Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Blaulicht

Verkehrsunfallbilanz
So wenig Verunglückte im Straßenverkehr wie noch nie

Region (kn) „Auf den Straßen in Baden-Württemberg gibt es bei den toten und verletzten Menschen das zweite Jahr in Folge einen historischen Tiefstand. Auch die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle ist im ersten Halbjahr 2021 weiter gesunken. So niedrige Zahlen gab es seit Einführung der Unfallstatistik im Jahr 1953 nicht. Im Vorjahr war der Rückgang der Unfallzahlen auch auf die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie zurückzuführen. In den letzten Monaten hat die Mobilität der Menschen wieder...

Politik & Wirtschaft

Städtebau
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung besuchte Oberderdingen

Der regelmäßige und direkte Kontakt zu den Bürgermeistern in seinem Wahlkreis ist FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung (Wahlkreis Bretten) ein besonderes Anliegen. Der verkehrspolitische Sprecher der FDP/DVP-Landtagsfraktion wird in den kommenden fünf Jahren auch im Landtagsausschuss für Landesentwicklung und Wohnen aktiv sein und besuchte Mitte Juni 2021 zusammen mit Bürgermeister Thomas Nowitzki den Ausstellungs-Ortsrundgang zu 40 Jahre aktiver Städtebauförderung in Oberderdingen. In...

Politik & Wirtschaft

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung zu Besuch in Walzbachtal
Zügiger Baubeginn bei der B293-Ortsumgehung von Jöhlingen dringend erforderlich!

Walzbachtal. Zu einem Gespräch mit Bürgermeister Timur Özcan kam der FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Wahlkreis Bretten) ins Rathaus in Walzbachtal-Wössingen. Mit dabei waren auch die FDP-Gemeinderäte Sascha Fanz und Werner Schön sowie Hauptamtleiterin Julia Walther. Zu dem Gespräch sagte FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung, der auch verkehrspolitischer Sprecher der FDP/DVP-Landtagsfraktion ist: „Mit Bürgermeister Timur Özcan und den beiden FDP-Gemeinderäten Werner Schön und Sascha...

Politik & Wirtschaft

MdL Jung: „Wir müssen Bretten in Sachen Durchgangsverkehr entlasten“
Freie Demokraten begrüßen Initiative zugunsten der Südwestumgehung

Bretten (KBr). Zur Gründung der „Bürgerinitiative Pro Südumgehung“ (BIPS) erklären der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) und der Vorsitzende des FDP-Stadtverbandes, Kai Brumm: „Alle Bürgerinnen und Bürger haben das Recht, ihre Meinung frei zu äußern und auf Basis sachlicher Argumente für ihren Standpunkt zu werben. Dieses Recht schließt die Gründung von Bürgerinitiativen oder Vereinen ausdrücklich ein: Gleichgesinnte dürfen und sollen sich organisieren, um ihrer...

Politik & Wirtschaft

Klausurtagung der liberalen Landtagsabgeordneten
Christian Jung zum verkehrspolitischen Sprecher der FDP/DVP-Landtagsfraktion gewählt

Stuttgart/Bretten/Stutensee. Der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (43) ist neuer verkehrspolitischer Sprecher der FDP/DVP-Landtagsfraktion. Bei einer Klausurtagung der liberalen Abgeordneten wurde Jung einstimmig zum Leiter der beiden Arbeitskreise für Verkehr und Petitionen gewählt und koordiniert damit für die Freien Demokraten in den kommenden fünf Jahren die Arbeit in den beiden Landtagsausschüssen. Zudem wurde er als stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für...

Politik & Wirtschaft

BIVEB äußert sich zu den Vorwürfen von Stadtrat und Ruiter Ortsvorsteher Aaron Treut
„Haltlose Unterstellungen“

Bretten (ger) In der Sitzung des Gemeinderats in Bretten vom Dienstag, 18. Mai, hatte aktiven-Stadtrat Aaron Treut die Bürgerinitiative Verkehrsentlastung Bretten (BIVEB) mit scharfen Worten angegriffen. Anlass war die Vorstellung der laut Initiative „zentralen Aussagen, Zahlen und Werte“ der 100-seitigen Verkehrsuntersuchung des Büro Köhler & Leutwein zur „Süd-West-Tangente Ortsumfahrung Bretten“ (wir berichteten). In der vom Regierungspräsidium Karlsruhe in Auftrag gegebenen Studie stellten...

