Nicht ohne unseren Maibaum
Landjugend führt Tradition in Bauerbach fort

Tradition trotz Corona | Foto: -roal-
4Bilder

Bretten-Bauerbach.  „Was sein muss, das muss sein“, sagte sich die Katholische Landjugend Bauerbach (KLJB) und sorgte dafür, dass auf dem Dorfplatz auch in diesem Jahr wieder ein Maibaum steht. Mit der Einstellung „Wir halten uns an die Regeln, aber unterkriegen lassen wir uns vom Virus nicht“, gingen die jungen Männer um Mario Hauser ans Werk, entasteten und schälten im Wald eine 17 Meter hohe Fichte und schafften diese mit Traktor und einer alten Bauernwagenlafette in den Ort. Die Landwirte Frank Müller und Wolfgang Rück übernahmen dabei in bewährter Manier die Arbeit mit schwerem Gerät. Müller hob den Baum mit dem Frontlader des Traktors an, Rück nahm ihn zwischen die Hörner seines Teleskopladers und brachte ihn langsam und gefühlvoll in die Senkrechte, damit er in die Bodenhalterung gleiten konnte. Mit der Montage von Zunftzeichen durch die jungen Männer war das Werk vollbracht.

Ortsvorsteher dankt den Akteuren

"Wenn seit Jahrhunderten Maibäume als Symbole des Wachstums und der Fruchtbarkeit errichtet werden, wollen wir diese Tradition doch nicht einschlafen lassen", sagte Ortsvorsteher Torsten Müller in seiner Ansprache. Dieses Mal habe man aber auf einige Meter Höhe und auch einen Maienkranz mit Bändern verzichtet. Insofern hatten auch die jungen Frauen der KLJB an diesem Abend frei. „Und weil wir auf Gesang, Musik und Fest im Schulhof verzichten müssen, haben wir eben ein Maibaumstellen-Light“, bedauerte der Ortsvorsteher. "Aber immerhin. Unser Maibaum mit Wappen und Zunftzeichen grüßt Einwohner und Vorbeifahrende". Auf Musik mussten die Zuschauer der „nichtoffiziellen Zeremonie“ dann aber nicht ganz verzichten: Nachbar Wolfgang Pfahler spielte aus dem Fenster Frühlingsmusik.

Tradition trotz Corona | Foto: -roal-
Autor:

Kirche St. Peter Bauerbach aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.