Anzeige

Lange Lebensdauer von Holzterrassen
Outdoorsaison lockt in den Garten und auf die Terrasse

Eine unsichtbare Terrassenbefestigung schafft nicht nur eine edle Optik der Außenfläche, sondern bietet auch eine lange Lebensdauer. | Foto: SIHGA GmbH/akz-o
  • Eine unsichtbare Terrassenbefestigung schafft nicht nur eine edle Optik der Außenfläche, sondern bietet auch eine lange Lebensdauer.
  • Foto: SIHGA GmbH/akz-o
  • hochgeladen von Kraichgau News Ratgeber

(akz-o) Die Outdoor-Saison lockt wieder raus ins Freie – in den Garten und auf die Terrasse. Für anspruchsvolle Holzterrassen bietet sich eine unsichtbare Befestigung der Dielen an. Neben der einzigartigen Optik bietet diese Lösung weitere, praktische Vorteile: So gibt es beispielsweise keine herausstehenden Schrauben, die beim Barfußlaufen stören können und die Schraube ist verschiedenen Witterungseinflüssen nicht direkt ausgesetzt.

Optimale Lastabtragung

Ein Thermoholzkern in einer Schiene aus Aluminium bietet eine sichere und leicht montierbare Befestigungslösung für Holzdielen, die von oben nicht sichtbar ist. Diese sorgt für einen dauerhaften Halt der Befestigungsschrauben im Holzkern. Der feste Verbund sorgt für eine optimale Lastabtragung – so können sich die Dielen nicht durch gelockerte Schrauben verziehen und in der Folge an Stabilität einbüßen. Dank einem integrierten Holzschutz garantiert die Schiene (SymbioFIX FST) eine gute Durchlüftung und somit eine lange Lebensdauer. Um die Holzdielen an der Unterkonstruktionsschiene zu verschrauben, gibt es die Befestigungslösung für nahezu alle Holzarten. Der Verbinder reduziert mit einem speziellen Ausgleichsystem das Riss- und Bruchverhalten des Holzes, da es natürliche Quell- und Schwindvorgänge der Dielen berücksichtigt. Mit einer Höhe von acht Millimetern sorgt der Verbinder für eine optimale Durchlüftung und verhindert Staunässe.

Unebenheiten ausgleichen

Um Distanzen zwischen dem Fundament und der Terrassen-Unterkonstruktion auszugleichen, hat der Hersteller Sihga den Justierfuß JustiFix II JK im Sortiment. Dieser rastet einfach bei der Unterkonstruktionsschiene ein und ist damit lagegesichert. So kann der Fuß bei einem Gefälle bis zu drei Prozent zum Einsatz kommen.

Autor:

Kraichgau News Ratgeber aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.