Bretten - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Vergnügen für Klein und Groß garantiert der Kinderfasching der Kickers Büchig in der Bürgerwaldhalle.
6 Bilder

Abwechslungsreiches Programm in der Bürgerwaldhalle
Kinderfasching der Kickers Büchig

Bretten-Büchig (kn) Die alljährliche Kinderfaschingsveranstaltung des SV Kickers Büchig findet wie gewohnt in der Büchiger Bürgerwaldhalle statt.Am 25. Februar 2020 ab 14 Uhr beginnt das närrische Treiben. Wie immer wird es ein abwechslungsreiches Programm mit Spielen für alle Altersklassen, Süßigkeitenregen, Tombola, Kostümprämierung (Kinder und Erwachsene) und Musik geben. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Neben Kaffee, Kuchen, Waffeln gibt es auch deftiges Essen und kühle...

Das Männerballett des MGV Neibsheim wird auch 2020 wieder das Publikum "bezaubern".  | Foto: ibr
6 Bilder

Faschingsveranstaltung MGV Liederkranz Neibsheim
"Neibse ahoi"

Bretten-Neibsheim (ibr) Beim Männergesangverein „Liederkranz“ Neibsheim 1868 geht es im Jubiläumsjahr wieder hoch her. Mit „Neibshe Ahoi“ sticht am 8. Februar 2020 um 19.20 Uhr (Einlass ab 18.20 Uhr) das MGV Narrenschiff nach einer einjährigen Pause mit Schwung und guter Laune wieder in See. Mit an Bord, neben Kapitän und Conférencier Thomas Klein wird auch das Musik-Duo „Nik & Jörg“ sein. Die beiden Musiker werden zwischen den einzelnen Beiträgen mit fetziger Musik, Polonaise, Schunkel- und...

Hohlwegwandern in Kraichtal | Foto: Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V./ Christian Ernst
4 Bilder

Zu Fuß oder per Rad:
Das Land der 1000 Hügel mit allen Sinnen entdecken

Bretten/Stuttgart  1000 Hügel erwandern und erradeln. Wein an jeder Ecke entdecken. Unbekanntes Terrain erobern. Und das mit allen Sinnen: das ist der Kraichgau-Stromberg. Zentral gelegen zwischen Odenwald und Schwarzwald, Rhein, Neckar und Enz. Der Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. auf der CMT 2020 In diesem Jahr präsentiert sich das Land der 1000 Hügel wieder zweimal auf der CMT: Am 1. Wochenende wird die Region auf der Tochtermesse Fahrrad- & WanderReisen in Halle 9, Stand 9B38 (11. und 12....

Die drei siegreichen Teams präsentieren zusammen mit Teilnehmern der anderen Mannschaften ihre Pokale. | Foto: Duscha

Sieger des Brettener Eistockschieß-Wettbewerbs gekürt
Team Barong jung holt sich den Pokal

Bretten (tl/vd) Das Eis auf dem Brettener Marktplatz ist inzwischen geschmolzen, das Eislaufzelt abgebaut und die orangefarbenen Schlittschuhe auf dem Weg zum Schleifen für die kommende Saison. Wer hier Pirouetten drehen möchte, muss sich nun wieder bis zum kommenden Dezember gedulden. Rechtzeitig zuvor wurden „on ice“ noch die Sieger des Brettener Eistockschieß-Wettbewerbs gekürt, den der Lions Club Bretten-Stromberg seit fünf Jahren auslobt. „Team Barong jung“ gewinnt das Schießen Zwölf...

Foto: kn
Aktion

10x2 Karten für Deutsche Wellnesstage zu gewinnen
Aktiv dabei sein, mitmachen und ausprobieren

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 10x2 Karten für die Deutschen Wellnesstage am 15. und 16. Februar in Baden-Baden. Die GewinnerInnen wurden auf kraichgau.news bekanntgegeben. Baden-Baden (kn) Aktiv dabei sein, mitmachen und ausprobieren, das ist das Credo der 14. Deutschen Wellnesstage. Am 15. und 16. Februar 2020 können die Besucher der Erlebnismesse im Kongresshaus Baden-Baden eine Fülle an interessanten und inspirierenden Aktivitäten, Vorführungen,...

Anzeige
Foto: djd-mk/1,2,3 TV/EOS/Frieder Blickle

Rezept der Woche
Christian Gieses Kartoffelpizza mit Speck

Zutaten Für 4 Personen: 200 Gramm Südtiroler Speck g.g.A., 200 Gramm mehlige Kartoffeln fürs Kartoffelpüree, 50 Gramm geschmorte Tomaten, 40 Gramm Oliven ohne Stein, 30 Gramm Kapern, 100 Gramm geschmorte Zwiebeln, 4 Basilikumblätter, etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer Zubereitung Für den "Pizzateig" die Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in Salzwasser kochen. Die Gewürzkruste vom Südtiroler Speck entfernen beziehungsweise abkratzen. Den Südtiroler Speck zuerst in dünne Scheiben, dann in...

