Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Politik & Wirtschaft

Zweite Rheinbrücke kommt, Streit beigelegt
Es ist positiv, dass die Zweite Rheinbrücke nun endlich gebaut werden kann

Karlsruhe/Wörth. Zu der aktuellen Berichterstattung zur Einigung beim Rechtsstreit um die Zweite Rheinbrücke vor dem Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg sagte der baden-württembergische FDP-Bundestagsabgeordnete und Regionalrat Christian Jung (Karlsruhe-Land), Mitglied des Bundestagsausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur, am Donnerstag in Karlsruhe (25.6.2020): "Es ist sehr positiv, dass die Zweite Rheinbrücke zwischen Karlsruhe und Wörth nun endlich gebaut werden kann. Der...

Politik & Wirtschaft

Brettener Stadträte Fabian Nowak und Aaron Treut über Bike-Verbote
Beitritt zur Initiative Motorradlärm?

Bretten/Region (hk) Viele Städte, Gemeinden und Landkreise haben ein Problem – nie enden wollender Lärm. Die Quellen sind vielfältig. Besonders das Thema Motorradlärm steht aber derzeit im Fokus: Durch die „Initiative Motorradlärm“, der schon 100 Kommunen angehören, erlebt es einen Aufwind in öffentlichen Debatten. Die Initiative fordert, dass Motorräder leiser werden müssen und dass rücksichtsloses Fahren deutliche Folgen haben muss. Es werden allerdings keine Verbote gefordert, sondern...

Blaulicht

Ostern ohne Reiseverkehr
Verkehrsunfälle fast halbiert

Stuttgart (dpa/lsw) Die Kontaktbeschränkungen wegen der Coronavirus-Pandemie haben deutlich weniger Verkehrsunfälle zur Folge. An den Osterfeiertagen gab es nach Angaben des Innenministeriums in Baden-Württemberg 1815 Verkehrsunfälle, etwa 45 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Das sei der niedrigste Wert, seitdem die Unfalllage zu Ostern erhoben wird, teilte das Ministerium am Freitag mit. Besonders deutlich war der Rückgang auf Autobahnen. Dort passierten 53 Unfälle. Zu Ostern 2019...

Politik & Wirtschaft

Christian Jung im Dialog mit dem Bürger
Telefonsprechstunde am 16. April 2020 - wegen anhaltender Nachfrage weiterer Wiederholungstermin

Der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land) bietet am 16. April 2020 (Donnerstag) von 09.00 bis 11.00 Uhr nun schon in der dritten Woche in Folge eine Telefonsprechstunde an. Es ist auch möglich, über Video (Skype etc.) mit ihm zu sprechen. Zur besseren Planung wird um Anmeldung gebeten unter christian.jung@bundestag.de oder Telefon 07244-4099209. Auf der Website von Christian Jung sind unter https://cjung.abgeordnete.fdpbt.de/meldung/corona-krise alle wichtigen Informationen...

Politik & Wirtschaft
Foto: hk
10 Bilder

Umstellung für Autofahrer und Fußgänger
Bahnübergang in Diedelsheim für 212 Tage geschlossen

Bretten-Diedelsheim (bea/hk) Ab dem heutigen Freitag, 3. April, wird der Diedelsheimer Bahnübergang für eine lange Zeit geschlossen bleiben. Grund sind die wegen der Sanierung der Schnellbahnstrecke Mannheim – Stuttgart über Bretten umgeleiteten Züge. Erst in 212 Tagen – so die Planung – soll sich der Übergang wieder öffnen. Bis dahin fahren jeden Tag im Durchschnitt 185 Fern- und 24 Güterzüge an Heidelsheim, Helmsheim, Gondelsheim, Diedelsheim und Ruit vorbei, während die Deutsche Bahn die...

Politik & Wirtschaft

Ausgedünntes, aber stabiles Grundangebot
AVG passt Fahrplanangebot wegen Corona-Pandemie an

Region (kn) Mit Blick auf die aktuelle Entwicklung der Coronavirus-Pandemie wird die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) das Fahrplanangebot bei allen Stadtbahnlinien anpassen. Laut einer Leitlinie für den Regionalverkehr auf der Schiene, die das Land Baden-Württemberg als Aufgabenträger bekanntgegeben hat, sollen ab dem 23. März alle Eisenbahnverkehrsunternehmen ein ausgedünntes, aber stabiles Grundangebot für berufsbedingt notwendige Fahrten zur Verfügung stellen. Deshalb dünnt die AVG in...

