Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Politik & Wirtschaft

Gondelsheim
Klarheit zu Bahnstreckensperrung gefordert

Gondelsheim/Stuttgart. Der FDP-Landtagsabgeordnete Dr. Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) hat eine Kleine Anfrage an die baden-württembergische Landesregierung gerichtet, um Aufklärung über die geplante Sperrung der Schnellfahrstrecke zwischen Mannheim und Stuttgart zu erhalten. Die Sperrung soll vom 17. April bis zum 6. Juni 2025 andauern und wirft insbesondere Fragen zur Auswirkung auf die Gemeinde Gondelsheim im Landkreis Karlsruhe auf, die auch Bürgermeister Markus Rupp in einem Brief an...

Politik & Wirtschaft

Bahn-Baustelle
Weitere Einschränkungen auf Rheintalbahn am Wochenende

Karlsruhe/Baden-Baden (dpa/lsw) Fahrgäste auf der Rheintalbahn-Strecke müssen am Wochenende noch mehr Geduld mitbringen als bisher. Wegen eines Softwarewechsels und Vorarbeiten für neue Stellwerke, wird die Strecke der Deutschen Bahn zufolge am Samstag und Sonntag auch zwischen Baden-Baden und Achern gesperrt. Fahrgäste müssen auf Ersatzbusse umsteigen, die wegen der zusätzlichen Sperrung am Wochenende rund eine Stunde länger brauchen als bisher. Verzögerungen bei den Arbeiten Die Arbeiten...

Politik & Wirtschaft

Kfz-Versicherungen
Günstigere Regionalklassen für viele Autofahrer

Berlin/Stuttgart (dpa/lsw) Wegen einer Neubewertung des Unfallrisikos können zahlreiche Menschen im Südwesten mit niedrigeren Beiträgen für Autoversicherungen rechnen. Unter anderem in den Zulassungsbezirken Ulm, Reutlingen, Ravensburg sowie im Bodensee- und Alb-Donau-Kreis verbessern sich die sogenannten Regionalklassen sowohl für Voll- als auch für Teilkaskoversicherungen. Das zeigt die neue Regionalstatistik des Gesamtverbands der Versicherungswirtschaft (GDV), die am Donnerstag...

Blaulicht

Zwei Menschen kamen 2023 ums Leben
Viel mehr Unfälle mit E-Rollern - neue Regeln sollen helfen

Stuttgart (dpa/lsw) - Weil immer mehr Menschen E-Scooter nutzen, passieren auch immer mehr Unfälle mit den kleinen Elektrorollern. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres legte die Zahl in Baden-Württemberg erneut deutlich zu auf 583 Unfälle, das sind 29 Prozent mehr als im ersten Halbjahr des vergangenen Jahres. Dabei kamen zwei Menschen ums Leben, 43 wurden schwer und weitere 398 leicht verletzt, wie das Innenministerium mitteilte. Es sei wichtig, die E-Scooter wegen dieser steigenden...

Blaulicht

Bauarbeiten vom 5. August bis Ende Oktober
Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Oberderdingen und Kürnbach

Oberderdingen/Kürnbach (red) Im Auftrag des Regierungspräsidiums (RP) Karlsruhe wird ab Montag, 5. August die Fahrbahndecke der L 593 zwischen Oberderdingen und Kürnbach auf einer Länge von rund zwei Kilometern erneuert. Im Zuge der Maßnahme soll auch die Brücke über den Humsterbach in diesem Streckenabschnitt instand gesetzt. Das teilt das RP mit. Sanierung der L 593 in drei Bauabschnitten Die Maßnahme gliedert sich in drei Bauabschnitte: Zunächst wird die Fahrbahn der L 593 zwischen dem...

Blaulicht

Tierische Einsätze für die POlizei
Zwei Schildkröten an einem Tag gerettet

Schwanau/Schutterwald (dpa/lsw) Gleich zweimal an einem Tag hat sich die Polizei im Ortenaukreis zweier sich in Gefahr befindenden Schildkröten angenommen. Auf der Straße zwischen einem See in Schwanau und der Autobahnbrücke über der A5 hatte eine Radfahrerin eine Wasserschildkröte gefunden, wie die Polizei mitteilte. Sie nahm das Tier aus Sorge um sein Wohl erst mit zur Arbeit und brachte es später zur Polizei. Schildkröte am Anglerhaken Dort «stellte sich heraus, dass sie wohl einem Angler an...

