Bretten - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Wetter in der Region
Sonniger Montag im Südwesten: Am Dienstag wird es nass

Stuttgarter (dpa/lsw) Der Montag in Baden-Württemberg wird sonnig und warm - einzelne Tropfen kündigen jedoch bereits die Schauer vom Dienstag an. Neben Sonnenstrahlen ist nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) am Montag mit einzelnen Wolkenfeldern und Regentropfen zu rechnen. Die Höchsttemperaturen halten sich zwischen 20 und 26 Grad. Im Bergland ist mit 18 Grad zu rechnen. Am Dienstag sind den Wetterexperten zufolge zahlreiche Schauer und örtliche Gewitter zu erwarten. Es kühlt auf...

Anzeige

Rezept der Woche
Putenfilet mit zweierlei Spargel im Speckmantel

Zutaten Für 4 Personen: 650 Gramm Putenfilet, 1 Radicchio, 12 Stangen weißen Spargel, 12 Stangen grünen Spargel, 24 Scheiben Frühstücksspeck, 6 Esslöffel Öl, 1 Esslöffel Butterschmalz, 1 Zitrone, 70 Gramm Parmesan, 2 Esslöffel Butter Zubereitung Holzige Spargelenden entfernen, weißen Spargel komplett schälen, beim grünen Spargel nur das untere Drittel. Scheibe Speck um jede Spargelstange wickeln und in 2 Esslöffel Öl circa 10 Minuten braten. Radicchio in Streifen schneiden und mit Dressing aus...

tolle Idee der TSV Kicker
TSV Rinklingen: Maifest Lieferservice

Auf Grund der Absage des beliebten Maifest bei der Buchwaldhütte haben sich die Kicker des TSV eine tolle Idee einfallen lassen. Grillen zu Hause und der TSV bringt das entsprechen Grillgut direkt vorbei. Durch diese Aktion spart man nicht nur Zeit sondern unterstütz zudem den Verein in der aktuellen schweren Zeit. Im Angebot sind vier Grillpakete die da sind: Stehplatz (3x rote Wurst+3 Schweinesteak) Sitzplatz:(5x rote Wurst+5 Schweinesteak), Haupttibühne: (10x rote Wurst+10 Schweinesteak) und...

Der Vorläuferbau im Jahr 1892: Das Anfang des 18. Jahrhunderts auf den beim Stadtbrand 1689 erhalten gebliebenen Gewölbekellern des Original-Geburtshauses von Melanchthon musste vier Jahre nach dieser Aufnahme dem Neubau der heutigen Gedächtnisstätte weichen. | Foto: Stadtarchiv Bretten
2 Bilder

Berühmtestes Gebäude in Bretten
Das Melanchthonhaus - bedeutendste Sehenswürdigkeit der Stadt

Bretten (Dr. Peter Bahn) Das Melanchthonhaus ist die bedeutendste Sehenswürdigkeit der Großen Kreisstadt Bretten und Ziel von zahlreichen Besuchergruppen aus Nah und Fern. Mit dem Bau des heutigen Melanchthonhauses wurde 1897, im 400. Geburtsjahr Philipp Melanchthons, begonnen. Nach sechsjähriger Bauzeit wurde es im Herbst 1903 eröffnet. Heute beherbergt das Gebäude neben einem Museum eine große Sammlung von Büchern zur Reformationsgeschichte und zur Geschichte der frühen Neuzeit sowie von...

Weitere Absagen wegen Corona
Terminabsagen des MV Bauerbach

Aufgrund der aktuellen Situation und den Empfehlungen der Bundesregierung hat der Musikverein Harmonie Bauerbach beschlossen, seine kommenden Veranstaltungen abzusagen. Davon betroffen sind das Wiesenfest am 1. Mai, das für den 14. Juni geplante Serenadenkonzert sowie mehrere vereinsinterne Aktivitäten. Auch die Probearbeiten werden bis vorerst 30. Juni eingestellt. „Die Gesundheit der Mitglieder steht für uns an oberster Stelle“, so der Vereinssprecher. „Denn nur wenn alle gesund bleiben,...

