Vorderladerschießen der Bürgerwehr

2Bilder

Zum 26. internen Vorderladerschießen hat die Historische Bürgerwehr Bretten auf die Anlage des KKS Bretten eingeladen. Einen engen Kampf um den ersten Platz gab es mal wieder in der Einzelwertung, am Ende hatte Günter Seel mit 34 Ringe die Nase vorn. Ihm folgten mir nur einem Punkt weniger Roland Lehnert, vor Günther Wolf und Manfred Hirsch, wobei in der Reihenfolge das bessere Schußbild den Ausschlag gab. Die Damen-Einzelwertung konnte sich Claudia Freund sichern. Etwas deutlicher waren die Abstände in der Mannschaftswertung. Sieger war das Team Knapp Daneben (Günther Wolf, Dieter Ammann, Wolfgang Leonhardt und Günther Gropp) mit 111 Ringen vor dem KKS Bretten 2 (108 Ringen) und den Spießgesellen (98 Ringen). Die Ehrenscheibe für den besten Schuß auf die 50 Meter entfernte Ziel konnte Axel Huber gewinnen. Der 2. Vorsitzende Uwe Schönbeck nahm anschließend die Siegerehrung vor.

Autor:

Axel Huber aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.