Politik & Wirtschaft

Sturmtief sorgt für starke Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr
Stadtbahnverkehr wurde in den Morgenstunden ausgesetzt

Region (kn) Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 177 Stundenkilometern ist das Orkantief Sabine in der Nacht und in den frühen Morgenstunden über den Süden Deutschland hinweggefegt und hat auch rund um Karlsruhe zu starken Beeinträchtigungen im öffentlichen Nahverkehr gesorgt. Zeitweise musste der Stadtbahnverkehr der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) in weiten Teilen der Region komplett eingestellt werden, da durch den Sturm vielerorts zahlreiche Bäume auf die Gleise gestürzt und...

Blaulicht

Unfall auf Bundesstraße 294 in Bretten
Audi-Fahrer verursacht Zusammenstoß

Bretten (ots) Auf der B294 bei Bretten kam es am Mittwoch, 15. Januar, zu einem Unfall. Nach Angaben der Polizei war dort gegen 18.40 Uhr ein 24-jähriger Audi-Fahrer von Neulingen kommend in Richtung Bretten unterwegs. Trotz unklarer Verkehrslage überholte der Fahrer offenbar mehrere Fahrzeuge, so die Beamten. Polizei sucht Zeugen Als der 24-Jährige dann den Gegenverkehr wahrnahm, scherte er unmittelbar vor einem 64-jährigen VW-Fahrer ein. Dieser konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern...

Politik & Wirtschaft

2020 treten viele Änderungen in Kraft
Neues Jahr, neue Regeln

REGION (ch/ger/hk) Im neuen Jahr stehen wieder einige Änderungen an, die teilweise alle Bürgerinnen und Bürger betreffen, teilweise aber auch nur bestimmte Gruppen. Was alle Haushalte – sowohl im Landkreis Karlsruhe als auch im Enzkreis – 2020 zu spüren bekommen, sind gestiegene Abfallgebühren, nachdem sie über Jahre stabil blieben oder sogar gesenkt wurden. Im Landkreis Karlsruhe schlägt die Erhöhung der Jahres- und Leerungsgebühren für einen durchschnittlichen Vierpersonenhaushalt mit einem...

Blaulicht

Schienenschleifarbeiten zwischen Bruchsal und Bretten

Bretten/Bruchsal (kn) Auf der Bahnstrecke zwischen Bruchsal und Bretten finden von Freitag, 10. Januar, 22 Uhr, bis Montag, 13. Januar, 5 Uhr, Schienenschleifarbeiten statt. Während dieser Infrastruktur-maßnahme entfällt deshalb jeweils eine nächtliche Fahrt der Stadtbahnlinien S9. Es handelt sich hierbei um die Bahn (Zugnummer 85268) mit Abfahrt in Bretten um 0.42 Uhr, die Bruchsal um 1.01 Uhr erreicht. Für diesen Zug wird mit Bussen einen Schienenersatzverkehr eingerichtet. Fahrgäste werden...

Politik & Wirtschaft

Auch 350 Unternehmen befragt
Starke Onlinebeteiligung bei Mobilitätskonzept

Bretten (kn) Mehr als 200 Wünsche, Kritikpunkte und Verbesserungsvorschläge, auf die es fast 1.400 Reaktionen in Form von Likes und Dislikes gab – das sind nur zwei Eckdaten der Online-Beteiligung zum Mobilitätskonzept Bretten. Großes Interesse an Verkehr und Mobilität Einen Monat lang, vom 10. Oktober bis zum 10. November 2019, konnten die Bürgerinnen und Bürger in Bretten sich über eine Webseite zum Mobilitätskonzept einbringen – und machten davon rege Gebrauch: Mehr als 800 Seitenaufrufe...

Politik & Wirtschaft

FDP-Bundestagsabgeordneter begrüßt Aufnahme der Bahnhöfe Bretten und Ettlingen-West in Bahnhofsmodernisierungsprogramm II
JUNG: Nun brauchen wir genaue Zeitpläne für die Bahnhofssanierungen und die Herstellung der Barrierefreiheit

Bretten/Ettlingen. Der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land) hat die Aufnahme der beiden Bahnhöfe Bretten und Ettlingen-West in das Bahnhofsmodernisierungsprogramm II der Deutschen Bahn, des Landes Baden-Württemberg und der Kommunen begrüßt. „Es gilt nun richtig operativ tätig zu werden. Ich fordere deshalb Landesverkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) auf, einen genauen Zeitplan vorzulegen, bis wann die Bahnhöfe saniert werden und bis wann genau die Barrierefreiheit...

