Drei Städte beantragen Kulturerbe-Titel für Schäferläufe

Der Schäferlauf in Markgröningen. | Foto: WikiCommons, Maximilian Wilms
  • Der Schäferlauf in Markgröningen.
  • Foto: WikiCommons, Maximilian Wilms
  • hochgeladen von Christian Schweizer

Drei baden-württembergische Städte haben sich gemeinsam um die Anerkennung des Schäferlaufs als immaterielles Kulturerbe Deutschlands beworben.

Markgröningen (dpa/lsw) Drei baden-württembergische Städte haben sich gemeinsam um die Anerkennung des Schäferlaufs als immaterielles Kulturerbe Deutschlands beworben. Die Bürgermeister von Wildberg (Kreis Calw), Markgröningen (Kreis Ludwigsburg) und Bad Urach (Kreis Reutlingen) unterzeichneten am Mittwoch einen entsprechenden Antrag, wie sie gemeinsam mitteilten. Eine Entscheidung der Unesco, die den Titel vergibt, erwarten die Bürgermeister nach Angaben des mit der Pressearbeit beauftragten Büros im Frühjahr 2018.

Historische Spektakel locken jedes Jahr Zehntausende Gäste an

Bei den Schäferläufen laufen je nach Regelwerk Schäfer, Schäferinnen und ihre Kinder barfuß über ein Stoppelfeld um die Wette. Die historischen Spektakel locken jedes Jahr Zehntausende Gäste an. Ein Schäferlauf wurde der Mitteilung zufolge im Jahre 1445 in Markgröningen erstmals schriftlich erwähnt. 1723 kamen Wildberg, Bad Urach und Heidenheim als Ausrichtungsorte dazu.Die drei Antragsteller halten den Schäferlauf noch immer ab. In der Liste des immateriellen Kulturerbes stehen beispielsweise schon das Sternsingen und die Schwäbisch-Alemannische Fastnacht.

Autor:

Christian Schweizer aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.