Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Politik & Wirtschaft
Die Unterführung von der Carl-Benz-Straße gesehen.  | Foto: ger
4 Bilder

Fußgängerunterführung Im Brückle/Carl-Benz-Straße
„Mauseloch“ in Bretten soll barrierefrei werden

Bretten (ger) Wer von den Brettener Wohngebieten St. Johann und Steiner Pfad in die Stadt oder auch nur zum Kraichgaucenter möchte, muss mit dem Fahrrad oder dem Auto einen recht großen Bogen fahren. Die Straße „Im Brückle“ führt unter der Bahnlinie hindurch und mündet in einen vielbefahrenen Abschnitt der B294/Pforzheimer Straße, die am Stadtausgang liegt. Ganz versteckt und nur für Fußgänger mit robustem Schuhwerk geeignet, gibt es jedoch an der Stelle, wo die Carl-Benz-Straße in die Straße...

Blaulicht

Notfallpläne mit gemindertem Fahrplanangebot
Ministerium sorgt sich um Bus- und Bahnverkehr

Stuttgart (dpa/lsw) Das Verkehrsministerium in Baden-Württemberg stellt sich auf eine Verknappung des Zug- und Buspersonals wegen der Verbreitung der Omikron-Variante ein. «Wir werden im Krisenfall täglich mit Eisenbahn- und Busunternehmen konferieren», sagte Berthold Frieß, Amtschef im Ministerium, der «Stuttgarter Zeitung» und den «Stuttgarter Nachrichten» (Montag). Steigende Fehlzeiten wegen Krankheit und Quarantäne erwartet Besonders wichtig für den Betrieb seien Lokführer, Mitarbeiter in...

Blaulicht

Bretten
Unbekannte legen Zugverkehr mit Steinen lahm

Bretten (dpa/lsw) Unbekannte haben mit Schottersteinen den Zugverkehr bei Bretten (Kreis Karlsruhe) lahmgelegt. Laut Polizei überfuhr ein Güterzug am Montag einen zunächst unbekannten Gegenstand und musste bis zum Stillstand abbremsen. Polizisten stellten danach fest, dass Unbekannte in beide Fahrtrichtungen Steine auf die Gleise gelegt hatten. Die Bundespolizei hat Ermittlungen wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr aufgenommen. Schaden am Zug entstand nicht. Alle aktuellen...

Blaulicht

Auto kracht ungebremst in stehenden Wagen
Zwei Schwerverletzte bei Auffahrunfall in Pforzheim

Pforzheim (dpa/lsw) Bei einem Auffahrunfall in Pforzheim sind fünf Menschen verletzt worden. Zwei davon erlitten schwere Verletzungen, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Ein Lastwagenfahrer war am frühen Dienstagnachmittag mit seinem Sattelzug aus einem Gewerbehof auf die Straße gefahren. Ein Autofahrer hielt an, um den Laster durchzulassen. Ein nachfolgendes Auto krachte daraufhin ungebremst in den stehenden Wagen, der wiederum gegen den Laster geschoben wurde. Die beiden jeweils 25 Jahre...

Politik & Wirtschaft

Zwischen Karlsruhe und Bruchsal
Nächtliche Zugausfälle auf der Linie S32

Karlsruhe/Bruchsal (kn) Aufgrund einer Brückenprüfung zwischen Karlsruhe und Bruchsal kommt es in den Nächten vor Weihnachten und in der zweiten Januarwoche 2022 zu Zugausfällen bei der AVG-Stadtbahnlinie S32. Während der Sperrung der Bahnstrecke wird mit Bussen ein Schienenersatzverkehr (SEV) eingerichtet. Fahrgäste werden gebeten, auch die entsprechenden Informationsaushänge an den Haltestellen zu beachten. Der SEV-Fahrplan kann auf der AVG-Homepage unter avg.info heruntergeladen werden....

Blaulicht

Hunderte Verstöße gegen Corona-Regeln im ÖPNV

Stuttgart (dpa/lsw) Bei Kontrollen in Bussen und Bahnen im Südwesten hat allein die Polizei in den vergangenen Wochen Hunderte Verstöße gegen die Corona-Regeln festgestellt. Seit dem 24. November gab es nach Angaben des Innenministeriums in Stuttgart 34 Schwerpunktkontrollen in den Regionen. 970 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte hätten dabei etwa 24.600 Personen kontrolliert. «Hierbei konnten insgesamt rund 2470 Verstöße gegen die Maskentragepflicht festgestellt werden», teilte ein Sprecher...

