Bretten - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Viele Veranstaltungen in Bretten und den Stadtteilen wegen Corona-Virus abgesagt

Bretten (kn) Die Ausbreitung des Corona-Virus hat auch in Bretten und seinen Stadtteilen für viele Absagen von Veranstaltungen gesorgt. In der folgenden Liste sind die Absagen stichwortartig zusammengefasst.  Sollten Sie planen, eine Veranstaltung in Bretten und der Region zu besuchen, vergewissern Sie sich im Vorhinein beim Veranstalter, ob diese auch wirklich stattfindet. Weitere Absagen finden Sie auch unter www.bretten.de/stadt-rathaus-verwaltung/aktuelle-informationen-zum-coronavirus. 12....

Generalversammlung des Sängerbundes Gölshausen
Vertrauensbeweisbeweis für Vereinsführung

Bretten-Gölshausen (kn) Zur Eröffnung der Jahreshauptversammlung des Sängerbundes Gölshausen zeigte sich die Vorsitzende Anita Steinhilper sehr zufrieden über den überraschend guten Besuch der Versammlung. Erfreut konnte sie den konstant guten Besuch der 14-tägigen Singstunden und die gestiegene Anzahl der aktiven Sängerinnen und Sänger in der Gruppe "Sing mal wieder" vermerken. Dies sei auch ein besonderes Verdienst des musikalischen Leiters Otmar Burkhard, den sie besonders herzlich begrüßte....

Jahreshauptversammlung beim Bürger- und Musikverein Gölshausen
Florian Storch als Vorsitzender wiedergewählt

Bretten-Gölshausen (kn) Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Bürger- und Musikvereins Gölshausen konnten die Mitglieder auf ein ereignisreiches Jahr 2019 mit zahlreichen Aktivitäten zurückblicken. Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Florian Storch und der Totenehrung folgten die Tätigkeitsberichte des Vorstandes. Bei einer Gesamtmitgliederzahl von 150, so Vorstand Florian Storch, sind neben den 30 Aktiven im Orchester mittlerweile über 20 Jugendliche in Ausbildung....

Mitnehmen in ein Stück unentdecktes Leben
Frühlingsausgabe des Magazins LebensArt ist erschienen

Es ist wieder soweit. Die neue Ausgabe von LebensArt ist da und hält für ihre Leserinnen und Leser viele Überraschungen bereit. Mit LebensArt ist es ganz einfach, Unbekanntes zu entdecken, Neues zu erleben – und das ganz in der Nähe. Das gilt auch für die eigene Küche. Hobbyköche und solche, die es werden wollen, finden auch in der Frühlingsausgabe der Jahreszeit angepasste Rezepte – hier wird jeder zum Meisterkoch. Und natürlich trifft LebensArt wieder Menschen mit besonderen Talenten und...

Silbernadel für die Jugend bei der Jahreshauptversammlung

Die erste Vorsitzende Diana Oppermann eröffnete pünktlich die Jahreshauptversammlung des Kleintierzuchtvereins C 120 Bauerbach. Nach Begrüßung, Verlesung der Tagesordnung und Totenehrung erfolgte ihr ausführlicher Tätigkeitsbericht über das abgelaufene Zucht- und Vereinsjahr. Besonders begrüßte Sie den stellvertretenden Vorsitzenden des Kreisverbandes Bretten Michael Mühl, sowie den Landesjugendleiter der Badischen Rassekaninchenzüchter Jürgen Gläser und den Ortsvorsteher Torsten Müller. Zwei...

Generalversammlung abgesagt
Generalversammlung abgesagt

Absage der Generalversammlung Bauerbach (GG) Der Vorstand des KK- Schützenvereins Bauerbach hat beschlossen seine für den 20. März 2020 angesetzte Generalversammlung abzusagen. Grund für die Absagen ist die zunehmende Ausbreitung des Coronaviruses. Einen neuen Termin für die Generalversammlung wird dann neue festgesetzt und bekannt gegeben.

Naturfreunde
Naturfreunde wandern am Sonntag

Die Naturfreunde Bretten unternehmen am Sonntag, 15.März 2020 eine Nachmittagswanderung. Treffpunkt ist um 14.15 Uhr an der Melanchthonstraße 58 (Büro Bernd). Dort ist Ausgangspunkt der Wanderung um Bretten in Richtung Neibsheim. Die Wanderstrecke beträgt etwa 7,5 Kilometer. Anschließend besteht Einkehrmöglichkeit im Gasthaus Hirsch.

