ÖPNV

Beiträge zum Thema ÖPNV

Politik & Wirtschaft
10 Bilder

Die Ampel ist weg, wir sind da!
Erster bundesweiter Ampelaktionstag der Omas for Future

Noch knapp zwei Wochen, dann ist Bundestagswahl. Zeit, die die Omas for Future so nutzen: "Für Werte einzustehen, die für uns selbst, unsere Kinder und Enkelkinder wichtig sind." Mit diesen  Slogans: Klug wählen            Für die Erde- für das Klima - für uns alle            Bus und Bahn - weiter voran            Toleranz statt Ausgrenzung            Kein Zurück zur Atomkraft              Wohlstand sichern durch erneuerbare Energien            Klimaschutz  = Menschenschutz   Wenn ihr diesen...

Politik & Wirtschaft
Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) soll ausgebaut und damit noch besser für die Zukunft aufgestellt werden.  | Foto: Paul Gärtner/KVV

Landrat unterzeichnet Absichtserklärung
Erweiterung des Karlsruher Verkehrsverbundes (KVV) geplant

Region (pm). Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) soll ausgebaut und damit noch besser für die Zukunft aufgestellt werden. Dazu will er den Verkehrsverbund Pforzheim Enzkreis GmbH (VPE) aufnehmen und das Gebiet vergrößern. Dieses Vorhaben hat der Kreistag laut Mitteilung des Landratsamtes in seiner Sitzung am gestrigen Donnerstag, 30. Januar, in Eggenstein-Leopoldshafen auch im Namen des Landkreises Karlsruhe begrüßt. Vorteile der Erweiterung des VerbundesWenn der Verbund wächst, hat das für...

Politik & Wirtschaft
Vincent Guth ist bei der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft für die Planung von Sonderverkehren zuständig.  | Foto: Nicolas Lutterbach/KVV

Belastung für den Stadtbahnbetrieb
AVG kritisiert Baustellen-Kommunikation der DB InfraGO

Region (red) Das Netz der Deutschen Bahn (DB) ist vielerorts marode und sanierungsbedürftig. Zu wenig wurde in Deutschland in den vergangenen Jahrzehnten in den Ausbau der klimafreundlichen Schiene investiert. Das bekommt auch die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) zu spüren, so das Verkehrsunternehmen in einer Mitteilung an die Presse. AVG nutzt Infrastruktur der DBDie AVG nutze mit ihren Stadtbahnen auf vielen Strecken am mittleren Oberrhein und in der Region Heilbronn die Infrastruktur der...

Politik & Wirtschaft
Aufgrund der angespannten Personalsituation wird die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) ab dem 15. Dezember das Fahrplanangebot auf ihren Stadtbahnlinien reduzieren. | Foto: Paul Gärtner/KVV

Auswirkungen des Fachkräftemangels
AVG reduziert Fahrplanangebot ab 15. Dezember

Region (red) Aufgrund der angespannten Personalsituation wird die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) ab dem 15. Dezember das Fahrplanangebot auf ihren Stadtbahnlinien reduzieren. Das teilt das Karlsruher Verkehrsunternehmen aktuell mit. Drei Prozent weniger VerkehrsleistungDie gezielte Ausdünnung umfasse ungefähr drei Prozent der gesamten AVG-Verkehrsleistung und betrifft das gesamte AVG-Netz. "Die Maßnahme soll dazu beitragen, in Zeiten des allgemeinen Fachkräftemangels, den auch die...

Politik & Wirtschaft
Zusammen mit dem früheren Ortsvorsteher Uve Vollers setzt sich FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung seit 2022 für den Erhalt der Grundschule in Bretten-Büchig ein. Jung hat sich zur offiziellen Klärung, ob es ab dem Schuljahr 2025/2026 in Büchig wieder eine Eingangsklasse gibt, nun mit einer parlamentarischen Anfrage an die Landesregierung gewendet, Archiv-Foto aus dem Jahr 2022. | Foto: Patrick Wilzcek
2 Bilder

Grundschule in Büchig:
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung setzt sich weiter für Erhalt ein

Bretten-Büchig. FDP-Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung setzt sich weiter entschieden für den Erhalt der Grundschule in Bretten-Büchig ein. Als Vertreter des Wahlkreises Bretten und des Landkreises Karlsruhe im baden-württembergischen Landtag liegt ihm die Bildungsinfrastruktur in der Region besonders am Herzen. „Da es zurzeit bei den Eltern und Großeltern viele Unsicherheiten gibt, wie es nun mit der Grundschule in Büchig ab dem nächsten Schuljahr weiter geht, habe ich nun eine...

