Bretten - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Kastration beim Hund nur nach Einzelfallentscheidung

Kastration beim Hund nur nach Einzelfallentscheidung. Verhaltenstherapie und Hormonimplantate als bewährte Alternativen. (pr-nrw) Bei der Entscheidung, ihren Hund kastrieren zu lassen, spielt für viele Hundebesitzer das Ziel eine Rolle, unerwünschte Verhaltensweisen ihres Vierbeiners zu beeinflussen. Doch das Tierschutzgesetz zieht enge Grenzen für eine Kastration von Hunden, handelt es sich dabei doch um eine Amputation von Körperteilen des Tieres. Umso wichtiger ist die Aufklärung über...

Volles Haus beim Böhmischen Abend in Gölshausen

Die Böhmische Musik Karlsbad begeisterte das Publikum in der Gymnastikhalle Gölshausen mit Polka-Hits. Bretten-Gölshausen (kn) Zum zweiten Mal nach dem Oktoberfest sah man Gölshausen in Dirndl und Tracht: der Bürger- und Musikverein Gölshausen hatte zum Böhmischen Abend in die Gymnastikhalle geladen. Mit dabei die Böhmische Musik Karlsbad, deren Schlagzeuger Norbert Habermann seit Herbst 2017 das Orchester des Bürger- und Musikvereins Gölshausen leitet. Abschluss-Polka "Kannst Du Knödel kochen"...

Altpapiersammlung

VfB Bretten 24.11.18 H.Kritter Altpapiersammlung am Samstag, den 1. Dezember 18 ( kri ) Die Jugendabteilung und der Förderverein des VfB Bretten führen für die Nachwuchsarbeit die in der Umweltfibel angekündigte Altpapieraktion in der Kernstadt Bretten, Ruit und Sprantal durch. Die Bevölkerung wird gebeten, das gebündelte Altpapier am Samstag, den 1. Dezember 18 ab 8.00Uhr auf dem Bürgersteig bereit zu legen. Das Papier kann auch zu der Containerstelle am Parkplatz im Sportzentrum gebracht...

Besinnliches auf Gut Schwarzerdhof mit dem „Clazzy Trio“

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 2x2 Karten für das vorweihnachtliche Konzert auf Gut Schwarzerdhof am Donnerstag, 29. November, um 19.30 Uhr. Die GewinnerInnen wurden auf kraichgau.news bekanntgegeben. Bretten (hk) Zum Weihnachtskonzert auf Gut Schwarzerdhof laden die Familie Baron von Papius und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote in Zusammenarbeit mit der Stadt Bretten am 29. November um 19.30 Uhr ein. Zu Gast sind das „Clazzy Trio“ und die Schauspielerin...

Bretten: Linda Obhof ist neue Leiterin des Stadtmuseums

Die neue Leiterin des Brettener Stadtmuseums im Schweizer Hof heißt Linda Obhof. Bretten (kn) Die neue Leiterin des Brettener Stadtmuseums im Schweizer Hof heißt Linda Obhof. Die 29-Jährige Archäologin und Kunsthistorikerin tritt bereits am 1. Dezember 2018 ihre Stelle an. Zunächst will sie die Bestände sichten und archivieren und hat nach Ausssage der Stadt Bretten schon Pläne für Ausstellungen und Projekte für verschiedene Zielgruppen.  Obhof bringe Berufserfahrung mit, heißt es in einer...

3 Bilder

Bretten: Landmesser-Haus wird wieder „enthüllt“

Das Landmesser-Haus in der Melanchthonstraße wird derzeit wieder enthüllt. Zum Vorschein kommt das alte Mauerwerk. Bretten (hk/ch) Wer noch einen letzten Blick darauf werfen möchte, sollte sich beeilen: Heute Morgen war schon die untere Hälfte des Landmesser-Hauses in der Melanchthonstraße wieder enthüllt. Nach und nach entfernt das Team um Industriekletterer Chris Zakher das überdimensionale Banner des Fotokünstlers Thomas Rebel, dass er im Juni 2017 anlässlich des Reformationsjubiläums...

