Bretten - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Badisches in die Welt getragen

Anlässlich des Deutschen Burgentages haben einige Funkamateure des Ortsverbandes Kraichgau im Deutschen Amateur Radio Club die Gelegenheit genutzt, den Namen einiger Badischer Burgen und Schlösser über die Ätherwellen in die Welt zu tragen. So suchten Kai und Jens Bratzel die Schwanenburg und das Wasserschloss in Kraichtal-Menzingen sowie die Burg Steinsberg in Sinsheim-Weiler auf, um von dort Funkbetrieb im UKW-Bereich zu machen. Thorsten Gnida-Cink (Bild) stieg auf den Turmberg in...

Markenzeichen für beste Tanzmusik

300 Besucher tanzten mit dem FV Knittlingen in den Mai Knittlingen. Die „Tops“ haben in Zusammenarbeit mit dem FV Knittlingen zum traditionellen Tanz in den Mai in die Knittlinger Stadthalle eingeladen. Seit 50 Jahren ist der Tanz in den Mai einer der Jahreshöhepunkte des FV Knittlingen, bekräftigte Jürgen Stumpp vom Fußballverein. Der Veranstaltungskoordinator des FV ergänzte, „dass es schon eines großen Aufwands bedarf, den Tanzevent zu stemmen. Angefangen hat alles mit dem „Heimspiel“ der...

„Irrtümer über Pflegeheime“

Knittingen. Aktuelle Themen aus Gesundheit, Altenhilfe und Sozialrecht stehen im Mittelpunkt der Reihe „Infocafé“. Das Infocafé, eine gemeinsame Veranstaltung von Krankenpflegeverein, Seniorentreff und Beratungsstelle für Hilfen im Alter, findet etwa alle zwei Monate von 14.30 bis 16 Uhr in der Cafeteria der Fauststadt-Seniorenwohnanlage statt. Der Eintritt ist frei. In der Veranstaltung am 18. Mai steht ein Vortrag von Wolfram Scheffbuch, Sozialarbeiter bei der Beratungsstelle für Hilfen im...

Burgwehrfest auf der Ravensburg

Sulzfeld. Man betritt das Burggelände, indem man unter einem alten sandsteinernen Torbogen hindurch läuft. Lagerfeuerduft ist zu riechen und dann wirbelt ein Fahnenschwinger vorbei. Es wird gewarnt: Achtung- die Böllerkanonen werden abgefeuert, eine nach der andern, etwa dreißig an der Zahl. Mittelalterliche Musik umrahmt zudem das mittelalterliche Treiben des Festes auf der Burg Ravensburg. Im Innenhof stehen dicht an dicht die Händler und Essensstände und verkaufen ihre Leckereien und Waren....

Treffen und Kulturreise

Bretten. Der Verein Seelenstark trifft sich im Seelencafe in der Tagesstätte Buena Vista Bretten ausnahmsweise am dritten Donnerstag des Monats und zwar am 19. Mai um 19 Uhr. Am Samstag, 21. Mai, geht Verein auf Kulturreise zur Besichtigung der Raußmühle nach Eppingen

Wanderung nach Nußbaum

Bretten. Am Pfingstmontag, 16. Mai, wandert die Kolpingfamilie nach Nußbaum. Abmarsch ist um 7.30 Uhr am Kraichgau-Center. Um 9 Uhr ist Gottesdienst in der evangelischen. Kirche in Nußbaum mit Pfarrer Peter Altenstetter. Anschließend ist ein gemütliches Beisammensein und Essen im Clubhaus geplant. Auch Gäste sind herzlich eingeladen.

Wanderung der Schwarzwälder

Bretten. Es ist schon Tradition, dass die Schwarzwälder und ihre Gäste am Pfingstmontag wandern. Diesmal geht es am 16. Mai wieder ins Schwäbische und zwar ins schöne Remstal. Von Schorndorf aus wird auf abwechslungsreichen Wegen etwa zwölf Kilometer gewandert. Eine Einkehr zur Mittagszeit ist in Schornbach vorgesehen, um danach über die Wellingtonien nach Winterbach zur Rückfahrt zu wandern. Eine Anmeldung ist erforderlich bis Samstag, 14. Mai , 12 Uhr, bei den Wanderführern. Treffpunkt zur...

Arbeiten von Harald Kille

Im Fruchtkasten des Klosters Maulbronn ist ab Freitag, 13. Mai (Vernissage 19.30 Uhr), bis zum 29. Mai eine Ausstellung mit Arbeiten Harald Killes zu sehen. Präsentiert werden seine Serien Globale Zuspitzungen I - III . Flucht, Massenproteste, Militarisierung und gesellschaftliche Destabilisierung sind Thema dieser Serien. Es werden außerdem Radierungen, Kleinplastiken und Collagen zu sehen sein, die auf ihre Weise das hundertjährige Jubiläum des Dadaismus feiern, der sich dezidiert gegen die...

