Anzeige

Alles im Reinen
Hygiene und Reinigung nicht vernachlässigen

Die Dusche, die Waschtischarmatur und die Küchenarmatur, wie hier die Zesis M33, sind täglich im Einsatz. Während diese Produkte reines Wasser spenden und für unsere persönliche Reinigung sorgen, sind sie im Alltag oft selbst von Verunreinigungen betroffen.  | Foto: hansgrohe/Hansgrohe SE/akz-o
5Bilder
  • Die Dusche, die Waschtischarmatur und die Küchenarmatur, wie hier die Zesis M33, sind täglich im Einsatz. Während diese Produkte reines Wasser spenden und für unsere persönliche Reinigung sorgen, sind sie im Alltag oft selbst von Verunreinigungen betroffen.
  • Foto: hansgrohe/Hansgrohe SE/akz-o
  • hochgeladen von Kraichgau News Ratgeber

(akz-o) Unter der Dusche können wir Stress und Schmutz abwaschen. Die Handhygiene ist ein essenzieller Bestandteil des Alltags. Bei dieser besonderen Aufgabe, die den Armaturen und Duschsystemen in unserem Leben zukommt, sollte nicht deren eigene Hygiene und Reinigung vernachlässigt werden. Unsere Hände hinterlassen Fettrückstände, Schmutzpartikel und andere Spuren. Auch hartnäckige Kalkablagerungen setzen den Materialien zu. Ohne regelmäßige Reinigung kann es zu Funktionsstörungen der Produkte kommen. Der Hersteller von Design- und Premiumprodukten für Bad und Küche, Hansgrohe, weist darauf hin, dass es bei der Reinigung auch auf die Art der Beschichtung ankommt. Bei Produkten der Marken hansgrohe und AXOR mit PVD-beschichteten Oberflächen bedarf es beispielsweise keiner Extra-Behandlung. Sie sind besonders kratzfest, beständig und unkompliziert im Handling und Putzen. Für die Reinigung empfiehlt der Bad- und Küchenexperte einen milden Reiniger mit Zitronensäure. Viele Reiniger enthalten Essigsäure, Ameisensäure, Natronlaugen und Chlorbleichlaugen, Phosphorsäure oder sogar Salzsäure. Diese Substanzen sind teilweise stark ätzend und beschädigen bei wiederholter Anwendung sogar das Metall und jede noch so hochwertige Veredelung. Der Reiniger sollte nie direkt auf die Armatur, sondern auf ein Reinigungstuch aufgetragen werden. Nach empfohlener Einwirkzeit kann man die Armatur gründlich mit einem Baumwolltuch abwischen. Kratzschwämme und Mikrofasertücher sind trotz der strapazierfähigen Oberflächen zu vermeiden.

Lange Freude an der Dusche

An Duschbrausen verändern Kalkablagerungen in den Düsen das Strahlbild und damit auch das Duscherlebnis oft zum Negativen. Doch innovative Technologien machen die Reinigung zum Kinderspiel: Mit der hansgrohe QuickClean-Technologie beispielsweise lösen sich die Kalkpartikel einfach, indem man mit den Fingern über die Strahlscheibe streicht. In bodentiefen Duschen gibt es zudem oft unangenehme Ablagerungen an Fliesen und Wänden, wenn sich Wasser staut. Hier helfen Duschrinnen mit maximaler Ablaufpower. Die RainDrain Duschrinnen ermöglichen einen Ablauf von bis zu 60 Litern pro Minute dank innovativem Dryphon. Der Hersteller empfiehlt außerdem, das Sieb regelmäßig von Schmutzpartikeln zu befreien und zur gründlichen Reinigung der Oberflächen, Kunststoffteile und Metallinnenseiten auch in diesem Fall auf Reiniger mit Zitronensäure und ein Baumwolltuch zurückzugreifen.

Die Dusche, die Waschtischarmatur und die Küchenarmatur, wie hier die Zesis M33, sind täglich im Einsatz. Während diese Produkte reines Wasser spenden und für unsere persönliche Reinigung sorgen, sind sie im Alltag oft selbst von Verunreinigungen betroffen.  | Foto: hansgrohe/Hansgrohe SE/akz-o
Längst haben neben glänzenden Chrom Materialien auch Mattschwarze, Mattweiße oder Goldene Optiken Einzug in die persönliche Wellness Oase erhalten. Auf Armaturen in diesen trendbewussten Farben stören Kalkrückstände das Auge besonders. Für die Reinigung der Badarmatur Finoris empfiehlt der Bad- und Küchenexperte einen milden Reiniger mit Zitronensäure.  | Foto: hansgrohe/Hansgrohe SE/akz-o
Sowohl die Pulsify Kopf- als auch Handbrause sind mit der QuickClean Funktion ausgestattet. Einfach kurz und regelmäßig nach dem Duschen mit den Fingern über die Strahlscheibe streichen und die leidigen Kalkrückstände sind entfernt.  | Foto: hansgrohe/Hansgrohe SE/akz-o
Die RainDrain Duschrinnen sind leicht zu reinigen. Hansgrohe empfiehlt das Sieb regelmäßig von Schmutzpartikeln zu befreien und zur gründlichen Reinigung der Oberflächen, Kunststoffteile und Metallinnenseiten auf Reiniger mit Zitronensäure und ein Baumwolltuch zurückzugreifen.  | Foto: hansgrohe/Hansgrohe SE/akz-o
Der sogenannte Coin Slot Strahlregler macht die Reinigung der Rebris Badarmatur kinderleicht. Einfach den Regler mit eigenem Gewinde aus der Armatur drehen und in Wasser mit Reiniger auf Zitronenbasis legen.  | Foto: hansgrohe/Hansgrohe SE/akz-o
Autor:

Kraichgau News Ratgeber aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.