Politik & Wirtschaft

"Wir blitzen nicht zum Spaß"
Seit zwei Wochen ist die "semimobile" Messanlage bereits im Einsatz

Bretten (bea) Kaum ist der neue "semimobile Blitzer" der Stadt Bretten im Einsatz, gibt es in den sozialen Medien Vorwürfe wie "Abzocke" und Aussagen wie "ein Pflug bleibt daran hängen" oder "einfach mit Farbe besprühen". Diese Äußerungen empfindet Simon Bolg, Leiter des Brettener Ordnungsamts, als alles andere als lustig. "Die Anzahl der Verstöße zeigt deutlich, dass Geschwindigkeitskontrollen notwendig sind", sagt er. Innerhalb von sieben Tagen 350 Mal geblitzt Dies belege die Aufstellung des...

Politik & Wirtschaft

B293-Umgehung von Jöhlingen
Walzbachtaler Grüne offenbaren außergewöhnliche Unkenntnis in Lärmschutzfragen

Walzbachtal-Jöhlingen. Der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) reagiert auf eine Stellungnahme von Teilen der Walzbachtaler Grünen, dass bei den B293-Planungen für die Umgehung von Jöhlingen der Lärmschutz nur bedingt beachtet worden sei und mögliche Kosten bei der Gemeinde hängen bleiben würden. „Die Stellungnahme von Teilen der Walzbachtaler Grünen und Grünen-Gemeinderäte offenbart eine außergewöhnliche Unkenntnis in Lärmschutzfragen. Im Falle der 293-Planungen gelten...

Politik & Wirtschaft

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung
Entscheidung des Walzbachtaler Gemeinderates für B293-Ortsumgehung von Jöhlingen begrüßt

Walzbachtal-Jöhlingen. Der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) begrüßt die Entscheidung des Walzbachtaler Gemeinderates, die Planungen des Regierungspräsidiums Karlsruhe für die B293-Ortsumgehung von Jöhlingen zu unterstützen. „Die Gemeinderäte von FDP, CDU und SPD haben sich nun zusammen mit Bürgermeister Timur Özcan und der Verwaltung eindeutig für dieses wichtige und von der grün-schwarzen Landesregierung über die Auftragsverwaltung des Bundes über das...

Blaulicht

Achtung, Wild auf der Straße
Reh, Wildschwein oder Hirsch sind jetzt vermehrt unterwegs

Region (kn) Plötzlicher Nebel, früh einsetzende Dunkelheit, Blätter auf regennassem Asphalt: Im Herbst lauern mehr Risiken im Straßenverkehr. Hinzu kommen Wildtiere, die auf ihrer Suche nach einem Winterquartier Autofahrern in die Quere kommen. In den Monaten Oktober und November passieren deshalb überdurchschnittlich viele Wildunfälle. Der Deutsche Jagdverband (DJV) gibt Tipps, wie sich Zusammenstöße vermeiden lassen und was im Ernstfall zu tun ist. Wild ist besonders in der Dämmerung...

Politik & Wirtschaft

Ortsumgehung von Jöhlingen
Christian Jung: Grüne in Walzbachtal stellen sich gegen B293-Umgehungsstraßenplanungen des grünen Verkehrsministeriums in Stuttgart

Walzbachtal-Jöhlingen. Mit „enormer Verwunderung“ hat FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Wahlkreis Bretten) den Aufruf der Grünen in Walzbachtal aufgenommen, gegen das Planfeststellungsverfahren zur B293-Ortsumgehung von Jöhlingen Widerstand zu leisten und Eingaben gegen das Planfeststellungsverfahren zu machen. „Das ist schon kurios, was die Grünen und ihre vornehmlich in Wössingen lebenden Gemeinderäte für ein Schauspiel veranstalten. Denn die sehr fortgeschrittenen und durchdachten...

Politik & Wirtschaft

Deutsche Umwelthilfe reicht Klage gegen BMW und Mercedes-Benz ein
"Verbrennerausstieg" bis 2030

Berlin/Stuttgart (dpa) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) will mit einer Klage die Autobauer BMW und Mercedes-Benz zum Verbrennerausstieg bis 2030 zwingen. Der Verein habe erstmals Klimaklagen gegen deutsche Unternehmen erhoben, teilte die DUH am Dienstag mit. Die Klageschriften wurden demnach bei den zuständigen Landgerichten in München und Stuttgart eingereicht. Eine Sprecherin des Stuttgarter Gerichts bestätigte den Eingang der Klage. Drastische Reduzierung der CO2-Emissionen Der Verein...

