Walzbachtal

Beiträge zum Thema Walzbachtal

Blaulicht

Bargeld gestohlen
Einbruch in Einfamilienhaus in Jöhlingen

Walzbachtal-Jöhlingen (red) Unbekannte Täter sind in der Nacht von Freitag, 5. April, auf Samstag, 6. April, in ein Einfamilienhaus in Jöhlingen eingebrochen. Bargeld gestohlen Nach derzeitigem Ermittlungsstand verschafften sich die Einbrecher laut Polizei in der Zeit zwischen 20.30 Uhr und 0.20 Uhr über die Terrassentür gewaltsam Zutritt zu dem Wohnhaus im Vogesenweg. Im Inneren durchwühlten die Diebe sämtliches Mobiliar und nahmen Bargeld an sich. Polizei sucht Zeugen Die Höhe des...

Politik & Wirtschaft
3 Bilder

Erneute Verkehrsbelastung in Wössingen
Das nördliche Ende der L571 wird saniert

Walzbachtal (wb) Seit dem 2. April wird auf einer Länge von etwas mehr als einem Kilometer die Landesstraße 571 bei Wössingen saniert. Unstrittig ist die Notwendigkeit dieser Baumaßnahme. Durch das hohe Verkehrsaufkommen in der Vergangenheit ist der Straßenbelag in diesem Bereich aus den Fugen geraten. Zu den üblichen Straßenschäden kamen starke Spurrillen und große Setzungen vor den beiden Brücken. Aber auch an den Brücken über die B293 und der Bahnstrecke Karlsruhe – Heilbronn besteht...

Politik & Wirtschaft
2 Bilder

Jöhlingen, B293, Umfahrung
Die B293-Umfahrung von Jöhlingen ist überfällig.

Auch aus Sicht der Landesregierung ist die zeitnahe bauliche Umsetzung dieser Maßnahme dringend geboten. Diese Ansicht wird auch vom baden-württembergischen Verkehrsministerium geteilt, wie in der Antwort auf die Anfrage von Ansgar Mayr (Landtagsabgeordneter) an die Landesregierung deutlich wurde (https://www.landtag-bw.de/files/live/sites/LTBW/files/dokumente/WP17/Drucksachen/6000/17_6307_D.pdf). Warum ist diese Umgehung so dringend erforderlich? Die aktuelle Verkehrssituation führt zu...

Blaulicht

Temporär halbseitige Sperrung der B293
Zufahrt nach Wössingen am Zementwerk wird vollgesperrt

Walzbachtal (red) Wie das Regierungspräsidium Karlsruhe mitteilt, wird die L571 (Ausfahrt Wössingen-Ost) zwischen dem Knotenpunkt B293/L571 und dem Zementwerk Opterra in Wössingen wegen Sanierungsarbeiten auf einer Länge von rund 1,5 Kilometern ab dem 2. April vollgesperrt. In diesem Zuge werden auch zwei Brücken, die sich auf der Strecke befinden, instandgesetzt. Die Arbeiten sollen bis Ende Juli 2024 abgeschlossen sein. Der Sanierungsabschnitt schließt an die im letzten Jahr erfolgte...

Politik & Wirtschaft

Verwaltungsvereinfachung in der LBO soll kommen!
Im Gespräch mit Ministerin Nicole Razavi MdL

Am Rande einer Veranstaltung hatte der Pfinztaler CDU Vorsitzende und Sprecher im Technik und Umweltausschuss Frank Hörter die Gelegenheit mit der Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen des Landes Baden-Württemberg Nicole Razavi MdL über Verwaltungsvereinfachung und Stellplatzfragen zu sprechen. Nach der Ankündigung, das Widerspruchsverfahren gegen Bauanträge abschaffen zu wollen, will Wohnungsbauministerin Nicole Razavi weitere Regeln im Baurecht vereinfachen. Konkret geht es dabei um die...

Politik & Wirtschaft

Sichere Straßenüberquerung wird untersucht

Walzbachtal-Wössingen (red) Die Gemeinde Walzbachtal untersucht aktuell die Möglichkeit einer sicheren Straßenüberquerung im Bereich zwischen TV Wössingen und der Ladenzeile bzw. dem Baugebiet Bäderäcker. Das geht aus einer Pressemitteilung der Verwaltung hervor. Der Vorschlag könnte im Zuge der an dieser Stelle zu beschließenden Straßensanierung umgesetzt werden und soll in einer der nächsten Sitzungen des Gemeinderates öffentlich beraten werden. Planungen könnten noch in diesem Jahr beginnen...

