Rund zwei Prozent mehr Geburten im Landkreis Karlsruhe im Jahr 2020

Geburtenzuwachs im Landkreis Karlsruhe. | Foto: Symbolbild: pixabay.com

Bretten/Ettlingen. 2020 wurden im Landkreis Karlsruhe mehr Kinder geboren als im Jahr zuvor. Im Corona-Krisenjahr kamen damit insgesamt 4.117 Kinder im Landkreis zur Welt. Das sind rund zwei Prozent (81 Babys) mehr als im Jahr vor der Pandemie. Dies teilte FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Wahlkreis Bretten) am Sonntag (5.9.2021) mit.

Die aktuellen Zahlen übermittelte gerade die Landesregierung in der Antwort auf eine Kleine Anfrage (Drucksache 17/629). Freude über den Bevölkerungszuwachs bringt infolgedessen Christian Jung zum Ausdruck: „Kinder kommen, auch in Krisenzeiten. Die Geburtenzahl ist im Landkreis Karlsruhe nun das fünfte Jahr in Folge gestiegen. 2015 waren es 3.709 Neugeborene. Es freut mich daher sehr, dass wir so viele Babys bei uns willkommen heißen dürfen.“

Die Entwicklung stelle aber gleichzeitig auch eine Herausforderung für die Kommunen im Landkreis dar. „Die Kita- und Schulentwicklungsplanung muss genau wie die soziale und verkehrliche Situation und Infrastruktur kontinuierlich angepasst werden“, kommentiert der liberale Abgeordnete die Zahlen. „Insgesamt gilt es auch künftig alle Anstrengungen zu unternehmen, die Rahmenbedingungen für Familien mit bezahlbarem Wohnraum gerade in Zeiten einer hohen Inflation weiter zu verbessern“, sagte Christian Jung, der stellvertretender Vorsitzender des Landtagsausschusses für Landesentwicklung und Wohnen ist.

Der benachbarte Landkreis Heilbronn kann nach den Zahlen ebenfalls mehr Neugeborene vermelden. Dort gab es 3.660 Neugeborene (plus 4 Prozent im Vergleich zu 2019). Im Rhein-Neckar-Kreis wurden 4.934 Neugeborene (minus 4 Prozent im Vergleich zu 2019) gezählt.

Autor:

Freie Demokraten FDP / Region Bretten aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.