Bretten - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Bretten und das Eisstockschießen 

Schon zum fünften Mal findet der Eisstock-Wettbewerb auf der Eisbahn am Marktplatz statt. Bretten (tl) Ab 17. Dezember ist es wieder soweit: Bereits zum fünften Mal startet in Bretten der beliebte Eisstock-Wettbewerb. Bis Freitag, 21. Dezember, dreht sich abends auf dem Markplatz alles um die „Daube“. Erstmals Mitte des 13. Jahrhunderts versuchten eissportbegeisterte Skandinavier gerade Stöcke möglichst nah an eine Art Puck, die Daube, zu „schießen“, will heißen, gefühlvoll über das Eis gleiten...

Skisaison im Schwarzwald beginnt am Donnerstag

Im größten und bedeutendsten Skigebiet in Baden-Württemberg, dem Feldberg im Schwarzwald, beginnt die Skisaison. Feldberg (dpa/lsw) Am Donnerstag (13. Dezember) gehe der erste von insgesamt 38 Liften in Betrieb, teilten die Betreiber am Dienstag mit. Die Schneehöhe liege bei fünf bis zwölf Zentimetern. Dies reiche aus für einen Lift und Skifahren auf einer Piste. Kunstschnee sorge für die passende Grundlage. Mangel an Schnee Wann weitere Lifte und Pisten öffnen, sei noch unklar. Dies hänge von...

Riesenstimmung beim Jahresabschluss 

Klaus Mößner und Herbert Vogler seit 65 Jahren beim Fanfaren- und Trommlerzug Bretten 1504 dabei Bretten (GS) Der Fanfaren- und TrommlerzugBretten 1504  hatte seine Mitglieder zur Jahresabschlussfeier in das Bernhardushaus eingeladen. Musikalisch wurde der Abend von den Gastgebern unter der Leitung von Siegfried Schneider und Lukas Schwarz eröffnet. Im Rahmen der Begrüßung durch den Vorsitzenden Gerhard Schwarz wurde Lukas Schwarz offiziell zum Stabführer und Vizedirigenten ernannt und bekam...

Weniger Regen und Wind im Südwesten

Nach einem verregneten und stürmischen Wochenende beruhigt sich das Wetter in dieser Woche im Südwesten. Stuttgart (dpa/lsw) Nach einem verregneten und stürmischen Wochenende beruhigt sich das Wetter in dieser Woche im Südwesten. Wie ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes (DWD) am Montagmorgen sagte, ist bis Dienstag mit weniger Regen als zuletzt zu rechnen, auch der Wind flache ab. Der Himmel am Dienstag bleibe zunächst noch bedeckt, am Vormittag könne es vereinzelt zu Schauern in...

Ortsvorsteher Wolfgang Six ist noch auf der Suche!
9 Bilder

Erfolg auf der ganzen Linie!

Bretten-Dürrenbüchig: Es war als Experiment angedacht und wird voraussichtlich eine Dauereinrichtung werden. Der erste Dürrenbüchiger Christbaumbasar sprengte alle Erwartungen. War es das widrige Wetter, das die Besucher in Scharen in das Feuerwehrhaus trieb? Auf jeden Fall war die Fahrzeughalle stets gut gefüllt. Der Weihnachtsmarkt war mit 5 Tischen - prozentual zur Einwohnerschaft gesehen- einer der größten in der Region und von den 65 Tannenbäumen war um 15:00 Uhr keiner mehr übrig. Mit...

Ü60 Wandergruppe Bauerbach

Zum Jahresende und zur Weihnachtszeit passend, besucht die Ü60 Wandergruppe Bauerbach am Mittwoch, 19.12.2018 den Weihnachtsmarkt in Ettlingen. Mit der Stadtbahn geht es bis Rüppurr-Battstr. Von dort zu Fuß der Alb entlang bis nach Ettlingen. Vor dem Besuch des Weinachtsmarktes ist eine Einkehr im Vogelbräu geplant. Treffpunkt 12.50 Uhr. Abfahrt 13.05 Uhr.