Politik & Wirtschaft
Besuch der FDP beim Reisebüro Wöhrle in Oberderdingen. | Foto: Merlin Baschin
2 Bilder

ÖPNV
Private Busunternehmen wichtiger denn je

Oberderdingen. Im Rahmen seiner regelmäßigen Treffen mit Unternehmen aus dem Landkreis Karlsruhe besuchte FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung gerade die Reisebüro Wöhrle GmbH in Oberderdingen. Mit dabei war auch der FDP-Bundestagskandidat und Ortsvorsitzende der FDP Kraichgau-Hügelland, Christian Melchior (Wahlkreis Bruchsal-Schwetzingen). Das Unternehmen selbst betreibt 17 Buslinien, davon 14 im Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) und 3 im Verkehrsverbund Pforzheim-Enzkreis (VPE). Außerdem...

Politik & Wirtschaft
Zum 1. Januar 2025 steigt der Preis des D-Tickets JugendBW analog zum regulären Deutschlandticket an. | Foto: archiv

Neun Euro mehr
D-Ticket JugendBW wird zum 1. Januar 2025 teurer

Region (red) Wie das Verkehrsministerium Baden-Württemberg mitteilt, steigt zum 1. Januar 2025 der Preis des D-Tickets JugendBW analog zum regulären Deutschlandticket an. Der Monatspreis beträgt dann 39,42 Euro. Gemeinsam mit Landkreistag und Städtetag hat das Land die dafür notwendigen Schritte vorbereitet.  Weiterhin "attraktiv und preiswert" Die Anpassung um neun Euro folge der Entscheidung der Verkehrsministerkonferenz (VMK), den Preis des regulären Deutschlandtickets von 49 auf 58 Euro...

Politik & Wirtschaft
5 Bilder

Interview mit Frank Arendt
Junges Wohnen in Bretten dringend benötigt

Ein Interview mit Frank Arendt, aktiv im Arbeitskreis Klimaschutz des NABU Bretten Hallo Frank, du hast dem NABU Bretten und den Macherinnen und Machern der Gartenschau 2031 in Bretten einen Vorschlag für ein neues Konzept für junges Wohnen auf dem Gelände zwischen AWO Jugendhaus und Bahnhofsgebäude Bretten vorgeschlagen. Wie kommst du auf so eine Idee? Als Bahnkunde fahre ich ständig am Bahnhof Bruchsal und Bahnhof Bretten vorbei. Irgendwann kam mir die Idee: Weshalb sollte so etwas wie das...

Blaulicht
Warnstreiks im regionalen Nahverkehr haben Pendler zum Wochenstart im Raum Karlsruhe und im Kraichgau ausgebremst. (Symbolbild) | Foto: Robert Michael/dpa

Kaum Beeinträchtigungen im AVG-Gebiet
Warnstreiks bremsen Pendler in Teilen Badens aus

Die aktuellsten Entwicklungen lesen Sie am Ende des Artikels. Karlsruhe (dpa/lsw) Zum Start in die Woche haben Warnstreiks im Nahverkehr viele Pendler im Raum Karlsruhe und im Kraichgau ausgebremst. Es gebe Ausfälle und Verzögerungen, teilte die Gewerkschaft Verdi am Morgen mit. Zahlreiche Ausfälle erwartetIm Tarifkonflikt im baden-württembergischen Nahverkehr werde die Arbeit zudem am Dienstag in den Regionen Südbaden, Fils-Neckar-Alb, Ulm-Oberschwaben und Heilbronn-Neckar-Franken...