Big Bands des MGB zünden wahres „Feuerwerk“

Sommer 2015, etliche Abiturienten verlassen das MGB und hinterlassen vor allem in der Big Band eine riesige Lücke. Wie soll man diese entsetzliche Lücke füllen, wie soll das bis zu den nächsten Konzerten kompensiert werden, was an Können und Erfahrung verloren geht? Seit 28 Jahren stellt sich Bernhard Pfaus als Bandleader dieser Herausforderung und jedes Jahr fragt man sich, wie das möglich ist, das Niveau zu halten, wenn nicht gar zu toppen. Unter dem Arbeitstitel „Neustart“ standen die...

KA-Wlan jetzt auch auf Rathausplatz Grötzingen

Seit Anfang Mai gibt es rund um den Rathausplatz kostenlosen Internetzugang Grötzingen (pm) Der kostenlose Internetzugang KA-Wlan ist ab sofort auch rund um den Rathausplatz in Grötzingen verfügbar. Wer sich auf dem Rathausplatz, im Wartebereich des Service- und Bürgerbüros oder in der Begegnungsstätte Grötzingen in das drahtlose Netz einwählt, muss sich einmalig registrieren und kann dann zeitlich unbegrenzt und gratis surfen. Finanziert hat den Anschluss an den Zugangspunkt die Ortsverwaltung...

Landkreis auch 2015 BSE-, TSE- und Trichinenfrei

Das Amt für Veterinärwesen hat seinen Bericht zur Fleischhygiene 2015 vorgestellt. Mit einem positiven Ergebnis. Landkreis Karlsruhe (pm) Wer im Landkreis Karlsruhe gerne mal zu einem Steak oder einer Wurst greift, der kann dies auch weiterhin mit einem guten Gewissen tun. Dies geht aus dem Jahresbericht Fleischhygiene 2015 des Amts für Veterinärwesen hervor, der von den sieben amtlichen Tierärzten sowie drei amtlichen Fachassistenten zusammengestellt wird. So wurden im vergangenen Jahr bei...

Der Kraichgau ist online

Mit kraichgau.news ist das neue Portal mit Nachrichten aus den Bereichen Kommunalpolitik, Sport, Polizeimeldungen, Vereinsleben und Kultur aus allen Gemeinden des Kraichgaus online. Das neue Portal setzt dabei vor allem auch auf Nachrichten und Bilder der Leserreporter. Und die können zum Start auch gleich eine exklusive Reise gewinnen. Kraichgau.news, das sind Nachrichten aus allen Gemeinden des Kraichgaus sowie aus den angrenzenden Städten, schnell und übersichtlich für Sie zusammengestellt....

Erfolgreiche Kulturtage in Oberderdingen

Krimi, Schlabbergoschen und Kunst an der Plakatwand sorgten für ein abwechslungsreiches Kulturwochenende Oberderdingen (pm) Die Kulturtage Artinside bescherten Oberderdingen vier Tage lang ein bunt gemischtes Kulturprogramm. Gestartet wurde die Artinside im Aschingerhaus mit „Tangopackung: Bilderdemokratie in Musik, Tat und Bild“. Säulen der Veranstaltung waren die ebenfalls im Aschingerhaus stattfindende Ausstellung „Wertsachen“ von Rosemarie Vollmer und eine geballte Ladung Tangomusik, die...

Weintour lockt in den Stromberg

Bretten. Die Weintour lockt am 8. Mai wieder hunderte Besucher in den Westlichen Stromberg. Wenn am Muttertags-Sonntag zum neunten Mal die Weintour Westlicher Stromberg stattfindet, wird die Region wieder zum Ausflugsziel nicht nur für Weinfreunde. Kostenlose Shuttle-Busse bringen ab 10 Uhr Ausflügler vom Bahnhof Bretten zu den Weinerzeugern in Knittlingen, Oberderdingen, Sternenfels, Diefenbach und Freundenstein-Hohenklingen. Dort warten neben einem vielfältigen Wein- und Speisenangebot auch...

Bad Neighbors 2 (FSK 12) | Foto: Kinostar Filmwelt Bretten
2 Bilder

Kinoprogramm in der Kinostar Filmwelt Bretten vom 5. bis 11. Mai

Diese Woche neu im Kino: partywütige Studentinnen und ein Musikproduzent, der ein ungewöhnliches Talent entdeckt. Bad Neighbors 2 (FSK 12) Nachdem sich Mac (Seth Rogen) und Kelly Radner (Rose Byrne) einen erbitterten Kleinkrieg mit den Jungs aus dem nachbarlichen Studentenverbindungshaus geliefert hatten, ist nun endlich Ruhe eingekehrt und das gutbürgerliche Leben der Radners nimmt seinen Lauf: Töchterchen Stella schläft endlich durch, Kelly ist wieder schwanger und der Umzug in die Vorstadt...

