Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Freizeit & Kultur
Foto: privat
3 Bilder

Lesung mit und von Sonja Kaiser
Ein Kinderbuch mit Zauberkraft

Bretten (kn) Die Brettenerin Sonja Kaiser hat kürzlich ihr erstes Kinderbuch veröffentlicht. In „Tara Tibetti – Die Zauberkraft deiner Gedanken“ geht es um die Kraft der Gedanken und wie Kinder lernen können, sie zu nutzen. "Die Vorstellung des Buches war ein voller Erfolg", freut sich Kaiser. "In der Buchhandlung Osiander gab es nur noch Stehplätze." Die Kinder konnten auf einem großen Teppich ganz vorne den Worten von Sonja Kaiser lauschen und bei den Liedern von Rouven Sadler mitsingen. Er...

Freizeit & Kultur

Der Open-Air-Sommer in Bretten
Musik und Literatur bei der "KulturBühne Bretten"

Bretten (kn) Diesen Sommer ist es wieder so weit: Der Platz vor dem Rathaus in Bretten wird ab 1. August zur Bühne für Musik und Literatur. Das Programm der "KulturBühne Bretten" umfasst mit wöchentlich stattfindenden Kultur-Freitagen und Sonntags-Serenaden musikalische Events sowie montägliche Literaturveranstaltungen. Abgerundet wird der Open-Air-Sommer von einem Theater- und Musikprogramm für Kinder. Musik und Spaß bei den Kultur-FreitagenDie Kultur-Freitage beginnen am 5. August auf dem...

Freizeit & Kultur

Literarische Veranstaltungsreihe
Herbst(aus)Lese in der Mediathek Oberderdingen

Oberderdingen (kn) Die Mediathek Oberderdingen veranstaltet in Kooperation mit der Volkshochschule im Landkreis Karlsruhe im Oktober die Veranstaltungsreihe „Herbst(aus)Lese“ in den Räumlichkeiten der Mediathek. Die Kleine Bücherschau läuft von Samstag, 16. Oktober, bis Samstag, 23. Oktober. Bei der Ladies Crime Night am Samstag, 30. Oktober, gehen die mörderischen Schwestern über Leichen. Alle Interessierten sind zu den Veranstaltungen herzlich eingeladen. Neuerwerbungen zu entdecken Bei der...

Freizeit & Kultur

"Sich selbst zu lieben, ist der Beginn einer lebenslangen Romanze"
Teatro Gillardo präsentiert Szenen und Bonmots von Oscar Wilde

Gondelsheim/Oberderdingen (kn) Eigentlich wollten die Schauspieler des Teatro Gillardo im Mai Oscar Wildes viktorianische Gesellschaftskomödie „Ein idealer Gatte“ auf die Bühne bringen. Doch dann sorgte das Coronavirus für ein abruptes Ende der Proben und der Aufführungspläne. Doch ganz verzichten aufs Spielen und auch auf Oscar Wilde wollen die Schauspieler des Teatro Gillardos trotzdem nicht: Und so präsentieren sie am 24. und 25. Juli 2020 im Rahmen einer szenischen Lesung Auszüge aus...

Freizeit & Kultur

Positive Aussichten für Kulturfreunde in Bretten
"KulturFreitag" kommt im Sommer 2020

Bretten (kn) Mit einem kleinen aber feinen Kulturprogramm will die Stadtverwaltung Bretten im Juli in den Sommer starten. Der Ausfall des bei allen „Daheimgebliebenen“ beliebten „Sommer im Park“ reiße eine Lücke in den sommerlichen Veranstaltungskalender, die mit der Reihe KulturFreitag auf dem Alfred-Leicht-Platz vor dem Rathaus geschlossen wird, teilt das Rathaus mit. Kulturelle Veranstaltungen mit Infektionsschutzmaßnahmen Ab Mitte Juli heiße es dann: „Immer wieder freitags …“ mit Kabarett,...

Freizeit & Kultur
2 Bilder

KulturQuelle Sternenfels
Ernst Pilick spricht – in Echtzeit per Livestream – Joachim Ringelnatz

Knittlingen /überall (kn) Ernst Pilick aus Knittlingen ist ein in der Region und darüber hinaus bekannter Schauspieler und Rezitator. Er spricht die Werke ausgewählter Dichter und versteht es dabei auf ganz besondere Weise, seine „Zuhörer“ zu „Zuschauern“ werden zu lassen.Virusbedingt sind nun alle seine Engagements der letzten und nächsten Wochen hier in der Umgebung und in ganz Deutschland abgesagt. Grundsätzlich sind gerade alle Veranstaltungen abgesagt, den Menschen fehlen das Ausgehen, das...