Politik & Wirtschaft
Signal auf Grün - aber kann man ihm trauen? Laut einem Bericht des SWR-Fernsehens ist auf die Signalanlagen an der Bahnstrecke bei Ruit schon seit fünf Jahren  kein Verlass mehr. | Foto: ch
3 Bilder

Fehlerhafte Signalanlagen bei Ruit machen Anwohnern Angst / Oberbürgermeister und Ortsvorsteher fordern von Bahn schnelles Handeln
Latente Gefahr von der Bahnstrecke

BRETTEN (ch) Von mulmigen Gefühlen bis zu heller Empörung reichen die Reaktionen im Brettener Ortsteil Ruit über die am Mittwoch bekannt gewordenen Störungen an fünf Signalanlagen entlang der durch den Ort verlaufenden Bahnstrecke. Das SWR-Fernsehen hatte diese Woche aus einem Bescheid des Eisenbahnbundesamts (EBA) zitiert, wonach es im schlimmsten Fall "zu Zusammenstößen von Zügen mit den damit verbundenen Risiken für Leib und Leben" kommen könne. Besonders der Umstand, dass das Problem...

Politik & Wirtschaft

Fahrplanwechsel am 15. Dezember
Änderungen für Bus-, Tram- und Stadtbahnkunden

Karlsruhe/Bretten (kn) Die Verkehrsunternehmen im Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) nehmen zum 15. Dezember auf vielen Linien im Bus-, Tram- und Stadtbahnbereich Fahrplanänderungen vor. Über das Jahr hinweg ergeben sich auf vielen Strecken Punkte, an denen man nachbessern muss, um bessere Umstiege zu ermöglichen, um Trassen im Eisenbahnbereich effizienter zu nutzen oder um attraktivere Taktungen zu schaffen. Diese Änderungen werden teils unterjährig aber zumeist zum großen Fahrplanwechsel Ende...

Politik & Wirtschaft

Zum Leserbrief „Führt durchaus zu einer sinnvollen Erkenntnis“ in der Brettener Woche vom 6. November
„Eine Korrelation ist nicht zwingend eine Kausalität“

Die Aussage, dass die Anzahl der in Bretten gemeldeten Pkw in Relation zu den Einwohnern Brettens, ein erhöhtes Verkehrsaufkommen erklärt, ist leider auch in dieser Woche nicht korrekt. Dafür spielen zu viele störende Einflüsse eine Rolle. Vier solcher Einflüsse habe ich in meinem vorigen Schreiben genannt, einen griff Ihr Leser auf und führte Zahlen des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) dagegen an. Das KBA schreibt von 6 Prozent Zuwachs der Fahrzeuge und von 3,1 Prozent Zuwachs der...

Politik & Wirtschaft
10 Bilder

Großbaustelle an Kreuzungsbereich Kupferhälde wird früher als geplant fertig
Kreisverkehr wird am Reformationstag seiner Bestimmung übergeben

Bretten (hk) Der frische Farbbelag kündigt die frohe Botschaft schon an: Eine Woche eher als geplant wird morgen Abend gegen 17 Uhr der provisorische Kreisverkehr im Kreuzungsbereich der Kupferhälde in Bretten seiner Bestimmung übergeben. Somit werden nach knapp drei Wochen Großbaustelle die Einmündungen von und zu den Bundesstraßen 293 und 35 sowie vom beziehungsweise zum Wohngebiet Kupferhälde-Nord ab dem 31. Oktober wieder für den Verkehr freigegeben. „Vier Wochen Baustelle, das wäre der...

Politik & Wirtschaft

Stadtwerke sehen keine Gefährdung durch E-Autos
Sorgen um Stromnetz sind unbegründet

Bretten (hk) Zur Auftaktveranstaltung eines Mobilitätskonzepts für die Stadt Bretten (wir berichteten) sind Anfang Oktober die meisten Bürgerinnen und Bürger mit dem Auto gekommen. Mindestens eine/r davon war, laut einer Befragung der Teilnehmer zu Beginn der Veranstaltung, mit einem elektrisch angetriebenen Wagen angereist. Wie die Zulassungsstelle in Bretten mitteilt, sind aktuell 32 weitere, reine Elektrofahrzeuge auf Privatpersonen zugelassen. Daneben sind noch 216 Hybrid-Fahrzeuge...

Politik & Wirtschaft
4 Bilder

Auftaktveranstaltung für Entwicklung eines Mobilitätskonzepts für Bretten
Ideen für Verkehr der Zukunft gesammelt

Bretten (hk) Man stelle sich vor: Der Bahnhof Bretten ist barrierefrei ausgebaut. In der Innenstadt gibt es an jeder Ecke sichere Fahrradabstellplätze. Nahtlos sind die Verbindungen zwischen Bus und Bahn und in der Innenstadt fährt der City-Bus, der im 20-Minuten-Takt eine festgelegte Schleife fährt. Über eine App weiß man genau, wo er sich gerade befindet. Ein gut ausgebautes Carsharing-Angebot entlastet den Innenstadtverkehr zusätzlich, ebenso wie Parkplätze am Stadtrand. Autofreie Zonen vor...