Politik & Wirtschaft

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung:
Verkehrserziehung von Kindern stärken

Im Zusammenhang mit der Pressekonferenz (21.5.2021) des Verkehrsministers Hermann zur Kampagne „Vorsicht.Rücksicht.Umsicht“ für mehr Radverkehrssicherheit sagte der Abgeordnete der FDP/DVP Fraktion, Dr. Christian Jung MdL (Wahlkreis Bretten): „Ich begrüße alle Maßnahmen, die zu einer Stärkung der Verkehrssicherheit für Fahrradfahrer führen. Zur Stärkung der Verkehrssicherheit müssen aber alle Verkehrsteilnehmer einen Beitrag leisten. Ein gemeinsames Miteinander im Straßenverkehr mit...

Politik & Wirtschaft

FDP-Landtagsabgeordnete Alena Trauschel und Christian Jung machen Druck
Es fehlen immer noch Planfeststellungsverfahren für B293-Ortsumgehungen von Berghausen und Jöhlingen

Pfinztal/Walzbachtal. Die beiden FDP-Landtagsabgeordneten Alena Trauschel (Wahlkreis Ettlingen) und Christian Jung (Wahlkreis Bretten) machen gemeinsam Druck auf das grün-geführte Landesverkehrsministerium. In einer gemeinsamen Anfrage an Landesverkehrsminister Winfried Hermann (Bündnis 90/Die Grünen) wollen die beiden FDP-Abgeordneten wissen, wie der genaue Sachstand der zwei Ortsumgehungen der B293 in den Bereichen Walzbachtal-Jöhlingen und Pfinztal-Berghausen ist und welcher weitere Zeitplan...

Politik & Wirtschaft

Neuer Bußgeldkatalog soll mehr Verkehrssicherheit schaffen
„Deutlich höhere Bußgelder fördern regelkonformes Verhalten“

Stuttgart (dpa/lsw/kn) Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) ist mit dem Kompromiss zum Bußgeldkatalog zufrieden. Hermann sagte am Freitag in Stuttgart: «Er sieht nun bei Tempo-Überschreitungen keine Fahrverbote vor, aber deutlich höhere Bußgelder.» Wenn langsamer gefahren werde und das Parken auf Radwegen, Radstreifen und Fußwegen stärker geahndet werde, profitierten alle Verkehrsteilnehmer davon. Nach monatelangem Tauziehen einigten sich zuvor die Verkehrsminister der...

Politik & Wirtschaft

Bürgerinitiative Verkehrsentlastung Bretten (BIVEB) erläutert Position zu Ortsumfahrung
"Zahlen sind noch nicht belegt"

Bretten (ger) Die Bürgerinitiative Verkehrsentlastung Bretten (BIVEB) hat in einem Online-Pressegespräch über ihre Aktivitäten informiert und ihre Positionen im Hinblick auf eine mögliche Ortsumfahrung bekräftigt. Auf Initiative der BIVEB war 2018 die Erstellung eines Mobilitätskonzepts für Bretten beschlossen worden. 2019 hatte die Verwaltung damit das Büro Planersocietät beauftragt. Im März hatte nun die letzte Projektbeiratssitzung stattgefunden. „Die Planersocietät hat große Pakete zu den...

Blaulicht

Verkehrskontrolle in Bretten mit überraschendem Ergebnis
400 Gramm Cannabis und keinen Führerschein

Karlsruhe (kn) Während einer routinemäßigen Verkehrskontrolle der Polizei am Sonntag,  21. März, im Wannenweg in Bretten wurde in einem Versteck im Kofferraum eines Autos eine größere Menge an Cannabis gefunden. Der Fahrer war zudem nicht im Besitz eines Führerscheins. Fahrer stimmte Durchsuchung offenbar zu Die insgesamt beinahe 400 Gramm an Cannabis ließen laut Polizei Bretten den Schluss zu, dass der Mann Drogenhandel betreibe. Bei weiteren Durchsuchungen wurde zudem noch eine geringe Menge...

Blaulicht
Verkehrschaos am Kreisel beim Kraichgau Center in der Pforzheimer Straße in Bretten. Trotz Durchfahrtsverbots fuhren mehrere Pkw- und Lkw-Lenker aus Richtung Stadt (links) in den Kreisel ein und blockierten so den ordnungsmäßig von rechts einfahrenden Verkehr. | Foto: hk
4 Bilder

Umleitung wegen Straßensperrung am Kreisel in der Pforzheimer Straße in Bretten sorgt für Chaos
Behindertengerechter Ausbau des Kraichgau-Center Kreisels

Bretten (bea) Die Zufahrt zum Kreisverkehr an der Pforzheimer Straße neben dem Kraichgau Center in Bretten ist seit Montag, 15. März, teils gesperrt. Das hatte die Stadt zwar im Amtsblatt vom 10. März bekannt gegeben, doch die Sperrung sorgte bei den Autofahrern am Montag für viel Unmut, Staus und entnervtes Hupen. Denn viele missachteten über den Tag die beiden Durchfahrtsverbotsschilder, die vor der Stadtbahnbrücke (aus Richtung Innenstadt kommend) aufgestellt worden sind und fuhren auf der...

