Kürnbach

Beiträge zum Thema Kürnbach

Politik & Wirtschaft
FDP-Kreisvorsitzender und Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung. | Foto: Martin Stollberg

FDP
Bürokratieabbau und Kurswechsel in der Energiepolitik

FDP stellt 100-Tage-Wirtschaftsagenda vor: Entlastungen, Bürokratieabbau und Kurswechsel in der Energiepolitik Bretten/Bruchsal/Ettlingen. Die FDP im Landkreis Karlsruhe sieht sich nach mehreren positiven Wahlumfragen weiter im Aufwind. „Was wir schon seit Wochen an den Wahlständen und in den Veranstaltungen spüren, kommt jetzt auch in den Umfragen wie bei Allensbach / FAZ und Forsa /RTL zum Ausdruck: Die Freien Demokraten stehen bei 5 Prozent. Jede Stimme und vor allem die Zweitstimme sind nun...

Freizeit & Kultur

LandFrauen Kürnbach
Autorenlesung mit Kristina Hortenbach am 14. März

Zum zweiten Mal kommt Kristina Hortenbach in den Kraichgau, diesmal nach Kürnbach. Einem großen Publikum ist sie bekannt als SWR-Promireporterin in "Kaffee oder Tee", an diesem Tag sagt sie ihren TV-Auftritt für die Gemeinschaftsveranstaltung der LandFrauen Sulzfeld, Sternenfels und Kürnbach ab, denn was viele nicht wissen: Sie veröffentlicht auch Bücher - lustige Frauenromane und in "Um die Hecke gebracht" und zuletzt "Grün ist der Tod" humorvolle Gartenkrimis um Gartenplanerin Rosa Reich und...

Politik & Wirtschaft
Dr. Christian Jung MdL wurde bei der Wahlkreisvertreterversammlung der FDP am 5. Februar 2025 einstimmig zum Landtagskandidaten gewählt. Davor hatte in Karlsruhe Wahlkampfveranstaltung mit FDP-Bundesvorsitzenden Christian Lindner MdB in der vollbesetzten Karlsburg in Durlach stattgefunden. Zu den ersten Gratulanten gehörten (v.l.) FDP-Bundestagskandidat Christian Melchior (WK Bruchsal-Schwetzingen), FDP-Landtagsabgeordnete und Kreistagsfraktionsvorsitzende Alena Fink-Trauschel (Ettlingen, wieder nominiert am 6.2.2025), FDP-Bundestagskandidat und Zweitkandidat Landtag Sebastian Weber (WK Karlsruhe-Land), FDP-Landtagskandidat Dr. Niclas Moldenhauer (Bruchsal, nominiert am 7.2.2025) und Ortschaftsrat Heiko Zahn (Bruchsal-Obergrombach). | Foto: Nathalie Rösch
2 Bilder

Einstimmige Nominierung der FDP
100 Prozent für Christian Jung

Landtagswahl 2026 / Wahlkreis Bretten Dr. Christian Jung MdL einstimmig zum FDP-Landtagskandidaten gewählt Bretten/Kraichtal/Stutensee. 100 Prozent für Dr. Christian Jung. Bei einer sehr gut besuchten Wahlkreisvertreterversammlung der Freien Demokraten im Wahlkreis Bretten wurde der Landtagsabgeordnete und FDP-Kreisvorsitzende einstimmig zum Kandidaten für die Landtagwahl im März 2026 gewählt. Jung vertritt den Wahlkreis Bretten seit 2021 im Landtag und war vorher von 2017 bis 2021...

Politik & Wirtschaft
Der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) ist verwundert über die schlechten und überschaubaren Öffnungszeiten des Polizeipostens in Sulzfeld. Nach Mitteilung des Polizeipräsidiums Karlsruhe ist eine vierstündige Öffnung an Donnerstagen ab dem 6. Februar 2025 auf „die schwierige personelle Situation“ zurückzuführen. Unterdessen ist die Landespolizei auch in der Region Karlsruhe offenbar damit beschäftigt, neue, rein elektrisch betrieben Polizeiautos zu öffentlichen Ladestationen zu fahren, da es keine eigene ausreichende Ladeinfrastruktur für die Fahrzeuge gibt.  | Foto: Fotocollage: Martin Stollberg/Büro Jung

Polizeiposten in Sulzfeld
MdL Christian Jung verwundern Öffnungszeiten

Sulzfeld/Landkreis Karlsruhe. „Wenn ab dem 6. Februar 2025 der Polizeiposten in Sulzfeld jeden Donnerstag von 12 bis 16 Uhr öffnet, ist dies nur bedingt eine positive Nachricht“, sagt FDP-Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) nachdenklich. Denn die schlechten Öffnungszeiten an nur einem Tag in der Woche (ab 6. Februar 2025 jeden Donnerstag von 12.00 bis 16.00 Uhr) wird vom Polizeipräsidium Karlsruhe auf „die schwierige personelle Situation“ zurückgeführt. Polizeiposten:...

