Dr. Klaus Martin folgt auf Dr. Karl-Heinz Simon
Neuer Ärztlicher Direktor in der Radiologie der RKH-Kliniken

Dr. Klaus Martin, Ärztlicher Direktor des Instituts für bildgebende Diagnostik und interventionelle Radiologie der Kliniken des Landkreises Karlsruhe
  • Dr. Klaus Martin, Ärztlicher Direktor des Instituts für bildgebende Diagnostik und interventionelle Radiologie der Kliniken des Landkreises Karlsruhe
  • hochgeladen von Kraichgau News

Bretten/Bruchsal (kn) Seit dem 1. November ist Dr. Klaus Martin Ärztlicher Direktor des Instituts für bildgebende Diagnostik und interventionelle Radiologie der Kliniken des Landkreises Karlsruhe mit den Standorten RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal und RKH Rechbergklinik Bretten. Er folgt auf Dr. Karl-Heinz Simon, der seinen Ruhestand angetreten hat.

Gesamtes Spektrum der Radiologie

Dr. Klaus Martin hat schon jeher eine enge Bindung zu Bruchsal und der Fürst-Stirum-Klinik, heißt es in einer Mitteilung der RKH. 1965 wurde er im damaligen Kreiskrankenhaus geboren und getauft und legte 1984 sein Abitur am Justus-Knecht-Gymnasium ab. Sein Medizinstudium absolvierte er an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Martin verfügt über eine breite Ausbildung und ist Facharzt für diagnostische Radiologie sowie für radiologische Diagnostik und besitzt darüber hinaus die Fachkunde für Nuklearmedizin. Er deckt damit das gesamte Spektrum der Radiologie ab. Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind die Schnittbilddiagnostik (CT und MRT) sowie die interventionelle Radiologie.

Stationen in Bruchsal und Mannheim

Nach Stationen in Bruchsal und Mannheim, unter anderem im Universitätsklinikum Mannheim und am dortigen Diakoniekrankenhaus, kehrte er 2010 als leitender Oberarzt und designierter Nachfolger von Dr. Karl-Heinz Simon an die RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal zurück. Schließlich übernahm er dort die Stelle des Ärztlichen Direktors.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.