Politik & Wirtschaft

Menschengerechte Städte
Breite Unterstützung für Initiative für mehr Tempo 30

Stuttgart (dpa/lsw) Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) unterstützt einen Vorstoß von mehreren deutschen Kommunen, um in einem Pilotprojekt großflächig Tempo 30 zu testen. Hermann sagte in Stuttgart: «Nur ein breites Bündnis der Städte kann mit Unterstützung der Länder den Widerstand des Bundesverkehrsministeriums überwinden.» Ziel sei eine menschengerechte Stadt, in der sich auch Fußgängerinnen und Fußgänger, Radfahrerinnen und Radfahrer sicher fühlen könnten. Der Verkehrsclub...

Politik & Wirtschaft

Kaum Staus durch Rückreiseverkehr im Südwesten

Stuttgart (dpa/lsw) Am letzten Wochenende der Sommerferien sind die erwarteten Staus im Südwesten zunächst großteils ausgeblieben. Das Verkehrsaufkommen sei für einen Samstag relativ normal, sagte ein Sprecher des Verkehrswarndienstes am Samstagmittag. Auf mehreren Strecken stocke der Verkehr zwar. Herausragendes gebe es aber nicht. Verzögerungen zwischen 20 und 30 Minuten Nach Angaben der Straßenverkehrszentrale mussten sich Reisende etwa auf der Autobahn 8 zwischen Ulm und Stuttgart auf eine...

Politik & Wirtschaft

Fahrbahndeckenerneuerung in Ortsdurchfahrt Berghausen
Verlängerung der Vollsperrung auf der B 293 bis 22. Oktober

Pfinztal (kn) Seit dem 29. Juli 2021 wird die B 293 in Berghausen unter Vollsperrung saniert. Parallel wird auch die Grundwasserwanne auf der B 293 und K 3541 halbseitig saniert. Aufgrund von Verzögerungen im Bauablauf wird die Vollsperrung der B 293 im Bereich nach der Einmündung der K 3541 bis zum Ortsausgang in Richtung Jöhlingen nach derzeitigem Planungsstand bis zum 22. Oktober 2021 verlängert. Das hat das Regierungspräsidium (RP) Karlsruhe mitgeteilt. Bisher vorgesehen war ein Ende der...

Politik & Wirtschaft

Konkurrenten der DB werden nicht bestreikt
Bahnverkehr in Baden-Württemberg weiter stark beeinträchtigt

Stuttgart (dpa/lsw) Der Streik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) bei der Deutschen Bahn hat auch am Freitagmorgen für zahlreiche Zugausfälle und Verspätungen in Baden-Württemberg gesorgt. Der Ersatzplan laufe aber erneut gut an, wie eine Sprecherin der Bahn am Morgen sagte. Die Situation an den Bahnhöfen sei verhältnismäßig entspannt. Im Regionalverkehr will die Bahn etwa 40 Prozent des regulären Fahrplans aufrecht erhalten, im Fernverkehr soll jeder vierte Zug fahren....

Blaulicht

Verkehrshinweis
Vollsperrung der Marktgasse in Bretten

Bretten (kn) Aufgrund von Leitungserneuerungen und Straßenbauarbeiten wird die Marktgasse zwischen Marktplatz und Sporgasse im Zeitraum Montag, 20. September bis voraussichtlich Freitag, 29. Oktober für den Verkehr gesperrt. Der Marktplatz ist von der Sporgasse aus über die Apothekergasse sowie die Spitalgasse erreichbar.

Politik & Wirtschaft

Verkehrshinweis Ruit
Vollsperrung Am Hohlebaum

Bretten (kn) Wegen Erneuerung des Kanals sowie mehrerer Versorgungsleitungen wird die Straße Am Hohlebaum zwischen Bergweg und Knittlinger Straße im Zeitraum Montag, 05.07.2021 bis längstens Freitag, 03.12.2021 für den Fahrverkehr gesperrt. In der ersten Bauphase wurde die gesamte Kreuzung Knittlinger Str. / Steinstr. / Am Hohlebaum gesperrt und für den Fahrverkehr innerörtlich umgeleitet. Diese Bauphase ist abgeschlossen und auch die Buslinie L 146 der Firma Wöhrle kann wieder ungehindert...