Adventmarkt in Büchig: Grußwort des Ortsvorstehers Uve Vollers

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, liebe Gäste aus nah und fern, “Ja ist denn schon wieder Weihnachten?”, wird sich mancher Leser dieser Zeilen fragen. Wie jedes Jahr weiß man zwar um das Datum, dennoch verliert so mancher im Trubel des Alltags auch diesen Termin ein wenig aus den Augen. “Und dann, ganz plötzlich, ist Weihnachten da!” Wir in Büchig möchten Sie mit unserem Adventsmarkttermin am 24. November ab 13 Uhr in der Bürgerwaldhalle rechtzeitig auf die festliche Zeit einstimmen. Den...

Lokalschau der Kleintierzüchter 1893 Bretten

Bretten (pm) Die Lokalschau der Kleintierzüchter 1893 Bretten mit Vergleichsschau Merzwiller/Frankreich vom 10. und 11. November war mit 56 Kaninchen, 66 Hühnern und 64 Tauben bestückt. Vereinsmeister 2018 bei Geflügel wurde Joachim Baierl mit Perlhühner blau mit Perlung und bei den Zwerghühnern Victor Caricenko mit Zwerg Barnefelder braun, doppelgesäumt. Bei den Tauben wurde Heinz Karcher Vereinsmeister mit Deutsche Schautauben, dunkelgescheckt. Bretten geht als Gesamtsieger hervor Erster...

5 Bilder

Närrischer Händschich Gölshausen nimmt Rathaus ein

Krachender Kanonendonner der Brettener Artellerie kündigte das Ereignis an: Pünktlich um 11.11 Uhr begann letzten Samstag der Sturm der Gölshäuser Narren auf das Rathaus. Dabei stellte sich wohl nicht nur Ehrenpräsident Ralf Geßler die Frage, warum das jährliche Spektakel, organisiert vom Närrischen Händschich Gölshausen e.V., so heißt, waren doch weder Ortsvorsteher noch die Mitglieder des Ortschaftsrat anwesend, um ihr Rathaus zu verteidigen. Dennis Hirsch und Leon Seiler hatten dann aber die...

52 Bilder

Herbst- Impressionen Bretten- Großvillars- Bauerbach

Auch zum dritten November-Wochenende verführte schönstes Herbstwetter bei schon etwas knackigeren Temperaturen, zu Spaziergängen durch die schöne Kraichgauer Landschaft.  In unserer Bildergalerie zeigen wir Ihnen herbstliche Impressionen zwischen Bretten, Großvillars Oberderdingen und Bauerbach. Beeindruckend die Schafsherde bei Bauerbach, die erst kürzlich von brutalen Zeitgenossen heimgesucht worden war. Die Tiere verbreiteten eine friedliche und ruhige Atmosphäre. Zutraulich, als sei nie...

Ulrich Eißler, Geschäftsführer des Steinbachhofs begrüßt die zahlreichen Gäste.
2 Bilder

Tourismusgipfel im Steinbachhof Vaihingen/Enz-Gündelbach

Der Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. lud unter dem Motto “Tourismus lebt vom Austausch” gemeinsam mit dem Steinbachhof Gündelbach zu der inspirierenden Vortragsreihe ein. Umgeben von Wald, Wiesen und Weinbergen trafen sich zahlreiche Leistungsträger und Tourismuspartner der gesamten Region Kraichgau-Stromberg im „Frucktkasten“ des Weinguts Steinbachhof in Gündelbach. Eröffnet wurde der Abend von Ulrich Eißler, Geschäftsführer des Steinbachhofs. Das historische Ensemble des Steinbachhofs hat...