Musikwettbewerb für Kinder und Jugendliche

Bretten/Region (kn) In der Corona-Krise verbingen gerade Kinder und Jugendliche viel Zeit zu Hause. Eigentlich die perfekte Gelegenheit, Musik zu machen.  Wer daran Spaß hat, kann zudem an einem Musikwettbewerb teilnehmen. Unter dem Motto "Bühne frei U18" können die Heranwachsenden einen eigenen Text schreiben, dazu dann noch ein kleines Musikstück komponieren und den kompletten Song oder das Musikstück als Video- oder Audiodatei einreichen. Eingesandt werden die Stücke an ...

Folgen des Coronavirus in Bretten
Brettener Weinmarkt im Herbst ist abgesagt

Bretten (kn) Das Coronavirus hat Auswirkung auf eine weitere Großveranstaltung der Melanchthonstadt Bretten. "Nachdem aufgrund der Infektionsgefahr gestern das Oktoberfest in München abgesagt wurde, hat die Führungsspitze der Stadt Bretten heute die Absage des Weinmarkts beschlossen", heißt es in einer aktuellen Mitteilung der Stadt. Der beliebte Markt hätte vom 24. bis 28. September in Bretten stattfinden sollen. „So besteht Klarheit für alle Beteiligten“, erklärte Oberbürgermeister Martin...

Finanzielle Folgen überschaubar / Bändel behalten Gültigkeit, Erstattung möglich
Peter-und-Paul-Fest: Belagerung durch Corona erfolgreich

Bretten (swiz) Durch die Entwicklungen in der Corona-Krise hatte es sich für viele Menschen schon länger abgezeichnet, nun ist es Fakt: Das Peter-und-Paul-Fest 2020 in Bretten ist abgesagt. Das hatte der Sprecher der Vereinigung Alt-Brettheim (VAB), Thomas Lindemann, mitgeteilt. Für die Findigen unter den Peter-und-Paul-Anhängern hatte das Datum der Absage des Festes im Übrigen etwas zu bieten: So wurde die Absage durch die VAB am 15. April, in Zahlen also am 15.04., verschickt. Im Jahr 1504...

Foto: kn
2 Bilder

3x1 Exemplar zu gewinnen
„Veltenhöfer spricht ab fünf“ von Andreas F. Cornelius

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 3x1 Buch „Veltenhöfer spricht ab fünf“ von Andreas F. Cornelius, erschienen im Leipziger Literaturverlag. Beantworten Sie einfach folgende Frage: Wie alt ist Professor Veltenhöfer? Mit einem Anruf unter der Telefonnummer 0137/8222765 sind Sie dann ganz einfach bei der Verlosung dabei*. Teilnahmeschluss: Montag, 27. April 2020. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Region (kn) Vor kurzem wurde...

Coronavirus in Baden-Württemberg
Kretschmann: Gottesdienste wieder ab Anfang Mai

Stuttgart (dpa/lsw) Kirchen sollen nach Angaben von Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) bereits Anfang Mai und unter Auflagen Gottesdienste feiern können. "Wir können sicher zusagen, dass wir in 14 Tagen eine Öffnung machen werden", sagte der Regierungschef am Dienstag in Stuttgart. Die Landesregierung spreche derzeit mit den Kirchen über die Einschränkungen. "Ein besonders problematischer Bereich" Gottesdienste seien "ein besonders problematischer Bereich", sagte Kretschmann. Sehr...

Reiner Ausleihbetrieb
Stadtbücherei ab 22. April wieder offen

Bretten (agi) Die Stadtbücherei Bretten ist ab Mittwoch, 22. April, 10 Uhr, wieder geöffnet. Zu den gewohnten Zeiten können nun wieder alle Arten von Medien ausgeliehen und zurückgebracht werden. Natürlich gelten auch in der Bücherei die üblichen Abstands- und Hygienevorschriften. So wird der Zugang nur einzeln erfolgen können, es sind dadurch nicht mehr als fünf Personen gleichzeitig möglich und auch das längere Aufhalten (zum Beispiel Lernen, Spielen, Schmökern und Arbeiten) wird noch nicht...

Schlagerparty zum 100-jährigen Jubiläum ist abgesagt
Keine Party mit Papi`s Pumpels in Flehingen

Oberderdingen/Kieselbronn (kn) Aufgrund der aktuellen globalen Corona-Pandemie und den von Bund und den Ländern beschlossenen Einschränkungen, mussten der FC Flehingen und der Musikverein Kieselbronn nun ihre in Kooperation  geplante Schlagerparty mit der Band Papi’s Pumpels am 10. Juli in Flehingen absagen. Das Event war anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des FC Flehingen geplant gewesen. "Zwar hat die Landesregierung Baden-Württemberg den unbestimmten Rechtsbegriff 'Großveranstaltungen'...