Gesangverein Bauerbach
Jahresfeier muss abgesagt werden

Die Lagesituation des Coronavirus gibt uns, den Gesangverein Bauerbach, Anlass, die Jahresfeier vom 15.03.2020 abzusagen. Zum derzeitigen Stand ist noch nicht geklärt, wann wir diese nachholen werden. Bitte entnehmen Sie weitere Informationen aus der Presse. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Es grüßt die Vorstandschaft.

AWO Bretten
Anmeldestart für die Stadtranderholung in Bretten 2020

Seit gestern Abend sind die Anmeldeformulare für die Stadtranderholung in Bretten in diesem Sommer wieder freigeschaltet. Es ist zwar erst März, aber interessierte Eltern sollten jetzt schon an den Sommer denken. Auch in diesem Jahr findet in den ersten drei Wochen der Sommerferien, vom 03. August bis zum 21. August 2020, für Brettener Kinder von 6 bis 10 Jahren wieder die Stadtranderholung der AWO Bretten statt. Die Kinder treffen sich von Montag bis Freitag im Burgwäldle auf dem Gelände der...

OGV Bauerbach
Generalversammlung OGV Bauerbach

Generalversammlung des Obst und Gartenbauvereins Bauerbach am Freitag den 20.03.2020 ab 19.30 Uhr im Vereinsheim an der Talbrücke in Bauerbach. Auf der Tagesordnung stehen die Berichte der Vorstandschaft, die alljährlichen Wahlen und die Ausgabe des Samenpakets. Hierzu sind alle Vereinsmitglieder eingeladen. Wünsche und Anträge zur Tagesordnung der Generalversammlung können bis zum 13.03.2020 beim 1. Vorstand eingereicht werden.

OGV Bauerbach
Winterschnittkurs beim Obst und Gartenbauverein Bauerbach

Winterschnittkurs beim Obst- und Gartenbauverein Bauerbach Wann?21.03.2020 14:00 Uhr Wo?OGV Bauerbach,An der Talbrücke 5, 75015BrettenBretten  OGV Bauerbach |Einladung zum Winterschnittkurs am 21.03.2020 in Bauerbach. Der Winterschnitt der Obstbäume dient der Erziehung der Bäume. Das heißt die Beeinflussung des Wachstums in Form, Statik, Lebensdauer und Ertrag ( gesunde Früchte, in reichlicher Menge ). Wer Interesse am richtigen Schnitt von Obstbäumen hat ist herzlich Willkommen. Der...

24 Bilder

Eröffnung der Wanderausstellung „1250 Jahre Kraichgau“
„In pago Creichgouue“

Bretten (hk) Manch einer nennt ihn liebevoll die „badische Toskana“, andere wiederum das „Land der 1000 Hügel“: Die Rede ist vom Kraichgau, eine Landschaft begrenzt vom Odenwald im Norden und dem Schwarzwald im Süden. Im zu Ehren und anlässlich der Ersterwähnung im Lorscher Codex vor 1250 Jahren – „In pago Creichgouue“ – wurde eine Wanderausstellung konzipiert, die seit dem gestrigen Mittwoch im Brettener Rathaus gezeigt wird. 26 Tafeln bebildern Geschichte und Gegenwart Als Geschenk an die...

Das neue Löschfahrzeug der FFW Abteilung Neibsheim | Foto: Wolfgang Weniger
3 Bilder

Neues Löschfahrzeug der Neibsheimer Feuerwehr wird bestaunt
Neibsheimer Brunnenviertel diesmal auf dem "Neuflizer Platz"

Bretten-Neibsheim (tkl) Der zwanglose Monatstreff im Neibsheimer Jubiläumsjahr lockte auch im März über 80 Neugierige an. Wie im Vormonat regnete es in Strömen, doch diesmal wurde der gemütliche Treffpunkt vom Dorfplatz kurzerhand auf den "Neuflizer Platz" verlegt und alle fanden ein trockenes Plätzchen. Unter dem Glasdach der Freiluftbühne wurde mit kühlen und heißen Getränken angestoßen. Blaulicht wies den Weg Schon von weitem zeigte das blaue Blinklicht auf dem beeindruckenden nagelneuen...

