Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Freizeit & Kultur

Weihnachtsgrüße

Die BUND-Ortsgruppe Bretten wünscht allen Mitgliedern, Freunden, Förderern und Partnern, die unsere Bemühungen um den Naturschutz in diesem Jahr unterstützt haben, ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute im neuen Jahr!

Soziales & Bildung
Das schlaue X backt und nascht sich durch die Adventszeit. | Foto: © Magdemedien GmbH • www.woche-x.de

Kixi, das schlaue X - Kixi in der Weihnachtsbäckerei

Kixi, das schlaue X informiert kindgerecht über aktuelle Themen. Lesen Sie alle Beiträge von Kixi auf der kraichgau.news-Themenseite. Mehl, Zucker, Milch, Eier, Butter, ein bisschen Backpulver, bunte Streusel, Schokolade für die Glasur und … ach irgendwas fehlt doch noch liebe Kinder! Euer Kixi ist nämlich gerade dabei, Weihnachtsplätzchen zu backen. Und Kixi-Kekse. Und ich habe das Gefühl, dass ich etwas vergessen habe. Klar! Ein Nudelholz, damit ich den Teig ausrollen kann und lustige...

Freizeit & Kultur
37 Bilder

Weihnachtsmarkt
Oberderdingen: Vorweihnachtliche Atmosphäre am Amthof

Bereits zum 32. Mal hat die Gemeinde Oberderdingen ihren traditionellen Weihnachtsmarkt am zweiten Adventswochenende veranstaltet. Kunsthandwerk, weihnachtliche Musik, Glühweine, Leckeres für das leibliche Wohl, alles war vorhanden. Im Gewölbekeller des Amthofs die vielfältigen Angebote studieren, im Freien vor der malerischen Kulisse, Freunde oder Familie treffen und nette, besinnliche Stunden verbringen - so war es beim Weihnachtsmarkt in Oberderdingen.Oberderdingen ( LSchm) Am Samstag hat...

Soziales & Bildung

Über 30 Familien nutzten den Nikolausbesuchsdienst der Georgspfadfinder Bretten.

Am 5. und 6. Dezember schauen viele Kinder in Bretten und Umgebung gespannt aus dem Fenster, wenn der Nikolaus mit seiner Gefolgschaft durch die Straßen zieht. Zu verdanken ist das den Brettener Georgspfadfindern. Mit einer Mitra auf dem Kopf steht der Bischof, dicht gefolgt von einem Engel und dem Knecht Ruprecht, an der Schwelle zu einem mit Kaminfeuer erwärmten Wohnzimmer und begrüßt die Anwesenden durch ein langsames Klopfen auf den Boden mit dem Bischofsstab. Die Kinder sitzen vor den...

Freizeit & Kultur
Diedelsheimer ev. Kirche im Spiegelbild

Springerle-Backen beim Bürgerverein Diedelsheim

Es ist üblich, dass in den Tagen vor Weihnachten ein Springerle-Backkurs vom Bürgerverein angeboten wird. So auch dieses Jahr. Heidemarie Leins bäckt am Freitag, den 15.12., um 19 Uhr. Die Model zum Jubiläum wurde rechtzeitig zum Fest im Sommer fertig und mit ihr wird an diesem Abend auch gemodelt. Zusammen mit der Diedelsheimer Forelle ist es ein schönes, kleines Geschenk. Die große Frage bei allen Kursen ist, werden die Springerle auch weich? Nein, es braucht nicht gewartet zu werden. Sie...

Freizeit & Kultur

Nur wenige Leute bei Flashmob mit Wichtel-Geschenken

Eine Flashmob-Aktion, bei der Wichtelgeschenke ausgetauscht wurden, fand am Sonntag in Stuttgart statt. Die Teilnehmerzahl fiel jedoch gering aus. Stuttgart (dpa/lsw) Auf die Geschenke, fertig los: Bei einem Flashmob in Stuttgart haben keine zehn Teilnehmer am Sonntag, 10. Dezember 2017, Wichtelgeschenke ausgetauscht. Beim sogenannten Flashwichteln beschenkten sich die meist einander unbekannten Menschen an einem vorab vereinbarten Treffpunkt. Die Teilnehmer brachten ein verpacktes Geschenk mit...