Politik & Wirtschaft

Verkehr in Stuttgart
S-Bahn-Stammstrecke wochenlang dicht

Stuttgart (dpa/lsw) Wegen Bauarbeiten müssen sich Fahrgäste der Stuttgarter S-Bahn in den Sommerferien auf längere Fahrzeiten und Ersatzverkehr einstellen. Seit Samstagnacht bis zum 6. September verkehren auf der Tunnelstrecke zwischen Stuttgart Hauptbahnhof und Vaihingen keine Züge, teilte die Deutsche Bahn mit. Betroffen sind demnach die Haltestellen Hauptbahnhof (tief), Stadtmitte, Feuersee, Schwabstraße, Universität und Österfeld, die in dieser Zeit nicht angefahren werden. Am Hauptbahnhof...

Politik & Wirtschaft

Grüne und CDU sind sich einig
Landesregierung will Mobilitätsgesetz auf den Weg bringen

Stuttgart (dpa/lsw) Nach monatelangen Verhandlungen zwischen Grünen und CDU will die Landesregierung das Mobilitätsgesetz von Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) nun auf den Weg bringen. Am Dienstag soll sich der Ministerrat mit dem Gesetzentwurf befassen. «Mit dem Mobilitätsgesetz setzen wir einen weiteren Baustein aus dem Koalitionsvertrag um, der uns beim Klimaschutz voranbringt», sagte Hermann auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. Mit dem Gesetz definiere man Leitlinien für eine...

Freizeit & Kultur

A8 bei Pforzheim voll gesperrt
Zunahme des Urlaubsverkehrs am Wochenende erwartet

Stuttgart (dpa/lsw) Mit dem Start der Ferien in drei weiteren Bundesländern wird es am Wochenende voll auf den Straßen in Baden-Württemberg. Am Samstag, 13. Juli, gibt es die meisten Staus der Prognose zufolge zwischen 10 und 15 Uhr. Als besonders anfällige Strecken gelten die Autobahn 5 zwischen Karlsruhe – Basel, die Autobahn 6 zwischen Mannheim – Heilbronn – Nürnberg, die Autobahn 7 Würzburg – Ulm – Füssen/Reutte, die Autobahn 8 Stuttgart – München sowie die Autobahn 81 Stuttgart – Singen,...

Politik & Wirtschaft

Wiederbelebung der Schiene
Ministerium will schnellere Reaktivierung alter Bahnstrecken

Stuttgart/Berlin (dpa/lsw) Bei der Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken setzt sich die Landesregierung auf allen politischen Ebenen für eine Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren ein. Das betont das grüngeführte baden-württembergische Verkehrsministerium in einer Antwort auf eine Anfrage des FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung. Das gemeinsame Interesse Dem Ministerium zufolge sind in den letzten Jahren bereits wesentliche Fortschritte erzielt worden. So sei im...

Politik & Wirtschaft

Mehr Verkehrslärmschutz in Ölbronn-Dürrn
Künftig gilt Tempo 30 in weiten Teilen der Ortsdurchfahrten

Region (enz) Die Straßenmeisterei des Enzkreises setzt derzeit verschiedene Tempo-30-Anordnungen der Verkehrsbehörde um, die in den vergangenen Monaten aufgrund kommunaler Lärmaktionspläne angeordnet wurden. Das teilt das Landratsamt im Enzkreis mit. In Straubenhardt, Ölbronn-Dürrn und Friolzheim wurden nun auf nahezu allen Ortsdurchfahrten die entsprechenden Verkehrszeichen montiert. Die Geschwindigkeitsbeschränkungen gelten dort dann rund um die Uhr. Umsetzung neuer Vorgaben Die Anordnungen...

Blaulicht

Zusammenstoß bei Engelsbrand
Bus stößt gegen Wohnmobil - beide Fahrer schwer verletzt

Engelsbrand (dpa/lsw) Beim Zusammenstoß eines Linienbusses mit einem Wohnmobil bei Engelsbrand (Enzkreis) sind beide Fahrer schwer verletzt worden. Zwei der fünf Fahrgäste im Bus zogen sich leichtere Verletzungen zu, wie die Polizei mitteilte. Das Wohnmobil war zuvor auf die Gegenfahrbahn geraten. Die genaue Ursache war zunächst unklar. Sachschaden in Höhe von 200.000 Euro Feuerwehrleute mussten den 66-jährigen Fahrer des Kleintransporters den Angaben nach aus dem Wrack befreien....