24 Bilder

Brettener Lichterfest verzaubert die Innenstadt

Nicht nur der Weihnachtsmarkt, sondern auch das Lichterfest mit seiner zauberhaften Atmosphäre lockten am vergangenen Samstag Besucher in die Brettener Innenstadt. Bretten (sw) Gegen Ende des Jahres zeigt sich das Wetter oftmals dunkel und kalt. Windig und etwas regnerisch war es beim diesjährigen Lichterfest am vergangenen Samstag zwar auch, aber nichtsdestotrotz fanden viele Besucherinnen und Besucher an diesem Abend ihren Weg in die Innenstadt, und das aus gutem Grund: Strahlende...

Weihnachtsbaumverkauf überall im Südwesten angelaufen

An der Straßenecke, beim Baumarkt oder von der Plantage: Wer vor Weihnachten eine Nordmanntanne oder Blaufichte für das Wohnzimmer sucht, hat jetzt die Wahl. Karlsruhe (dpa/lsw) An der Straßenecke, beim Baumarkt oder von der Plantage: Wer vor Weihnachten eine Nordmanntanne oder Blaufichte für das Wohnzimmer sucht, hat jetzt die Wahl. Die Preise sind stabil: Für einen Meter Nordmanntanne müssen Kunden zwischen 18 und 23 Euro zahlen, wie Martin Rometsch vom Bundesverband der...

Bürgerweihnachtsfeier in Büchig

Auch in diesem Jahr lädt der Ortschaftsrat Büchig alle bereits angeschriebenen Mitbürgerinnen und Mitbürger zu einer Weihnachtsfeier in die Bürgerwaldhalle ein. Termin: Sonntag, 9. Dezember 2018 ab 14:30 Uhr Mit einem besinnlichen bis „turbulent sportlichen“ Programm werden Sie kurzweilig unterhalten. Wer schlecht zu Fuß ist, darf gerne den Fahrdienst der Feuerwehr nutzen. Abfahrt ab 14:00 Uhr beim Brunnen auf dem Dorfplatz.

Kuchenverkauf der MPR - Wo?

Selten gibt es so rührige Kuchenverkäufer wie die von der Max-Planck-Realschule. Die Schüler und Schülerinnen, auch aus Diedelsheim, werden den Diedelsheimer Weihnachtsmarkt am 8. Dezember mit eigens für den Markt gebackenen Kuchen bereichern. Es handelt sich hier um die Klassen 8 – 10, die mit ihrer nicht weniger rührigen Lehrerin Silke Maier, ein köstliches Kuchenangebot präsentieren. Nach Wales bzw. nach Südengland soll es im nächsten Jahr gehen, und ist somit ein wunderbarer Beitrag zur...

Alexander Knam ist neuer Dirigent

Mitte des Jahres gab Alexander Hollerbach bekannt, dass er den Musikverein „Harmonie“ Bauerbach leider nicht mehr dirigieren kann. Er war seit Anfang des Jahres 2016 musikalischer Leiter in Bauerbach und steigerte die Qualität des großen Blasorchesters ein gutes Stück. Bis ein neuer Dirigent gefunden wurde, übernahm Vize Simon Bechtold die Probearbeit, Auftritte und auch die traditionelle Jahresfeier im November. Bei der Jahresfeier erfolgte dann auch die Übergabe und der neue Dirigent hatte...

Das ideale Geschenk:  Das Schnupper-Abo der Badischen Landesbühne

Drei Stücke in Bretten für 33 Euro   Bretten (pm) Egal ob zu Weihnachten, für einen Geburtstag oder nur, um eine Freude zu machen: Das Schnupper-Abo der Badischen Landesbühne (BLB) ist in jedem Fall ein ideales Geschenk. Das kleine Abo für nur 33 Euro bietet drei Theateraufführungen bei bester Platzkategorie. Natürlich kann man sich auch selbst beschenken und mit diesem Abo das Angebot der Badischen Landesbühne entdecken. "Amerika" von Franz Kafka Das erste Stück, zu dem das Schnupper-Abo...

Anzeige
"Do braut sich was z`samme", Szene mit Jürgen Hörner, Henk Emmelmann und Andrea Rihm (von links)
3 Bilder

Badisch Bühn – Mundarttheater Karlsruhe 

Beste Medizin gegen Alltagsstress: Ein Abend bei der Badisch Bühn Karlsruhe (pm) Heiter bis kultig -  so lässt sich ein Abend bei der "Badisch Bühn" treffend umschreiben. Badische Mundart, badische Mentalität und - vor allem - badischer Humor entfalten sich auf der Bühne des Karlsruher Theaters. Hier erleben Sie niveauvolles Mundarttheater für jedes Alter. Einen Abend lang Stress und Hektik hinter sich lassen und in entspannter Atmosphäre befreit auflachen. Humor ist schließlich die beste...