Wellness & Lifestyle

Sicherheit im Netz: Vorsicht bei Weihnachtseinkäufen im Internet

Gerade in der Vorweihnachtszeit nutzen immer mehr Menschen die Möglichkeit, den Kauf ihrer Geschenke im Internet zu erledigen. In der endlos erscheinenden Produktpalette mit tollen Schnäppchen findet sich garantiert auch das perfekte Geschenk für die ganze Familie. Doch hinter niedrigen Preisen stecken oftmals betrügerische Angebote oder gar gefälschte Online-Shops. Versteckte Kosten, minderwertige Ware oder im schlimmsten Fall der komplette Verlust des transferierten Geldes führen zu...

Politik & Wirtschaft

Türchen Nr. 8: Ein Gratis-Glühwein auf dem Brettener Weihnachtsmarkt

Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt ist nur mit einer schönen heißen Tasse Glühwein so richtig perfekt. Darum laden wir Sie heute, Freitag, 8. Dezember 2017, zu einem Glühwein oder Kinderpunsch auf dem Brettener Weihnachtsmarkt ein. Bretten (wh) WMV lädt Sie heute auf Brettener Weihnachtsmarkt zu einem Glas Glühwein oder Kinderpunsch ein. Als Wertmarke dient Ihnen das Türchen des Kästchens mit der Nummer 8 ihres exklusiven WMV-Adventskalenders. Einfach bei einem der teilnehmenden Glühweinstände...

Freizeit & Kultur

Weihnachtsgeschenke aus der Volkshochschule

Für alle, die noch auf der Suche nach dem richtigen Weihnachtsgeschenk sind, bietet die Volkshochschule Bretten Gutscheine für ihre Kurse und Veranstaltungen an. Bretten (ct) Egal ob Gin-Tasting, Fotokurs, ein gemeinsamer Kochabend oder ein Wertgutschein - es findet sich für alle Geschmäcker ein passender Kurs. Weitere Informationen erteilt die Volkshochschule unter der Telefonnummer 07252/583718, per Email über vhs@bretten.de oder auf der Homepage www.vhs-bretten.de.

Freizeit & Kultur
2 Bilder

Geschichten hören und Mitmachen – weihnachtliches Vorleseerlebnis mit Peter Dick in der Stadtbücherei

Am Samstag, 9. Dezember, um 10.30 Uhr findet in der Stadtbücherei Bretten das letzte Vorleseerlebnis in diesem Jahr statt. Passend zur Adventszeit präsentiert Stadtvogt Peter Dick ein weihnachtliches Bilderbuchkino für alle Vorschul- und Grundschulkinder: „Brunis Weihnacht“ – eine wundervolle, warmherzige Geschichte über den Sinn des Weihnachtsfeste. Eine fantasievolle Mitmachbastelaktion wird sich der Geschichte anschließen. Der Eintritt ist frei, eine Voranmeldung nicht erforderlich; die...

Freizeit & Kultur

Wichteln als Flashmob in Stuttgart

Wer das größte Geschenk haben will, muss schnell sein: Bei einem sogenannten Flash-Wichteln beschenken sich an diesem Sonntag, 10. Dezember, in Stuttgart einander unbekannte Menschen an einem vorab vereinbarten Treffpunkt. Stuttgart (dpa) Das Prinzip ist einfach: Teilnehmer bringen ein verpacktes Geschenk mit, kommen an den besagten Ort - und legen das Päckchen nach einem Startsignal auf eine gekennzeichnete Fläche. Ertönt das Signal erneut, kann sich jeder ein neues Geschenk vom Haufen nehmen....

Freizeit & Kultur
3 Bilder

Wichteln in der Stadtbücherei

Lesefutter im Überraschungspaket bietet die Stadtbücherei Bretten wieder in der Adventszeit. Jeder Leser darf sich bei seinem Büchereibesuch ein Päckchen unterm Weihnachtsbaum aussuchen und für vier Wochen ausleihen. Was darin verborgen ist - ob Krimi, Historienroman, Kochbuch oder Reiseführer – das erfährt er erst beim Auspacken zu Hause. Von außen erkennbar ist nur der Unterschied: für Erwachsene oder für Kinder. Bis einschließlich 23. Dezember können die beliebten Überraschungsbuch-Päckchen...

Soziales & Bildung
Das schlaue X trifft am 6. Dezember den Nikolaus | Foto: © Magdemedien GmbH • www.woche-x.de

Kixi, das schlaue X - Ein artiges Kixi bekommt Süßes vom Nikolaus

Kixi, das schlaue X informiert kindgerecht über aktuelle Themen. Lesen Sie alle Beiträge von Kixi auf der kraichgau.news-Themenseite. Das-ist-das-Haus-vom-Ni-ko-laus-und-ne-ben-an-der-Weih-nachts-mann. Wunderbar, liebe Kinder, ich hab’ es geschafft, die Häuser zu zeichnen, ohne den Stift abzusetzen. Könnt ihr das auch? Und war euer Nikolaus auch schön fleißig? Wenn ihr in der letzten Nacht eure Stiefel richtig glänzend geputzt und vor die Tür gestellt habt, ist der freundliche Bärtige sicher...