Foto: Axel Heimken
Video 11 Bilder

Flashdance – Das Musical
Lebensgefühl der 80er Jahre live auf der Bühne

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 2x2 Tickets für „Flashdance – Das Musical“ am Mittwoch, 22. Januar um 19.30 Uhr im Festspielhaus Baden-Baden. Beantworten Sie einfach folgende Frage: Wie heißt der Chef von Alex Owens? Mit einem Anruf unter der Telefonnummer 0137/8222765 sind Sie dann ganz einfach bei der Verlosung dabei*. Teilnahmeschluss: Montag, 13. Januar 2020. Die GewinnerInnen wurden auf kraichgau.news bekanntgegeben. Flashdance gehört zu den Kultfilmen der...

Foto: kn
Aktion

Kinderbuch von Yeşim Karadağ
Der geheimnisvolle Weg

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 2x1 Buch „Der geheimnisvolle Weg“ von Yeşim Karadağ, erschienen im Info Verlag (Lindemanns Kinderbücher). Die GewinnerInnen wurden auf kraichgau.news bekanntgegeben. Die 2. Vorsitzende des Vereins „DAF – Internationaler Freundeskreis Bretten“, Yeşim Karadağ, hat das Werk „Der geheimnisvolle Weg“ veröffentlicht. Die Oberderdingerin, Mutter von drei Kindern, als sozialpädagogische Familienhelferin in Bruchsal tätig, hat nicht nur...

Trotz winterlicher Temperaturen trafen sich zahlreiche  Neibsheimer beim ersten Brunnenviertel, das im Jubiläumsjahr immer am ersten Montag im Monat um viertel acht stattfindet.
12 Bilder

Bei Nebel und Minustemperaturen waren heiße Getränke Trumpf
Brunnenviertel am Neibsheimer Dorfplatz bestens besucht

Das erste "Brunnenviertel" - ein zwangloser Treffpunkt am Dorfplatz, der im Neibsheimer Jubiläumsjahr jeweils am ersten Montag jedes Monats stattfindet - war trotz winterlicher Witterung bestens besucht. Warm eingepackt und falls nötig mit einem zweiten Paar Wollsocken in den Stiefeln strömten Neugierige aus allen Richtungen zum ebenfalls winterfest verhüllten Dorfbrunnen. Für heiße Getränke war bestens gesorgt, denn die Katholische Landjugend hatte einen stimmungsvoll beleuchteten Stand...

4 Bilder

Pilz-Steckbrief des BUND Bretten
Der Schopf-Tintling

Bretten. Auf Wiesen, Wegrändern und auf Rasenflächen der Brettener Parkanlagen sind die Fruchtkörper dieses Pilzes anzutreffen. Sein erst elliptischer, dann glockenförmiger Hut ist mit hellen Schuppen bedeckt. Bei der Reife zerfließt der Hut zu einer tintenartigen schwarzen Flüssigkeit, die früher zur Herstellung von dokumentenechter Tinte verwendet wurde. Deshalb wird er als Tintling bezeichnet. Der Pilz besteht aus einem dünnen Fadengeflecht, das den Boden durchzieht. Dieser Pilz ernährt sich...

Wetter
Nasser, kühler Start in den Dienstag

Stuttgart (dpa/lsw) Nach einem feuchten Vormittag wird der Nachmittag in Baden-Württemberg vorwiegend trocken. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) ist es am Morgen stark bewölkt, die Experten erwarten zeitweise leichten und örtlich gefrierenden Regen. Vorübergehend ist auch mit etwas Schnee zu rechnen. Von Südwesten her lockert sich das Wetter gegen Nachmittag auf. Die Höchstwerte liegen zwischen zwei Grad im Bergland und neun Grad im Markgräfler Land. Die Nacht zum Mittwoch wird...

Glückliche Tipper-Händchen
Baden-Württemberger haben am meisten abgeräumt

Koblenz (dpa/lsw) Im vergangenen Jahr hatten Lottospieler aus Baden-Württemberg mit 23 Millionen-Gewinnen das glücklichste Tipper-Händchen. Das sind so viele Kreuzchen-Millionäre wie seit dem Jahr 2011 nicht mehr. Bundesweit ist die Zahl der neuen Lotto-Millionäre im vergangenen Jahr dagegen gesunken, wie die im Deutschen Lotto- und Totoblock (DLTB) federführende Gesellschaft Lotto Rheinland-Pfalz in Koblenz am Dienstag mitteilte. Insgesamt konnten sich 2019 deutschlandweit 127 Spieler über...