Blaulicht
Der leitende Polizeidirektor Gustav Zoller mit den Bürgermeistern Cathrin Wöhrle (Zaisenhausen), Simon Bolg (Sulzfeld) und Moritz Baumann (Kürnbach) vor dem Polizeiposten in Sulzfeld. | Foto: Luca Schneider

Erfolg für Rathauschefs
Polizeiposten in Sulzfeld öffnet vorerst wieder

Sulzfeld/Kürnbach/Zaisenhausen (pm). Im März 2023 wurde der Polizeiposten in Sulzfeld temporär geschlossen. Als Grund hatte das Polizeipräsidium Karlsruhe Personalmangel angegeben. „Seither mussten wir alle Bürgerinnen und Bürger, die eine Anzeige erstatten oder einfach mit der Polizei sprechen wollten, an das Polizeirevier in Bretten oder den Polizeiposten in Oberderdingen verweisen“, erläutert die Zaisenhausener Bürgermeisterin Cathrin Wöhrle. Rathauschefs setzen sich für Wiedereröffnung...

Soziales & Bildung
Foto: Barbara Lohner

Nikolaus-Aktion in Pflegeheimen
Bürgermeister Nowitzki verteilt Dambedeis an Bewohner und Mitarbeiter

Oberderdingen (red) Der Oberderdinger Bürgermeister Thomas Nowitzki, der Mitglied im Lions Club Bretten-Stromberg ist, hat am Nikolaustag eine besondere Aktion durchgeführt. Er verteilte Dambedeis an die Bewohner und Mitarbeiter mehrerer Senioren- und Pflegeheime. Zu den besuchten Einrichtungen zählten das Haus Edelberg Senioren-Zentrum Oberderdingen, das Alten- und Pflegeheim Auf der Gänsweide in Sulzfeld sowie die Villa am Weinberg in Kürnbach. Die insgesamt 308 Dambedeis wurden von den...

Soziales & Bildung
v.l.: Dr. Karl Strobel, Wolfgang Melter und Jürgen Bischoff (rechts) überreichen die Dambedeis an Clarita Kosel, die Heimleiterin von Haus Schönblick in Bretten-Neibsheim. | Foto: Lions Club Bretten-Stromberg
2 Bilder

Adventsgruß und Dankeschön
1.300 Dambedeis in der Region gesichtet

Rechtzeitig am Nikolaustag waren sie fertig gebacken, die rund 1.300 Weckmänner, die der Lions Club Bretten-Stromberg im Kraichgau verteilt hat. Frühmorgens in den Bäckereien Finck, Leonhardt, Reinhardt, Stiefel, Thollembeek und Weigel gebacken, wurden die leckeren Backwaren sogleich nach Bretten, Knittlingen, Kürnbach, Maulbronn, Oberderdingen und Sulzfeld ausgefahren. Gruß und Dank Alten- und Pflegeheime, Pflegedienste sowie die Rechbergklinik wurden mit den „Stutenkerlen“, wie die...

Politik & Wirtschaft
Foto: Thomas Söllner - stock.adobe.com

Bauarbeiten zwischen Oberderdingen und Kürnbach
Abschluss der Bauarbeiten auf der L 593 in Sicht

Oberderdingen/Kürnbach (red) Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe wird seit dem 5. August 2024 die Fahrbahndecke der L 593 zwischen Oberderdingen und Kürnbach auf einer Länge von rund zwei Kilometern erneuert (wir berichteten). In diesem Zuge wird auch das im Streckenverlauf befindliche Brückenbauwerk über den Humsterbach instand gesetzt. Die Maßnahme wird in insgesamt drei Bauabschnitten durchgeführt. Baumaßnahme endet am 4. Dezember Der dritte und letzte Bauabschnitt, mit dem am 11....