Blaulicht

Vier Schwerverletzte
Unfall während Verkehrskontrolle

Philippsburg (dpa/lsw) Während einer Verkehrskontrolle ist es bei Philippsburg auf der Bundesstraße 35 zu einem Unfall mit mehreren Verletzten gekommen. Eine 24-Jährige fuhr auf die Kontrollstelle zu, teilte die Polizei heute mit. Beim Vorbeifahren habe sie dazu auf die Gegenfahrbahn ausgeschert und sei am späten Donnerstagabend mit dem Fahrzeug einer 48-Jährigen zusammengeprallt. Auch Kinder unter den Verletzten Die 24-Jährige und ihre Beifahrerin wurden bei der Kollision schwer verletzt. Die...

Blaulicht

Technischer Defekt eines Zuges am Hauptbahnhof
Bundespolizei räumt Zug mit 700 Fußball-Fans

Karlsruhe (dpa/lsw) - Beamte der Bundespolizei haben nach dem EM-Spiel am Freitagabend am Karlsruher Hauptbahnhof einen Zug mit etwa 700 deutschen Fußball-Fans geräumt. Der Zug, der Richtung Stuttgart fahren sollte, sei wegen eines technischen Defekts nicht mehr fahrbereit gewesen, sagte ein Polizeisprecher. Weil die Fans die Bahn nicht von sich aus verlassen wollten, wurde der Zug geräumt. Keine Störungen im Bahnverkehr nach Deutschland-Spiel Der Einsatz sei zügig verlaufen. Es sei zu keinen...

Politik & Wirtschaft

Halbseitige Sperrung wegen Kranarbeiten
Sporgasse am 9. und 10. Juli gesperrt

Bretten (red) Aufgrund von Mobilkranarbeiten zum Abbau des Baukrans an der Baustelle „Ärztehaus“ wird die Sporgasse zwischen Apothekergasse und Zufahrt Sporgassen-Parkplatz im Zeitraum Dienstag, 9. Juli, bis längstens Mittwoch, 10. Juli, für den Fahrverkehr in Richtung Westen gesperrt. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Der Fahrverkehr in Richtung Osten (vom Engelsberg kommend) ist von der Sperre nicht betroffen. Der Parkplatz Sporgasse ist aus beiden Richtungen erreichbar, die Zufahrt zur...

Politik & Wirtschaft

Bauarbeiten zwischen Rastatt und Baden-Baden
Dreiwöchige Sperrung der Rheintalstrecke im Sommer

Karlsruhe (dpa) Im Sommer wird die wichtige Rheintalstrecke zwischen Rastatt und Baden-Baden für drei Wochen gesperrt. Die Sperrung beginnt am 9. August und endet am 30. August, wie eine Bahnsprecherin sagte. Grund dafür sind die Bauarbeiten im Zuge des milliardenschweren Ausbaus der Rheintalbahn zwischen Karlsruhe und Basel. Man habe die Arbeiten absichtlich auf die pendlerarme Ferienzeit in Baden-Württemberg gelegt, wie es weiter hieß. «Die Alternative zur dreiwöchigen Sperrung wären rund 50...

Freizeit & Kultur

Ersatzbusse im Einsatz
Schwarzwald-Strecke nach Erdrutsch bis mindestens 30. Juni gesperrt

Titisee-Neustadt (dpa/lsw) Nach einem Erdrutsch bleibt die beliebte Schwarzwald-Strecke zwischen den Bahnhöfen Titisee und Seebrugg in Schluchsee (beide Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald) bis mindestens 30. Juni gesperrt. Als Ersatz fahren Busse, wie die Deutsche Bahn auf ihrer Seite für Verkehrsmeldungen mitteilte. Zunächst war von einer Streckensperrung bis mindestens 21. Juni - also diesen Freitag - die Rede gewesen. Erdrutsch legt «Dreiseenbahn» lahm Die auch als «Dreiseenbahn» bekannte...

Politik & Wirtschaft

Bretten
Jung: Klares Bekenntnis zur B294-Südwestumgehung

Bretten. Der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) hat nach einem Pressebericht der Brettener Nachrichten / BNN nochmals klargestellt, dass sich die FDP weiter für eine zügige Endplanung für die B294-Südwestumgehung einsetzt. „Dass die aktuellen Planungen länger dauern als erwartet, hat leider mit dem Umstand zu tun, dass es im Regierungspräsidium Karlsruhe und in Baden-Württemberg zu wenig Verkehrsplaner gibt. Eine neue Landesregierung wird sich nach 2026 der europaweiten...

