(Aktualisierung) Bretten: Unbekannte töten acht Schafe
Unbekannte haben in der Nacht auf Dienstag, 6. November, bei Bretten mindestens acht Schafe getötet und die toten Tiere dann mitgenommen. Die aktuellsten Entwicklungen in diesem Fall finden Sie am Ende des Artikels.
Bretten (kn) Unbekannte haben in der Nacht auf Dienstag, 6. November, bei Bretten mindestens acht Schafe getötet und die Tiere dann mitgenommen. Die Täter sind laut Polizei mit einem Fahrzeug in das Tiergehege gefahren, in dem sich ungefähr 120 Schafe befanden. Im Gehege töteten sie dann die Tiere und schleiften sie zu ihrem Transportfahrzeug.
Viele Schafe flüchteten aus offenem Gehege
Durch das offen stehende Gehege entwichen in der Folge viele Schafe, die dann auf der Bundesstraße 293 und der Kreisstraße 3505 herumliefen. Durch das schnelle Sperren der betroffenen Straßen durch die Polizei konnten gefährliche Verkehrssituationen verhindert werden. Ein weiterer Fall von Schafdiebstählen ereignete sich bereits zwischen dem 29. und 30. September bei Bruchsal. Ob ein Zusammenhang zwischen den Taten besteht, muss laut Polizei noch ermittelt werden. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Bretten unter 07252 50460 entgegen.
Aktualisierung: Eine Spaziergängerin hat beim Gassigehen mit ihrem Hund am Waldparkplatz in Stutensee am heutigen Mittwoch, 7. November, eine grausige Entdeckung gemacht. Auf dem Parkplatz stieß die Frau auf acht Schafskadaver von Jungtieren, die laut Polizei fachgerecht aufgebrochen worden waren. Ob ein Zusammenhang mit den in Bretten entwendeten Schafen besteht, ermittelt nun der Fachdienst Gewerbe/Umwelt des Polizeipräsidiums Karlsruhe. Wer in der Nacht auf Mittwoch im Bereich des Waldparkplatzes verdächtige Wahrnehmungen gemacht hat, wird gebeten mit dem Polizeirevier Karlsruhe-Waldstadt unter 0721 967180 Kontakt aufzunehmen.
Alle aktuellen Polizei-Meldungen finden Sie auch auf unserer großen Themenseite „Polizei“.
Autor:Christian Schweizer aus Bretten |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.