Politik & Wirtschaft
Stand am 16.11.2024 zur Landtagsverkleinerung in Bretten. | Foto: FDP / TJ

FDP-Stand
Über 100 Unterschriften zur Landtagsverkleinerung

Bretten/Landkreis Karlsruhe. Am 16. November 2024 fand ein landesweiter Aktionstag der FDP zur Landtagsverkleinerung in Baden-Württemberg statt. Der Hauptstand der Freien Demokaten im Landkreis Karlsruhe war auf dem Marktplatz in Bretten. Über 100 Bürgerinnen und Bürger unterschrieben vor Ort den Volksantrag, was auch den regionalen FDP-Bundestagskandidaten Sebastian Weber sowie die anwesenden FDP-Landtagsabgeordneten Alena Fink-Trauschel und Dr. Christian Jung freute. Die Freien Demokraten...

Politik & Wirtschaft
Der FDP-Stand zur Landtagsverkleinerung findet am 16.11.2024 auf dem Brettener Marktplatz statt.  | Foto: Pixabay/FDP

FDP
Stand zur Landtagsverkleinerung

Stand der FDP in Bretten: Landesweiter Aktionstag zur Landtagsverkleinerung am 16. November 2024 Bretten/Landkreis Karlsruhe. Am 16. November 2024 (Samstag) findet ein landesweiter Aktionstag der FDP zur Landtagsverkleinerung in Baden-Württemberg statt. Der Hauptstand der Freien Demokaten im Landkreis Karlsruhe wird dabei von 9.00 bis 13.00 Uhr auf dem Marktplatz in Bretten stattfinden. Dabei werden auch die beiden regionalen FDP-Bundestagskandidaten Sebastian Weber und Christian Melchior sowie...

Politik & Wirtschaft
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung setzt sich seit vielen Jahren für den Neubau des Polizeireviers in Bretten und eine Modernisierung der Polizei-Infrastruktur in der gesamten Region Karlsruhe ein. | Foto: Collage: Tom Rebel/TJ
2 Bilder

Brettener Polizeirevier
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung begrüßt Neubau-Planungen

Jung: „Langjährige Arbeit zahlt sich aus. Auch andere Polizeireviere in der Region müssen zeitnah ebenfalls neu gebaut werden!“ Bretten/Bruchsal/Stutensee. Mit großer Freude hat FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung die Nachricht aufgenommen, dass die grün-schwarze Landesregierung nun 14 Millionen Euro für den Neubau des Brettener Polizeireviers bereitstellen will. „Anders als in Presseberichten suggeriert, sind die Mittel für den Neubau allerdings noch nicht bewilligt. Denn der Landtag in...

Politik & Wirtschaft
Besuch der FDP beim Reisebüro Wöhrle in Oberderdingen. | Foto: Merlin Baschin
2 Bilder

ÖPNV
Private Busunternehmen wichtiger denn je

Oberderdingen. Im Rahmen seiner regelmäßigen Treffen mit Unternehmen aus dem Landkreis Karlsruhe besuchte FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung gerade die Reisebüro Wöhrle GmbH in Oberderdingen. Mit dabei war auch der FDP-Bundestagskandidat und Ortsvorsitzende der FDP Kraichgau-Hügelland, Christian Melchior (Wahlkreis Bruchsal-Schwetzingen). Das Unternehmen selbst betreibt 17 Buslinien, davon 14 im Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) und 3 im Verkehrsverbund Pforzheim-Enzkreis (VPE). Außerdem...

Freizeit & KulturAnzeige
Philipp Plag mit seinem ausgezeichneten Zweigelt | Foto: Maja Plag
2 Bilder

Weinland Kraichgau
Vom Geheimtipp zum Klassiker: Rotweinpreis für Weingut Plag

Köln/Zürich/Kürnbach. Zum inzwischen 38. Mal wurden beim „Deutschen Rotweinpreis“ die besten Tropfen und ihre Macher ausgezeichnet. Der vom Magazin für Weinkultur VINUM seit 1987 initiierte Award prämiiert alljährlich die besten Roten, die Deutschland zu bieten hat. Rund 1.500 Weine standen zur Verkostung. Längst haben sich einstmals eher verpönte Sorten wie Spätburgunder oder Lemberger in der Liga um Merlot und Syrah eingereiht und sorgten auch in diesem Jahr wieder für einige Überraschungen....