2 Bilder

Gospel Train Bretten singt Adventskonzert am 16.12.2018

Der Gospel Train Bretten singt am dritten Adventsonntag, dem 16.12.2018 um 18.30 Uhr, ein weihnachtliches Konzert in der St. Laurentius Kirche Bretten. Chorleiter Johann Günther stellt das diesjährige Konzert unter den Titel „Come as you are“. Das Adventskonzert gilt für den Chor als Highlight des Jahres - und so freuen sich die rund die 40 Sänger und Sängerinnen, sich nach intensiver Vorbereitung, auch in diesem Jahr wieder in der Heimatgemeinde des Chores präsentieren zu dürfen. Mehrstimmige,...

Weihnachtsmarkt in Diedelsheim: Grußwort des Ortsvorstehers Martin Kern

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sehr verehrte Gäste, auch in diesem Jahr darf ich Sie wieder recht herzlich zum Besuch des 34. Diedelsheimer Weihnachtsmarktes einladen. In der Hektik unserer Zeit übt gerade der Advent einen besonderen Reiz auf uns Menschen aus. Neben aller Geschäftigkeit, verbunden mit den Vorbereitungen zum Fest, sollten wir doch gerade in der Adventszeit Tage der Ruhe und Besinnung finden. Hierzu lädt der Diedelsheimer Weihnachtsmarkt am Samstag, 8. Dezember, ein....

Ehrendamen zum 100-jährigen Jubiläum des MGV „Freundschaft Diedelsheim“, 1969
3 Bilder

Weihnachtsmarkt Diedelsheim: Stand des Bürgervereins

Am Stand des Bürgervereins auf dem Diedelsheimer Weihnachtsmarkt gibt es Altbewährtes und Neues. Ein Besuch lohnt sich! Diedelsheimer Bildkalender „Kein Jahr ohne einen Diedelsheimer Bildkalender“, sagte eine eifrige Kalenderliebhaberin. Immer wieder kommt die Frage auf, ob überhaupt wieder ein Kalender herausgegeben werden soll. Und dann kam diese Meinung! Es wurde also wieder ein Kalender zusammengestellt. Manche großen Ereignisse in Diedelsheim im Jahr 2019 waren die Vorlage zu den...

21 Bilder

Weihnachtsmarkt in Walzbachtal: Der Speyerer Hof erstrahlt im Lichterglanz

Gemütliche Stimmung, Kunsthandwerkermarkt und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm: Beim diesjährigen Weihnachtsmarkt in Walzbachtal kamen die Besucherinnen und Besucher voll auf ihre Kosten. Auch eine Premiere der besonderen Art konnten die Gäste erleben. Walzbachtal - Jöhlingen (sw) Auch in diesem Jahr lockte der idyllische Weihnachtsmarkt in Walzbachtal wieder mit einem ansprechenden Programm. Daher verwunderte es nicht, dass zahlreiche Besucherinnen und Besucher am ersten...

Schachclub Bretten: Erneut knappe Niederlage für Bretten I

In der Bereichsliga 4 Nord trat Brettens erste Schachmannschaft gegen die ambitionierten Ersinger an, die sich aus dem Pforzheimer Umland verstärkt hatten. BRETTEN (kn) In der Bereichsliga 4 Nord trat Brettens erste Schachmannschaft gegen die ambitionierten Ersinger an, die sich aus dem Pforzheimer Umland verstärkt hatten. Gegen die drei stärksten Spieler gelang Thorsten Bendrich und Michael Oswald ein Remis, Daud Barikzai gewann sogar. In überlegener Stellung musste Gerhard Legner aus...

Aaron Treut ehrt Stephanie Maier

Diedelsheim (adi) Am Samstag lud der Sternfahrerclub Diedelsheim seine Vereinsjugend ein, um Weihnachtsplätzchen zu backen. 16 Kinder des Vereins sind dieser Einladung ins Clubhaus gerne gefolgt. Es wurden zwölf Kilogramm Mehl zu leckeren Plätzchen verbacken, und jedes Kind konnte ein eigenkreiertes Säckchen voll frisch Gebackenem mit nach Hause nehmen. Aber es gab auch eine Überraschung an diesem Samstagvormittag: Gegen 11 Uhr tauschten die Sternfahrerkids ihre Backschürzen gegen das...