Freizeit & Kultur

Autorenlesung im Bürgerhaus
"Freund unter Feinden"

Pfinztal (kn) Die Gemeinde Pfinztal und der Heimtverein Pfinztal luden zu einer Autorenlesung in das Bürgerhaus ein. Werner Schimke hat ein Buch über seinen Vater Max Schimke, der 1918 in Berlin geboren wurde, geschrieben. Grundlagen für dieses Buch waren handgeschriebene Dokumente in denen Max Schimke seine Erlebnisse während des Zweiten Weltkrieges festgehalten hat. Max Schimke wuchs in ärmlichen Verhältnissen in Berlin auf. Als Jugendlicher verlor er Vater und Mutter. Er absolvierte in einem...

Freizeit & Kultur
4 Bilder

Abenteuer Weltall zum landesweiten Fredericktag
Es sind noch Karten erhältlich für das Abenteuer Weltall mit JMS, Kolibri und Stadtbücherei Bretten

Anlässlich der Fredericktage gibt es in Bretten wieder einen Lese-Musik- und Spielenachmittag. Am Samstag, 26. Oktober um 15.30 Uhr für Fünf- bis siebenjährige kleine Astronauten und um 16.30 Uhr für acht- bis elfjährige Weltraumforscher. Neben einer spannenden Weltraumgeschichte und kosmischen Bläserklängen stehen jede Menge Leckereien, Spiel und Spaß auf dem Programm. Und es gibt noch Karten – insbesondere für dir älteren Weltraumforscher um 16.30 Uhr. Die Veranstaltungen beginnen jeweils in...

Freizeit & Kultur
Foto: kn
2 Bilder

Ansturm bei Sommernachtslesung vor der Stadtbücherei

Bretten (kn) Regelrecht überrannt wurde das Büchereiteam zur zweiten Sommernachtslesung vor der Brettener Stadtbücherei. 200 Zuhörer genossen die abendliche Lesung mit Sonja Winkler, Axl Bajus und Clemens Fritz bei einem kühlen Gläschen in heimeliger Atmosphäre im Herzen der Altstadt. Selbst die Kirchenstufen reichten als Sitzgelegenheit nicht aus, so dass kurzerhand das benachbarte Guggemol „ausgeräumt“ wurde, damit jeder Gast ein Plätzchen fand und mit den drei Lesern literarisch um die Welt...

Freizeit & Kultur
Jörg Schweizer mit Kotaro Fukuma und Michael Fürtjes. | Foto: Prokoph
2 Bilder

Konzertlesung als Uraufführung
Ein flirrendes und mystisches Künstlerportrait

Knittlingen (szr) Literaturlesungen sind sicher vielen Lesern bekannt. Eine Konzertlesung ist aber auch etwas Besonderes, hauptsächlich wenn Werke berühmter alter Meister und Schriften bekannter Literaten auf dem Programm stehen. Für den wenig belesenen Zuhörer stellt sich die Frage, wem dabei mehr gedient ist, dem Autor des Romans, den Komponisten der musikalischen Werke oder den Interpreten. Für die Veranstaltung in Knittlingen muss man sicher den Interpreten ein ganz großes Lob ausstellen,...

Freizeit & Kultur

Schwer behindert - leicht bekloppt
Die schrägen Seiten einer wahren Freundschaft

Bernd Mann und Christian Kenk waren jüngst zu Gast bei den LandFrauen und der Gruppe Auszeit der evangelischen Kirchengemeinde Kürnbach. Schwer behindert? Christian ja, aber Bernd leicht bekloppt? Auf gar keinen Fall! Unterhaltsam und doch emotional erzählte er ihrer beider Lebensgeschichten und wie sie sich in seinem Zivildienst kennen lernten.  Bernd hatte da selbst schon sein Päckchen zu tragen, vielleicht entstand deshalb gleich eine so tiefe Verbundenheit zwischen den beiden, dass es ein...

Freizeit & Kultur
Wolfram Fleischhauer bei der Lesung im Bürgersaal.
2 Bilder

"Wir verspeisen die Zukunft unserer Kinder“ 

Autor Wolfram Fleischhauer fesselte bei Lesung der Stadtbücherei Bretten (ag) Ein international renommierter Bestsellerautor mit eindringlich mahnenden Worten –  Wolfram Fleischhauer beindruckte das gebannt lauschende Brettener Publikum mit Auszügen aus seinem hochbrisanten Thriller „Das Meer“. Eigentlich geht es „nur“ um Fischereimafia, machtlose Bürokratie und radikale Umweltaktivisten. Bedrückend genug, denn nichts davon ist Fiktion, vielmehr handelt es sich um erschreckende Realität. Doch...

