Anzeige

3 Tipps für die Renovierung
Heizung erneuern?

Die x-change dynamic Wärmepumpe (links) bildet die umweltfreundliche Basis für ein hocheffizientes Heizsystem. Im Zusammenspiel mit Wärmespeicher (Mitte), Wärmepumpen-Heizkörpern und/oder Flächenheizung/-kühlung sowie einer intelligent eingebundenen x-well Wohnraumlüftung (oben Mitte) lassen sich im System maximale Energieeinsparungen erzielen. | Foto: Foto: Kermi GmbH/akz-o
6Bilder
  • Die x-change dynamic Wärmepumpe (links) bildet die umweltfreundliche Basis für ein hocheffizientes Heizsystem. Im Zusammenspiel mit Wärmespeicher (Mitte), Wärmepumpen-Heizkörpern und/oder Flächenheizung/-kühlung sowie einer intelligent eingebundenen x-well Wohnraumlüftung (oben Mitte) lassen sich im System maximale Energieeinsparungen erzielen.
  • Foto: Foto: Kermi GmbH/akz-o
  • hochgeladen von Kraichgau News Ratgeber

(akz-o) Energie- und Kostenfresser Nummer 1 ist in vielen Haushalten das Heizsystem: Veraltete Komponenten arbeiten nicht mehr effizient und greifen nicht optimal ineinander. Die Investition in ein durchdachtes und abgestimmtes System kann hier langfristig enorme Einsparungen bescheren – und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit leisten.

Tipp 1: Alte Ölkessel raus – Wärmepumpe rein

Der erste Schritt: die Auswahl des richtigen Wärmeerzeugers. Als besonders ressourcenschonend gelten Wärmepumpen, da sie die Wärme aus Luft, Wasser oder dem Erdreich gewinnen – für Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen und hohen Preisen. Herausragende Werte hinsichtlich der Effizienz bieten die x-change dynamic Wärmepumpen. Durch ihre intelligente Regelung lassen sie sich zudem mit selbst erzeugtem, grünem Strom aus einer Fotovoltaik-Anlage betreiben – und können auch Wärme auf Vorrat produzieren. Dank dieser Kombination von erneuerbaren Energien wird es möglich, nahezu autark zu heizen.

Tipp 2: Wohlige Wärme dank Fußbodenheizung oder Wärmepumpenheizkörper

Alte, technisch überholte Radiatoren arbeiten oft nicht mehr effizient – vor allem nicht im Zusammenspiel mit den niedrigen Vorlauftemperaturen moderner Wärmeerzeuger. Die x-net Fußbodenheizungen eignen sich hierzu ideal und bieten verschiedene Renovierungslösungen. Trotzdem ist der Einsatz einer Fußbodenheizung baulich nicht immer möglich oder gewünscht. Hier ist der Wärmepumpenheizkörper x-flair die optimale Lösung. Er kann schnell und einfach an die bestehenden Leitungen alter Heizkörper angeschlossen werden und diese 1:1 ersetzen.

Tipp 3: Lüftung nicht vergessen

Frische Luft ist für ein angenehmes Wohnklima unerlässlich – aber beim Lüften über die Fenster geht immer wertvolle Wärme verloren. Deshalb sollte man ergänzend zur Heizung ebenso an ein passendes Lüftungskonzept denken. Die x-well Wohnraumlüftungen sorgen bspw. für einen effizienten Luftaustausch mit hoher Wärmerückgewinnung. Der Clou: Über die Regelung der Kermi Wärmepumpen lässt sich die x-well Wohnraumlüftung intelligent einbinden – für angenehmes Raumklima und effizienten Betrieb bei Heizung und Lüftung.

Extra-Tipp: Kosten mit dem Staat teilen

Wer sich für den Einbau eines umweltfreundlichen Heizsystems entscheidet, profitiert von maximalen Energieeinsparungen. Noch attraktiver wird die Investition, weil sich der Staat aktuell mit hohen Förderungen beteiligt – und zwar nicht nur für den Wärmeerzeuger!
Mehr Infos rund um das optimale Heizen, Kühlen und Lüften finden Bauherren und Modernisierer auch auf blog.kermi.de.

Die x-change dynamic Wärmepumpe (links) bildet die umweltfreundliche Basis für ein hocheffizientes Heizsystem. Im Zusammenspiel mit Wärmespeicher (Mitte), Wärmepumpen-Heizkörpern und/oder Flächenheizung/-kühlung sowie einer intelligent eingebundenen x-well Wohnraumlüftung (oben Mitte) lassen sich im System maximale Energieeinsparungen erzielen. | Foto: Foto: Kermi GmbH/akz-o
Veraltete, schlecht aufeinander abgestimmte Heizungskomponenten sind in vielen Haushalten Energie- und Kostenfresser Nummer 1. Denn 80 Prozent des Gesamtverbrauchs entfallen in etwa auf die Erzeugung der Raumwärme.  Langfristig lohnt es sich daher für Geldbeutel und Umwelt, in ein modernes, intelligentes Heizsystem zu investieren. Raumklima-Spezialist Kermi bietet hier umfassende, intelligente Lösungen für Heizen, Kühlen und Lüften. | Foto: Foto: Kermi GmbH/akz-o
Komplett umweltfreundlich auf erneuerbare Energien setzen: Wärmepumpen nutzen die kostenlose und frei zur Verfügung stehende Energie aus Luft, Erde oder Wasser zur Wärmeerzeugung. Alle x-change dynamic Wärmepumpen sind für die intelligente Nutzung von PV-Strom ausgelegt. Somit ist es möglich, nahezu autark zu heizen. Erhältlich sind sie in verschiedenen Leistungsstufen, für die Innen- oder Außenaufstellung. | Foto: Foto: Kermi GmbH/akz-o
Wärmepumpe und Heizkörper kombinieren? Mit dem Wärmepumpen-Heizkörper x-flair ist das kein Problem. Er eignet sich auch optimal für den schnellen Heizkörper-Austausch und vereint die energiesparende x2-Technologie für angenehme, effiziente Strahlungswärme mit einem intelligenten, vollautomatischen Lüftersystem. So sorgt x-flair auch bei den niedrigen Vorlauftemperaturen moderner Wärmeerzeuger für behagliche Temperaturen. | Foto: Foto: Kermi GmbH/akz-o
Heizen und Lüften gehören zusammen: Mit den zentralen oder dezentralen x-well Wohnraumlüftungen bleibt die wertvolle Wärme im Raum. Denn sie tauschen die Luft mit einem hohen Wärmerückgewinnungsgrad aus – für ein angenehmes Raumklima und optimale Luftqualität. Im Bild: Das kompakte Lüftungsgerät x-well F130 kann bei der Renovierung auch platzsparend in einer Vorwandinstallation untergebracht werden. | Foto: Foto: Kermi GmbH/akz-o
Eine Fußbodenheizung ist optimaler Partner von modernen Niedertemperatur-Wärmeerzeugern, wie bspw. Wärmepumpen. Ein Allrounder für Neubau und Renovierung ist das x-net C16 clip System. Es lässt sich universell für vielfältige Anwendungsfälle einsetzen und kann auch auf problematischen Untergründen verlegt werden. | Foto: Foto: Kermi GmbH/akz-o
Autor:

Kraichgau News Ratgeber aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.