Blaulicht
Im Walzbachtaler Ortsteil Jöhlingen hat am Samstagnachmittag, 2. März, ein Auto während der Fahrt Feuer gefangen. | Foto: Tim Müller / EinsatzReport24
3 Bilder

Technischer Defekt vermutet
Auto brennt in Jöhlingen komplett aus

Walzbachtal-Jöhlingen (red) Im Walzbachtaler Ortsteil Jöhlingen hat am Samstagnachmittag, 2. März, gegen 16.30 Uhr ein Auto während der Fahrt Feuer gefangen und ist anschließend vollkommen ausgebrannt.  Technischer Defekt vermutetWie ein Sprecher des Polizeipräsidiums Karlsruhe auf Nachfrage erklärt, habe der Fahrzeugführer sein Auto rechtzeitig stoppen und verlassen können. Der Brand gehe wohl auf einen technischen Defekt zurück. Der Chevrolet Aveo wurde anschließend von der Feuerwehr...

Politik & Wirtschaft
Einsatz für soziale Zwecke: Bürgermeister Timur Özcan bei der Arbeit an der Supermarktkasse der neuen Lidl-Filiale in Wössingen. | Foto: Badischer Landesverein für Innere Mission/Birgit Fritz
2 Bilder

Lidl-Neueröffnung in Wössingen
Bürgermeister Özcan tauscht Rathausstuhl gegen Kassenplatz

Walzbachtal-Wössingen (red) „Haben Sie einen neuen Job?“, fragte eine Einkäuferin Timur Özcan. Der Bürgermeister an der Kasse – das gab es am Donnerstag, 22. Februar, bei der Eröffnung des neuen Lidl-Marktes im Walzbachtaler Ortsteil Wössingen. 1.000 Euro für die Arche Jöhlingen Bürgermeister Timur Özcan (SPD) hatte seinen Schreibtischstuhl im Rathaus mit dem Kassenplatz getauscht, um sich für einen guten Zweck zu engagieren. Und das mit Erfolg: 1.000 Euro wurden im Anschluss an die Aktion für...

Blaulicht

Unfall auf B 293 bei Walzbachtal
BMW überschlägt sich und bleibt auf Dach liegen

Walzbachtal-Wössingen (red) In der Nacht von Montag, 19. Februar, auf Dienstag, 20. Februar, ist ein 31-jähriger BMW-Fahrer auf der B 293 zwischen den Abfahrten Walzbachtal-Wössingen und dem Wössinger Zementwerk von der Fahrbahn abgekommen und verunfallt. Auto überschlägt sich Wie die Polizei auf Nachfrage mitteilt, ist der Fahrer gegen 22.55 Uhr alleinbeteiligt von der Fahrbahn abgekommen, hat sich überschlagen und ist auf dem Dach liegengeblieben. Eine Verkehrsteilnehmerin habe dem...

Politik & Wirtschaft

Bürgermeister kritisiert zeitversetzte Baumaßnahme
Vollsperrung der L 571 bei Walzbachtal wegen Fahrbahndeckenerneuerung

Walzbachtal (red) Das Regierungspräsidium Karlsruhe plant derzeit eine Fahrbahndeckenerneuerung auf der L 571 bei Walzbachtal-Wössingen. Die Maßnahme soll voraussichtlich von Anfang April bis zu den Sommerferien Ende Juli 2024 durchgeführt werden. Dies geht aus einer Mitteilung der Gemeindeverwaltung Walzbachtal hervor. Umleitung ist erforderlich Der Bauabschnitt befindet sich im Bereich zwischen dem Knotenpunkt B 293/ L 571 sowie der Werkszufahrt Opterra (sogenanntes „Wössinger Ohr“). Hierfür...

Freizeit & Kultur
Bei den Mondspritzern ist Rot-Weiß Gesetz! | Foto: Bernd Liebe
5 Bilder

Feuerwerk zum Jubiläum
Die grandiosen Prunksitzungen der Wössinger Mondespritzer waren der krönende Abschluss der 55. Kampagne!

„Angels“ von Robbie Williams ist zweifellos einer der größten Popsongs aller Zeiten und somit eine vortreffliche Wahl von Dany Veit. Unser „El Präsidente“ a.D., der dieses Jahr für Karsten Matt, der aus persönlichen Gründen nicht teilnehmen konnte, in die Bresche sprang, wählte eben diesen Evergreen als Schlusspunkt eines bombastischen Abends. Während die Halle zu einem „and through it all“-grölenden Meer aus Lichtern (Handytaschenlampen) wurde, bedankte er sich bei allen Aktiven für die tolle...

