Besucherzentrum Nationalpark Schwarzwald: Bau kommt voran

Der Bau des neuen Besucherzentrums für den Nationalpark Schwarzwald kommt voran. Die Arbeiten liegen nach Angaben des Finanzministeriums im Zeitplan.

Seebach (dpa/lsw) Die Baufirma habe damit begonnen, die Holzkonstruktion des Gebäudes aufzubauen, teilte Nationalparkdirektor Thomas Waldenspuhl mit. «Wir beobachten den Bau natürlich mit großem Interesse, denn das neue Besucher- und Informationszentrum wird für uns eine große Erleichterung und eine Bereicherung darstellen.»

«Unser Ziel ist es, Menschen von der Wildnis zu begeistern.»

Das gelte zum Beispiel für die Pädagogen, die mit den Kooperationsschulen und -kindergärten dann nicht mehr so wetterabhängig seien. «Das gilt natürlich auch für die Besucher, die hier im Besucherzentrum zukünftig «Wildnis» erleben können, auch wenn das Wetter nicht gerade zu einem Ausflug in den wilder werdenden Wald einlädt», sagte der Direktor. «Unser Ziel - genauso wie das Ziel aller anderen, über 5000 Nationalparks weltweit - ist es, Menschen von der Wildnis zu begeistern.»

Eröffnung im nächsten Jahr

Das neue Besucher- und Informationszentrum wird aus Holz gebaut und soll im nächsten Jahr eröffnet werden. Rund 100 000 Besucher pro Jahr werden erwartet.
Zu Kritik der Opposition im Stuttgarter Landtag haben allerdings Kostensteigerungen bei dem Projekt geführt. Inzwischen geht das Finanzministerium von bis zu 50 Millionen Euro Gesamtkosten aus. Zunächst waren rund 22 Millionen Euro veranschlagt worden, allerdings ohne nötige 15 Millionen Euro für Infrastruktur wie Parkplätze oder Wasserversorgung. Zuletzt kamen weitere rund 13 Millionen Euro dazu, hauptsächlich wegen stark gestiegener Baukosten.

Autor:

Havva Keskin aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.