Politik & Wirtschaft

Zweiter Nahverkehrs-Rettungschirm für den ÖPNV in Planung
Gemeinschaftsaufgabe von Bund, Land und Kommunen

Stuttgart (dpa/lsw) Das Verkehrsministerium sondiert derzeit die Möglichkeit eines zweiten Rettungsschirms für den Nahverkehr. «Wir müssen alles tun, um den öffentlichen Personennahverkehr für die Fahrgäste in der schwierigen Zeit der Pandemie als verlässliche, umwelt- und klimafreundliche Form der Mobilität zu stabilisieren», sagte Verkehrsminister Winfred Hermann (Grüne) am Samstag anlässlich von Gesprächen zwischen Vertretern des Ministeriums, der Kommunen und der Verkehrsunternehmen. Es...

Politik & Wirtschaft

FDP-Landtagskandidaten Imhof und Jung
Bruchsaler B35-Tunnellösung nur mit Entlastung für gesamte Region sinnvoll

Bruchsal/Kraichtal. Die beiden FDP-Landtagskandidaten Timo Imhof (Wahlkreis Bruchsal) und Christian Jung MdB (Wahlkreis Bretten) organisierten am 7. Januar 2021 eine gemeinsame Online-Begehung zur möglichen B35-Umgehung von Bruchsal. Für die beiden FDP-Politiker ist nur eine Tunnellösung sinnvoll, die neben Bruchsal auch Ubstadt-Weiher, Kraichtal sowie Heidelsheim und Helmsheim entlastet und nicht nur punktuell zu einer Entlastung führt, zumal der Bund prinzipiell nur für...

Politik & Wirtschaft

FDP-Online-Informationsveranstaltung
Verkehrsprobleme in und rund um Bruchsal

Bruchsal/Ubstadt-Weiher/Kraichtal. Die beiden FDP-Landtagskandidaten Timo Imhof (WK Bruchsal) und Christian Jung MdB (WK Bretten) veranstalten am 7. Januar 2021 (Donnerstag), ab 15.00 Uhr, eine gemeinsame Online-Veranstaltung zum Thema „B35-Tunnellösung für Bruchsal und das Umland?“ Dabei geht es um die Frage, wie in und rund um Bruchsal für die gesamte Region eine Verkehrsentlastung herbeigeführt werden kann, da es bisher dazu keinen ganzheitlichen planerischen Vorschlag gibt, der auch...

Politik & Wirtschaft
Foto: kn
3 Bilder

Bahnübergänge haben wieder geöffnet
Freie Fahrt in Diedelsheim und Gondelsheim

Bretten/Gondelsheim (kn) „Es wird eine schwierige und anstrengende Zeit.“ Mit diesen Worten hatte der Brettener Bürgermeister Michael Nöltner im Februar die anstehende Sanierung der Schnellbahntrasse Mannheim – Stuttgart beschrieben, die seit 10. April für die Sperrung von zahlreichen Bahnübergängen in der Region gesorgt hat. Betroffen waren auch die Übergänge in Gondelsheim und im Brettener Stadtteil Diedelsheim. Nötig waren die Sperrungen geworden, weil die Züge, die sonst auf der...

Politik & Wirtschaft

Umbau der Haltestellen Bretten-Schulzentrum, Bauerbach und Zaisenhausen ab 2021
Untersuchungen zum Ausbau und der Sanierung der Stadtbahnlinie S4

Bretten/Kreis Karlsruhe (kn) Auf der Stadtbahnstrecke S4 zwischen Karlsruhe und Heilbronn, die werktags mit über 16.000 Fahrgästen (vor Corona) sehr stark frequentiert ist, sollen weitere Teilstrecken zweigleisig ausgebaut werden. Der Landkreis Karlsruhe hatte die Albtal-Verkehrsgesellschaft (AVG) im Mai 2019 mit einer Machbarkeitsstudie beauftragt. Ziel ist die Aufstockung auf vier Züge pro Stunde. Zukünftig sollen ein Eilzug und drei Stadtbahnen (im 20 Minuten Takt) auf der S4 verkehren. Die...

Politik & Wirtschaft

FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung informiert:
B293-Planfeststellungsverfahren sollen nun im 1. Quartal 2021 beginnen

Pfinztal/Walzbachtal. Nach Mitteilung von FDP-Bundestagsabgeordneten Christian Jung (Karlsruhe-Land) sollen die beiden Planfeststellungsverfahren für die B10/B293-Umgehung von Pfinztal-Berghausen und B293-Umgehung von Walzbachtal-Jöhlingen nun im 1. Quartal 2021 beginnen. In einer Antwort auf eine Parlamentarische Anfrage des Abgeordneten teilte das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur mit, dass es coronabedingt zu Verzögerungen bei den Planungsarbeiten gekommen sei. Nach...