Galakonzert der Happy Voices begeisterte in der ausverkauften Stadtparkhalle. Foto: Timo Kögel
77 Bilder

Oscarprämierte musikalische Reise durch Raum und Zeit

Galakonzert der Happy Voices begeisterte in der ausverkauften Stadtparkhalle Bretten (ger) Dieses Jahr hatten die Happy Voices von der Chorgemeinschaft Rinklingen und ihr Dirigent Bernd Neuschl für ihr Galakonzert den sprichwörtlichen roten Teppich ausgerollt: Mit Filmmusik und Musicalmelodien, zu einem Großteil oscarprämiert, nahmen sie die Zuhörer in der voll besetzten Stadtparkhalle mit auf die Reise vom Broadway nach Hollywood. Genauer gesagt beschränkte sich die Tour nicht auf die USA,...

kleines Museum auf dem Camp de Gurs
3 Bilder

„Wir waren in der Hölle umringt vom Paradies“

Gedenkfahrt nach Gurs am 28./29.10.2018 Das „Camp de Gurs“ im französischen Gurs war zur Zeit des Nationalsozialismus das größte französische Internierungslager und wurde vor allem durch die Deportation fast aller Juden aus Baden, der Pfalz und dem Saarland bekannt. Am 28. und 29. Oktober reiste eine Delegation aus Bretten bestehend aus dem Bürgermeister Michael Nöltner, die Stadträtin Heidemarie Leins und zwei Jugendlichen Jennifer Pöschl und Jana Freis nach Gurs aufgrund einer dort...

Handspielpuppen für den Diedelsheimer Weihnachtsmarkt

"Das Thema der begleitenden Ausstellung des diesjährigen Diedelsheimer Weihnachtsmarktes heißt Handspielpuppen. Selbst schwierige Begebenheiten in der Arbeit mit Kindern und zum Teil auch mit Erwachsenen lassen sich im Rollenspiel mit Handspielpuppen klären. Sie sind pädagogisch wertvoll. Längst werden auf den Puppenbühnen nicht nur Stücke mit den Klassikern Kasper, seinem Freund Seppel, dem Wachtmeister, Teufel, Krokodil, Großmutter, Hexe und der Prinzessin gezeigt, sondern die Thematik der...

10 Bilder

Viele Pokale für Sternfahrerclub Diedelsheim

Am Samstag, 17. November, gab es einige Ehrungen zum Saisonabschluss des PKW-Geschicklichkeitsfahrens beim RKV Lomersheim. Die Vorsitzende Doreen Frick hatte die Interessengemeinschaft Enzkreis-Automobil-Turnier-Pokal (IG EATP) eingeladen, um bei einer gemütlichen Runde und gutem Essen die sportliche Seite des Jahres 2018 Revue passieren zu lassen. Die IG EATP setzt sich aus drei aktiven Vereinen zusammen. Das ist der Sternfahrerclub Diedelsheim (SCD), sein Turnier war am 22.04.18 , dem MSC...

11 Bilder

3. Vorlesetag bei der Brettener Woche: Woran man gute Kinderbücher erkennt

Eine halbe Stunde nach Beginn des Vorlesetags bei Brettener Woche/kraichgau.news gab es ein Stühlerücken im Vorlesezimmer. BRETTEN (ch) Eine halbe Stunde nach Beginn des Vorlesetags bei Brettener Woche/kraichgau.news gab es ein Stühlerücken im Vorlesezimmer. Vorleser Peter Dick machte den roten Vorlesesessel frei für seine Nachfolgerin Sibille Elskamp. Die Brettener Stadträtin hatte das liebevoll bebilderte Kinderbuch „Pettersson zeltet“ von Sven Nordqvist mitgebracht. Nach dem Lesen Buch...