Freizeit & Kultur

Fliegender Weihnachtsmann schwebt über Weihnachtsmarkt

Hoch oben in der Luft saust ein fliegender Weihnachtsmann derzeit über den Karlsruher Weihnachtsmarkt. Karlsruhe (dpa/lsw) Hoch oben in der Luft saust ein fliegender Weihnachtsmann derzeit über den Karlsruher Weihnachtsmarkt. Auf einem Seil und von einem Motor angetrieben fährt der von Rentieren gezogene Schlitten vom Dach eines Einkaufscenters in der Innenstadt los, hält kurz an, während eine Weihnachtsgeschichte erzählt wird, schwebt dann unter sprühenden Funkensalven weiter zum anderen Ende...

Freizeit & Kultur
40 Bilder

Weihnachtsmarkt
Weihnachtsmarkt Walzbachtal: Stimmungsvolle Atmosphäre rund um den Speyerer Hof in Jöhlingen

Am ersten Adventswochenende hat die Gemeinde Walzbachtal ihren Weihnachtsmarkt "rund um den Speyerer Hof" veranstaltet. Der Kirchplatz, der Speyerer Hof, der Innenhof mit Scheune und der Martinussaal waren festlich geschmückt und boten eine schöne weihnachtliche Atmosphäre. Walzbachtal- Jöhlingen (LSchm) Bei Temperaturen um den Nullpunkt, beste Voraussetzungen für den Weihnachtsmarkt, bevölkerten viele Gäste das weihnachtlich anmutende Areal um den Speyerer Hof. Hier noch ein...

Freizeit & Kultur
Der Brettener Weihnachtsmarkt besticht durch die wunderschöne beleuchtete Fachwerkkulisse. | Foto: sw
28 Bilder

Kästchen Nr. 2: Bildergalerie vom Weihnachtsmarkt Bretten

Kurz vor dem ersten Advent eröffnete am Freitag, 1. Dezember 2017, der Brettener Weihnachtsmarkt. Schon zur Eröffnung um 18 Uhr durch Oberbürgermeister Martin Wolff tummelten sich zahlreiche fröhliche Besucherinnen und Besucher auf dem Marktplatz vor der historischen Fachwerkhaus-Kulisse. Inmitten eines vorweihnachtlichen Lichterglanzes genossen sie bei bereits winterlichen Temperaturen einen heißen Glühwein oder einen fruchtigen Punsch. Die ersten Eindrücke vom Brettener Weihnachtsmarkt gibt...

Soziales & Bildung
Das schlaue X zündet die erste Kerze auf dem Weihnachtskranz an | Foto: © Magdemedien GmbH • www.woche-x.de

Kixi, das schlaue X - Jetzt wird’s heimelig: Advent, Advent, ein Lichtlein brennt

Kixi, das schlaue X informiert kindgerecht über aktuelle Themen. Lesen Sie alle Beiträge von Kixi auf der kraichgau.news-Themenseite. Hallo, liebe Kinder, ich bin schon ganz aufgeregt. Natürlich ist es noch eine ganze Weile hin, bis der Weihnachtsmann kommt, aber an diesem Sonntag ist der erste Advent, wir dürfen also die erste Kerze auf dem Adventskranz anzünden. Jede Woche darf dann eine weitere Kerze brennen, der Advent hat vier Sonntage vor dem Weihnachtsfest und am ersten Advent beginnt...

MarktplatzAnzeige

Aktion: „Ihr Päckchen schenkt Weihnachtsfreude“

Gemeinsam ruft der Kreisdiakonieverband Heilbronn zusammen mit dem privaten Briefdienstleister RegioMail zur Aktion „Ihr Päckchen schenkt Weihnachtsfreude“ auf – ganz nach dem Motto „Freude nimmt nicht ab, wenn man sie teilt“. Heilbronn (pm) Die ersten kühlen, winterlichen Tage haben uns erreicht und die Weihnachtsfeiertage rücken sukzessive näher. In dieser schönen aber oft auch hektischen Zeit plant man bereits die Feierlichkeiten, dekoriert die Räume, organisiert Geschenke für die Liebsten...

Soziales & Bildung

Mit einem Hauch von Weihnachtsduft öffnet der 17. Büchiger Adventmarkt am 25. November seine Pforten. 