Politik & Wirtschaft
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung kritisiert Grundsteuerreform in Baden-Württemberg. | Foto: Vasiliki Morfinoudi

Baden-Württemberg
FDP gegen grün-schwarze Grundsteuerreform

Bretten/Stutensee. Die FDP-Landtagsfraktion hat am Mittwoch (23.10.2024) äußert scharfe Kritik an der Grundsteuerreform der grün-schwarzen Landesregierung geäußert. „Die Reform, die vom grün-geführten Finanzministerium von Minister Danyal Bayaz (Bündnis 90/Die Grünen) zusammen mit der CDU ausgearbeitet wurde, droht zu einer erheblichen finanziellen Belastung für viele Bürger zu werden“, sagte FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) nach einer von der FDP beantragten...

Freizeit & Kultur
Foto: Archiv

Wein, Genuss, Geselligkeit und Unterhaltung
Schwarzriesling-Kerwe in Kürnbach vom 26. bis 28. Oktober

Kürnbach (red) In Kürnbach würde etwas fehlen, könnte man am vierten Wochenende im Oktober nicht „Kerwe“ feiern. Vom 26. bis 28. Oktober veranstaltet die Gemeinde ihre Schwarzriesling-Kerwe, die sowohl für Besucher als auch für Einwohner ein buntes Programm bietet. Diese Traditionsveranstaltung, auch als Ägidius-Markt im Herbst bekannt, hat eine Jahrhunderte alte Geschichte. Sie geht zurück auf das Jahr 1543, als Herzog Ulrich von Württemberg der Gemeinde neben dem samstäglichen Wochenmarkt...

Freizeit & Kultur

Schwarzriesling-Kerwe in Kürnbach
Grußwort von Bürgermeister Moritz Baumann

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, Unsere SchwarzrieslingKerwe mit Naturpark- und Krämermarkt ist schon seit vielen Jahren ein Höhepunkt in unserem Kalender, auf den wir uns das ganze Jahr freuen. Deshalb freuen wir uns sehr, Sie auch in diesem Jahr wieder zu uns nach Kürnbach einladen zu dürfen. „Traditionen muss man leben und gestalten“! Damit wir diese schöne Tradition zusammen erleben können, stellen unsere Vereine und Organisationen, die Projektgruppe Schwarzriesling und...

Politik & Wirtschaft
Landrat Schnaudigel war am 16. Oktober zu Besuch in Kürnbach, um über aktuelle Themen zu sprechen. | Foto: Landratsamt Karlsruhe

Finanzen, Flüchtlinge und Katastrophenschutz
Gemeindebesuch führt Landrat Schnaudigel nach Kürnbach

Kürnbach (red) Bei einem Gemeindebesuch in Kürnbach hat sich Landrat Dr. Christoph Schnaudigel über das aktuelle Geschehen in dem Schwarzriesling-Dorf informiert. Das teilt das Landratsamt Karlsruhe mit. Der Besuch führte ihn am Mittwoch, 16. Oktober, zu Bürgermeister Moritz Baumann, der seit Mai die Geschicke des Ortes lenkt. In regelmäßigen Abständen tausche sich Schnaudigel mit allen 32 Landkreiskommunen aus, heißt es in der Mitteilung. Vertrauensvolles Miteinander mit dem Gemeinderat„Zwei...

Blaulicht
Ein 59-Jähriger verursachte am Freitagnachmittag, 4. Oktober, in Kürnbach offenbar stark alkoholisiert einen Verkehrsunfall.  | Foto: ©Racle Fotodesign - stock.adobe.com

Mit rund 2,5 Promille in Kürnbach unterwegs
59-Jähriger gefährdet Passanten und verursacht Unfall

Kürnbach (red) Ein 59-Jähriger verursachte am Freitagnachmittag, 4. Oktober, in Kürnbach offenbar stark alkoholisiert einen Verkehrsunfall. Dass dabei keine Personen zu Schaden kamen, war wohl nur dem Zufall zu verdanken. Das schreibt die Polizei in einer Mitteilung an die Presse. Passant wird nur knapp verfehltNach derzeitigen Erkenntnissen fuhr der Endfünfziger mit einem Opel Astra samt Anhänger gegen 16.15 Uhr auf der Flehinger Straße in Richtung Ortsausgang Kürnbach. Im Bereich einer...