Freizeit & Kultur
4 Bilder

Robbe Ronaldine am Ball

Saxophon- und Ball- spielende Robben: Ensemble der JMS spielt und erzählt Das Jöhlinger Saxophonquartett „4toSax“ der Jugendmusikschule Unterer Kraichgau e.V. Bretten lädt ein: zu einer multidimensionalen szenischen Lesung mit Live-Musik; am Sonntag, 17. Februar, in die Aula der Grundschule Jöhlingen. Unter der Gesamtleitung von Musikschulpädagoge Christoph Heeg präsentieren Lina Juretzko, Blanca Keller, Annette Körner und Nina Willeke als saxophonspielende Helden eine berührend-lustige...

Freizeit & Kultur
8 Bilder

Stimmungsvoller Literarischer Spaziergang der Brettener Stadtbücherei

„Die besinnlichen Tage zwischen Weihnachten und Neujahr haben schon manchen um die Besinnung gebracht!“ Was Joachim Ringelnatz einst treffend bemerkte, galt für keinen der über 80 Besucher des Literarischen Spaziergangs zwischen den Jahren. Im Gegenteil: mit allen Sinnen genossen sie diese ganz besondere Veranstaltung der Stadtbücherei Bretten. Schon zu Beginn empfing wärmendes Feuer, Glühwein und Punsch die Literaturwanderer, bevor in drei Gruppen nacheinander die Leseorte angesteuert wurden:...

Freizeit & Kultur
5 Bilder

Lions-Club spendet für Jugendmusikschule im Rahmen der „Musik&Poesie“ zur Weihnachtszeit - Beeindruckende musikalische Darbietungen

"Musik & Poesie zur Weihnachtszeit" - Mittlerweile zur Tradition geworden ist diese vorweihnachtliche Auszeit der Jugendmusikschule Unterer Kraichgau e.V. Bretten in Kooperation mit der Brettener Stadtbücherei. Und genauso zur Tradition gehört in diesem Rahmen auch die Spende des Lions-Clubs Bruchsal, dessen Präsident Jochen Sachse, Sekretär Volker Saile und Mitglied Willi Leonhardt, eine beträchtliche Summe zur Unterstützung diverser JMS-Projekte der neuen Musikschulleiterin Susanne Jaggy...

Soziales & Bildung

Ein gelber Luftballon schreibt Zeitgeschichte

Als die kleine Stefanie aus Dossenheim bei Heidelberg im Alter von 6 Jahren 1977 hartnäckig bei den Eltern während eines Sommertagsumzugs einen Luftballon einforderte, den ein "Luftballonmann" verkaufte, konnte sie nicht ahnen, welchen Einfluss dieser Ballon auf ihr Leben nehmen sollte. Stefanie war noch nicht in der Schule und konnte weder lesen noch schreiben-also füllte ihre Tante die anhängende Karte aus und gab die Adresse von Stefanie preis. Der Luftballon trat seine Reise an und flog...

Freizeit & Kultur
3 Bilder

Irland und die Literatur in der Stadtbücherei

im Rahmen der Irischen Wochen in der vhs am Montag, 5. November, Die Literatur gehört zu Irland wie die Philosophie zu Griechenland und die Oper zu Italien – so ein Zitat aus dem "Literarischen Führer Irlands". Der Journalist und Buchautor Markus Dehm wird den Zuhörern an diesem Abend die vielfältige irische Literatur näherbringen und dabei nicht nur irische Autoren vorstellen, sondern auch einen deutschen Schriftsteller zu Wort kommen lassen, dessen Leben und literarisches Schaffen mit Irland...

Freizeit & Kultur
4 Bilder

Lesung mit Regiokrimiautor Wolfgang Burger am 22. April

Am Sonntag, 22. April, dem Vorabend zum Welttag des Buches, wird der Karlsruher Regiokrimiautor Wolfgang Burger auf Einladung der Stadtbücherei im Brettener Bürgersaal zu Gast sein. Mit „Die linke Hand des Bösen“, dem neuesten Fall seines in Heidelberg ermittelnden Kommissars Alexander Gerlach, präsentiert Burger, dessen Regiokrimis stets in der Spiegel-Bestsellerliste landen, eine kuzrzweilige, spannende und humorvolle Krimi-Lesung mit anschließendem Werkstattgespräch. Karten für die...

Freizeit & Kultur
3 Bilder

Volles Haus beim Hermann Hesse Abend mit Iris Beiser in der Stadtbücherei

„Entweder werde ich Dichter oder gar nichts“ – der trotzige Ausspruch eines starrköpfigen Teenagers vor über 100 Jahren. Dieser Teenager hat sich durchgesetzt – und bis heute sind seine Texte, Erzählungen, Gedichte und Romane populär wie eh und je. Die Rede ist von Herrmann Hesse, der durch die Schauspielerin und Opernsängerin Iris Beiser am vergangenen Freitag in der Stadtbücherei Bretten „zu Gast“ war. Der Andrang war enorm und die Veranstaltung weit im Vorfeld ausverkauft; dichtgedrängt...