Politik & Wirtschaft

On-Demand-Verkehr im Landkreis Karlsruhe wächst
Neues Gebiet "Pfinztal/Walzbachtal" mit MyShuttle-Fahrzeugen eröffnet

Region (red) Der On-Demand-Verkehr (Bedarfsverkehr) im Landkreis Karlsruhe wächst weiter. Mit „Pfinztal/Walzbachtal“ ist nun das siebte Gebiet angeschlossen. Drei elektrisch angetriebene MyShuttle-Fahrzeuge im Stil der Londoner Taxis bedienen künftig rund 150 virtuelle Haltestellen zwischen den beiden Kommunen mit Anschluss an Weingarten. Bei einer gemeinsamen Fahrt am 1. Februar mit Bürgermeisterin Nicola Bodner, Bürgermeister Timur Özcan, Ragnar Watteroth, Finanzdezernent des Landkreises...

Freizeit & Kultur

1000 Jahre Walzbachtal
Heimatverein zieht positive Bilanz zu ersten Ausstellungstagen

Walzbachtal (red) Die Gemeinde Walzbachtal feiert in diesem Jahr ihr tausendjähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass hat der Heimat- und Kulturverein Walzbachtal in Kooperation mit der Gemeinde eine Ausstellung erarbeitet, die sich den wichtigsten historischen Ereignissen widmet. Zum Auftakt des Jubiläums-Jahres war die Ausstellung am Sonntag, 21. Januar, erstmalig geöffnet und wurde laut Heimatverein von etwa 300 Menschen besucht. Auch am zweiten Öffnungstag am Sonntag, 28. Januar, sei die Resonanz...

Freizeit & Kultur
10 Bilder

Fasching Frohsinn Jöhlingen
Frohsinn-Fasching 2024 im ausverkauften Martinussaal

Mit einer ersten schwungvollen Stimmungsrunde eröffnete der Musiker Lothar aus der Pfalz die Faschingssitzung des Gesangsvereins Frohsinn im ausverkauften Martinussaal, dem Kulturtempel „Schwarzer Adler“. Diese Veranstaltung zeichnet aus, dass alle Mitwirkenden ausschließlich Vereinsmitglieder und aktive Sänger sind. Die Zahl der Talente und deren Engagement ist für einen Verein ein großes Gut und wird von den regelmäßigen Besuchern sehr geschätzt. Auch Vertreter des Elferrats vom TSV...

Freizeit & Kultur

55 Jahre „Allen Wohl und niemand Weh“
Die Prunksitzungen des TVW versprechen ein Feuerwerk

Die Jubiläumskampagne der Mondspritzer steuert mit Hyperschall auf ein grandioses Finale zu: Die großen Prunksitzungen am 09. und 10. Februar 2024 in der Böhnlichhalle versprechen beste Unterhaltung und ehrenlos strapazierte Lachmuskeln. Neben etablierten Größen wie den Borzelbehmlern oder den Doppeldribblern werden dieses Jahr auch einige neue Acts und tolle Comebacks das hochklassige Programm bereichern. Das närrische Komitee und die Aktiven werden zum „55ten“ ein abwechslungsreiches...

Freizeit & Kultur

Ein Muss für alle Nachwuchs-Narren!
Kinderfasching in der Böhnlichhalle

Fasnachtskichle, bunte Kostüme, Konfetti und reichlich Gutzelen: Die Faschingszeit ist für jedes Kind etwas ganz besonderes. Deshalb bietet der TVW auch dem Nachwuchs ein tolles Event im Rahmen des Faschingswochenendes an: Alle kleinen Jecken kommen am Sonntag, den 11.02. beim traditionellen Kinderfasching in der Böhnlichhalle voll auf Ihre Kosten. Ein abwechslungsreiches Programm, dass auch die Kleinsten mitnimmt wird für beste Unterhaltung sorgen. Einlass ist ab 14:30Uhr, los geht’s...

Blaulicht
Foto: ER24 / EinsatzReport24
4 Bilder

Verkehrsunfall auf B293 bei Wössingen
Kollision nach Überholmanöver fordert Verletzte

Walzbachtal (red) Nach einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten war die Bundesstraße 293 bei Walzbachtal-Wössingen am Dienstagmorgen, 23. Januar, voll gesperrt. Nach ersten Erkenntnissen der Unfallaufnahme fuhr ein Autofahrer gegen 7.05 Uhr auf der B293 von Dürrenbüchig kommend in Richtung Jöhlingen. Zwischen den Abzweigungen zu den Landesstraßen 571a und 571 überholte er offenbar in einer Kurve mehrere vorausfahrende Fahrzeuge und kollidierte dann mit einem entgegenkommenden Auto. Sachschaden...

Freizeit & Kultur

55 Jahre „Allen Wohl und niemand Weh“
Die Wössinger Mondspritzer feiern närrisches Jubiläum!

Die Jubiläumskampagne der Mondspritzer steuert mit Hyperschall auf ein grandioses Finale zu: Die großen Prunksitzungen am 09. und 10. Februar 2024 in der Böhnlichhalle versprechen beste Unterhaltung und ehrenlos strapazierte Lachmuskeln. Neben etablierten Größen wie den Borzelbehmlern oder den Doppeldribblern werden dieses Jahr auch einige neue Acts und tolle Comebacks das hochklassige Programm bereichern. Das närrische Komitee und die Aktiven werden zum „55ten“ ein abwechslungsreiches...