Rund um die Samuel-Friedrich-Sauter Grundschule Flehingen findet der Weihnachtsmarkt auch in diesem Jahr wieder statt.
13 Bilder

Weihnachtsmarkt in Flehingen: Gemütliches Beisammensein und Kunsthandwerkermarkt

Mit musikalischem Rahmenprogramm sowie Kunsthandwerkermarkt rund um die Samuel-Friedrich-Sauter-Grundschule lockte auch in diesem Jahr wieder der Weihnachtsmarkt in Flehingen. Oberderdingen - Flehingen (sw) Klein, aber fein präsentierte sich am ersten Adventswochenende der Flehinger Weihnachtsmarkt, der als einer der ersten in der Region seine Pforten für zahlreiche Besucherinnen und Besucher öffnete. Für ein ansprechendes Programm war dabei selbstverständlich gesorgt: Die gemütlichen...

9 Bilder

Weihnachtsmarkt Bretten eröffnet: "Tauschen Sie die Stube gegen den Markt"

Pünktlich zur Eröffnung des Brettener Weihnachtsmarktes hatte der Himmel seine Pforten geschlossen. Bretten (kn) Den ganzen Tag hatte sich der Brettener Himmel in einem herbstlichen und regnerischen Grau gezeigt. Doch pünktlich zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes hatte das Himmelszelt seine Pforten geschlossen. Während der Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein die Nasen der schon zahlreichen Besucher umwehte, erinnerte Oberbürgermeister Martin Wolff in seiner Ansprache an die Bedeutung des...

2 Bilder

Vorderladerschießen der Bürgerwehr

Zum 26. internen Vorderladerschießen hat die Historische Bürgerwehr Bretten auf die Anlage des KKS Bretten eingeladen. Einen engen Kampf um den ersten Platz gab es mal wieder in der Einzelwertung, am Ende hatte Günter Seel mit 34 Ringe die Nase vorn. Ihm folgten mir nur einem Punkt weniger Roland Lehnert, vor Günther Wolf und Manfred Hirsch, wobei in der Reihenfolge das bessere Schußbild den Ausschlag gab. Die Damen-Einzelwertung konnte sich Claudia Freund sichern. Etwas deutlicher waren die...

BUND Bretten: Lurche wegen langer Trockenheit gefordert

Nach tagelanger brütender Hitze hatte der Wetterbericht gegen Ende des Sommers endlich heftige Niederschläge angekündigt. Bretten (kn) Nach tagelanger brütender Hitze hatte der Wetterbericht gegen Ende des Sommers endlich heftige Niederschläge angekündigt. Doch in Bretten blieb es weiterhin trocken. Bestenfalls fielen nur ein paar Tropfen. So ging es den ganzen Sommer über. Abgesehen vom feuchten Januar blieben die Niederschläge Monat für Monat unter den langjährigen Mittelwerten. Die Folgen...

Gefeierte Künstler: Das Clazzy Trio - mit (von links) Pianistin Juna Cherevatskaya, Sängerin Marijana Schösser und Geiger Vadim Razumny - sowie Schauspielerin Theresa Martini (Dritte von links)  überzeugten beim Weihnachtskonzert mit einer gelungenen Mischung aus klassischer und zeitgenössischer Musik sowie kleinen literarischen Leckerbissen von Weltrang, individuellen Spitzenleistungen und einem einfühlsam durchkomponierten Programm. Foto: ch
47 Bilder

Weihnachtskonzert der Brettener Woche mit dem Clazzy Trio und Theresa Martini: Eine gelungene Einstimmung auf die kommenden Festtage

Märchenhaft, der Tradition verpflichtet, mit einem Hauch Spiritualität und jeder Menge moderner Anklänge, so präsentierte sich gestern Abend auf Gut Schwarzerdhof bei Bretten das Clazzy Trio beim von der Brettener Woche/kraichgau.news mit Unterstützung der Stadt Bretten und der Sparkasse Kraichgau veranstalteten Weihnachtskonzert. Zwischen den Musikstücken sorgte Schauspielerin Theresa Martini mit weihnachtlichen Geschichten für ebenso unterhaltsame wie nachdenkliche Momente. Neben den...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.