Freizeit & Kultur
ARTIS-Uli Deck// 26.01.2009 Stadtwerke Karlsruhe, Der Karlsruher Krimiautor Wolfgang Burger mit seinem Mini-Blockheizkraftwerk
-Copyright -ARTIS-ULI DECK ZEPPELINSTR. 7  
D-76185 KARLSRUHE TEL:  0049 (0) 721-84 38 77 
FAX:  0049 (0) 721 84 38 93  
Mobil: 0049 (0) 172 7292636
E-Mail:  udeck@web.de
Voba Karlsruhe  BLZ 661 900 00 KONTO 506 680 02
Steuernummer 35061/00037
3 Bilder

Vorverkauf beginnt für Lesung mit Krimiautor Wolfgang Burger

Am Sonntag, 22. April, dem Vorabend zum Welttag des Buches, wird der Karlsruher Regiokrimiautor Wolfgang Burger auf Einladung der Stadtbücherei im Brettener Bürgersaal zu Gast sein. Mit „Die linke Hand des Bösen“, dem neuesten Fall seines in Heidelberg ermittelnden Kommissars Alexander Gerlach, präsentiert Burger, dessen Regiokrimis stets in der Spiegel-Bestsellerliste landen, eine kuzrzweilige, spannende und humorvolle Krimi-Lesung mit anschließendem Werkstattgespräch. Karten für die...

Soziales & Bildung
"Schock deine Eltern- lies ein Buch"- Lesen an der MPR
4 Bilder

10 Jahre Bücherherbst an der Max-Planck-Realschule- Höhepunkt: Besuch Ursulas Poznanskis mit Lesung

„Schock deine Eltern- lies ein Buch“, dies war und ist einer der Slogans, mit dem die Schülerbücherei der Max-Planck-Realschule versucht, Schüler in die Bücherei zu locken. Aber Slogans allein können Jugendliche nicht in die Welt der Bücher entführen. Und so gibt es seit 10 Jahren den Bücherherbst an der MPR, ein event, bei dem das Schülerteam um Silke Maier sich immer wieder bemüht mit neuen Ideen Schülern die Lust auf Bücher zu vermitteln. Dieses Jahr erstreckte sich der Bücherherbst wegen...

Freizeit & Kultur
"Alle Jahre fieser" liest Bernd Neuschl zu Weihnachten ganz und gar unweihnachtliche Geschichten, die es allerdings ohne das Fest so gar nicht gäbe: Ein genüsslicher Abend mit Musik. (Fotos: wod)
15 Bilder

Bernd Neuschl bringt Weihnachtsträume fies ins Straucheln

(wod) "Alle Jahre fieser": Ja, ganz bestimmt. Jedenfalls wenn man Bernd Neuschl am Mittwoch im Bernhardushaus zuhörte, als er Weihnachten bei seiner Lesung einmal mehr von einer ganz anderen Seite ins Visier nahm. Das Evangelium als Facebook-Posts, die Post-Bescherungsparties der legendären 1970-er Jahre mit Lambrusco und Nudelsalat, Anti-Weihnachtsmarkt-Outing - von Sträter bis Evers, von Goosen bis Rilke: Meisterlich gelesen und teils auch gespielt von einem grandiosen Bernd Neuschl. Und...

Freizeit & Kultur
6 Bilder

Musikalisch - literarische Kostbarkeiten

"Musik & Poesie zur Weihnachtszeit" - Mittlerweile zur Tradition geworden ist diese vorweihnachtliche Auszeit der Jugendmusikschule Unterer Kraichgau e.V. Bretten in Kooperation mit der Brettener Stadtbücherei. Und genauso zur Tradition gehört in diesem Rahmen auch die Spende des Lions-Clubs Bruchsal, dessen Mitglieder Willi Leonhardt, Hubert Groll und Dr. Uwe Detel eine beträchtliche Summe zur Unterstützung diverser JMS-Projekte überbrachten. Die Schüler der Jugendmusikschule beeindruckten die...

Freizeit & Kultur
9 Bilder

Genussvolle Glühweinlese in der Stadtbücherei mit Vera Arendt und Hansi Klees

Die Veranstaltung war bereits Wochen im Voraus ausverkauft – allzu gut war den Brettenern wohl die erste Auflage der „Glühweinlese“ 2015 im Gedächtnis. Und die über 60 Zuhörer wurden nicht enttäuscht: eine Glühweinbar empfing die Gäste bereits vor der Bücherei, wärmendes Feuer, Stehtische und Plätzchenteller luden zum Verweilen zwischen den Lesungen ein und liebevoll dekoriert war die Stadtbücherei, so dass eine rundum wohlige Atmosphäre herrschte. Neu war, dass Hansi Klees die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.