Am Wochenende im Südwesten weiter neblig

Am Wochenende wechseln sich Nebel und Sonne im Südwesten ab, Anfang der nächsten Woche kann es zu leichtem Schneefall kommen. Stuttgart (dpa/lsw) Am Wochenende wechseln sich Nebel und Sonne im Südwesten ab, Anfang der nächsten Woche kann es zu leichtem Schneefall kommen. Das teilte der Deutsche Wetterdienst Baden-Württemberg (DWD) am Samstag mit. Bereits in der Nacht zum Sonntag werde es deutlich frischer, die Temperaturen sinken fast überall im Südwesten unter den Nullpunkt. Temperaturen...

„Du schwarz? Ich weiß!“ – Duo in der Reihe Jugend und Jazz

Am Dienstag, 27.11.2018, 20.00 Uhr lädt der Jazz-Club Bretten zu einer musikalischen Jazz-Reise in den Lammkeller ein. Die beiden Youngsters, "erfrischend verrückte und komplett unterschiedliche Spinner" – wie sie selbst sagen, versprechen einen Augen- und Ohrenschmaus. Charmant gestalten das schwarze Saxophon, gespielt von Tara Sarter, und der weiße Kontrabass, gezupft und gestrichen von Paul Jakob Jäger einen Abend mit großartigen Standards. Eintritt: 10 €, Mitglieder 5 €, Schüler und...

21 Bilder

3. Vorlesetag bei der Brettener Woche: Viel mehr als nur Stillsitzen und Zuhören

Während man im Vorlesezimmer beinahe eine Stecknadel hätte fallen hören können, herrschte vor der Tür umso lebhafteres Treiben. Beim Vorlesetag von Brettener Woche/kraichgau.news musste man nämlich nicht nur stillsitzen, sondern konnte frei durch den Flur von einem Zimmer ins andere wandern. BRETTEN (ch) Während man im Vorlesezimmer beinahe eine Stecknadel hätte fallen hören können, herrschte vor der Tür umso lebhafteres Treiben. Beim Vorlesetag von Brettener Woche/kraichgau.news musste man...

Ski-Saisoneröffnung des TV Bretten im Stubaital

Traditionell hat die Skiabteilung des TV Bretten die neue Saison mit dem beliebten Skiopening ins Stubaital eröffnet. Bretten (kn) Traditionell hat die Skiabteilung des TV Bretten die neue Saison mit dem beliebten Skiopening ins Stubaital eröffnet. Am 11. November startete ein Bus mit 44 Teilnehmern zum Stubaier Gletscher, um dort die ersten Schwünge der jungen Saison in den Schnee zu pflügen. Unter Leitung von Jörg Soulier erlebten die Teilnehmer vier schöne Skitage mit bester Betreuung durch...

16 Bilder

3. Vorlesetag bei der Brettener Woche: Auftakt mit Peter Dick und „Billy Backe“

Schon vor dem offiziellen Start des dritten Vorlesetags von Brettener Woche/kraichgau.news war das Vorlesezimmer in den Geschäftsräumen bis auf den letzten Platz gefüllt. BRETTEN (ch) Schon vor dem offiziellen Start des dritten Vorlesetags von Brettener Woche/kraichgau.news war das Vorlesezimmer in den Geschäftsräumen bis auf den letzten Platz gefüllt. Hinter und neben den Stuhlreihen standen und kauerten einige Mütter und Väter. Alle lauschten gespannt der ersten Geschichte: Der Vorsitzende...

Vorlesetag der Brettener Woche: Sibille Elskamp liest "Pettersson zeltet"

Die Stadträtin Sibille Elskamp beteiligt sich an der Vorleseaktion der Brettener Woche/Kraichgauer Bote anlässlich des bundesweiten Vorlesetages der Stiftung Lesen. Sie liest „Pettersson zeltet“ von Sven Nordqvist.   Frau Elskamp, warum haben Sie sich für dieses Buch entschieden? Die Petterson-Bücher habe ich meinem Sohn Jan vorgelesen, und er hat sie sehr gemocht! Worum geht es in dem Buch? Pettersons schlauer und vorwitziger Kater Findus findet auf dem Speicher ein Zelt und hat keine...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.