Audioguide macht Geschichte lebendig
Melanchthon besser kennenlernen

Bretten (ger) Das Melanchthonhaus Bretten ist derzeit wie alle Museen aufgrund der Corona-Epidemie geschlossen. Mit dem neuen, am 20. April veröffentlichten Melanchthon-Audioguide ist es nun möglich, auch von zuhause – oder jedem anderen Ort – aus, Philipp Melanchthon besser kennenzulernen. An 57 Stationen werden insgesamt zwei Stunden Hörtext zu vier Themenbereichen präsentiert. So kann man sich über das um 1900 erbaute Melanchthonhaus, seine Baugeschichte, Architektur und Ausstattung...

Mit einem Audioguide kann man das Melanchthonhaus und seine Exponate jederzeit und von überallher erkunden.
5 Bilder

Tipps vom Autor Axel Lange
Fünf Geschichten zum Kennenlernen des Melanchthon-Audioguides

Bretten (kn) Mit dem neuen Melanchthon-Audioguide ist es möglich, Philipp Melanchthon besser kennen zu lernen (siehe auch hier). An 57 Stationen werden insgesamt zwei Stunden Hörtext zu vier Themenbereichen präsentiert. Der Verfasser der Texte, Historiker Axel Lange, schlägt fünf Geschichten zum Einstieg vor. 1)  Fassade: Reuter – Schwartzerdt – Melanchthon. Die Familie des Universalgelehrten aus Bretten Der Reformator Philipp Melanchthon wurde 1497 als Sohn des Waffenschmieds Georg...

MGV Liederkranz Neibsheim sagt Veranstaltungen ab

Der MGV Liederkranz Neibsheim sagt aufgrund der momentanen Situation gleich zwei Neibsheimer Traditionsveranstaltungen ab. Der MGV gibt hiermit bekannt, dass das für den 30. Mai 2020 geplante Maisingen auf dem Neuflizer Platz, sowie das Sommerfest des Vereins am 18. + 19. Juli 2020 nicht stattfindet.

Neibsheimer für Neibsheim
Neibsheimer Spatzen für das Pflegeheim

Bretten-Neibsheim (kn) Der Ortschaftsrat Neibsheim will seine Solidarität zum Pflegeheim Haus Schönblick mit einer kreativen Mitmach-Aktion zum Ausdruck bringen. Allen sei bewusst, dass das ganze Pflegeteam sowie alle Mitarbeiter unter extrem erschwerten Bedingungen Immenses leisteten und die Bewohner durch die Hygienevorschriften nicht mehr viel Abwechslung erhalten würden, so die Ratsmitglieder. Die solidarische Anerkennung und der Beistand für das Pflegeheim reichten inzwischen mit...

Anzeige

Rezept der Woche
Lachsfilet auf geröstetem Brioche

Zutaten Für 4 Personen: 2 Pakete Costa Lachsfilet milde Rauchnote, 2 Esslöffel Olivenöl, 4 Scheiben Brioche, 2 Avocados, 4 Limonen, Meersalz, Pfeffer, Chiliflocken, 2 Zweige Minze Zubereitung Den aufgetauten Lachs je Seite für zwei bis drei Minuten im Olivenöl braten. Brioche toasten. Je eine Hälfte der Avocado in dünne Scheiben schneiden. Mit Limonensaft beträufeln. Salzen und pfeffern. Die zweite Hälfte mit der Gabel zerdrücken und würzen. Dann die Avocado auf die Brioche verteilen. Die...

Vor 100 Jahren: Über den Brettener Marktplatz bewegte sich 1916 ein Festzug der Turner. | Foto: Stadtarchiv Bretten
4 Bilder

Drehscheibe des städtischen Lebens
Der Brettener Marktplatz im Wandel der Zeit

Bretten (Dr. Peter Bahn) Bereits seit dem Hochmittelalter war der Brettener Marktplatz eine Drehscheibe des örtlichen und überörtlichen Verkehrs und damit natürlich des gesamten städtischen Lebens. Schon 1149 verfügte Bretten über ein eigenes Marktrecht. In der Stadt kreuzten sich mehrere überörtliche Handelsstraßen. Bis heute erhalten geblieben ist der dreieckige Grundriss des Marktplatzes – eines städtischen Ortes, auf dem man sich traf, sah und gesehen wurde und auf dem sich die wichtigsten...