16 Aussteller zeigen ihre selbst hergestellten Meisterstücke. In diesem Jahr sind wieder einige neue Aussteller dabei. Unter anderem der Büchiger Kindergarten St. Bartholomäus und die Martin-Judt- Grundschule mit ihren winterlich weihnachtlichen Basteleien. Ute Hockenberger mit „Neues mit Papier“, Masteikaite Indre mit handgefertigten Seifen, Constanze Maliar mit Edelsteinketten, Elke Klink mit moderner Floristik, Marion Casagranda- Mößner mit Aquarellen. Auch wieder dabei die Laubsägearbeiten...

Soziales & Bildung
Der Adventskranz gehört zum Advent dazu.

Kinderecke: Advent, Advent …

Am Sonntag ist der erste Advent. Freut ihr euch schon? Der Advent ist die Zeit, in der die Christen die Ankunft des Herrn erwarten, das bedeutet nämlich das lateinische Adventus Domini. Mit der Ankunft ist nichts anderes gemeint als die Geburt Jesu, die wir an Weihnachten feiern. In dieser Zeit gibt es viele Bräuche, die uns das Warten aufs Christkind versüßen. Der Adventskranz wurde in Hamburg erfunden Habt ihr zum Beispiel schon einen Adventskranz? Viele Familien haben einen runden,...

Freizeit & Kultur
Sophia und Lucas Hausner aus Bretten sind das neue Glühweinkönigspaar. | Foto: hk

Glühweinkönig und -königin stehen fest

Nach einer heißen Voting-Phase auf Facebook steht jetzt das royale Glühweinpaar von kraichgau.news und der Brettener Woche fest. Alle Bewerber um den Thron findet Ihr nochmal hier. Bretten (wh) Wenn die Nächte lang werden und das Thermometer Minusgrade anzeigt, lieben einfach alle, die über 16 Jahre alt sind, den Glühwein. Darum hatte auch so gut wie jeder Besucher des Brettener Weihnachtsmarktes die Chance, von kraichgau.news und der Brettener Woche/Kraichgauer Bote zum ersten Glühweinkönig,...

Politik & Wirtschaft

Über Weihnachten weitgehend freie Fahrt im Südwesten

Autofahrer sind an den Weihnachtsfeiertagen in Baden-Württemberg gut vorangekommen - längere Staus blieben aus. Mit Ausnahme von Heiligabend sei es auf den Straßen sehr ruhig geblieben, sagte ein Sprecher des Verkehrswarndiensts im Innenministerium am Montag, 26. Dezember, in Stuttgart. Stuttgart (dpa/lsw) Autofahrer sind an den Weihnachtsfeiertagen in Baden-Württemberg gut vorangekommen - längere Staus blieben aus. Mit Ausnahme von Heiligabend sei es auf den Straßen sehr ruhig geblieben, sagte...

Soziales & Bildung
Tabelle: Von der Geldspende bis zum eigenem Engagement gibt es unzählige Möglichkeiten, sich zu engagieren und ärmeren oder obdachlosen Menschen Hilfe und Erleichterung zu verschaffen.

Zeit zu helfen

Nicht nur, aber gerade zur Weihnachts- und zur kalten Jahreszeit sollte sich auch jeder Mensch darauf besinnen, dass es Menschen in Deutschland gibt, denen es weniger gut geht. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, diesen Leuten zu helfen. Laut einer kürzlich veröffentlichten Auskunft der Bundesregierung, haben mittlerweile 335.000 Menschen in Deutschland keine Wohnung. Davon sind auch 29.000 Kinder betroffen. 40.000 dieser Menschen leben nicht in einem Heim oder einer anderen sozialen...

Freizeit & Kultur
Weihnachtsengel und Schutzengel: Andreas Bimmler (links) mit Töchterchen Lea und Lebensgefährtin Sonja Heisig sowie den Eltern Christa und Günter Bimmler. Foto: ch

Andreas Bimmler: Genesung unterm Weihnachtsbaum

Erstmals seit seinem Unfall spricht der Dürrenbüchiger Feuerwehrkommandant Andreas Bimmler über seine Dankbarkeit und gesundheitliche Fortschritte. Bretten (ch) Der Schock saß tief, und viele haben mit ihm um sein Leben und seine Gesundheit gebangt. Nicht alle hätten wohl damals, unmittelbar nach dem beim Unwettereinsatz in Ruit am 8. Juni erlittenen Stromschlag - mit der Folge schwerster Verbrennungen, fünf Wochen Intensivstation und mehrfachen Operationen in einer Ludwigshafener Spezialklinik...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.