OGV Rinklingen
Jahreshauptversammlung des OGV Rinklingen

Der OGV Rinklingen lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Freitag, den 13. März 2020, ab 19:30 Uhr, im Kleintierzüchterheim ein. Neben den anstehenden Wahlen, den Berichten des ersten Vorsitzenden, Schriftführers und Kassierers wird als ein Hauptpunkt unter Verschiedenes der Ausflug des OGV Rinklingen zur Landesgartenschau Überlingen am 16.05.2020 mit Abfahrt um 6.30 Uhr und Rückkunft in Rinklingen um 18.30 Uhr behandelt. Interessenten für die begrenzten Teilnehmerplätze können sich...

Frischer Wind beim Chor in Büchig
Veränderung mit jungem Chorleiter-Duo

Der Frohsinn Büchig hat den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft gelegt. Der Verein verpflichtete das junge, kompetente und überaus sympathische Chorleiter-Duo  Carolin und Johannes Antoni. Johannes Antoni, der in erster Linie die künstlerische Verantwortung für den Erwachsenenchor trägt, studiert seit Oktober 2014 an Hochschule für Musik in Karlsruhe. Bereits in jungen Jahren erhielt er Unterricht in Klavier, Trompete, Orgel und Gesang, worauf 2014 das Abitur mit musikalischen...

„The Bar at Buena Vista“ in der Harmonie Heilbronn
Die Legenden Kubas sind zurück

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 3x2 Tickets für „The Bar at Buena Vista“ am 8. April um 20 Uhr in der Harmonie Heilbronn . Beantworten Sie einfach folgende Frage: In welcher Stadt befindet sich die Bar? Mit einem Anruf unter der Telefonnummer 0137/8222765 sind Sie dann ganz einfach bei der Verlosung dabei*. Teilnahmeschluss: Montag, 9. März 2020. Die Gewinner/innen wurden auf kraichgau.news bekanntgegeben. Heilbronn (kn) In ihren Stimmen glimmt das Feuer längst...

Foto: Gregor Hohenberg
Aktion Video

3x2 Karten zu gewinnen
„Fidelio" live aus dem Royal Opera House in London

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 3x2 Karten für die Live-Übertragung von „Fidelio" aus dem Royal Opera House am 17. März um 20.45 Uhr in der Kinostar Filmwelt Bretten. Die Gewinnerinnen und Gewinner wurden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Bretten (kn) Am17. März um 20.45 Uhr wird die neue Produktion der Royal Opera „Fidelio" weltweit live im Kino übertragen, so auch in der Kinostar Filmwelt Bretten. Beethovens einzige Oper ist ein Meisterwerk, eine erhebende...

Nußbaumer "Backkörb"

Ein fester Programmpunkt beim Bürgerverein Diedelsheim ist der Besuch in Nussbaum bei den „Backkörb“. Jährlich wollen wir damit Freude den Mitbürgern schenken. Die Akteure der Mundart-Theaterbühne geben sich alle Mühe, dass die Gäste lachen und entspannen können. So werden wir in diesem Jahr uns vom „Goldrausch in Nußbe“ verzaubern lassen und alle Alltagssorgen zu Hause lassen. Für die Veranstaltung am Sonntag, den 15. März, um 16 Uhr gibt es noch Karten zum Preis von 12 €. Gemütlich wird es...

Nachfahren der jüdischen Familie Koppel besuchen Bretten

Genau passend zur unsäglichen Flehinger Stolpersteingeschichte kamen Jean-Baptiste Koppel mit seiner Frau Ghislaine aus Paris nach Bretten. Warum? Jean-Baptiste ist der Neffe von Alfred Koppel. Sein Stolperstein liegt genau vor dem Bronnerbau. Das riesige Areal gehörte der Familie Koppel. Es gab drei ganz große Viehhändler im Süddeutschen – einen in Bad Cannstatt, in Karlsruhe und in Bretten. Zum Gedenken an die Familie gehört bei jedem Besuch eben auch der Stolperstein, dem Friedhof und dem...

7 Bilder

Kindergarten St. Mauritius Teil des Neibsheimer Faschingsumzugs

Mit sichtlich großer Freude beteiligten sich auch die kleinsten Neibsheimer, nämlich die Kindergarten- und Krippenkinder des Kindergarten St. Mauritius Neibsheim mit ihren Erziehrinnen, am diesjährigen Faschingsumzug. Verkleidet als „Neibsheimer Kleeblätter“ in grünen T-Shirts und Mützen warfen die Jungs und Mädels mit Begeisterung Süßigkeiten unter die am Straßenrand stehenden Zuschauer. Immer wieder und unüberhörbar machten die jüngsten Karnevalisten des Umzugs mit ihrem Faschingsruf „Zicke,...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus