Anzeige

Einen Sommercheck in der Werkstatt zur Nachrüstung einer Standheizung nutzen
Für klare Sicht bei jedem Wetter sorgen

Mehr Komfort und Sicherheit am Steuer: Die Profis in der Werkstatt können zu den Vorteilen einer Standheizung individuell beraten und den Einbau fachgerecht vornehmen. Foto: djd/Webasto/Getty Images/Drazen Zigic
4Bilder
  • Mehr Komfort und Sicherheit am Steuer: Die Profis in der Werkstatt können zu den Vorteilen einer Standheizung individuell beraten und den Einbau fachgerecht vornehmen. Foto: djd/Webasto/Getty Images/Drazen Zigic
  • hochgeladen von Kraichgau News Ratgeber

(djd). Der Sommercheck in der Werkstatt des Vertrauens ist für viele Autofahrer ein Pflichttermin - erst recht vor längeren Urlaubsfahrten. Das ist gleichzeitig eine gute Gelegenheit, um vorausschauend mit der Nachrüstung einer Standheizung für mehr Komfort und Sicherheit im Auto zu sorgen. Denn wenn erst die Temperaturen wieder sinken, sind freie Termine in den Fachwerkstätten stark gefragt und entsprechend rar. Die Sommermonate hingegen stellen eine gute Gelegenheit dar, den Einbau in Ruhe vornehmen zu lassen. Werkstattprofis können zu den Möglichkeiten individuell beraten. Viele Standheizungen verfügen zum Beispiel zusätzlich über eine Lüftungsfunktion und sind auch bei heißen Außentemperaturen von Vorteil. Somit sorgen sie bei allen Witterungsbedingungen für Wohlfühltemperaturen im Fahrzeuginneren.

Autofahrer brauchen freie Sicht

Am Steuer uneingeschränkt sehen zu können, bedeutet Sicherheit für sich selbst und andere Verkehrsteilnehmer. In den Monaten von Oktober bis April ist die Standheizung daher bei vielen Autofahrern fast täglich im Einsatz, um das Fahrzeug schon vor der Fahrt nach Wunsch zu temperieren, die Scheiben von Eis zu befreien und die Innenluft nachhaltig zu entfeuchten. Das bedeutet klare Sicht ab dem ersten Kilometer selbst nach eisigen Nächten. Viele Modelle etwa von Webasto machen sich aber auch im Sommer nützlich. Dank ihrer Entlüftungsfunktion leiten sie die Stauwärme aus überhitzten geparkten Autos ab und schaffen so bei jedem Wetter ein angenehmes Klima im Fahrzeug. Bei starkem Niederschlag oder kühleren Außentemperaturen in der Übergangszeit verhindert das Vorwärmen mit einer Standheizung, dass die Scheiben beschlagen. Für eine sichere und dauerhafte Funktionsweise gehört der Einbau einer Standheizung in Profihände, unter www.standheizung.de findet man Ansprechpartner in Werkstätten vor Ort.

Nachrüstung in nur einem Tag

Praktisch und zeitsparend ist es, die Nachrüstung zum Beispiel mit einem ohnehin geplanten Fahrzeugcheck oder einem anstehenden Ölwechsel zu kombinieren. Erfahrene Werkstattprofis können den Einbau in einem Arbeitstag erledigen. Die Steuerung der Standheizung im Alltag ist bequem per Fernbedienung oder per Smartphone möglich. Die ThermoConnect-App etwa sorgt zur vorher festlegten Uhrzeit für freie Scheiben und das persönliche Wunschklima im Auto. Außerdem ist sie sogar für die Bedienung mit Sprachassistenten wie Alexa geeignet.

Mehr Komfort und Sicherheit am Steuer: Die Profis in der Werkstatt können zu den Vorteilen einer Standheizung individuell beraten und den Einbau fachgerecht vornehmen. Foto: djd/Webasto/Getty Images/Drazen Zigic
Nur ein kurzer Boxenstopp: Die Nachrüstung einer Standheizung ist in der Fachwerkstatt meist innerhalb eines Tages möglich. Foto: djd/Webasto/Getty Images/jacoblund
Auch bei feuchten Witterungsbedingungen sorgt die Standheizung für trockene Wärme im Auto sowie freie Sicht ohne beschlagene Scheiben. Foto: djd/Webasto/Derek Henthorn
Wer bereits im Sommer eine Standheizung nachrüsten lässt, kommt umso unbeschwerter und sicherer durch die kühlere Jahreszeit. Foto: djd/Webasto/Derek Henthorn
Autor:

Kraichgau News Ratgeber aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.