Kopingfamilie und CDU-Senioren-Union waren zu Besuch im Gasometer in Pforzheim

Bretten. (E) Gemeinsam unternahmen die Kolpingfamilie Bretten und die CDU-Senioren-Union Bretten eine Exkursion nach Pforzheim und besichtigten das Gasometer mit einer Panorama 360 Grad - Ausstellung über das antike Rom. Geführt wurde die Gruppe von Marion Bernauer, die die Geschichte des Gasometers erläuterte. Auch über die Geschichte des alten Roms unter Kaiser Konstantin im Jahre 312 erfuhren die Gäste viele Einzelheiten.

Blick hinter die Kulissen

Oberderdingen-Großvillars. Im Rahmen der landesweiten Aktion „Gläserne Produktion“ öffnet das Weingut Vincon-Zerrer in Großvillars, Heilbronner Straße 50, am Samstag, 7. Mai, von 17 bis 24 Uhr, und am Sonntag, 8. Mai, von 11 bis 24 Uhr, seine Pforten Bei Kellerführungen mit dem Gutsherrn Friedrich Zerrer erfahren die Besucher Wissenswertes über die Weinherstellung. Hauseigene Spezialitäten können bei einer Wein- und Sektprobe verkostet werden. Live-Musik sorgt für die musikalische Umrahmung....

Summer-Rock des Königsbacher Motorsportclubs

(rol) Ordentlich Musik auf die Ohren gibt es am kommenden Samstag, 7. Mai, beim Summer-Rock des Königsbacher Motorsportclubs. In der SVK-Halle beim Sportgelände Plötzer sorgen die beiden Bands „Red Heat“ und „Backscratchers Supernail“ ab 20 Uhr für satte Bässe und harte Gitarrenriffs. Einlass ist um 19 Uhr, der Eintritt kostet zehn Euro. Den Erlös der Veranstaltung spendet der Motorsportclub auch in diesem Jahr zu Gunsten der Arbeitsgemeinschaft „Recife“, die sich in der gleichnamigen...

Wer zwitschert denn da? Auf der Führung mit Ulrich Weiß konnten die Kinder so manch gefiederten Sänger entdecken. | Foto: Erdgas Südwest
2 Bilder

Welche Vögel sind schon da?

Der Kindergarten aus Kraichtal-Oberöwisheim ist mit dem Naturschutzbund Kraichtal und der Erdgas Südwest auf Entdeckungstour in die Natur gegangen. Kraichtal (mm) Der Frühling zieht langsam wieder in unsere Gefilde ein, und mit ihm verschaffen sich auch wieder immer mehr Vögel Gehör. Höchste Zeit also, die Piepmätze auch einmal „persönlich“ kennenzulernen. Bei einer Vogelstimmenführung des evangelischen Kindergartens Kraichtal-Oberöwisheim mit Ulrich Weiß vom Naturschutzbund Kraichtal und...

Von Beethoven bis AC/ DC

Oberderdingen-Flehingen. Neue Töne waren es, die der Musikverein beim Jahreskonzert in der gut besuchten Schlossgartenhalle angeschlagen hatte. Die musikalische Eröffnung übernahm das Schülerorchester unter der Leitung von Wolfgang Schneider. Mit “Brain Stew” von Green Day starteten die Youngsters flott in der Neuzeit und schickten anschließend mit dem berühmten “Cancan” zurück ins Moulin Rouge. Es folgte das Jugendorchester, das mit “Celebration and Song” und “Music from the Hunger Games” -...

Atomenergie 30 Jahre nach Tschernobyl

Bretten. Anlässlich des 30. Jahrestages der Atomkatastrophe in Tschernobyl führten der ‚Initiativkreis Energie Kraichgau in Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirchengemeinde Bretten einen Themenabend durch. Ergänzt wurde er durch eine Mahnwache am Samstag auf dem Marktplatz in Bretten. Herausgestrichen wurde bei beiden Veranstaltungen, dass Gefahren von Atomkraftwerken nicht nur bei den bisherigen Katastrophen wie in Tschernobyl 1986 und Fukushima 2011 zu Tage treten. Eine auch in...

Sammlung von Altpapier

Diedelsheim. Am Samstag, 7. Mai, findet wieder eine Altpapiersammlung durch die Jugendfeuerwehr statt. Es wird gebeten, das Papier sowie Kartonagen bis 8 Uhr, gebündelt oder in Kartons verpackt, gut sichtbar am Straßenrand abzustellen. Die Sammlung wird bei jedem Wetter durchgeführt

Konzert im Bernhardushaus

Jugendkonzert von Stadtkapelle Bretten begeistert die Besucher. Bretten (va) Das Jugendkonzert des Musikvereins Stadtkapelle Bretten zog auch in diesem Jahr wieder viele Besucher in das Bernhardushaus in Bretten. Eröffnet wurde das Konzert von den Musikschülern der Hebel-Gemeinschaftsschule. Anschließend nahmen die Klassen 5 b und 6 b der Max-Planck-Realschule auf der Bühne Platz. Unter der Leitung von Wolfgang Wagner spielten sie unter anderem Klänge aus der Feder von Elvis Presley....

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.