Politik & Wirtschaft
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung. | Foto: Wolfgang Vogt

Gondelsheim
Klarheit zu Bahnstreckensperrung gefordert

Gondelsheim/Stuttgart. Der FDP-Landtagsabgeordnete Dr. Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) hat eine Kleine Anfrage an die baden-württembergische Landesregierung gerichtet, um Aufklärung über die geplante Sperrung der Schnellfahrstrecke zwischen Mannheim und Stuttgart zu erhalten. Die Sperrung soll vom 17. April bis zum 6. Juni 2025 andauern und wirft insbesondere Fragen zur Auswirkung auf die Gemeinde Gondelsheim im Landkreis Karlsruhe auf, die auch Bürgermeister Markus Rupp in einem Brief an...

Freizeit & Kultur
Die große Geocaching-Schatzsuche beginnt am 25. Juli. | Foto: Christian Ernst/KVV

Sommer-Rallye mit Bus und Bahn
Auf der Jagd nach Mister X Baden-Württemberg entdecken

Region (red) Die Jagd nach Mister X geht in die nächste Runde: Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr laden der Spielehersteller Ravensburger und bwegt, die Mobilitätsmarke für Baden-Württemberg, auch in diesem Sommer wieder zu einer großen Schnitzeljagd durch Baden-Württemberg ein. Schatzsuche mit Bus und BahnDie Geocaching-Schatzsuche mit Bus und Bahn beginnt am Donnerstag, 25. Juli, und dauert bis Montag, 23. September. Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) unterstützt die...

Politik & Wirtschaft
15 Bilder

Punkten für den öffentlichen Nahverkehr
So soll er sein!

Günstig, barrierefrei, in kürzerem Zeittakt, von einer höchstens 500m entfernten Haltestelle und vor allem zuverlässig von A nach B zu kommen ist ein anspruchsvolles Ziel. Was ist schon verwirklicht? Wo hakt es noch?  Die Brettener Gruppe "Omas for Future" wollte dies vor allem wegen des Erreichens  der Brettener Mobilitäts- und Klimaziele genauer unter die Lupe nehmen. Wenn mehr Einwohner Brettens am Öffentlichen Personennahverkehr - ÖPNV - Gefallen fänden, wäre das gut. Weniger Stau im...

Politik & Wirtschaft

Am Rad drehen für den ÖPNV
Mitmachstand der Omas for Future

Am kommenden Samstag, 13.Juli  von 9.00  bis 13.00 Uhr steht  der sogenannte "ÖPNV" - der Öffentliche Personennahverkehr im Mittelpunkt. Und zwar beim Info- und Mitmachstand der Omas for Future auf dem Marktplatz, direkt neben dem Melanchthonhaus. Gerne würden die Omas for Future mit vielen  Menschen in einen Erfahrungsaustausch kommen. Am Info- und Mitmachstand kann am Glücksrad gedreht werden und es gibt sowohl ein Kinderquiz als auch ein Erwachsenenquiz zum Öffentlichen Personennahverkehr....

Politik & Wirtschaft
Wegen Bauarbeiten umfahren viele Züge in den kommenden Wochen wieder Pforzheim und die Region, Bahnreisende müssen mit Ausfällen rechnen und Umwege oder Schienenersatzverkehr in Kauf nehmen. | Foto: Fabian Sommer/dpa/Symbolbild

Bauprojekte entlang der "Residenzbahn"
Zugausfälle und Umwege zwischen Stuttgart und Karlsruhe

Pforzheim (dpa/lsw) Wegen Bauarbeiten umfahren viele Züge in den kommenden Wochen wieder Pforzheim und die Region, Bahnreisende müssen mit Ausfällen rechnen und Umwege oder Schienenersatzverkehr in Kauf nehmen. Vom 8. Juni bis 18. Juli können Züge auf der Strecke Stuttgart-Karlsruhe nicht wie gewohnt fahren, wie aus Angaben der Deutschen Bahn (DB) und des Bahnunternehmens Go-Ahead hervorgeht. Die Menschen waren dieses Jahr auf dieser Strecke schon mehrfach auf Geduldsproben gestellt worden,...