Vorschau für Januar+Februar
Übersicht Januar / Februar beim Sternfahrerclub

Das Clubhaus des Sternfahrerclubs Diedelsheim öffnet wieder am 10.  Januar 2020 ab 20 Uhr. Am 31. Januar 2020 öffnet der Sternfahrerclub Diedelsheim ab 20 Uhr seine Küche und bietet Schnitzel und Kartoffelsalat an. Jedermann ist herzlich willkommen. Am 14. Februar ist die Generalversammlung des Sternfahrerclubs Diedelsheim um 20 Uhr im Vereinsheim. Nach der Begrüßung und dem Bericht des  ersten Vorstands Armin Dittes folgt die Zusammenfassung des ersten Sportleiters Egbert Hübner. Danach stehen...

Unterstützung nach Brand
Solidarität mit befreundetem Verein

Nach dem verheerenden Brand  im Clubhaus des RKV Lomersheim im vergangenen November, bei dem das Vereinsheim weitgehenst zerstört wurde, war für den Sternfahrerclub Diedelsheim klar.....da helfen wir! Als man die Nachricht erhielt, der RKV veranstaltet ein Glühweinfest am Dreikönigstag, war klar, der Sternfahrerclub Diedelsheim besucht den RKV Lomersheim. 15 Mitglieder des Sternfahrerclubs Diedelsheim trafen sich um 10 Uhr im Clubhaus und machten sich auf nach Lomersheim. Bei herrlichem...

Schwäbisch-alemannische Fastnacht beginnt
«Narri Narro»

Konstanz (dpa/lsw) Fastnachts-Fans fiebern diesem Tag schon seit Wochen entgegen: Am heutigen Montag starten die Narren im Südwesten wieder in ihre fünfte Jahreszeit. Am Dreikönigstag sind vielerorts die Zünfte unterwegs, um die Fastnacht mit dem traditionellen «Einschnellen» einzuläuten: Dabei schwingen die Narren ihre Karbatschen und Peitschen. In anderen Städten und Gemeinden wird symbolisch der Staub des Vorjahres von den hölzernen Masken und dem «Häs» - dem Gewand - entfernt. Umzüge,...

Nebliger Wochenstart im Südwesten

Stuttgart (dpa/lsw) Bei nebligem Wetter starten die Menschen in Baden-Württemberg in die neue Woche. Nur in den Hochlagen ist mit Sonne zu rechnen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Montag mitteilte. Während es im Rheintal, in Nordbaden sowie zwischen Donau und Bodensee trüb ist, rechnen die Experten vom Markgräfler Land bis zum Allgäu auch mit Sonnenschein. Die Höchstwerte liegen demnach zwischen 2 und 7 Grad. Glatteis durch Regen In der Nacht zum Dienstag wird es laut DWD zunehmend...

Bei der Durchforstung überfüllter Aktenschränke Fristen beachten
Aus der Ablage in den Reißwolf

Der Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg weist darauf hin, dass ab dem 1. Januar 2020 ein großer Teil der aufbewahrten Geschäftsunterlagen in den Reißwolf wandern können. Allerdings sollte nicht alles was sich über die Jahre angesammelt hat, blindlings weggeworfen werden. Allzu großer Ordnungssinn kann sich rächen, denn eine Reihe von Belegen müssen für das Finanzamt aufbewahrt werden. Aufbewahrungsfrist beginnt mit Schluss des Kalenderjahres Ein Unternehmer muss Geschäftsbücher, Inventare,...

Reservierte Karten für Brettener Bütt ab 7. Januar erhältlich

Bretten (kn) Die Verantwortlichen der Brettener Bütt weisen darauf hin, dass reservierte Karten für die Prunksitzungen am 22. und 23. Februar bis Ende Januar im Ladengeschäft der Firma Mößner in der Fußgängerzone zu folgenden Öffnungszeiten abzuholen sind: Montag bis Freitag, 9.30 bis 12 Uhr und 14.30 bis 17.30 Uhr, Samstag von 10 bis 12 Uhr, Mittwochnachmittag geschlossen. Zudem wird darum gebeten, dass nicht wahrgenommene Reservierungen zügig freigegeben werden, da für beide Veranstaltungen...