Politik & Wirtschaft

Verkehrsbünde klagen über Kriminalität
Betrug beim Deutschlandticket im Südwesten in großem Ausmaß

Stuttgart/Hechingen/Freiburg (dpa/lsw) Verkehrsverbünde in Baden-Württemberg klagen wie andernorts in Deutschland über massiven Betrug beim vor einem Jahr eingeführten Deutschlandticket mit hohem Schaden. Bei der Masche geben Kriminelle bei Bestellungen falsche oder gestohlene Kontodaten an: Die Abbuchung schlägt dann entweder fehl oder belastet ein Konto, dessen Inhaber die Bestellung gar nicht ausgelöst hat. Die betroffenen Verbünde rufen dazu auf, die Kontoauszüge auf unerklärliche...

Politik & Wirtschaft

Klimaschutz
Jung: Weg frei für erneuerbaren Diesel an den Tankstellen

Tankstellen dürfen ab dem 29. Mai 2024 klimaschonenden Diesel verkaufen Bretten/Karlsruhe/Stuttgart. Ab dem 29. Mai 2024 dürfen klimaschonende Diesel-Reinkraftstoffe an öffentlichen Tankstellen verkauft werden. „Die synthetischen Kraftstoffe, wie der biogene HVO 100-Diesel, bestehen aus pflanzlichen oder tierischen Rest- und Abfallstoffen. Gegenüber der Verbrennung von Diesel aus fossilem Mineralöl werden dabei mindestens 90 Prozent CO2 eingespart“, sagte der verkehrspolitische Sprecher der...

Freizeit & Kultur

Bruchsaler Ordnungsamt appelliert
Rasanter Radverkehr sorgt für Verärgerung

Bruchsal (red) Mit steigenden Temperaturen sind beim Ordnungsamt in Bruchsal zunehmend Beschwerden über Radfahrende eingegangen, die auf für den Radverkehr freigegebenen Gehwegen oder in der Fußgängerzone zu schnell unterwegs seien und hiermit den Fußgängerverkehr behindern oder gar gefährden würden. Das teilt die Stadt mit. Regeln bei "Radfahrer frei"-WegenDies zum Anlass nehmend möchte die Straßenverkehrsbehörde allen „Radlern“ in Erinnerung rufen, dass auf Gehwegen mit dem Zusatzschild...

Blaulicht

51 Verstöße festgestellt
Geschwindigkeitskontrollen auf B294

Ölbronn-Dürrn (red) Beamte des Verkehrsdienstes Pforzheim haben am Samstag die Einhaltung der vorgeschriebenen Geschwindigkeit auf der Bundesstraße 294 im Bereich der Karlshäuser Senke bei Ölbronn-Dürrn überwacht. Bei mehreren Kontrollen wurden insgesamt eine höhere vierstellige Zahl von Fahrzeugen gemessen und 51 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Negativer Spitzenwert von 115 km/h Der negative Spitzenwert lag bei fast 115 km/h bei einer Geschwindigkeitsbegrenzung auf 70 km/h. Auch fünf...

Blaulicht

Stundenlange Sperrung der B39 im Kreis Heilbronn
Bagger bleibt an Autobahnbrücke hängen

Weinberg/Ellhofen (dpa/lsw) Ein Bagger auf einem Tieflader ist an einer Autobahnbrücke hängengeblieben und hat für eine stundenlange Sperrung der B39 im Kreis Heilbronn gesorgt. Wie die Polizei am Samstag mitteilte, war am Freitagabend ein Lastwagenfahrer mit dem angehängtem Tieflader auf der Bundesstraße bei Weinsberg in Richtung Ellhofen unterwegs. Beim Unterqueren der Autobahnbrücke der A81 blieb der Mann mit dem Baggerarm an der Brücke hängen, weil der Arm nicht ausreichend eingefahren...

Freizeit & Kultur

Straßen überflutet, Autofahrerin gerettet
Starke Regenfälle in Baden-Württemberg

Aalen/Karlsruhe (dpa/lsw) Nach teils kräftigen Regenfällen sind im Südwesten einige Straßen überflutet worden. Vor allem die Polizeipräsidien in Karlsruhe und Aalen berichteten am Freitagmorgen von zeitweisen Überschwemmungen. Eine Frau sei laut einem Sprecher der Polizei bei Gschwend (Ostalbkreis) mit ihrem Auto im Wasser stecken geblieben und musste von der Feuerwehr befreit werden. Starkregen, Hagel und Windböen am Freitag, freundlicher Sonntag erwartet Der Deutsche Wetterdienst (DWD)...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.