Freizeit & Kultur
Wie die Albtalverkehrsgesellschaft (AVG) mitteilt, gibt es von 8. Juni bis 18. Juli Teilausfälle auf den Linien S31 und S32.  | Foto: KVV

Wegen Bauarbeiten
Teilausfälle auf den Linie S 31 und S32 zwischen Bruchsal und Karlsruhe Hbf

Region (red) Wie die Albtalverkehrsgesellschaft (AVG) mitteilt, gibt es von Samstag, 8. Juni, (jeweils ab 8 Uhr) bis Donnerstag, 18. Juli, (jeweils bis 21 Uhr) Teilausfälle auf den Linien S31 und S32. Der Grund sind Bauarbeiten der DB InfraGO auf der Strecke Karlsruhe – Pforzheim. Deshalb werden die Züge der Linie IRE1 Karlsruhe – Stuttgart (– Aalen) über Bruchsal umgeleitet. Die Kapazitätsgrenze des Streckenabschnitts Karlsruhe – Bruchsal wird bereits im Normalzustand ohne die Züge des IRE1...

Politik & Wirtschaft
Der kleine Fahrplanwechsel am Sonntag, 9. Juni, bringt einige kleine Änderungen auf AVG- und Bus-Linien im KVV mit sich. | Foto: stock.adobe.com - Harald Biebel

Änderungen bei Nahverkehr des KVV
Kleiner Fahrplanwechsel am 9. Juni

Region (red) Der kleine Fahrplanwechsel am Sonntag, 9. Juni, bringt einige kleine Änderungen auf AVG- und Bus-Linien im KVV mit sich. Das geht aus einer Pressemitteilung der Verkehrsbetriebe hervor. Anbei einige Neuerungen im Verbreitungsgebiet der Brettener Woche. S4 mit neuen Zeiten bei zwei Zügen am Morgen Auf der Kraichgaubahn bei der Linie S4 gibt es bei der Zugnummer 85595 von Karlsruhe-Durlach bis Bretten einen Entfall der Haltestelle Weinweg/Untermühlstraße. Damit fährt der Zug eine...

Politik & Wirtschaft
Der Brettener FDP-Kreistagsspitzenkandidat Sebastian Weber (r.) und FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung setzen sich für deutlich mehr Zughalte in Bauerbach ein. | Foto: Tom Rebel

Mobilität
FDP für mehr Zughalte in Bauerbach

Bretten-Bauerbach. Für deutlich mehr Zughalte in Bauerbach setzen sich die Freien Demokraten ein. Nach einem Vor-Ort-Termin von FDP-Kreistagsspitzenkandidaten Sebastian Weber (Bretten) und FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung (Wahlkreis Bretten) vor kurzem in Bauerbach, war es für die liberalen Politiker völlig unverständlich, warum das von den Grünen geführte Stuttgarter Verkehrsministerium und Verkehrsminister Winfried Hermann MdL (Bündnis 90/Die Grünen) nicht ermöglichen, dass der für...

Freizeit & Kultur
Die Omas und Opas for Future freuen sich auf das Benefizkonzert mit Masel Tov.
4 Bilder

...für Maseltov
Vorhang auf

Die Musiker der Gruppe "Masel Tov" spielen ein Benefizkonzert für die Omas for Future Bretten und zwar am Mittwoch, den 24.April um 19.00 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses in Bretten. Der musikalische Leiter der Gruppe, Wolfgang Wagner, stand für ein Interview zur Verfügung. Wo findet ihr, dass ihr besonders „viel Glück“ gehabt habt?  Ja, Masel Tov bedeutet „viel Glück“ oder „Glückwunsch“. Den Namen haben wir gewählt, weil einerseits diese emotional sehr ansprechende Musik uns selbst...

Politik & Wirtschaft

Omas for Future laden doppelt ein
„Es gibt eine andere Welt, aber sie ist in dieser Welt“

Für Eilige die Kurzform: 20.04.24 9-13 Uhr Info- und Mitmachstand am Weltbrunnen 24.04.24 19 Uhr Konzert mit Masel Tov im Bürgersaal des Alten Rathauses So und nun schön der Reihe nach! Das Zitat oben von Paul Éluard klingt philosophisch, ist aber hier ganz praktisch gemeint und richtet sich auch nicht gegen ein religiöses Weltbild. Die "andere Welt" ist hier die, die täglich von uns allen zum Guten verändert werden kann. Dieser anderen Welt soll in den nächsten Tagen und Wochen wieder mehr...

