Mehr Gewalt in Bussen und Bahnen im Südwesten

Die Gewalt in Bussen und Bahnen im Südwesten nimmt einem Zeitungsbericht zufolge zu.

Stuttgart (dpa/lsw) Die Gewalt in Bussen und Bahnen im Südwesten nimmt einem Zeitungsbericht zufolge zu. Die Zahl entsprechender Delikte im öffentlichen Nahverkehr stieg im vergangenen Jahr um fast 9 Prozent auf 4227 Fälle, wie "Mannheimer Morgen" und "Heilbronner Stimme" (Freitag) unter Berufung auf eine Auswertung des Verkehrsministeriums berichten.

Hilfspolizisten an Bahnhöfen

2900 Fälle stufte die Polizei als leichte Körperverletzung ein. "Ein ansteigender Trend bei Aggressions- und Bedrohungsdelikten zeichnet sich auch im ersten Halbjahr 2017 ab", schreibt Ministeriumsamtschef Uwe Lahl demnach in einer Stellungnahme zu einem Antrag der Landtagsgrünen. Der Trend zeige, "dass es politischen Handlungsbedarf gibt", sagte Grünen-Fraktionschef Andreas Schwarz den Blättern. Er plädierte dafür, Hilfspolizisten an Bahnhöfen und Haltestellen einzusetzen, um Konflikte zu entschärfen.

Autor:

Havva Keskin aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.