Politik & Wirtschaft

"Die Energiewende ist unumgänglich"
Walzbachtaler Bürgermeister Timur Özcan im Jahresinterview

Zum Jahreswechsel blickt Bürgermeister Timur Özcan im Gespräch mit der Brettener Woche-Redakteurin Kathrin Kuna auf die Entwicklungen in Walzbachtal zurück. Ein Fokus des Rathauschefs liegt darauf, die Klimaneutralität weiter voranzutreiben. Doch es geht auch um die Diskussionen um die B293-Sanierung und den Umgang mit den Sorgen der Bürger. Herr Özcan, können Sie drei Kernthemen benennen, die Walzbachtal in 2023 beschäftigt hat? Allen voran kann ich das klimapolitische Arbeitsprogramm nennen....

Politik & Wirtschaft

Besondere Bescherung in Wössingen
Erster Walzbachtaler Kreisel geht in Betrieb

Walzbachtal-Wössingen (wb) Lange haben die verkehrsgeplagten Wössinger warten müssen. Doch nun kehrt ein wenig Normalität in den Walzbachtaler Teilort zurück. Nach oftmals chaotischen Verkehrssituationen in den engen Nebenstraßen des Dorfes hat sich die Situation nun deutlich entspannt. Die parallel zur Kreiselbaustelle laufende Sanierung der Ortsumfahrung B293 hat ja zu deutlichem Unmut in Wössingen geführt. Besonders durch ihr Navigationssystem fehlgeleitete Fernfahrer sorgten für teilweise...

Blaulicht

Notfälle über 110 melden
Polizeiposten in Walzbachtal bleibt temporär geschlossen

Walzbachtal (red) Das Polizeipräsidium Karlsruhe teilt mit, dass der Polizeiposten Walzbachtal über den Jahreswechsel temporär geschlossen bleibt. Die Betreuung der Gemeinde Walzbachtal erfolgt rund um die Uhr durch die Mitarbeitenden des Polizeireviers Bretten. In dringenden Fällen und Notlagen wird gebeten, sich direkt mit dem polizeilichen Notruf 110 in Verbindung zu setzen. Alle aktuellen Polizei-Meldungen finden Sie auch auf unserer großen Themenseite Polizei.

Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Dreiradfahrerin flüchtet nach Verkehrsunfall in Jöhlingen

Walzbachtal-Jöhlingen (red) Eine Dreiradfahrerin streifte am Donnerstagabend, 14. Dezember, in Jöhlingen einen verkehrsbedingt haltenden Pkw und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Nach bisherigen Erkenntnissen hielt eine 20-jährige Volkswagen-Fahrerin gegen 17 Uhr in der Jöhlinger Straße auf Höhe der Hausnummer 1 in Fahrtrichtung Bretten an einer roten Ampel an. Während der Wartezeit näherte sich aus der Gegenrichtung offenbar eine Dreiradfahrerin auf dem Gehweg. Auf...

Politik & Wirtschaft

Kreis-FDP begrüßt
Die Schuldenbremse wird eingehalten!

77 Prozent Zustimmung - FDP Karlsruhe-Land klar für Verbleib in Bundesregierung FDP-Kreisvorsitzender Christian Jung MdL und seine Stellvertreterin Alena Fink-Trauschel MdL begrüßen, dass die Schuldenbremse 2024 auf Bundesebene nicht ausgesetzt wird. Walzbachtal/Bruchsal. Nach der Einigung zum Bundeshaushalt und dem Bekenntnis der Bundesregierung FDP für die Beibehaltung der Schuldenbremse rechnet FDP-Kreisvorsitzender Christian Jung MdL (Landkreis Karlsruhe) damit, dass die Mehrheit der...

Freizeit & Kultur

Leserbrief zum Thema Breitengradskulptur
Botschaften am falschen Ort

Seit der Errichtung der Skulptur beim 49. Breitengrad im Wössinger Gewann Geismetzger im Sommer 2017 ist sie immer ein gerne besuchter Anlaufpunkt für Bürger und Wanderer, lange Zeit ohne besondere Vorkommnisse. Zum Leidwesen der Errichter, dem Wössinger Schuljahrgang 1949/1950, hat sich das in jüngster Zeit gravierend geändert. Immer wieder wird die Skulptur von allen Seiten beklebt mit diversen Botschaften. Politische Parolen, Aufforderungen zum zivilen Ungehorsam oder wie aktuell Friedens-...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.