Einen rundum gelungenen Auftakt in ihr Jubiläumsjahr begingen die Neibsheimer in der Silvesternacht an der Adlersbergkapelle.
17 Bilder

1250 Jahre Neibsheim
Rundum gelungener Auftakt ins Jubiläumsjahr

Bretten-Neibsheim (ger) Einen rundum gelungenen Auftakt in ihr Jubiläumsjahr begingen die Neibsheimer in der Silvesternacht. Kerzen in Windlichtern säumten den dunklen Weg bergan zur Adlersbergkapelle. Die Kapelle selbst war stimmungsvoll rot erleuchtet. Nach einer Andacht, die das Gemeindeteam um Pfarrgemeinderätin Beate Bachmann vorbereitet hatte, trafen sich rund 350 Menschen vor der Kapelle, um auf das Neue Jahr anzustoßen. Ortsvorsteher Michael Koch zeigte sich überwältigt von dem großen...

Aufruf zur "Landesaktion Gläserne Produktion"

Region (kn) Seit 30 Jahren können landwirtschaftliche Betriebe, Gartenbaubetriebe, Weinbaubetriebe und lebensmittelverarbeitende Betriebe wie Bäckereien, Metzgereien und Brennereien die Landesaktion „Gläserne Produktion“ nutzen, um für Verbraucherinnen und Verbrauchern ihre Arbeiten transparent zu machen. Das Landwirtschaftsamt im Landratsamt Karlsruhe unterstützt die Betriebe, die Erzeugung hochwertiger Lebensmittel, umweltschonende Verfahren, tiergerechte Haltung, den Erhalt der...

Foto: kn

120 Jahre Posaunenchor Gölshausen
Mächtige Klänge füllten Kirchenschiff

Bretten (kn) Wie feiert man würdig das Bestehen eines Vereins, der vor 120 Jahren gegründet wurde? Diese Frage stellten sich wohl die Aktiven des evangelischen Posaunenchors Gölshausen, als sie ihre Feier für den 2. Advent 2019 planten. Den würdevollen Rahmen bot die bis auf den letzten Sitzplatz besetzte evangelische Kirche in Gölshausen. Die Musik stand natürlich im Mittelpunkt. Unter der Leitung des erfahrenen Dirigenten Siegfried Schneider füllten die mächtigen Klänge von Trompeten, Flügel-...

2 Bilder

Im Kraichgau und Baden-Württemberg kann man online wie offline Spiele zocken. Diese Möglichkeiten gibt es!
Online wie offline: Freizeitmöglichkeiten für iGamer im Kraichgau

Die Region Kraichgau überzeugt mit ihrer Einzigartigkeit und den traumhaften Landschaften. Sanfte Hügellandschaften wechseln sich ab mit Streuobstwiesen und Hohlwegen. Die Region in Baden-Württemberg ist zudem für seine vielen Rebhänge und den guten Wein bekannt. Touristen und Einheimische genießen die ländliche Ruhe der Wein- und Wiesenregion. Ideal ist Kraichgau auch für Aktivurlauber und Sportler. Das sind aber nicht die einzigen Highlights in der Region. Denn für Unterhaltung und...

3 Bilder

Vorverkauf für die Komödie „Die drei Bonobos“ startet
Gugg-e-mol Theater: Vorverkauf für „Die drei Bonobos“ startet

Am Samstag, 11. Januar 2020 startet der Vorverkauf für die neue Abendproduktion des Gugg-e-mol Theaters „Die drei Bonobos“. Karten sind bei der Tourist-Info in Bretten am Marktplatz erhältlich. Drei Freunde – Alex ist blind, Dani ist taub und Ben ist stumm – die drei Männer sind das Mensch-gewordene Sinnbild der drei Affen der Weisheit – und kennen sich seit ihrer frühesten Kindheit. Nun stehen sie mitten im Leben, können aber aufgrund ihrer Behinderungen vieles nicht auf „normale“ Art und...

„Brazilian Blues“ mit dem Duo Koschitzki-Pereira gibt es am 7. Januar im Lammkeller in Bretten.  | Foto: svengötz

Jazz-Club startet ins neue Jahr
„Brazilian Blues“ mit dem Duo Koschitzki-Pereira

Bretten (kn) Wenn Stefan Koschitzki und Fabiano Pereira die Bühne betreten, liegt unmittelbar ein Vibe in der Luft. Alle spüren sofort, dass dies der Beginn einer Reise ist, die in den Süden, auf die andere Seite des Atlantiks führt. Und sobald die erste Bossa Nova eine elektrisierende Verbindung zum Bebop eingeht, ist klar, dass die Reise nicht zu stoppen ist. „Brazilian Blues“ haben Koschitzki-Pereira ihr neues Album genannt. Der Titel ist auch in der Live-Präsentation Programm: Dem Pop wie...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.