Wetter in der Region
Wechselhafte Aussichten im Südwesten

Stuttgart (dpa/lsw) Erst Sonnenschein, dann Wolken und Regen: Das Wetter in Baden-Württemberg wird zum Wochenende wechselhaft. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) scheint am Freitag meist die Sonne. Auch einige Wolken soll es geben. Im Bergland rechnet der DWD mit einem leichten Schauer- und Gewitterrisiko. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 20 Grad im Bergland und örtlich 27 Grad am Rhein. Samstag sind Schauer und Gewitter möglich Am Samstag wechseln sich Sonne und Wolken ab....

VAB hat Entscheidung vorverlegt
Peter-und-Paul-Fest 2020 in Bretten ist abgesagt

Bretten (swiz) Durch die Entwicklungen in der Corona-Krise hatte es sich für viele Menschen schon länger abgezeichnet, nun ist es Fakt: Das Peter-und-Paul-Fest 2020 in Bretten ist abgesagt. Das hat der Sprecher der Vereinigung Alt-Brettheim (VAB), Thomas Lindemann, aktuell mitgeteilt. "Nachdem sich Bundeskanzlerin Angela Merkel am heutigen Mittwoch, 15. April, mit den Ministerpräsidenten der Länder darauf verständigt hat, dass es bis 31. August diesen Jahres keine Großveranstaltungen geben...

Caro Trischler vereint in ihrem Debut Soul, Jazz und Country
„Es gibt Stücke, die mich schon seit zehn Jahren begleiten“

Bretten/Mainz (hk) „North e Sul“ – das Debutalbum der in Bretten geborenen Caro Trischler beschreitet einen musikalischen Trip von Soul, Jazz und Country aus Nordamerika bis nach Südamerika zur brasilianischen Musik. Es vereint zehn Lieblingssongs der Sängerin und dem Pianisten und Produzenten Ulf Kleiner, die die Stücke gemeinsam gesammelt, arrangiert, erweitert und nun aufgenommen haben – Songs, die im Original von Musikern wie Glen Campbell, Harry Nilsson oder Tom Jobim und Elis Regina...

3x1 Exemplar zu gewinnen
„Die Gefangenen“ von Debra Jo Immergut

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 3x1 Buch „Die Gefangenen“ von Debra Jo Immergut, erschienen im Penguin Verlag. Beantworten Sie einfach folgende Frage: Welchen Beruf übt Frank aus? Mit einem Anruf unter der Telefonnummer 0137/8222765 sind Sie dann ganz einfach bei der Verlosung dabei*. Teilnahmeschluss: Montag, 20. April 2020. Die Gewinnerinnen und Gewinner wurden auf kraichgau.news bekannt gegeben. „Die Gefangenen“ von Debra Jo Immergut ist die Geschichte einer...

Trotz Corona:
Im Hintergrund arbeitet das Team des Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. auf Hochtouren

Seit dem 13. März ist der Tourismus auch im Land der 1000 Hügel lahmgelegt. Doch im Hintergrund ist die Geschäftsstelle Ansprechpartner und Ratgeber in schwierigen Zeiten, versorgt seine Mitglieder und Leistungsträger mit Tipps und Informationen und arbeitet schon an der Strategie für die Zeiten danach. Bretten Viele Jahre ging es mit dem Tourismus in ganz Baden- Württemberg steil nach oben. Auch im Land der 1000 Hügel wurde diese Tendenz deutlich sichtbar. Die Wander- und Radwegeinfrastruktur...

Musikalische Osterbotschaft in der Gustav-Hertz-Straße in Bretten
Familien-Bläser-Quartett überrascht Nachbarschaft am Ostersonntag

Bretten (gp) Um 10 Uhr am Ostersonntag stimmte die Familie Reuss  das Osterlied "Christ ist erstanden...“- (Ev. Kirchengesangbuch Lied 99), vor der eigenen Haustüre an und überraschte damit die Nachbarschaft in der Gustav-Hertz-Straße. Schnell öffneten sich vielen Haustüren und Fenstern in der Brettener Straße, um den Klängen des Blechbläserquartetts der Familie Reuss zu lauschen.  Feierliche Osterstimmung machte sich in der Gustav Hertz Straße breit, die Nachbarschaft applaudierte begeistert...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.