Politik & Wirtschaft

Anschaffung von zehn Bussen
Busverkehr im Landkreis Karlsruhe baut seinen Klimavorteil aus

Region (red) Eine gute Nachricht für die Verkehrsunternehmen und die Pendlerinnen und Pendler in der Region haben die Landtagsabgeordneten für den Wahlkreis Bretten Andrea Schwarz (Grüne) und Ansgar Mayr (CDU). „Mit Hilfe des Busförderprogramms des Landes wird für die Busunternehmen im Landkreis Karlsruhe in 2024 die Beschaffung von zehn sauberen und komfortablen Bussen gefördert“, teilen sie mit. Die geförderten Busse werden emissionsfrei mit Batterie oder Brennstoffzelle unterwegs sein. Zehn...

Politik & Wirtschaft
Einblicke in die Abläufe eines Busunternehmens verschafften sich Verkehrsminister Winfried Hermann (zweiter von rechts) und Andrea Schwarz (rechts) bei Wöhrle in Oberderdingen im November 2023. | Foto: kuna

Mit über 39 Millionen Euro
Baden-Württemberg fördert umweltfreundliche Busse

Region (red) Der öffentliche Nahverkehr, insbesondere der Busverkehr in ländlichen Regionen, wird von der Landesregierung kontinuierlich ausgebaut und auf klimaschonende Antriebe umgestellt. Das Busförderprogramm 2024 erhält einen weiteren Schub mit einem Budget von rund 39 Millionen Euro, wie Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) kürzlich mitteilte. Das geht aus einer Presseinformation der Grünen-Landtagsabgeordneten für den Wahlkreis Bretten Andrea Schwarz hervor.  Fördermittel vor allem...

Politik & Wirtschaft
5 Bilder

Ach ja, der Klimastreik!
Da war doch neulich was???

Der Klimastreik ist eine Veranstaltung, die gegenwärtig nicht so viel Zulauf hat wie die - wichtigen - Kundgebungen für unsere Demokratie. Was hat sich verändert? Die Menschen können wohl nicht immer alles gleichzeitig im Blick behalten. Trotzdem sollten wir alle dranbleiben und uns für eine lebenswerte Zukunft einsetzen. Die Omas for Future Bretten jedenfalls nahmen am Klimastreik mit circa 100 anderen Menschen in Pforzheim teil. In kurzer Zeit werdet ihr mehr erfahren, welche Veranstaltungen...

Politik & Wirtschaft

Omas for Future fahren gemeinsam mit dem Bus
Heute 1.März Klimastreik in Pforzheim

BETREFF: Pressemitteilung Die Brettener Regionalgruppe der Omas for Future ruft zur Beteiligung am Klimastreik in Pforzheim am Freitag, den 1. März auf. Fridays for Future und die Gewerkschft Verdi demonstrieren gemeinsam unter dem Motto „Wir fahren zusammen“ Veranstaltungsbeginn: 13.30 Uhr auf dem Marktplatz Pforzheim-vor C&A Abfahrt Bretten             : 12.11 Uhr Busbahnhof mit Bus 733 (weitere mögliche Zustiege in Bretten: Wilhelmstr. 12.13 Uhr, Pforzheimer Str. 12.16 Uhr Hohberghaus 12.18...

Politik & Wirtschaft
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung bei einem Vor-Ort-Termin in Bretten-Bauerbach mit Bürgern und Ortsvorsteher Torsten Müller.
 | Foto: Christian Melchior

Regionalexpress
Bahn muss in Bauerbach und Bretten-Schulzentrum halten

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung startet neue Initiative für durchdachte Bahnverbindung zwischen Bretten und Heilbronn Bretten-Bauerbach. Nach einem Vor-Ort-Termin mit zahlreichen Bürgern und Ortsvorsteher Torsten Müller ist FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) erneut aktiv geworden, um die Zughalte in Bauerbach und in Bretten-Schulzentrum zu verbessern. „Es muss möglich sein, dass in Bauerbach und am Schulzentrum in Bretten die Regionalexpresse der RE-Linie 45...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.