über Schäden war zunächst aber nichts bekannt. Mäßig starkes Erdbeben Das Beben hatte nach Angaben des Landesamts für Geologie, Rohstoffe und Bergbau eine Stärke von 4,1 auf der zwölfstufigen Richter-Skala. Die Behörde ordnete das Erdbeben als mäßig stark ein. Entgegen den...

Politik & Wirtschaft
David Klenert und Christian Jung, 14.5.2022. | Foto: Sebastian Weber

Schafe im Weinberg
Verbindung von ökologischem Weinbau mit regenerativer Landwirtschaft

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung beim Weingut Klenert in Kraichtal Kraichtal/Kürnbach. Der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) besuchte Mitte Mai 2022 gemeinsam mit dem badischen CVJM-Generalsekretär Matthias Kerschbaum und Führungskräften der Diakonie das Weingut Klenert von Biowinzer David Klenert in Kraichtal-Münzesheim. Dabei ging es u.a. um den Neubau des Weinguts und die Verbindung des ökologischen Weinbaus mit regenerativer Landwirtschaft. Dazu wurden...

Freizeit & Kultur
„Willst Du mit mir fahren?“ – Ob im Wohnmobil oder im Van, das Land der 1000 Hügel lässt sich so perfekt entdecken.
5 Bilder

Zwei Roadtrips zu gewinnen
Vanlife-Fans gesucht: Der Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. verlost zwei Roadtrips durch das Land der 1000 Hügel

Mit dem Van oder Wohnmobil über 1000 Hügel gleiten. Fenster runter und der Fahrtwind flattert durch die Haare. Das ist pures Freiheitsgefühl. Streuobstwiesen zur Linken, Weinberge auf der anderen Seite. Im Rückspiegel entfernt sich die vorhin besichtigte Burg immer weiter. Auf vier Rädern rollt man am Wasser entlang. Steile Hänge mit Reben ziehen sich daneben in die Höhe. Charmante Orte, das UNESCO Welterbe Kloster Maulbronn, das Technik Museum Sinsheim und knackfrischer Spargel in Bruchsal....

Freizeit & Kultur
Tagung zum Thema „Bauernkrieg. Regionale und überregionale Aspekte einer sozialen Erhebung“ in Kraichtal-Gochsheim vom 6. bis 8. Mai | Foto: Stadt Kraichtal

Gochsheim lädt zur Tagung ein
Kolloquium zum Thema Bauernkrieg

Kraichtal (kn) Das vierzehnte Kraichtaler Kolloquium findet vom 6. bis 8. Mai zu dem Thema „Bauernkrieg. Regionale und überregionale Aspekte einer sozialen Erhebung“ statt. Veranstaltungsort ist das Städtchen Gochsheim inmitten des Kraichgaus. Geschichte des Bauernkriegs im KraichgauDer sogenannte Bauernkrieg von 1524/25 zählt zu den „Großereignissen“ der deutschen Geschichte und findet seit bald zweihundert Jahren immer wieder das Interesse der historischen Forschung. Ihren Ausgang nahmen die...

KFZ & ZweiradAnzeige
Die Wein-Wald-Region Kraichgau-Stromberg lädt zu mehrtägigen Gravel-Touren ein. Foto: djd/Kraichgau Stromberg Tourismus/Martin Donat | Foto: djd/Kraichgau Stromberg Tourismus/Martin Donat
5 Bilder

Hügelglück im Kraichgau-Stromberg
Bei mehrtägigen Radtouren Natur und Weingenuss erleben

(djd). Hügel rauf, Hügel runter – und zwischendurch die Aussicht bei einem Glas Wein genießen. Was nach einer rundum perfekten Radtour klingt, wird im baden-württembergischen Kraichgau-Stromberg Wirklichkeit. Im Land der 1000 Hügel zwischen Karlsruhe, Pforzheim, Mannheim und Stuttgart kommen besonders Gravelbiker auf ihre Kosten. Und das am besten bei mehrtägigen Ausflügen mit "Overnighter". Tourentipps im Hügelland Im badischen Kraichgau schlummern sanfte Hügel, Streuobstwiesen und Hohlwege....

Freizeit & Kultur
Das Team von "Mensch Heimat" in Kleinvillars bei den Dreharbeiten mit Jonas Friedrich.
3 Bilder

"Mensch Heimat" im SWR-Fernsehen
Dreharbeiten im Kraichgau

Region (ger) „Land der tausend Hügel“ oder „badische Toskana“ – das sind zwei Spitznamen, die den Kraichgau charakterisieren. Und markant sind auch die Menschen, die hier leben. Am Freitag, 12. November, um 18.15 Uhr sowie am Samstag, 13. November, um 14 Uhr ist der Landstrich zwischen Odenwald, Schwarzwald, Rhein und Neckar Thema der Sendung „Mensch Heimat“ im SWR-Fernsehen. Bastian Epple (Drehbuchautor), Steffen Bohnert (Kamera) und Tilman Platen (Ton) waren bei drei Menschen zu Besuch, die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.