Anzeige

Der Weg in die digitale Zukunft
Duale Studiengänge bei Seeburger bieten beste Chancen für kluge Köpfe

Paul (links) und David (rechts) haben bei SEEBURGER ihr duales Studium in Informatik im September 2025 abgeschlossen und berichten im Interview, warum sie sich jederzeit wieder für diesen Weg entscheiden würden. | Foto: SEEBURGER AG
  • Paul (links) und David (rechts) haben bei SEEBURGER ihr duales Studium in Informatik im September 2025 abgeschlossen und berichten im Interview, warum sie sich jederzeit wieder für diesen Weg entscheiden würden.
  • Foto: SEEBURGER AG
  • hochgeladen von Kraichgau News Ratgeber

Bretten (pr). Digitale Zukunft gestalten – das geht bei SEEBURGER. Mit vier dualen Studiengängen, darunter DHBW Informatik, eröffnet das Unternehmen beste Chancen für kluge Köpfe. David und Paul zum Beispiel haben ihr duales Studium in Informatik im September 2025 abgeschlossen und verraten im folgenden Interview, warum sie sich jederzeit wieder für diesen Weg entscheiden würden.

Welche Fähigkeiten und Interessen sollte man für diesen Studiengang mitbringen?
Paul: „Ob KI, Cyber Security oder andere Themen: Wenn du Freude daran hast, digitale Welten zu entdecken und mitzugestalten, ist das duale Informatikstudium genau richtig für dich. Es geht nicht nur um Technik – du analysierst Probleme, entwickelst Lösungen und arbeitest im Team. Und keine Sorge: Unterstützung gibt es sowohl bei SEEBURGER als auch an der Hochschule.“

Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei SEEBURGER für dual Studierende aus?
David: „Morgens starten wir mit einem Kaffee, dann geht’s an echte Projekte. Programmieren, Teamarbeit und kreative Meetings wechseln sich ab. Neben dem Coden gibt es viele Möglichkeiten zum Austausch – ob beim Gespräch oder einer Runde Tischkicker. So entsteht ein spannender Mix aus Technik, Kommunikation, Lernen und Spaß.“

Warum würdet ihr es weiterempfehlen?
Paul: „Praxisnah, abwechslungsreich und zukunftssicher: Nach dem Abschluss ist eine Festanstellung fast garantiert – das gibt dir früh Planungssicherheit. Ideal für alle, die mehr wollen als trockene Theorie.“ David: „Neben diesen allgemeinen Vorzügen will ich ergänzen: Dual Studierende sind bei SEEBURGER Teil eines großen Teams, profitieren von Benefits wie Arbeitsplatzflexibilität, Vergünstigungen, gemeinsamen Events und Weiterbildung. Bei SEEBURGER wird es nie langweilig!“

Für das Jahr 2026 gibt es noch freie Plätze im Studiengang DHBW Informatik – wer Interesse hat sollte sich jetzt bewerben unter www.seeburger.de oder einfach direkt über den QR-Code in der Anzeige.

Autor:

Kraichgau News Ratgeber aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.