Freizeit & Kultur
Foto: -roal-©
23 Bilder

... es ist so weit.
Jubiläumsfest zum 100-jährigen Bestehen des OGV Bauerbach

Bauerbach. -roal- Die Vorbereitungen sind abgeschlossen. Am Sonntag, den 13. Oktober feiert der Obst- und Gartenbauverein seine Vereinsgründung vor 100 Jahren. Der FestablaufDer Tag beginnt mit einem Ökumenischen Gottesdienst um 9 Uhr in der Mehrzweckhalle, zelebriert von Pfarrerin Sabine Hanselle sowie Pfarrer Harald-Mathias Maiba, musikalisch umrahmt vom Gesangverein Bauerbach und dem ev. Kirchenchor Kürnbach-Bauerbach, beide geleitet von Michael Mößner. Im anschließenden Festakt werden...

  • 06.10.24
Freizeit & Kultur

Blaulicht- und Familientag
50 Jahre Jugendfeuerwehr Kürnbach

Kürnbach (red) Die Jugendfeuerwehr Kürnbach feiert am 29. September ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Blaulicht- und Familientag rund um den Marktplatz in Kürnbach. Ökumenischer Gottesdienst und Feier in der Hessenkelter Um 10 Uhr findet in der evangelischen Michaelskirche ein ökumenischer Gottesdienst statt, der von der Jugendfeuerwehr mitgestaltet wird und sich besonders an Familien und Kinder richtet. Ab 11 Uhr ist in der Hessenkelter für das leibliche Wohl mit Ausschank, Mittagessen...

Freizeit & Kultur
Die Bauarbeiten zwischen Oberderdingen und Kürnbach wechseln in die dritte Bauphase. In diesem Zusammenhang kommt es zu Änderungen in den Fahrplänen der Bus-Linien 144 und 145. | Foto: Klaus – stock.adobe.com

Baustelle zwischen Oberderdingen und Kürnbach
Fahrplanänderungen der Buslinien 144 und 145

Oberderdingen/Kürnbach (red) Die Bauarbeiten an der L 593 zwischen Oberderdingen und Kürnbach wechseln in der nächsten Woche in die dritte Bauphase. In diesem Zusammenhang kommt es zu umfangreichen Änderungen in den Fahrplänen der Bus-Linien 144 und 145. Das teilt der KVV mit. Umleitung über FlehingenAlle Fahrten der Linie 144 werden zwischen den Haltestellen „Oberderdingen Amthof“ und „Kürnbach Flehinger Straße“ über Flehingen umgeleitet. Aus diesem Grund verlängert sich die Fahrzeit um 14...

Blaulicht
Bei der Sanierung der L 593 zwischen Oberderdingen und Kürnbach kommt es zu Verzörgerungen. | Foto: Thomas Söllner - stock.adobe.com

Schülertransport ist sichergestellt
Verzögerung bei Straßensanierung zwischen Oberderdingen und Kürnbach

Oberderdingen/Kürnbach (red) Beim zweiten Bauabschnitt der Sanierung der Fahrbahndecke der L 593 zwischen Oberderdingen und Kürnbach kommt es um eine Verzögerung um zwei Tage. Das teilt das Regierungspräsidium (RP) Karlsruhe mit. Demnach sollte die zweite Bauphase zum Ende der Sommerferien fertiggestellt sein, allerdings würden bauablaufbezogene Störungen eine Fertigstellung zum Dienstag, 10. September, notwendig machen. Straße wird für Linienbusse schon früher freigegebenUm den...

Freizeit & Kultur
Am Sonntag, 8. September, lädt das Schwarzrieslingdorf Kürnbach schon zum 34. Mal zu „Wandern mit Wein“ ein.  | Foto: Feßenbecker

34. Wandern mit Wein
Genussvoll durch Weinberge rund um Kürnbach

Kürnbach (red) Am Sonntag, 8. September, lädt das Schwarzrieslingdorf Kürnbach schon zum 34. Mal zu „Wandern mit Wein“ ein. Die Besucherinnen und Besucher erwartet an diesem Tag eine Wanderstrecke von etwa fünf Kilometern, die durch Weinberge, Wiesen und Wald führt und dem Wanderer immer wieder schöne Ausblicke auf das Dorf und den Kraichgau bietet. Wanderstrecke von rund fünf KilometernDie Wanderstrecke beginnt in der Schulstraße und ist gut ausgeschildert, sodass die Strecke individuell...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.