Politik & Wirtschaft

Bewohnerin der ASB-Seniorenresidenz hatte um Verkehrsberuhigung gebeten
Tempo 30 "Am Gottesackertor" steht fest

Bretten (hk) Mehr als 30 Jahre hat Gisela Krutein mit ihrem Ehemann in einem Eigenheim im Wohngebiet "Wanne" in Bretten gelebt. Seit dem 1. August 2019 ist das Rentnerpaar Eigentümer und Bewohner von zwei Eigentumswohnungen in der Brettener Seniorenresidenz „Am Saalbach“ in der Straße „Am Gottesackertor 18“. „Dieses Haus, mitten im Ort, so etwas Ideales gibt es nicht alle Tage“, schwärmt die eloquente Rentnerin. Doch eine Sache trübt ihre Stimmung. „Die Autos, die hier vorbeifahren, sausen wie...

Blaulicht

Anzeige nach Blutprobe auf dem Revier
19-Jährige in Bretten unter Drogeneinfluss am Steuer

Bretten (ots) Eine 19-jährige Frau am Steuer eines Pkw fiel am frühen Freitagmorgen, gegen 3.45 Uhr, einer Polizeistreife in der Wilhelmstraße in Bretten auf. Die Frau wurde von den Polizeibeamten kontrolliert. Sie stellten fest, dass die Frau wohl unter Drogeneinfluss stand. Auf dem Revier wurde der jungen Frau eine Blutprobe entnommen. Sie wird wegen Fahrens unter Drogeneinfluss und Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz angezeigt.

Blaulicht

Rund 130.000 Menschen wurden kontrolliert
Mehr als 26.000 Verstöße gegen die Maskenpflicht

Stuttgart (dpa/lsw) Mehr als 26 000 Verstöße gegen die Maskenpflicht hat die Polizei im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Südwesten festgestellt. Insgesamt wurden etwa 130 000 Menschen kontrolliert, wie das Innenministerium am Dienstag mitteilte. Indes wurden nur 659 dieser Verstöße zur Anzeige gebracht, da die Angesprochenen meist einsichtig waren und die Maske aufsetzten. «Der weit überwiegende Teil der Fahrgäste kommt der Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung im ÖPNV...

Politik & Wirtschaft
Von links: Steffen Bilger, Ansgar Mayr, Michael Nöltner, Martin Knecht, Joachim Kössler und Waltraud Günther-Best.
2 Bilder

Staatssekretär Steffen Bilger zu Gast in Bretten
B 294-Umfahrung ist Thema des Tages

Bretten (hk) Täglich wird die B294, die auf der Pforzheimer Straße, Wilhelmstraße und Melanchthonstraße durch Bretten verläuft, zum Nadelöhr für den Brettener Innenstadtverkehr. Davon hat sich am Montag, 10. August, der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Steffen Bilger, auf Einladung von CDU-Landtagskandidat Ansgar Mayr selbst ein Bild gemacht. Im Gespräch mit Bilger machten Bürgermeister Michael Nöltner, CDU-Stadtverbandsvorsitzende Waltraud Günther-Best,...

Politik & Wirtschaft
3 Bilder

2. Rheinbrücke gemeinsam voranbringen
JUNG: Nun ist ein gemeinsamer Fahrplan für den Bau der 2. Rheinbrücke und die Anbindung an die B36 notwendig

Karlsruhe/Wörth. Der FDP-Bundestagsabgeordnete und Regionalrat Christian Jung (Karlsruhe-Land) hat sich für einen gemeinsamen Fahrplan der Region Karlsruhe für den Bau der 2. Rheinbrücke zwischen Karlsruhe und Wörth sowie die Anbindung an die B36 auf badischer Seite ausgesprochen. "Nach der Zustimmung des Karlsruher Gemeinderats zum Vergleich zwischen Land und Stadt brauchen wir nun eine gemeinsame systematische Herangehensweise, damit die 2. Rheinbrücke nun rasch gebaut werden kann. Diesen...

Politik & Wirtschaft

Austausch zu Verkehrsthemen und Stadtplanung
Verkehrsminister Winfried Hermann in Bretten zu Gast

Bretten (kn) Oberbürgermeister Martin Wolff und Bürgermeister Michael Nöltner bekamen am vergangenen Freitag relativ überraschend Besuch vom baden-württembergischen Verkehrsminister Winfried Hermann. Dieser ließ sich nach der offiziellen Begrüßung durch die Verwaltungsspitze vor allem die geplanten baulichen Maßnahmen im Rahmen eines verkehrsspezifischen Rundgangs durch Bretten vorstellen. Der Weg führte am Parkplatz auf dem Gelände der Beruflichen Schulen, die Wilhelmstraße entlang zur...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.