Politik & Wirtschaft

Sanierung der Schnellfahrstrecke Mannheim-Stuttgart
Christian Jung MdB: Verkehrschaos nicht nur im Landkreis Karlsruhe

Karlsruhe-Land/Berlin. Zur aktuellen Berichterstattung um die Folgen der Sanierung der Bahn-Schnellfahrstrecke Mannheim-Stuttgart im Jahr 2020 vor allem für den Landkreis Karlsruhe und Nordbaden sagte der FDP-Bundestagsabgeordnete und Verkehrspolitiker Christian Jung (Karlsruhe-Land) am Freitag in Berlin (13.9.2019): “Seit über einem Jahr werden die grün-schwarze Landesregierung, Landesverkehrsminister Winfried Hermann, regionale Abgeordnete der Grünen und der CDU sowie die Deutsche Bahn...

Blaulicht

Verkehrshinweis anlässlich von "SWR1 Pfännle"
Vollsperrung auf Sporgasse zwischen Weißhofer Straße und Apothekergasse

Bretten (kn) Aufgrund der Veranstaltung SWR 1 Pfännle wird die Sporgasse zwischen der Weißhofer Straße und der Apothekergasse ab Samstag, 7. September, ab circa 13 Uhr bis einschließlich Sonntag, 8. September, circa 23 Uhr für den Verkehr voll gesperrt. Wegen den Aufbauarbeiten auf dem Sporgassen-Parkplatz wird ab Samstag, 7. September, 14 Uhr der gesamte Sporgassen-Parkplatz für den ruhenden Verkehr gesperrt. Auf die anderweitigen Parkmöglichkeiten in den Tiefgaragen Pfluggasse, Engelsberg...

Politik & Wirtschaft

Verbesserungen im Schülerverkehr im Landkreis Karlsruhe
Fahrplan im Raum Bretten und Bruchsal optimiert

Bretten/Bruchsal (kn) Die Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg (NVBW) und der neue Streckenbetreiber Abellio Rail Baden-Württemberg optimieren zu Beginn des neuen Schuljahres am 9. September 2019 den Fahrplan der Linie 17C zwischen Bretten und Bruchsal. Durch eine Vorverlegung der morgendlichen Schülerverbindungen um wenige Minuten können Anschlüsse an die Stadtbahnen der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG), die mit dem Fahrplanwechsel im Juni 2019 entfallen sind, jetzt erreicht werden. Die...

Politik & Wirtschaft

Verkehrshinweise
Vollsperrung Pforzheimer Straße / Weißhofer Straße

Bretten (kn) Die Stadtverwaltung Bretten teilt mit: Aufgrund erforderlicher Nacharbeiten im Zuge der Glasfasererschließung wird die Pforzheimer Straße sowie die Weißhofer Straße im Abschnitt zwischen Sporgasse und circa Lammgasse nochmals abschnittsweise im Zeitraum Montag, 2. bis voraussichtlich Freitag, 6. September 2019 für den Fahrverkehr gesperrt. Der Durchgangsverkehr Richtung Pforzheim wird umgeleitet über Sporgasse – Engelsberg – Am Gottesackertor beziehungsweise Weißhoferstraße –...

Politik & Wirtschaft

Verwaltung zieht Umbaumaßnahme vor
Kreuzungsbereich Kupferhälde wird Kreisverkehrsanlage

Bretten (kn) Der bisher mit einer Lichtzeichenanlage geregelte Kreuzungsbereich der Kupferhälde in Bretten wird noch in diesem Herbst zur provisorischen Kreisverkehrsanlage umgebaut. Das haben Bürgermeister Michael Nöltner, der Leiter des Stadtbauamtes, Karl Velte und Ordnungsamtsleiter Simon Bolg bekanntgegeben. Einbau eines neuen Steuergerätes zu unwirtschaftlich Der Entschluss war in der Stadtverwaltung in den vergangenen Wochen gereift, nachdem die Ampelanlage wegen eines Defekts...

Politik & Wirtschaft

Freie Demokraten im Deutschen Bundestag
JUNG: "Aufstockung der Fördermittel für LKW-Abbiegeassistenzsysteme ist zu begrüßen - reicht jedoch nicht"

Karlsruhe/Berlin. Der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land) sieht die Aufstockung der Bundes-Fördermittel für LKW-Abbiegeassistenzsysteme in Höhe von fünf Millionen Euro als positiv an. Das Programm war nach dem Start im Februar 2019 nach kürzester Zeit ausgeschöpft. Dazu sagte Christian Jung, Berichterstatter der FDP-Bundestagsfraktion für Fahrradverkehr und Güterverkehr/Logistik, in Berlin (11. Juni 2019): "Ich begrüße die gerade beschlossene Aufstockung der Fördermittel...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.