Politik & Wirtschaft

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung:
Stau bei den Führerscheinprüfungen nur durch Wettbewerb zu lösen

Bretten/Stutensee. Im Zusammenhang mit der Vielzahl von Klagen von Fahrschulen und den zu Führerscheinprüfungen anstehenden Personen hat sich der verkehrspolitische Sprecher der FDP/DVP-Landtagsfraktion und Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) an das Verkehrsministerium des Landes gewandt. Er bewertet die Situation nach verschiedenen Gesprächen nicht nur in seinem Wahlkreis und der Region Karlsruhe wie folgt: „Für mich ist es ganz klar, dass die Monopol-Struktur des TÜV bei...

Politik & Wirtschaft

Streik beendet
Bahnverkehr wieder angelaufen

Stuttgart (dpa/lsw) Nach dem Streik der Lokführergewerkschaft GDL der vergangenen zwei Tage ist der Bahnverkehr gegen 2.00 Uhr wieder angelaufen. Man erwarte wieder einen weitgehend normalen Betrieb, teilte die Deutsche Bahn mit. Kunden sollten sich aber informieren, ob ihr Zug wie geplant fährt. Die GDL-Mitglieder hatten von Montag- bis Mittwochfrüh erneut für höhere Gehälter und bessere Arbeitsbedingungen gestreikt. Streit zwischen GDL und EVG Unter anderem verlangen sie eine Corona-Prämie...

Politik & Wirtschaft

Lokführerstreik sorgt für Zugausfälle im Südwesten

Stuttgart (dpa/lsw) Der bundesweite Streik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) bei der Deutschen Bahn hat am Montagmorgen für zahlreiche Zugausfälle und -verspätungen in Baden-Württemberg gesorgt. Der Ausstand im Personenverkehr habe um 2.00 Uhr begonnen, bestätigte eine Bahn-Sprecherin. Der Ersatzfahrplan sei ohne Auffälligkeiten angelaufen, hieß es am Montagmorgen. Im Regionalverkehr versuche man den Fahrgästen weiterhin ein verlässliches Grundangebot zu bieten. Bundesweit sollen...

Politik & Wirtschaft
Politischer Spaziergang der Brettener FDP. | Foto: TL FDP
2 Bilder

Politischer Spaziergang der FDP Bretten
Liberale mit FDP-Bundestagskandidat Hans-Günther Lohr in Bretten unterwegs

Bretten. Zu einem Politischen Spaziergang mit FDP-Bundestagskandidaten Hans-Günther Lohr und FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung trafen sich die Brettener Liberalen. Dabei ging es u.a. um die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum in und rund um Bretten, die Abschaffung der Grunderwerbssteuer, die B294-Südwestumgehung von Bretten und den Neubau des Polizeireviers in Bretten. Die Freien Demokraten setzen sich dabei für ein Vorziehen des Neubaus für die Polizei deutlich vor 2025 ein, anders wie...

Politik & Wirtschaft

Klares Bekenntnis zur B293-Ortsumgehung von Jöhlingen
FDP-Bundestagskandidat Hans-Günther Lohr in Walzbachtal

Walzbachtal. FDP-Bundestagskandidat Hans-Günther Lohr besuchte Walzbachtal. In Jöhlingen ging es zusammen mit den beiden FDP-Gemeinderäten Sascha Fanz und Werner Schön um die Ortsumgehung der B293 und den Planfeststellungsbeschluss. Dafür setzen sich die Freien Demokraten seit vielen Jahren ein, zumal zwischen Heilbronn und Karlsruhe nur noch in Jöhlingen und Berghausen die Ortsumgehungen fehlen und die seit Jahren vom Verkehr und Lkw-Durchgangsverkehr geplagte Bevölkerung deutlich entlasten...

Politik & Wirtschaft

Erneuter Bahnstreik trifft auch Südwesten

Stuttgart/Mannheim (dpa/lsw) Der erneute Streik der Lokführergewerkschaft wird Bahnkunden im Südwesten wieder auf eine harte Geduldsprobe stellen. Im Regionalverkehr werde es am Montag und Dienstag Verspätungen und Zugausfälle geben, warnte die Deutsche Bahn am Freitag mit Blick auf Baden-Württemberg. Bundesweit werde noch ein Viertel der Fernzüge fahren. Im Regionalverkehr und bei S-Bahnen peilt die Bahn im Schnitt 40 Prozent an. Die S-Bahn Stuttgart versucht nach eigenen Angaben, auf...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.