Landgericht: Klagen von Diesel-Besitzern belasten die Justiz 

Klagen von Diesel-Besitzern belasten nach einem Bericht der «Rhein-Neckar-Zeitung» die Justiz erheblich. 

Heidelberg (dpa/lsw) Klagen von Diesel-Besitzern belasten nach einem Bericht der «Rhein-Neckar-Zeitung» die Justiz erheblich. Der Anstieg der erstinstanzlichen Verfahren 2018 um 11,3 Prozent sei einzig und allein auf Klagen von Diesel-Besitzern gegen den VW-Konzern zurückzuführen, sagte der Präsident des Landgerichts Heidelberg, Frank Konrad Brede, der Zeitung zufolge.

Mehrbelastung für Richter

Von 1800 Klagen mit einem Streitwert über 5000 Euro im vergangenen Jahr gingen 250 demnach auf das Konto von Dieselbesitzern, die gegen den VW-Konzern klagten. Es gebe auch einige wenige Klagen gegen andere Autobauer wie BMW oder Daimler. Insgesamt sei die Mehrbelastung für die Richter spürbar. «Solch eine Klageschrift umfasst rund 300 Seiten», sagte Brede dem Bericht zufolge. Die Akten der Diesel-Verfahren seien sehr umfangreich.

Immer noch keine höchstrichterliche Entscheidung

Hinzu komme, dass es immer noch keine höchstrichterliche Entscheidung gebe, an der sich die Landgerichte orientieren könnten. Vor kurzem hatte der Bundesgerichtshof zwar mitgeteilt, dass die illegale Abschalteinrichtung der Diesel-Abgasreinigung von Millionen von VW-Dieselmotoren als Sachmangel eingestuft werde. Anlass war die kurzfristige Absage einer Verhandlung am 27. Februar. An diesem Tag sollte eigentlich über die erste Klage im Zusammenhang mit dem Dieselskandal verhandelt werden, die es bis zum BGH geschafft hat. Aber dazu kam es nicht mehr: Der klagende Autokäufer nahm seine Revision zurück, weil sich die Parteien mit einem Vergleich einigten.

Autor:

Katrin Gerweck aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.